Leider eine Chance verpasst
Unsere 2. Damen spielten auswärts gegen die SG Bruchköbel. Eigentlich hatte man sich viel vorgenommen, denn das letzte Spiel gegen einen Mitaufstiegskandidaten ging unnötigerweise verloren und gegen den Tabellenvorletzten wollte man einen sicheren Sieg einfahren. Doch wie immer, sollte es dann anders kommen. Was wirklich schade war.
Bruchköbel spielte mit einer sehr aggressiven, zupackenden Abwehr, dadurch konnte der Dietzenbacher Angriff nicht wirklich ins Rollen kommen. Die ersten Spielminuten war das Spiel noch ausgeglichen, man ließ zwar die eine oder andere Chance aus, aber nach 6 Spielminuten stand es gerade einmal 2:1. Dies war aber auch der extrem guten Dietzenbacher Torfrau Melanie Held zu verdanken, die mit mehreren Glanzparaden die Mädels im Spiel hielt. In der 10. Minute wurde der ersehnte Ausgleich zum 3:3 von Vanessa Sterkel erzielt, aber irgendwie lief es trotzdem nicht rund. Zugesprochene Strafwürfe konnten nicht verwandelt werden, immer wieder passierten technische Fehler und Dietzenbach lief dauernd einem Rückstand hinterher. Bruchköbel schien wacher zu sein und viel agiler. Die zweite Welle des Gastgebers funktionierte fast immer. Unsere Mädels drehten sich nicht rechtzeitig beim Zurücklaufen um und wurden vom anstürmenden Angriff förmlich überrollt. Zwar ging man nur mit einem 4 Tore Rückstand in die Pause, aber sollte Dietzenbach sich in der 2. Halbzeit nicht steigern, dann wären hier keine Punkte zu holen.
Doch nach der Pause konnte die HSG gleich mal drei Tore in Folge erzielen, vielleicht war heute doch noch etwas möglich? Doch schon nach wenigen Minuten drehte sich das Spiel wieder zugunsten von Bruchköbel und sie bauten den Vorsprung wieder auf 4 Tore aus. Der Dietzenbacher Trainer nahm die Auszeit um die Mannschaft wieder zu fokusieren und man hatte sofort wieder einen Erfolg durch einen verwandelten Strafwurf durch Myriam Dries-Wegener. Wieder arbeitete man sich ran. Carolyn Fleischer erzielte das ersehnte Unentschieden. 16:16 stand es jetzt. Na endlich, sollte das Pendel nun für Dietzenbach ausschlagen? Wieder hielt die Dietzenbacher Torfrau unsere Mädels im Spiel. Jetzt stand Christine Ackermann zwischen den Pfosten und sie hielt ein ums andere Mal gute Torwürfe der Bruchköbler, darunter einen Tempogegenstoß und viele andere freie Würfe. Unsere beiden Torfrauen sind wirklich eine Bank. Aber wieder wurde, wie auch im letzten Spiel, das Unentschieden nicht genutzt, Drei Tore in Folge erzielte die SG Bruchköbel. Nun war das Spiel eigentlich entschieden. Doch unsere Mädels geben so schnell nicht auf, das muss man ihnen hoch anrechnen, Sarah Spanheimer und Anna Lewin trafen noch in der letzten Spielminute zweimal.
Eine verdiente, aber vermeidbare Niederlage, an diesem Tag war jedoch einfach nichts drin für die HSG Dietzenbach. Kein Selbstvertrauen, keine Ballsicherheit, kein Spielglück. Doch Kopf hoch Mädels, es gibt ein Rückspiel und der Aufstieg in die BOL ist immer noch möglich. Also weitermachen, ihr habt oft genug bewiesen, dass ihr es könnt. Aufstehen, Mund abputzen, Ball nehmen und los geht’s.
SG Bruchköbel II: Muriel Reidel, Jule Hoffmann, Hannah Demuth, Jelena Burggraf (3 Tore), Leonie Matusewicz (2), Shannen Amy Mader, Johanna Hasselmann, Franziska Gast (1), Anna-Lena Goldacker (1), Nancy Fernandez-Ernst, Jennifer Antonia Chila, Kim Plitzko (10), Nina Kneupper (2), Anna-Lena Hertwig
HSG Dietzenbach II: Lara Kircher, Vanessa Sterkel (1 Tor), Anna Grams, Anna Lewin (3), Sarah Spanheimer (3), Melanie Tremmel (1), Carolyn Fleischer (4), Tina Zimmer, Emma Corvers, Myriam Dries-Wegener (6); Im Tor: Melanie Held und Christine Ackermann
7 m: 4/4 – 8/4
2 min.: 1 – 2