Spielberichte der 2. Damen

31.10.2021 Damen 2 > HSG Dietzenbach – HSG Isenburg/Zeppelinheim 23:25 (13:14)

Kommentare deaktiviert für 31.10.2021 Damen 2 > HSG Dietzenbach – HSG Isenburg/Zeppelinheim 23:25 (13:14)

Saisonauftakt der HSG Dietzenbach startet mit knapper Niederlage

Am 31.10. startete die zweite Damenmannschaft der HSG Dietzenbach nach dem Aufstieg in die A-Klasse in die neue Runde. Der Gegner HSG Isenburg/ Zeppelinheim konnte schlussendlich mit zwei Toren Vorsprung den ersten Sieg für sich entscheiden.

Nach einem dynamischen Start in das Spiel verlief die erste Halbzeit mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Tordifferenz betrug nie mehr als ein Tor, sodass die Mädels mit 13:14 für die HSG Isenburg in die Halbzeit gingen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde das Spiel der HSG Dietzenbach leider zu hektisch. Einige technische Fehler und zu viele verworfene 7-Meter brachten die Zwote mit fünf Toren in Rücklage.
Mit anfeuernder Unterstützung der Bank, der Tribüne und Trainer Giuseppe Spinola kämpften sich die Mädels mit viel Kampfgeist zu einer Tordifferenz von zwei Toren zurück ins Spiel. Die Partie verliert die HSG Dietzenbach trotzdem mit 23:25 und verpasst damit die ersten beiden Punkte der Saison.
Besonders hervorzuheben sind Emma Corvers (Außen & Mitte) und Katharina Schienbein (Tor), die ihr erstes Spiel als Aktive bestritten haben.

Am kommenden Samstag, den 06.11., kann die HSG hoffentlich die ersten Punkte gegen Fischborn ergattern.

Es spielten: J. Richter, T. Jünger, J. Lehr, A. Reichl, A. Lewin, S. Bota, L. Buchmüller, S. Rösner, E. Corvers, I. Stark, M. Dries-Wegener, J. Falz, K. Schienbein

Spielfilm: 4:4, 10:12, 13:14, 13:16, 15:19, 16:21, 20:22, 23:25

Zeitstrafen: HSGD 0 – HSGIZ 0

7-Meter: HSGD 9/3 – HSGIZ 4/4

Schiedsrichter: K. Schäfer

15.12.2019 Damen 2 > HSG Dreieich a.K III – HSG Dietzenbach 14:22 (5:11)

Kommentare deaktiviert für 15.12.2019 Damen 2 > HSG Dreieich a.K III – HSG Dietzenbach 14:22 (5:11)

Zweite Damen gewinnt Derby gegen gegen Dreieich III

Am Wochenende wurde unsere zweiten Damen bei der HSG Dreieich III empfangen. Schon vor der Partie war klar, dass die Mädels eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zu den letzten Spielen, benötigen, damit man dieses Spiel nicht verliert und mit einer Negativserie die Hinrunde beendet.

Die Dietzenbacher Mädels kamen diesmal direkt gut ins Spiel. So sollte aus einer sicher aufgestellten Abwehr, die in den letzten Wochen immer wieder ein großer Faktor im Training war, sicher und schnell nach vorne gespielt werden. Dies gelang den Mädels. Nach einer kurzen, ausgeglichenen Abtastphase, konnten die Dietzenbacherinnen sich schon nach 10 Minuten mit 8 Toren absetzen. Eine gute Trefferquote und eine starke Abwehrarbeit sorgten für eine 5:11 Führung zur Halbzeit.

Aufgrund einer konzentrierten zweiten Halbzeit sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr, hatten die Heimmannschaft den Dietzenbacherinnen nicht mehr viel entgegen zu setzen. Vorne wurden sowohl über die Tempo-Gegenstöße, als auch über freie Würfe aus dem Rückraum einfache Tore erzielt und hinten trieben die Torhüter die Gastgeberinnen  das ein ums andere Mal zur Verzweiflung.

So endete die zweite Halbzeit mit einem Stand von 14:22.

