Spielberichte der Saison 2024/2025

25.01.2025 Damen 2 > OFC Kickers – HSG Dietzenbach II 13:29 (7:13)

Kommentare deaktiviert für 25.01.2025 Damen 2 > OFC Kickers – HSG Dietzenbach II 13:29 (7:13)

Absolut verdienter Sieg der HSG Mädels

Am vergangenen Samstag traten die 2. Damen auswärts gegen die Offenbacher Kickers an. Die Damen der Kickers stehen zwar weit hinten in der Tabelle, aber man wollte auch hier keine Punkte liegen lassen. Denn in der Aufstiegsrunde kann jeder Punktverlust entscheidend sein. Bisher haben unsere Mädels nämlich eine blütenweiße Weste und das sollte auch so bleiben.

In den ersten Minuten war das Spiel geprägt von Hektik und einigen technischen Fehlern, auf beiden Seiten. Dann endlich, in der 2. Spielminute war der Bann gebrochen und Anna Lewin erzielte den ersten Treffer. Jetzt nahm der Dietzenbacher D-Zug richtig Fahrt auf. Ein Tor nach dem anderen wurde erzielt. Nach 7 Minuten führten unsere Mädels mit 5 Toren. Und die Kickers konnten noch keinen Torerfolg verbuchen, auch dank natürlich der Dietzenbacher Torfrau Melanie Held. Ein ums andere Mal vereitelte sie gute Chancen der Offenbacher. Dann rutsche doch ein Ball mal ins Netz, doch wieder erzielte Dietzenbach gleich die nächsten Treffer. Zwischenzeitlich stand es auch schon 3:11 für die HSG Mädels. Dann kamen wieder ein paar Ungenauigkeiten ins Spiel, man wurde ein bisschen fahrlässig mit der Torausbeute, so dass es zur Pause 7:13 stand.

Nach der Halbzeitpause wurde kräftig auf der Dietzenbacher Seite durchgewechselt, fast auf allen Positionen kamen neue Kräfte ins Spiel, was aber dem Spielfluss keinen Abbruch tat. Auch im Tor wurde gewechselt und Christine Ackermann stand nun zwischen den Pfosten und machte ihren Job richtig gut. Immer weiter erhöhte man die Torquote, ab der 49. Minute wurden die Kickers förmlich überrollt, man erzielte 7 Treffer in Folge. Torschützenkönigen war an diesem Tag auf Dietzenbacher Seite Sarah Spanheimer mit 8 Toren.

Trotz der hohen Niederlage war das Spiel zu jederzeit fair und niemals unsportlich. Es gab nur eine einzige 2-Minuten Strafzeit und auch die zugesprochenen Strafwürfe waren extrem niedrig. Bravo, weiter so! Jetzt kommt nur noch ein Spiel in der Hauptrunde, gegen den direkten Mitaufstiegskandidaten Maintal. Holt euch auch diese letzten Punkte und krönt euch für diesen ersten tollen Saisonteil.

Kickers Offenbach:

Denis Schäfer, Vanessa Signorelli, Lavinia Meckmann (2 Tore), Lara Schemthaner (1), Alisia Mollo (7), Hannah Keckeis, Lotta Deichmann (1), Katarina Letica, Carla Deichmann, Antonia Letica (2), Vivien Sanna

HSG Dietzenbach II:

Lara Kircher (1 Tor), Vanessa Sterkel (4), Elisa Dicke (1), Lioba Hegemann, Anna Reichl (1), Anna Lewin (4), Sarah Spanheimer (8), Melanie Tremmel (3), Carolyn Fleischer (5), Tina Zimmer, Emma Corvers (1), Anna Grams (1). Im Tor: Melanie Held und Christine Ackermann

7 m: 2/2 – 1/1

2 min.: 1  –  0

19.01.2025 Damen 2 > TSG Offenbach-Bürgel III a.K. – HSG Dietzenbach II 18:31 (7:15)

Kommentare deaktiviert für 19.01.2025 Damen 2 > TSG Offenbach-Bürgel III a.K. – HSG Dietzenbach II 18:31 (7:15)

Neues Jahr – Neuer Sieg

Am Samstag, den 19.01.2025, ging es für die zweiten Damen der HSG auswärts ins erste Spiel des neuen Jahres. Zu Gast bei der TSG Offenbach-Bürgel III hieß es mit voller Motivation die letzten Spiele bis zur Aufstiegsrunde einzuläuten.

