Archive for 2019

16.11.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TSG Offenbach-Bürgel 16:26 (6:13)

Kommentare deaktiviert für 16.11.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TSG Offenbach-Bürgel 16:26 (6:13)

HSG Mädchen verlieren drittes Heimspiel / zu viele technische Fehler führen zur nächsten Niederlage

Zu Beginn des Spieles starteten die Dietzenbacherinnen sehr konzentriert in die Partie. Man wollte die Niederlagen der letzten Wochen hinter sich lassen und ein anderes Gesicht zeigen.
 
In den ersten zehn Minuten sah alles danach aus als hätten die Spielerinnen um Julian Wurm in ihre alte Stärke zurückgefunden und der Knoten schien endlich zu platzen. So stand es nach neun Minuten Spielzeit unentschieden (3:3). Die Gäste aus Offenbach-Bürgel hatten einige Startschwierigkeiten und kamen hierdurch nur schwer ins Spiel. Insbesondere bei den Torabschlüssen scheiterten die Bürgerlinnen immer wieder an der sehr stark aufspielenden Anneke Alfs, die für die HSG Mädsche an diesem Tag einen starken Rückhalt in der Defensive darstellte. Ab der zehnten Spielminute häuften sich die Fehler der Gastgeberinnen im Angriff jedoch so stark, sodass sie bis zur 20. Minute mit 4:9 hinten lagen. Die Gäste nutzen die Fehler der HSG-Damen geschickt aus und konterten nach jedem technischen Fehler oder Fehlwurf mit einem Tempogegenstoßtor. Auch nach einer Auszeit seitens der Dietzenbacher Damen war keine Besserung in Sicht. Weitere Fehler im Angriff führten zu einfachen Toren der Gäste, sodass man sich mit einem Spielstand von 6:13 in die Halbzeit begab.
 
Nach der Halbzeitpause nahmen sich die HSG Mädsche vor die Fehler zu reduzieren und eine Aufholjagd zu starten. Leider gelang dies nicht. Wieder waren es die Fehler seitens der Dietzenbacherinnen, die ein Aufholen unmöglich machten. Insbesondere verlorene Bälle im Angriff sowie unzählige verworfene Bälle führten dazu, dass der Gegner weiter davon ziehen konnte. Letztlich trennte man sich nach der Partie 16:26.
 
Es spielten: A. Alfs, M. Held, K. Jonnek, J. Lisczyk (1), D. Brunner, S. Zellner (7/6), A. Schmitz (2), E. Bonifer, M. Seipel, K. Nastou (1), N. Lang, C. Rotter (3), E. Hartmann (1), I. Rotter (1)
 
Spielfilm: 3:3, 3:5, 4:6, 4:8, 6:9, 6:11, 6:13 // 7:14, 8:15, 9:17, 10:19, 11:21, 12:23, 14:24, 16:26
 
Zeitstrafen: HSG 1 – TSG 2
 
7-Meter: HSG 8/6 – TSG 4/2
 
Schiedsrichter: A. Herdt/T. Herdt

 

02.11.2019 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 27:29 (15:16)

Kommentare deaktiviert für 02.11.2019 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 27:29 (15:16)

Dietzenbach unterliegt der HSG Kinzigtal in eigener Halle und verliert an Boden in der Tabelle!

Nach der unglücklichen Niederlage in Seligenstadt, war man gegen die HSG Kinzigtal auf Wiedergutmachung aus. Man hatte sich für das Spiel viel vorgenommen, kam aber während den ganzen 60 Minuten nie wirklich ins Rollen.

Schon in den Anfangsminuten merkte man, dass das heute kein leichtes Spiel werden würde. Die Gäste aus Kinzigtal agierten ständig mit Einläufern und zwei Kreisspielern. Dietzenbach hatte damit so manche Probleme. Im Angriff lief der Ball bei der HSGD auch nicht so, wie man es sich vorgestellt hat. Immer wieder schlichen sich Fehler ins Aufbauspiel und klare Chancen wurden leichtfertig vergeben. Das führte dazu, dass die Gäste zwischenzeitlich auf 4 Tore davonziehen konnten. Doch den Dietzenbachern gelang es kurz vor der Halbzeit, in doppelter Unterzahl, noch auf ein Tor heran zu kommen. Somit ging man mit 15:16 in die Halbzeit und konnte sich nun neu sammeln für die zweiten 30 Minuten.