Es spielten: L. Buchmüller (2), C. Fleischer (3), J.Lisczyk (3), S.Rösner (1), T.Walter(1) S.Bota (4), J.Rebel (1), M.Dries-Wegener (6/5), J.Falz, I.Stark, A.Reichl, J.Richter (Tor), B.Horst (Tor).

Zeitstrafe: HSG Dreieich III (0) / HSG Dietzenbach (1)

Spielfilm: 1:4,1:8, 3:10,5:11// 6:14, 7:19, 9:21, 12:21, 14:22.

 

01.12.2019 Damen 2 > TGS Niederrodenbach – HSG Dietzenbach 16:16 (6:5)

Kommentare deaktiviert für 01.12.2019 Damen 2 > TGS Niederrodenbach – HSG Dietzenbach 16:16 (6:5)

Der erste wohlverdiente Punkt für unsere zwoten Damen

Unsere 2. Damen konnten sich ihren ersten Punkt gegen den TGS Niederrodenbach sichern. Giuseppe Spinola war zuversichtlich und motiviert, dass unsere 2.Damen die ersten Punkte auf ihr Konto gutschreiben würden.

Jedoch sollten die Euphorie und Erwartungen mit Anpfiff des Spiels schnell verklingen und man wurde auf den Boden der Tatsachen geholt. Erst nach einigen Minuten fiel das erste Tor. Im Anschluss konnte sich kein Team absetzen und auf beiden Seiten fand der Ball selten seinen Weg ins Tor. Sowohl die Dietzenbacherinnen als auch die gegnerische Seite, taten sich dabei besonders schwer mit Abschlüssen und beide Torhüter schienen einen Glanztag erwischt zu haben. So wurde die erste Halbzeit mit einem Stand von 6:5 beendet.

In der Kabine fand „Sepp“ klare Worte, die auf mehr Sicherheit und Ruhe im Angriff abzielten und weiterhin eine stabile Abwehr zu präsentieren. Die zweite Halbzeit entwickelte sich jedoch nicht nach den Vorstellungen der Dietzenbacherinnen. Über ein 12:9, 12:10, 15:10 sah man sich nach ca.45 Minuten erstmals einem 5-Tore Rückstand hinterherlaufen. Neben den Abschlussschwächen vorne, fand man hinten keinen Zugriff mehr. Im Verlauf der nächsten zehn Minuten gab es jedoch noch einmal eine Leistungssteigerung. So holten die Dietzenbacherinnen vorne im Angriff Tor um Tor auf. Jedoch konnte bisher keine Führung aufgebaut werden. In der 55 Minute konnte man auf 15:14 aufholen. Es sollte in den letzten fünf Minuten jedoch zu einem spannenden Finale kommen, denn trotz der Führung machte sich die gegnerische Seite das Leben mit Zeitstrafen selber schwer. Als Konstante an diesem Tag erwies sich Nadine Lang, da sie in der letzten Sekunde den Ausgleich von 16:16 erzielen konnte. So konnte man mit einem Unentschieden zufrieden das Spiel beenden.

Das Resultat eines solchen Spiels ist dennoch keineswegs ein negatives. Man hat erneut einen super Teamgeist bewiesen und auch zu einem späten Zeitpunkt im Spiel einen Rückstand aufholen können und sogar den ersten Punkt ergattern können.

Es spielten: A.Reichl, T.Jünger, M. Dries-Wegener (3), J.Falz, C. Fleischer(1), T.Zimmer, N. Lang(3), S. Rösner(4), S.Bota(2), T. Walter(1), T. Lindner, J. Rebel(2), J.Richter (Tor), B. Horst (Tor)

 

Zeitstrafe: TGS Niederrodenbach (2), HSG Dietzenbach (0).

Spielfilm: 1:0, 2:2, 5:3, 6:5 // 7:6, 8:7, 9:8, 12:10, 15:10, 15:13, 16:15, 16:16

 

27.10.2019 Damen 2 > HSG Maintal II – HSG Dietzenbach II 23:19 (12:8)

Kommentare deaktiviert für 27.10.2019 Damen 2 > HSG Maintal II – HSG Dietzenbach II 23:19 (12:8)

2.Damen verlieren ihr erstes Punktspiel der Saison 2019/2020

Am Ende mussten sich unsere 2. Damen mit einer Niederlage gegen die HSG Maintal zufriedengeben. Dabei zahlte sich eine hohe Risikobereitschaft, durch die man im ersten Durchgang zu viele technische Fehler machte, letztendlich nicht aus, während der vollkommen verschlafene Start in die zweite Halbzeit einen zweiten Knackpunkt der Partie darstellte.