Die erste Halbzeit startete zunächst etwas schleppend. Dennoch schafften es die Dietzenbacher, sich mit Toren durch Anna Lewin und Myriam Dries-Wegener auf 2:6 abzusetzen. Es folgte das erste Team Timeout der Heimmannschaft in der 14. Minute. Emma Covers sorgte dafür, dass der Anschluss der Bürgeler Damen dennoch nicht gelang. Sie verwandelte ein Tor nach dem anderen und baute den Vorsprung weiter aus, sodass die Hallenuhr kurz vor der Halbzeitpause einen Spielstand von 5:15 anzeigte. Dietzenbach verabschiedete sich mit einem 8 Tore Vorsprung in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit wurde deutlich konzentrierter angegangen als die erste. Die Torchancen wurden besser genutzt und Alex vereitelte ein um den anderen gegnerischen Torwurf. Die Führung der zweiten Damen aus Dietzenbach war zu keinem Moment mehr in Gefahr, sondern wurde nur noch weiter ausgebaut. So endete das Spiel mit einem Endstand von 18:31 und der Start ins neue Jahr war geglückt.

Das nächste Spiel findet am Samstag, den 25.01.2025, um 15:45 Uhr gegen die OFC Kickers in der Edith-Stein-Schule und Offenbach statt. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Es spielten: Alexandra Käss (Tor), Emma Covers (7), Anna Lewin (5), Vanessa Sterkel (4), Myriam Dries-Wegener (4/2), Sarah-Jasmin Eskin-Alami (4/2), Elisa Dicke (3), Lara Kircher (2), Carolyn Fleischer, Anna Grams (je 1), Lioba Hegemann, Anna Reichl, Tina Zimmer

14.12.2024 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Dreieich II AK 27:27 (12:11)

Kommentare deaktiviert für 14.12.2024 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Dreieich II AK 27:27 (12:11)

Tabellenplatz 1 gesichert für die Winterpause

Am vergangenen Samstag traten unsere Damen II zu Hause gegen die HSG Dreieich II an.

Im Hinspiel hatte man in auswärts gegen Dreieich die einzigen Verlustpunkte eingefahren. Auch wenn diese Verlustpunkte nicht gezählt werden, da Dreieich außer Konkurrenz spielt, wollte man es in dieser Partie besser machen.

Aber extrem ersatzgeschwächt im Feld und im Tor musste man in diese Partie gehen, denn beide Stammtorhüterinnen fielen aus, auch die erste Ersatztorhütterin war verhindert, jetzt war die absolute Reserve auf dieser Position im Einsatz. Das sind natürlich nicht die besten Voraussetzungen für einen Sieg.

Also war der Anfang gleich etwas hakig und keine Mannschaft konnten Treffer erzielen. Erst in der 4. Spielminute gelang es unseren Mädels das erste Tor zu verwandeln. Und wieder plätscherte das Spiel so dahin, viele technische Fehler auf beiden Seiten reihten sich aneinander, sodass Dreieich erst in der 5. Spielminute ausgleichen konnte. In der 7. Minute legten unsere Mädels nach, also 2:1 für Dietzenbach

Jetzt ging es immer mal wieder hin und her und jede Mannschaft erzielte mal ein Tor oder eben nicht. So stand es 4:4 in der Hälfte der 1. Halbzeit. Extrem ungewöhnlich, da beide Mannschaften eher auf Angriff und Attacke ausgelegt sind, aber die vielen technischen Fehler und Fehlwürfe/Paraden ließen keinen höheren Spielstand zu.

Dietzenbach ging danach wieder etwas in Führung durch Sarah Spanheimer mit zwei Treffern in Folge. Bis in der 18. Spielminute wieder Dreieich der Ausgleich gelang. Bei diesem Spielstand nahm der HSG Trainer Giuseppe Spinola die Auszeit, um die Mannschaft noch einmal neu einzustellen und zu fokussieren. Man ging zwar mit Anna Lewin wieder in Führung, doch Dreieich legte wieder nach, so ging es bis zum Ende der 1. Halbzeit. Die HSG konnte sich einfach nicht absetzen.

Dietzenbach führt nur knapp mit ein Tor 12:11, war der Halbzeitstand.

In der Pause wies der Trainer auf den ineffektiven, hektischen Angriff hin, die vielen liegengelassenen Chancen, die technischen Fehler und die mangelnden Absprachen in der Abwehr. Denn schließlich war für das Spiel und die Reservetorhüter wichtig, eine Abwehr vor sich zu haben, die wenig zuließ. Man machte sich das Leben wirklich selber schwer.

Zu Beginn der 2. Halbzeit ging das Spiel so weiter, wie es geendet hatte. Jede Mannschaft erzielte hin und wieder ein Tor.

Ein Lichtblick für Dietzenbach war Sarah-Jasmin Eskin-Alami, die ab jetzt die Strafwürfe warf und auch verwandelte. Wichtige Tore in dieser Paarung.