Doch auch in Halbzeit zwei lief es nicht grade besser. Zwar gelang es der HSG Dietzenbach in der 34. Minute kurzzeitig die Führung zu übernehmen, aber dieser Vorsprung hatte nicht lange bestand. Wieder und wieder kamen im Fehler im Angriff zu Stande. Auch weil man nicht gut mit der 1-Mann Manndeckung der Kinzigtaler zurechtkam. In der Abwehr verlor man in Laufe des Spiels auch zu viele 1:1 Duelle und ließ den Gegner zu einfach zu Toren kommen. Auch das letzte Aufbäumen der HSGD half nicht mehr die Wende noch herbeizuführen. Kinzigtal siegte am Ende mit 27:29 und die Dietzenbacher verlieren ihr zweites Spiel nacheinander.

Nun muss man am kommenden Wochenende zum Auswärtsspiel nach Wächtersbach, welches immer ein schweres Pflaster ist. Anpfiff ist am Sonntag den 10.11. um 17:30.

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor); König (2), Schlomski, Sümen (1), Groh (1), Kampe (2), Wurm (10/7), Raab (1), Schäfer (1), Casselmann (1), Bukvic, Metz (1), Wilkens (7)

HSG Kinzigtal: Drechsler, Ottmann, Heimer, B. Grauel (3), Hummel, Sirsch, C. Grauel (5/1), Breidenbach, Euler (9/3), Kasper (2), Grieß (2), Drescher (5), Schlegel (3)

7m: 9/7 – 5/4

2min: 5 – 4

Schiedsrichter: Böttcher / Werner

Bilder: 1. Herren – HSG Kinzigtal

10.11.2019 Herren 1 > TV Wächtersbach – HSG Dietzenbach 28:23 (12:12)

Kommentare deaktiviert für 10.11.2019 Herren 1 > TV Wächtersbach – HSG Dietzenbach 28:23 (12:12)

Dietzenbach auch im dritten Spiel in Folge sieglos! // HSG zu ungenau im Torabschluss

Am Sonntagabend ging es für die Männer aus Dietzenbach zum Auswärtsspiel gegen den TV Wächtersbach. Die HSG stand schon gehörig unter Druck, da man die letzten beiden Saisonspiele auch nicht siegreich gestalten konnte. Es war allen jedoch bewusst, dass es wie jedes Jahr ein hartes Stück Arbeit in Wächtersbach werden würde.

Von beiden Mannschaften war es ein verhaltener Start. Die Hausherren aus Wächtersbach hatten sich aber einen klaren Plan zurechtgelegt und dieser war es, vor allem über die erste Welle zu Torerfolgen zu kommen. Und das ging in der Anfangsphase auch so auf. Auf Seiten der Dietzenbacher ließ man im Angriff viele gute Chancen liegen und im direkten Gegenzug kam der TVW zu schnellen Toren. In der Abwehr lief es bei der HSG besser als im Angriff. Im gebundenen Angriffsspiel der Gastgeber ließ man kaum Chancen zu, allein über die Außenpositionen kamen sie zu Toren. Größtes Manko der HSG Dietzenbach war dennoch die Chancenverwertung. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit gelang der HSG noch der Ausgleich zum 12:12, was in Anbetracht der Chancen viel zu wenig war.

Die zweite Halbzeit schien aus Sicht der Gäste besser zu beginnen, als noch die erste. Kurz nach Wiederanpfiff ging man mit 13:14 in Führung und hoffte nun auf die Wende im Spiel. Doch daraus wurde in der Folge nichts. Der TV Wächtersbach startete einen 6:0 Lauf und ging in der 43. Minute mit fünf Toren in Führung. Die Dietzenbacher versuchten sich noch einmal aufzubäumen und das Spiel nochmal zu drehen. Aber weiterhin haperte es, wie auch in den letzten Spielen, am Torabschluss. Am Ende gelang es der HSG Dietzenbach nicht noch einmal gefährlich an den TVW heran zu kommen. Wächtersbach gewann das Spiel am Ende und zieht in der Tabelle an der HSG Dietzenbach vorbei, die nun mit 6:8 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz stehen.