Zu Beginn waren es eher die Maintaler, die den Ton angeben konnten. Zum Ärger von Giuseppe Spinola schaffte man es allerdings nicht über 9:8, um eine mögliche Führung auszubauen. Im Angriff fehlte es unseren Mädels jedoch an Geduld, sodass es zu vielen unnötigen Fehlpässen und Abschlüssen kam. Dadurch konnten die Maintalerinnen ihre Führung auf 12:8 weiter ausbauen. Mit diesem Spielstand endete auch die erste Halbzeit.

Selbst die Rede des Trainers zur Halbzeitpause, konnte bei unserer 2. Damen nicht fruchten. Unsere 2. Damen startete völlig verschlafen in die 2. Halbzeit. Dies äußerte sich immer wieder durch Fehlpässe und technische Fehler. Hierzu konnten natürlich die Maintalerinnen ihre Führung weiter auf 18:11 ausbauen. Trotz mehreren verworfenen Siebenmetern, konnten die Dietzenbacherinnen durch vier Treffer in Folge noch auf 22:19 verkürzen, das war dann jedoch nur noch ein Tropfen auf den heißen Stein. Die zweite Halbzeit endete dann leider mit einem Spielstand von 23:19.

Ein großes Dankeschön geht an Eva Hartmann und Tanja Lindner, die unsere 2. Damen tatkräftig unterstützten.

Es spielten: J. Rebel (Tor), H. Pionk (Tor); A. Reichl, L. Buchmüller, T. Jünger, M. Dries-Wegener (5), J. Falz, C. Fleischer (1), T. Zimmer, S.Bota (3), T. Walter (1), I. Stark (1), E. Hartmann (8), T. Lindner

Zeitstrafe: HSG Maintal (1), HSG Dietzenbach (1).

Spielfilm: 1:0, 2:1, 4:3, 6:4, 9:4, 9:5, 9:8, 12:8 // 12:9, 15:10, 18:11, 20:14, 22:16, 22:19, 23:19

31.03.2019 Damen 2 > SG Dietesheim/Mühlheim II (ak) – HSG Dietzenbach II 7:12 (16:25)

Kommentare deaktiviert für 31.03.2019 Damen 2 > SG Dietesheim/Mühlheim II (ak) – HSG Dietzenbach II 7:12 (16:25)

Saison mit einer Siegesserie beendet – HSG Damen II gewinnen fünf Spiele in Folge!

Am vergangenen Sonntag fuhren die Mädels um Trainergespann Spinola nach Mühlheim zu ihrem letzten Saisonspiel. Die Damen der SG Dietesheim/Mühlheim II spielen zwar außer Konkurrenz und stehen auf dem letzen Tabellenplatz, doch das war kein Grund für die Dietzenbacher Mädels dieses Spiel nicht genauso ernst zu nehmen wie alle anderen Spiele auch. Mit einer ehrgeizigen Einstellung und mit Spaß am Spiel stellten sich die Mädels auf´s Spielfeld.

Schon in den ersten Minuten der ersten Spielhälfte konnten die Dietzenbacherinnen in Führung gehen. Mit bis zu sieben Toren (4:11) konnten sie sich absetzen. Die Führung blieb den HSG Mädels während des kompletten Spiels stets erhalten. Die Abwehr erbrachte eine gute Leistung, so dass die Mühlheimer Gegnerinnen Mühen hatten, um zu einem erfolgreichen Torabschluss zu kommen. Oftmals standen die Gegnerinnen mehrere Sekunden mit dem Ball in der Hand da und konnten ihre Mitspielerinnen nur schwer anspielen. Zu solchen Unsicherheiten kam es im Angriff der Dietzenbacherinnen nicht. Der Ball wurde schnell nach vorne gespielt, es konnten erfolgreiche Tempogegenstöße erspielt werden und auch im normalen Angriffsspiel gelang es den Spinola-Mädels schnell, den Ball im Tor zu versenken. Auch die neue Taktik, die Mannschaft nach circa 15 Spielminuten komplett durchzuwechseln, ließ Erfolge erzielen. Die beiden Mannschaften gingen mit einem Spielstand von 7:12 für die Dietzenbacher in die Halbzeitpause.