Bis zur 37. Spielminute stand es immer wieder Unentschieden, doch jetzt konnte Dreieich immer besser agieren und sich freispielen, so dass viele Würfe verwandelt wurden, zum Teil wirklich vollkommen frei, weil der Kreis der Mannschaft von Dreieich gute Sperren stellte.

Dreieich setzte sich kontinuierlich ab, konnte 4 Treffer in Folge erzielen. Jetzt würde es natürlich schwer werden. Genug Spielzeit stand zu Verfügung, um das Spiel noch zu drehen, aber mit jeder gespielten Minute wurde es schwieriger.

Doch zum Glück, geben unsere Mädels nie auf. In der laufenden Saison haben sie schon oft bewiesen, dass, auch wenn sie im Rückstand lagen, man immer mit ihnen rechnen musste.

Also versuchte man immer mehr Ruhe, trotz Rückstand, ins Spiel zu bringen. Die Abwehr wurde immer lauter, die Absprachen die Übergaben immer besser. Und auch die Feldspielerin Carolyn Fleischer, die jetzt im Tor stand, kam immer besser ins Spiel. Das war extrem entscheidend für dieses Spiel.

Alles was man hinten nicht fing, musste man schließlich vorne nicht werfen. Denn die Torfrau von Dreieich war nicht einfach zu überwinden, doch auch das klappte jetzt zum Ende des Spiels immer besser. Es wurde wirklich ein Kopf an Kopf rennen.

Noch in Minute 50 hatte man mit 4 Toren in Rückstand gelegen, und holte sukzessive auf. Jetzt war Dreieich unter Zugzwang und nahm in der 53. Spielminute die Auszeit und konnte nach dem Timeout auch gleich wieder erhöhen, doch unsere Mädels machten jetzt zwei Tore in Folge durch Vanessa Sterkel und Myriam Dries-Wegener. Dreieich legte wieder nach, aber noch einmal erzielte Vanessa Sterkel ein weiteres Tor.

In der 59. Spielminute gelang Emma Corvers das 26:27. Dreieich konnte in dem folgenden Angriff kein Tor erzielen, der Ball wurde schnell nach vorne gespielt, es waren noch ca. 15 Sekunden auf der Uhr. Ein wahrer Krimi. Schlussendlich sollte Vanessa Sterkel mit einem wunderschönen Treffer der Ausgleich in der wirklich letzten Sekunde gelingen. Ein verdientes Unentschieden.

Die kämpferische Leistung unserer Damen war phänomenal, in voller Besetzung wäre wahrscheinlich die Partie nicht so eng geworden. Aber man hatte sich einen Punkt erspielt und war weiterhin auf Platz 1 in der Tabelle.

Die verdiente Winter/Weihnachtspause kann kommen und dann geht es im neuen Jahr weiter, mit Ziel den Aufstieg zu schaffen.

Es spielten: Lara Kircher, Vanessa Sterkel (8), Sarah-Jasmin Eskin-Alami (4), Anna Reichl (2), Anna Grams, Annna Lewin (4), Sarah Spanheimer (3), Carolyn Fleischer (2), Tina Zimmer (1), Lena Buchmüller, Emma Corvers (3), Myriam Dries-Wegener (3)

Im Tor: Martina (Traudl) Böß, Heike Pionk, Carolyn Fleischer

7 m: 3/5  | 2 min.: 2

07.12.2024 Damen 2 > TG Hanau – HSG Dietzenbach II 23:40 (11:19)

Kommentare deaktiviert für 07.12.2024 Damen 2 > TG Hanau – HSG Dietzenbach II 23:40 (11:19)

Am Samstag 07.12.24 traten die 2. Damen der HSG zur ihrem vorletzten Spiel des Jahres in Hanau an. Nachdem man sich in der letzten Woche Selbstvertrauen gegen den Tabellenzweiten geholt hatte, war die Mannschaft motiviert auch dieses Spiel erfolgreich abzuschließen.

Die ersten 15 Minuten gestalteten sich dennoch zunächst ausgeglichen. Den Mädels aus Hanau gelang es immer wieder, die Abwehr der Dietzenbacher zu durchbrechen und gleichzeitig wurden Chancen im Angriff vergeben. Dann platzte der Knoten jedoch und die Dietzenbacher konnten sich mit einem 7-0 Lauf einen komfortablen Vorsprung erspielen. Bis zur Halbzeit konnte dieser auf 8 Toren ausgebaut werden. In der zweiten Halbzeit schafften es die zweiten Damen aus Dietzenbach ihren Vorsprung nicht mehr abzugeben und spielten diesen noch weiter aus. Durch unsere Torfrau Elli konnten zusätzlich 2 7-Meter Versuche vereitelt werden. So kam es, dass durch Alex Käss in der 58. Minute das 40. Tor geworfen wurde und der Sieg mit einem Endstand von 23:40 eingefahren werden konnte.

