16.03.2025 Damen 1 > SG Bruchköbel – HSG Dietzenbach 17:14 (7:3)

Am vergangenen Wochenende trafen unsere Damen 1 der HSG Dietzenbach auswärts auf die SG Bruchköbel. Über dieses Spiel ist viel gesagt, wenn man sich den Halbzeitstand von 7:3 ansieht.

Beide Mannschaften fanden nicht optimal in die erste Hälfte. Zwar standen beide Abwehrreihen gut mit einer gut aufgelegten Torhüterin hinter sich, doch keiner der Beiden Mannschaften konnte sich im Angriff für die starke Abwehrleistung belohnen. So stand es in der 13´Minute 3:3. Bis zur Halbzeit gelang unseren Mädsche kein einziger erfolgreicher Torabschluss. Trägheit und Ballunsicherheiten zogen sich durch den Angriff. Gelang es unseren Damen in eine Abschlussposition zu kommen, so scheiterte man am Pfosten oder an der Torhüterin. Das einzig Positive an der ersten Hälfte: den Gegnerinnen gelangen ebenfalls nur 7 Tore.

In der Pause gab es nicht viel zu sagen, außer, dass das Angriffsspiel grundlegend besser werden muss.

Motiviert es besser zu machen, starteten unsere Mädsche in die zweite Hälfte. Wir starteten vielversprechend. Die Abwehr stand weiterhin und im Angriff kam Fahrt auf. So stand es in der 39. Minute 8:9 für unsere Damen. Doch anstatt weiter zu machen, hörten unsere Mädsche auf und verloren erneut völligst den Faden im Angriff. Den Rest des Spiels versuchten die Damen einem zwei bis drei Tore Rückstand hinterher zu rennen. Wir warfen in dieser Halbzeit zwar 11 Tore, doch bekamen auch 10. Somit reichte es nicht und die Anzeigetafel zeigte ein Ergebnis von 17:14 an.

Ein Tag zum vergessen für unsere Mädsche. Nichts desto Trotz, geht es am 29.03.2025 um 17:30 Uhr in eigener Halle weiter. Hier wollen unsere Mädsche gegen die Damen des TSV Pfungstadt ein anderes Gesicht zeigen und zwei Punkte daheim behalten.

Das Spiel findet wie gewohnt in der Phillip-Fenn-Halle in Dietzenbach statt.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung, um dann hoffentlich den nächsten Sieg einzufahren.

Es spielten: L. Kaupp, N. Behrmann (beide Tor); E. Eilers (1), K. Erhardt, W. Wintterlin, K. Noll, E. Bonifer (7), A. Kaiser, M. Grimm, M. Baumgarten, L. Noll (6), I. Rotter