 

In der zweiten Halbzeit konnten die Dietzenbacherinnen an ihre Leistung anknüpfen. Eine weiterhin gute Abwehrleistung machte es den Gegnerinnen trotz zwei Kreisläuferinnen öfters schwer, in einen Spielfluss zu kommen. Hervorzuheben ist außerdem, dass auf Dietzenbacher Seite fast alle Spielerinnen zum Torerfolg kamen. Vor allem Neuzugang Sarah Bota, für die das das erste Spiel im Team der Dietzenbacher Mädels war, konnte mit 5 Torerfolgen die meisten Tore sichern. Auch Neuspielerin Tina Zimmer erzielte ihr erstes Tor für die HSG Dietzenbach. Gemeinsam hat das Team 25 Tore erzielt. Unsere Stamm-Torhüterinnen wurden erfolgreich durch Heike Poink und Birgit Horst vertreten. Insgesamt kann man sagen, dass es eine tolle Teamleistung war und sich die Mädels solch einen Saisonabschluss verdient haben.

 

Nach Spielende ließen die Dietzenbacherinnen die Sektkorken knallen. Sie stehen zwar zu Saisonende auf dem 5. Tabellenplatz, konnten aber dennoch auf den fünften Sieg in Folge und somit einem erfolgreichen Saisonabschluss anstoßen. Für den Sekt bedanken sich die Mädels noch einmal recht herzlich bei Hansi (Hans-Jürgen Gaehn), dem Trainer der Dietzenbacher Herren II. Ein weiterer Dank gilt den Fans, die sowohl bei Heimspielen als auch bei Auswärtsspielen die Mannschaft stets angefeuert haben. Das Training der HSG Damen II wird noch ein paar Wochen fortgesetzt, bevor es in eine Trainingspause geht. Drücken wir den Mädels die Daumen, dass die nächste Saison so weitergeht, wie diese aufgehört hat!

 

Es spielten: Horst (Tor), Pionk (Tor), S. Bota (5), L. Buchmüller (1), J. Falz (1), C. Fleischer (3), T. Jünger, J. Lehr (3),  A. Lewin (4), J. Rebel(1), A. Reichl (2), S. Rösner (1), T. Walter (3), T. Zimmer (1)

Spielfilm: 1:3, 3:3, 3:7, 4:7, 4:11, 7:12 // 8:12, 8:15, 11:15, 11:19, 14:19, 15:22, 16:22, 16:25

Zeitstrafen: SG 1 – HSG 1

7-Meter: SG (3/3) – HSG (2/2)

 

23.03.2019 Damen 2 < HSG Dietzenbach ll - TGS Bieber 23:16 (10:10)

Kommentare deaktiviert für 23.03.2019 Damen 2 < HSG Dietzenbach ll - TGS Bieber 23:16 (10:10)

Heimsieg für die Zwoten Damen – Starke Teamleistung zahlt sich aus! 

Diesen Sonntag konnten sich die zweiten Damen am Dietzenbacher Heimspieltag gegen die TGS Bieber behaupten.  In der ersten Halbzeit fanden beide Mannschaften schnell ins Spiel und so konnte sich keiner der beiden Mannschaften mit mehr als einem Tor absetzen und so verlief das Spiel bis zur Halbzeit sehr spannend.

Mit mehreren Tempogegenstöße wurde das Spiel schnell und dynamisch gestaltet und so konnten die Mädels mit 10:10 in die Kabine gehen.

In der zweiten Halbzeit zeigten die Dietzenbacher nach wie vor eine sehr gute Abwehr Leistung und konnten sich nun auch im Angriff dafür belohnen. Nach einem kurzen Kopf-an-Kopf-Rennen nach der Pause konnten unsere Dietzenbacher Mädels zum ersten Mal die Führung ausbauen und zogen zum zwischenzeitlichen 19:13 davon. Johanna Rebel und Nadine Lang trugen mit insgesamt 13 Toren (davon 5 durch 7-Meter) maßgeblich zum Sieg bei.