Nächste Woche ist dann der TV Flieden zu Gast in Dietzenbach. Der Heimspieltag findet an diesem Tag in der Heinrich-Mann-Schule statt. Anpfiff ist am Samstag um 19:30.

TV Wächtersbach: Seidel, Huth (3/1), Pierz (11), Breidt, Meyer, Stern (2), Wurst (1), Franke, Laubenstein, Stenzel (1), Höhn, Schwarzmeier (10/3)

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor); König (3), Groh (3), Kampe, Wurm (6/3), Raab (3), Casselmann (4), Schlomski (1), Wilkens (2), Metz (1), Bukvic

7m: 7/4- 3/3

Zeitstrafen: 3 – 1

Schiedsrichter: Maack / Nicolai

Bilder: TV Wächstersbach – 1. Herren

09.11.2019 Herren 2 > HC Dörnigheim – HSG Dietzenbach II 34:24 (18:13)

Kommentare deaktiviert für 09.11.2019 Herren 2 > HC Dörnigheim – HSG Dietzenbach II 34:24 (18:13)

Zweite Niederlage in Folge für zweite Herrenmannschaft

Nachdem bereits in der Vorwoche gegen Meisterschaftskandidat SG Hainburg nichts zu holen war, unterlag die HSG Dietzenbach II auswärts gegen den HC Dörnigheim mit 34:24. 

Die Dietzenbacher Jungs mussten ersatzgeschwächte ohne die Rückraumschützen Björn Loose und Phillip Göckel beim schweren Auswärtsspiel in Dörnigheim antreten. Trotz klarer Favoritenstellung wollte man den Gegner versuchen so lange wie möglich zu ärgern. Schon zu Beginn der Partie merkte man schnell, dass sich bei der HSG zu viele technische Fehler einstellten, dennoch war man bis zum 8:7 noch auf Tuchfühlung mit dem Gegner. Doch mit laufender Spieldauer setzte sich Dörnigheim, angeführt von Spielmacher Suttner, der der HSG an diesem Spieltag 11 Tore einschenkte, immer weiter ab. Beim 18:13 wurden die Seiten getauscht.

In Durchgang zwei wollte man nochmal versuchen, das Spiel zu den eigenen Gunsten offener zu gestalten, aber es war wie auch im ersten Abschnitt der ständige Fehlerteufel im Spielaufbau und Abschluss, der den Gegner zu einfachen Toren einludt. Auch weil man in der Defensive zu brav blieb, konnte man eine Niederlage am Ende nicht mehr abwenden, auch wenn Sie am Ende mit 34:24 zu deutlich ausgefallen ist.

Am 16.11. steht das nächste Heimspiel an, dann gegen den bisher punktlosen OFC Kickers II. Um 15:30 Uhr kämpfen die Jungs von Coach Metz um zwei wichtige Punkte und den erneuten Ausgleich des Punktekontos auf dann 6:6.

Es spielten: Rueen, Krauß; Seitel (3), Y. Bendel (2), Schlomski (3), Werkmann (2), Przybilla, Stark , Ahmetspahic (5), Gaubatz (5/2), Virit, Krauss (3), Nguyen, P. Bendel (1)

09.11.2019 Damen 1 > ESG Crumstadt/Goddelau – HSG Dietzenbach 25:18 (14:9)

Kommentare deaktiviert für 09.11.2019 Damen 1 > ESG Crumstadt/Goddelau – HSG Dietzenbach 25:18 (14:9)

HSG Mädschen kopflos beim Aufsteiger / kollektives Versagen beschert nächste Niederlage