Das Team um Trainer Giuseppe Spinola konnte sich mit viele gute Situationen in das Spiel einbringen, die vorher im Training geübt wurden.
Ds es nun im Angriff stimmte, ließen die Zwoten auch in der Abwehr nichts mehr zu und so dauerte es über 10 Minuten  bis der TGS Bieber ein weiterer Treffer gelang.
Die Mädels konnten mehrere Zweikämpfe für sich gewinnen und haben die Lücken im Angriff für sich genutzt. So wurde das Spiel mit 23:16 für unsere Zwote abgepfiffen und das Team kann weitere zwei Punkte auf das Konto schreiben.

Durch Schnelligkeit und Ehrgeiz zeigten sie eine sehr gute Teamleistung, die in der nächsten Trainingseinheit mit selbstgemachter Lasagne belohnt wird.

Als nächstes und letztes Spiel in dieser Saison steht das a.K.-Spiel gegen die SG Dietesheim/ Mühlheim ll an. Hier heißt es noch einmal alles geben und die Saison erfolgreich abschließen.

Es spielten: J. Richter (Tor), J. Falz, A. Käss (4), T. Jünger (1), L. Buchmüller (1), T. Walter (2), L. Spinola, J. Rebel (6), N. Lang (7), C. Fleischer (1), A. Lewin, A. Reichl (1), S. Rösner

Spielfilm: 0:1, 2:3, 4:5, 8:8, 10:10 // 12:11, 15:12, 19:13, 21:15, 23:16

10.03.2019 Damen 2 > TG 1837 Hanau – HSG Dietzenbach II 16:18 (9:6)

Kommentare deaktiviert für 10.03.2019 Damen 2 > TG 1837 Hanau – HSG Dietzenbach II 16:18 (9:6)

Dritter Sieg in Folge – Motivation und Kampfgeist pushen die Mädels zum Sieg!

Am Sonntagmittag fuhren die Dietzenbacher Mädels mit einem vollbesetzen Kader
nach Hanau, um sich die nächsten zwei Punkte zu holen. Nachdem sich die Spielerinnen seit Wochen auf dieses Spiel vorbereitet hatten und sogar eine Extra-Einheit auf dem Trainingsplan stand, wollte man bei diesem Spiel zeigen, dass man sehr fleißig trainiert hat und man die Ansagen und Tipps von Trainer Giuseppe Spinola in die Tat umsetzen kann.

Die erste Halbzeit startete erfolgsversprechend mit einem 0:2 Vorsprung für die Damen aus Dietzenbach. Nach einigen Fehlwürfen und anderen Fehlern im Angriff der Dietzenbacher Mädels ergriffen die Hanauer Gastgeberinnen in der 17. Spielminute mit einem 4:3 erstmals die Führung. Hanau gab die Führung bis zur Halbzeitpause nicht aus der Hand und so ging man mit drei Toren Differenz, 9:6, in die Kabine.

Mit einem sehr starken Willen, dieses Spiel zu gewinnen, kamen die Mädels zurück auf das Spielfeld. Mehrere gehaltene und entschärfte Torwürfe der Hanauerinnen und schnelle Torerfolge im Angriff zeigten, dass die Dietzenbacher Damen die Führung wieder für sich gewinnen wollen. Und sie schafften es. Das Team um Trainer Spinola stärkte sich mit neuer und nicht aufzuhaltender Motivation, so dass man mit bis zu vier Toren voraus ziehen konnte. Dank einer super Unterstützung und Anfeuerungskraft des gesamten Teams und einer grandiosen Leistung der Dietzenbacher Torfrauen konnte man bis zu Spielende die Führung mit zwei Toren, 16:18, auf Dietzenbacher Seite halten.

Die Mädels bedanken sich bei allen mitgereisten Fans und vor allem bei Philipp Groh, der als Betreuer ebenfalls einen super Job gemacht hat!
Nun gilt es, bei den letzten zwei Saisonspielen das Können weiter unter Beweis zu stellen und noch mögliche vier Punkte auf das Konto der Damen 2 der HSG Dietzenbach zu holen.

Es spielten: Alfs (Tor), Schohl (Tor), L. Buchmüller, J. Falz, L. Gutacker (6), T. Jünger (1), N. Lang (3), J. Lehr, A. Lewin (2), J. Rebel(2), A. Reichl (2), S. Rösner (1), T. Walter (1), T. Zimmer

Spielfilm: 0:2, 2:2, 4:3, 8:4, 8:6, 9:6 // 9:9, 9:11, 10:13, 11:13, 11:15, 13:15, 14:16, 14:17, 16:17, 16:18

Zeitstrafen: HSG 1 – TG 0

7-Meter: HSG (3/1) – TG (5/3)

17.02.2019 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TSG Niederrodenbach 19:17 (10:9)

Kommentare deaktiviert für 17.02.2019 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TSG Niederrodenbach 19:17 (10:9)

Hart erkämpfte 2 Punkte

Die 2. Damen der HSG Dietzenbach empfingen in der Rückrunde am Sonntag, zu ihrem ersten Heimspiel die TSG Niederrodenbach.

Die Mädels haben in den vergangenen Wochen mit hoher Trainingsbereitschaft intensiv trainiert und sich auf das Spiel gut vorbereitet. Die Motivation war hoch, die zwei Punkte bei heimischer Kulisse zu Hause zu behalten. Belohnung sieht anders aus. Die erste Halbzeit war geprägt von vielen technischen Fehlern und unverwertenden Chancen, dass eine frühzeitige Führung nicht erzielt werden konnten. Es war eine Partie auf Augenhöhe, ein Kopf an Kopf rennen.

Nach Anpfiff der zweiten Halbzeit verkürzten die Gegner wieder auf ein unentschieden.

Anschließend erzielten beide Mannschaften 10 Minuten lang kein Tor.  Es war schwer aus dem trägen Spielfluss eine Führung zu erspielen und sich bestmöglich mit einem Vorsprung abzusetzen. Das Timeout in der 40 Minute war mehr als notwendig. Trainer Spinola  konnte noch mal frischen Wind in das Spiel bringen. Mit einer stabilen Abwehr wurde der Angriff der Gäste dauerhaft unterbrochen und erkämpfte Bälle führten die 2. Damen der HSG Dietzenbach zu einem Endstand von 19:17.

Am 10.03.2019 empfängt die TG Hanau unsere 2. Mannschaft.

Es spielten:Richter (Tor), A.Lewin (3), A.Reichl (3), T.Jünger, T.Walter (3), C. Gutacker, L. Gutacker (4), S.Rösner (1), N.Lang (4), J. Falz, J. Rebel(1), J. Lehr, A. Käss;

Spielfilm: 1:0; 1:1; 2:1; 2:2; 3:2; 3:3; 3:4; 4:4; 4:5; 5:5; 5:6; 5:7; 6:7; 7:7; 7:8; 8:8; 8:9; 9:9; 10:9//10:10; 10:11; 11:11; 12:11; 13:11; 13:12; 14:12; 14:13; 15:13; 16:13; 16:14; 16:15; 17:15; 15:15; 18:16; 19:16; 19:17

02.02.2019 Damen 2 > OFC 1901 Kickers e.V. II – HSG Dietzenbach II 17:19 (12:9)

Kommentare deaktiviert für 02.02.2019 Damen 2 > OFC 1901 Kickers e.V. II – HSG Dietzenbach II 17:19 (12:9)

Als Team zum ersten Sieg des Jahres // Auswärtssieg für die 2. Damen der HSG Dietzenbach 

Nach der unnötig hohen Niederlage am vergangenen Wochenende war die Mannschaft gewillt es nun bei den 2. Damen des OFC 1901 Kickers e.V. besser zu machen.

Die Mannschaft startete gut ins Spiel und begegnete den Gastgeberinnen auf Augenhöhe. Durch eine starke Abwehrleistung machte man es den Damen des OFCs schwer Tore zu erzielen. Im Angriff fiel es der Mannschaft jedoch ähnlich wie in der vergangenen Woche schwer ihre Chancen zu nutzen. So gingen beide Mannschaften mit einem knappen 12:9 in die Halbzeitpause.