Das Spiel begann sehr zerfahren, mit vielen Fehlern und Unsicherheiten auf beiden Seiten und so stand es nach 10 Minuten erst 2:2. Schon in dieser frühen Phase der Partie wurde ein großes Problem der HSG Damen deutlich: der Abschluss. So wurden reihenweise gute Chancen liegen gelassen bzw. von der gut aufgelegten gegnerischen Torhüterin pariert. Im weiteren Verlauf konnten die Gastgeberinnen ihre Fehlerquote minimieren, während sich die Fehler auf Seiten der Dietzenbacherinnen weiter häuften. Über 6:4 und 11:6 erspielte sich Crumstadt eine Führung, die sie auch nicht mehr hergeben sollte. Resultierend aus 14 Fehlwürfen und 11 technischen Fehlern in einer Halbzeit gingen die HSG Mädsche folgerichtig mit einem 14:9 Rückstand in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit ist aus Sicht der HSG Dietzenbach dann schnell beschrieben, da ein Aufbäumen, geschweige denn der Wille zur Aufholjagd komplett fernblieb. Trotz diverser taktischer Veränderungen fehlte im Angriff der Zug zum Tor und der absolute Wille das Tor zu erzielen. Hinzu kamen technische Fehler, die der Liga nicht entsprechen. Folgerichtig verwaltete Crumstadt die Führung bis zum Ende ohne größeren Aufwand und gewann verdient 25:18.

“Ich bin sprachlos und kann mich für diesen Auftritt nur entschuldigen. Dies war kein Landesliganiveau, das muss ich leider klar so sagen. Wir machen in jeder Spielphase viel zu viele Fehler.” So ein sichtlich konsternierter Trainer Julian Wurm zu dem mit Abstand schwächsten Auftritt der HSG Dietzenbach unter seiner Regie.

Es spielten: A. Alfs, M. Held; D. Brunner, K. Jonnek (1), M. Seipel (9/6), N. Metz, E. Hartmann (1), C. Rotter (2), K. Nastou, E. Bonifer (2), I. Rotter (2), A. Schmitz (1). T. Lindner, S. Mehl

Spielfilm: 2:2, 4:4, 6:4, 9:6, 11:7, 13:8, 14:9 // 16:10, 17:11, 18:13, 19:14, 21:16, 24:17, 25:18

Zeitstrafen: ESG 5 – HSG 2

7-Meter: ESG 2/1 – HSG 8/6

Schiedsrichter: Kunze/Senssfelder

Bilder: ESG Crumstadt/Goddelau – 1. Damen

02.11.2019 D-Jugend > HSG Dietzenbach – TGS Seligenstadt 16:12 (11:4)

Kommentare deaktiviert für 02.11.2019 D-Jugend > HSG Dietzenbach – TGS Seligenstadt 16:12 (11:4)

D-Jugend behauptet Tabellenspitze

Am Samstag war die bis dato ungeschlagene TGS Seligenstadt in der Philipp Fenn Halle zu Gast und traf auf die ebenso verlustpunktfreien Dietzenbacher.

Das Spiel startet mit einem grandiosen 6:0 Lauf für die Dietzenbacher „Jungen Wilden“ und erst nach Minuten kassierte man den ersten Gegentreffer per Strafwurf. Bis zur Halbzeit konnten die

Dietzenbacher einen verdienten 11:4 Vorsprung erspielen, der abermals aus einem sehr guten Zusammenspiel aus Abwehr und Torhüter erzielt wurde.

In der zweiten Halbzeit entwickelte sich das Spiel zu einem erwarteten Spitzenspiel und die TGS Seligenstadt kam immer besser ins Spiel und verkürzte bis auf vier Tore zum Spielstand von 15:11.

 

Dank einer grandiosen Mannschaftsleistung um den an diesem Tag super aufgelegten Torhüter Felix Jury konnte das Spiel mit 16:12 gewonnen werden und unser Team steht nach 5 Spielen weiterhin auf dem Platz der Sonne in der Tabelle.

Ein großes Kompliment von Zuschauern und Trainern zu der gezeigten Leistung, Weiter so!!!!

Unser nächstes Spiel findet am Sonntag den 10.11.2019 um 11:00 Uhr gegen die HSG Dreieich in Dreieich statt.