Die Mannschaft kam gestärkt und motiviert, die zwei Punkte mit nach Dietzenbach zu nehmen, aus der Halbzeitpause. Durch eine weiterhin starke Abwehrleistung und eine bessere Chancenverwertung im Angriff gelang es den Rückstand aus der 1. Halbzeit aufzuholen und erstmals im Spiel mit den Gegnerinnen gleich zu ziehen (13:13). Leider gelang es den Dietzenbacherinnen nicht ihre Aufholjagd auszubauen und in Führung zu gehen. So konnten die Gastgeberinnen noch einmal mit einem 17:14 in Führung gehen. Die Dietzenbacher Damen ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken, motivierten sich gegenseitig und kämpften insbesondere in der Abwehr weiter. So konnten technischer Fehler und Fehlwürfe der Gegnerinnen provoziert werden und durch ein schnelles Spiel nach vorne in Tore umgewandelt werden.

Durch eine starke Abwehrleistung und einen tollen Teamgeist konnten sich die HSG Mädels so ihre ersten zwei Punkte in diesem Jahr sichern und trennten sich mit 17:19 von den Damen des OFC 1901 Kickers e.V.

Für die Mannschaft heißt es nun weiter konzentriert zu trainieren und im nächsten Spiel gegen die TGS Niederrodenbach an die gezeigte Leistung anzuknüpfen.

Es spielten: A. Alfs (Tor); J. Richter (Tor); N. Lang (3); J. Lehr; L. Buchmüller; C. Fleischer (2); A. Lewin (7); A. Reichel (2); J.Rebel (3); S. Rösner (2); T. Walter; M. Böß

Spielfilm: 1:0; 1:1; 2:2; 6:4; 8:5; 9:7; 11:7; 12:9 / 12:10; 13:11; 13:13; 14:14; 17:14; 17:17; 17:18; 17:19

27.01.2019 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – SG Bruchköbel II 12 : 22 (4:11)

Kommentare deaktiviert für 27.01.2019 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – SG Bruchköbel II 12 : 22 (4:11)

Schwacher Jahresbeginne // Mit einer unnötig hohen Niederlage ins neue Jahr

Nach der Weihnachtspause gingen die Dietzenbacher Mädels gute erholt ins erste Spiel des Jahres gegen den Tabellenersten SG Bruchköbel II.

Zu Beginn der Partie begegneten sich beide Mannschaften auf einem Ebenbürtigen Niveau.


Die Abwehr der Dietzenbacherinnen stand sicher und so machte man es den Bruchköblerinnen schwer Tore zu erzielen. Jedoch fehlte die Sicherheit im Abschlus und  so wurden viele Chancen vertan auch die schwer erkämpfte 7-Meter wurden nicht genutzt.Nach einem  5:0 lauf der Gegnerinnen trennte man sich mit einem 4:11 in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit hieß es Schadensbegrenzung zu betreiben, jedoch gingen den Mädels der HSG die Kräfte aus um an der Abwehr der SG Bruchköbel  vorbeizukommen, zusätzlich häuften sich technische Fehler und Fehlwürfe, was den Bruchköblerinnen in die Karten spielte um ihren Vorsprung noch zu erhöhen.

So trennte man sich letzten endlich mit einem deutlichen Ergebnis 12 : 21

Wachgerüttelt durch dieses Ergebnis, heißt es sich nicht hängen zu lassen und sich auf die kommenden Spiele vorzubereiten.

Es Spielten: A. Alfs (Tor), D.Schohl (Tor); J. Falz, J. Lehr, T. Jünger, L. Buchmüller, C. Fleischer (1), L. Gutacker (4), A. Lewin (2), A. Reichl (2/1), J. Rebel, S. Rösner (1), T. Walter (1), N. Lang (2)

Spielfilm: 0:1 , 1:2 , 2:4 , 3:6 , 4:7 , 4:11  /  4:12 , 5:13 , 6:14 , 6:16  ,  8:18 , 9:19, 10:20 , 11:21 , 12:21