 

Es spielten für die HSG:

Felix Jury (Tor), Leopold Emig, Nadzida Okanovic, Mohamed Karroum, Navjeet Sing-Kaur, Nedzad Okanovic, Dorian Bogdanovic, Anton Jury (3), Tim Hundegger, Nick Hundegger (7/3),

Maximilian Zettler (4), Julius Kramer (2)

 

Zeitstrafen: keine

7m: HSG Dietzenbach 3/5, TGS Seligenstadt 2/6

Schiedsrichter: Norbert Welsch

02.11.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Bürgstadt 24:27 (14:14)

Kommentare deaktiviert für 02.11.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Bürgstadt 24:27 (14:14)

HSG Damen verlieren zweites Heimspiel in Folge / Schwache zweite Halbzeit besiegelt erneute Niederlage

Die Damen der HSG Dietzenbach empfingen am vergangenen Samstag den TV Bürgstadt zum zweiten Heimspiel in der Philipp-Fenn-Halle. Die Gäste starteten im Vergleich zu unserer HSG gut in die Saison und bewiesen besonders mit dem Sieg in Bürgel, dass sie Auswärts nicht zu unterschätzen sind. Dennoch war die HSG nach den ersten Punkten in der Ferne gewillt, nun in heimischer Halle nachzulegen.

Die Partie startete ausgeglichen mit leichten Vorteilen für die Hausherrinnen aus Dietzenbach. Bis zum 7:7 konnte die HSG immer wieder vorlegen, doch Bürgstadt glich postwendend wieder aus. Im Anschluss stellte sich die Defensive der HSG angeführt von I. Rotter besser auf die Gäste ein und konnte durch einen 5:1-Lauf eine erste höhere Führung erspielen (12:8). In Überzahl sollte diese Führung nun weiter ausgebaut werden, doch es kam ganz anders. Trotz Unterzahl gelang den Gästen ein 0:3-Lauf zum zwischenzeitlichen 12:11 und war somit wieder zurück im Spiel. Bis zur Halbzeit gestaltete sich das Spiel dann sehr ausgeglichen, so dass die Mannschaften beim 14:14 die Seiten wechselten.

Die Gastgeberinnen aus Dietzenbach starteten gut in die zweite Hälfte und konnten, auch bedingt durch eine etwas veränderte Abwehrformation, mit 18:16 in der 38. Minute in Führung gehen. In den folgenden 10 Minuten verlor die HSGD komplett den Faden sowie den Zugriff zum Spiel. Viele individuelle Fehler, in Form von technischen Fehlern und Fehlwürfen, luden die Gäste förmlich ein, das Spiel zu drehen. Diese nahmen die Einladung dankend an und gingen mit einem 0:4-Lauf beim 18:20 in der 45. Minute erstmals bedeutend in Führung. Die HSG Mädschen konnten sich in dieser Phase bei M. Held im Tor und der guten Defensive bedanken, dass der Rückstand nicht höher war. Erst in der 48. Minute gelang der HSG das nächste Tor, doch die Unsicherheiten häuften sich, sodass der TVB die Führung beim 19:22 in der 52. Minute weiter ausbauen konnte. Die HSGD warf die letzten 8 Minuten nochmals alles rein und konnte mehrmals den Anschlusstreffer erzielen (22:23, 23:24, 24:25) doch der Ausgleich fiel leider nie. Die Gäste aus Bürgstadt konnten in der letzten Minute das Ergebnis nochmal hochschrauben und durch den 24:27 Sieg die Punkte aus Dietzenbach entführen.

„Wie in Sulzbach hatten wir auch heute wieder 10 Minuten in der zweiten Hälfte, die uns das ganze Spiel kaputt machen. Hier spielen wir kopflos und machen zu viele Fehler. Das ist einfach super ärgerlich, da wir bis zur 40. Minute gut im Spiel waren und ich der Meinung war, dass wir hier gewinnen können. Wir müssen jetzt genau analysieren, wie wir diese Schwächephasen abstellen können, um schnellstmöglich zurück in die Spur zu finden“ so Julian Wurm nach der Partie.

Es spielten: M. Held, A. Käss; D. Brunner, K. Jonnek (4/2), M. Seipel (4), N. Metz (2),  E. Hartmann (1), V. Knab (1), C. Rotter (5/1), K. Nastou (1), E. Bonifer (4), I. Rotter (1), A. Schmitz (1), J. Lisczyk

Spielfilm: 2:2, 4:4, 6:4, 7:5, 7:7, 12:8, 12:11, 13:11, 14:14 // 16:14, 17:15, 18:16, 18:18, 18:20, 19:22, 21:22, 22:23, 24:25, 24:27

Zeitstrafen: HSG 0 – TV 1

7-Meter: HSG 5/3 – TV 3/2

Schiedsrichter: Schadeberg/Spors

Bilder: 1. Damen – TV Bürgstadt

26.10.2019 Herren 1 > TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 27:22 (13:8)

Kommentare deaktiviert für 26.10.2019 Herren 1 > TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 27:22 (13:8)

Dietzenbach kommt gegen Seligenstadt nicht ins Rollen // HSG kassiert zweite Saisonniederlage!

Mal wieder kam die HSG nicht gut in eine Partie hinein. Schnell führte der Gastgeber aus Seligenstadt mit 4:0. Die Mannschaft wirkte in den Anfangsminuten unkonzentriert und erlaubte sich viele einfache Fehler, vor allem in der Vorwärtsbewegung. Mit der Zeit wurde die HSGD besser, es gelang den Gegner weitestgehend vom eigenen Tor fernzuhalten und im Angriff kam man einfacher zu Toren. Dietzenbach kam wieder ran und konnte auf 5:6 aus ihrer Sicht verkürzen. Doch es war nur ein kurzer Aufschwung. Bis zur Halbzeit konnte Seligenstadt den Vorsprung wieder auf 5 Tore ausbauen. Die HSGD fand in den ersten 30 Minuten kaum Lösungen und Angriff, was die 8 geworfenen Tore erklärte. Auf Seiten der Kreisstädter erwartete man nun eine Reaktion und eine deutliche Leistungssteigerung im zweiten Spielabschnitt.

Doch die Reaktion blieb vorerst aus. Die HSG konnte weiterhin nicht ihr Potential abrufen und machte es den Seligenstädtern zu einfach. Diese wussten die Schwächephasen immer wieder auszunutzen, sodass die Gäste nicht nochmal eine Aufholjagd starten konnten. Bei der HSGD fehlte an diesem Tag der letzte Wille, dass Spiel nochmal rumzureißen und mit deutlich über 20 Fehlern war das Problem schnell gefunden. Dietzenbach unterlag am Ende der TGS Seligenstadt mit 27:22 und kassierte die zweite Saisonniederlage, die in dieser Form nicht eingeplant war.

Nun muss die HSG sich schnell wieder fangen und an den Fehlern arbeiten. Denn mit der HSG Kinzigtal wartet schon der nächste unangenehme Gegner. Anwurf ist am Samstag den 02.11. um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle.

TGS Seligenstadt: Lorenz, Reigl, Thomas (3), Keil (3), Bernhard, Manger, Gutmann (7), Stöhrer (6/1), Schlitt, Geißler, von Beckerath, Zilch (1), Mehrpahl (7)

HSG Dietzenbach: Gebl (Tor), König (1), Groh (6), Kampe (1), Wilkens (10/1), Raab (1), A. Schäfer, Casselmann (1), Sümen, Schlomski, Bukvic (2), Metz

7m: 2/2 – 2/1

2min: 4 -4

Schiedsrichter: Eberhardt / Eberhardt

REWE-Aktion “Scheine für Vereine”

Kommentare deaktiviert für REWE-Aktion “Scheine für Vereine”

Liebe Freunde des Handballsports,

mit Eurem Rewe-Einkauf könnt Ihr ab sofort unsere Handballjugend unterstützen. Was müsst Ihr dafür tun?

Derzeit gibt es bei Rewe die Aktion „Scheine für Vereine“ und pro 15,- € Einkauf gibt es einen Vereinsschein.

Der Vereinsschein kann dann online der „SG Dietzenbach“ zugeordnet werden, entweder über die App „REWE Scheine für Vereine“ oder auf www.rewe.de/scheinefürvereine.

Alternativ könnt ihr auch einfach die Scheine bei „Foto Raab“ in der Bahnhofstraße 9 abgeben oder die Codes per E-Mail an bauer63128@googlemail.com senden.

Bei dieser Aktion mussten wir einen Stammverein benennen, da wir als Handball-Abteilung nicht im Vereinsregister geführt sind. Die Scheine werden bis zum 15. Dezember 2019 ausgegeben.

Als „HSG Dietzenbach“ können wir dann mit einer bestimmten Anzahl an Vereinsscheinen, verschiedene Prämien (z.B. Trainingsutensilien usw.) gratis bestellen.

Wir als Dietzenbacher Handballer bedanken uns jetzt schon im Voraus bei allen Unterstützern.