Nächstes Wochenende findet das letzte Spiel des Jahres gegen die 2. Mannschaft der Damen aus Dreieich statt.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung um 14:00 Uhr in der Halle der Ernst-Reuter-Schule!

Es spielten: Elena Fuchs, Melanie Held (beide Tor); Myriam Dries-Wegener (9/3), Sarah Spanheimer (7), Vanessa Sterkel (5), Alexandra Käss (4), Sarah-Jasmin Eskim-Alami (3), Anna Lewin (3), Anna Reichl (1), Michelle Grimm (1), Elisa Dicke (1), Lena Buchmüller

7-Meter: HSG Dietzenbach II 3/3, TG Hanau 8/10

Gelbe Karten: HSG Dietzenbach II 3, TG Hanau 2

 

 

01.12.2024 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – SG Hainhausen 26:22 (10:11)

Kommentare deaktiviert für 01.12.2024 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – SG Hainhausen 26:22 (10:11)

Unfallfrei an die Tabellenspitze…

Mit der SG Hainhausen empfingen die Mädels der Damen II als Tabellenzweite den Tabellenführer, das bedeutete Spitzenspiel zur frühen Stunde in der Philipp-Fenn Halle. Es ging um viel, der Gewinner dieser Partie würde als Tabellenführer die Halle verlassen, und dementsprechend motiviert waren die Mädels, zu kämpfen und alles zu geben. Der Beginn der Partie gestaltete sich allerdings zäh, nach dem Führungstor für Dietzenbach durch Carolyn Fleischer und dem Ausgleich durch Sophie Kappatsch sollten fast 4 Minuten vergehen, bevor ein weiteres Tor fiel, in diesem Fall die Führung für die SG Hainhausen durch Leah Rosenbaum. Die Dietzenbacher Abwehr stand nicht immer optimal, und obwohl man in den ersten 12 Minuten in einem von wenigen Treffern geprägten Spiel immer wieder ausgleichen konnte, wirkten die Damen aus Hainhausen organisierter und treffsicherer, und zogen in der 18. Minute mit einer 3 Tore Führung davon. Auf der Dietzenbacher Bank wurde es laut bis heiser, Trainer Giuseppe Spinola gab bis zum Versagen der Stimme alles, um seine Mädels zu coachen und nach vorne zu peitschen. Eine Auszeit in der 22.Minute beim Stand von 6:10 war genau die richtige Maßnahme, innerhalb von 90 Sekunden konnten Sarah Spanheimer und Lara Kircher auf 8:10 verkürzen, und die neue Energie im Dietzenbacher Spiel zwang die Gegnerinnen dazu, ebenfalls eine Auszeit zu nehmen. Doch die Dietzenbacher hatten endlich zu ihren Stärken gefunden, die Abwehr stand besser, der Angriff traf das Tor, und mit einem denkbar knappen 10:11 ging es in die Halbzeit.

Hier war noch nichts entschieden.

Hainhausen kam besser aus der Halbzeitpause und konnte schnell auf 11:15 davonziehen, was für die Nerven und Stimme von Giuseppe Spinola (stehend) auf der Dietzenbacher Bank nicht förderlich war. Doch wie auch in der 1. Halbzeit fanden die Dietzenbacher zu ihrem Spiel und kämpfen sich unter lautstarker Unterstützung von Tribüne und Bank Tor um Tor heran. In der 45. Minute stand es 17:17, und alles war wieder offen. Durch ein Tor von Sarah Spanheimer in der 48. Minute ging Dietzenbach zum ersten Mal seit der 2.Minute in Führung, und von dem Moment an war das Spiel gedreht. Elena Fuchs und Melanie Held im Dietzenbacher Tor konnten erneut mit starken Leistungen überzeugen und entscheidende Bälle parieren. Die Mädels kämpften geschlossen um jeden Ball, um jeden Freistoß, um jede Chance, und das zwischenzeitlich in weite Ferne gerückte Ziel Tabellenführung wurde nicht mehr aus den Augen gelassen. Immer wieder gelang es, den Hainhausener Angriff ohne Torerfolg zu überstehen, und die teils denkbar knappe Führung wurde nicht mehr aus der Hand gegeben. Die Auszeit der Dietzenbacher in der letzten Minute war schon ein kleiner Vorgeschmack auf die Siegesfeier.

Mit einem letztendlich überraschend deutlichen 26:22 blieben die 2 Punkte in Dietzenbach, ein hart umkämpfter, nur durch eine geschlossene Mannschaftsleistung möglicher Sieg gegen ebenso stark kämpfende Gegnerinnen aus Hainhausen.

Und so bleibt es bei einer unfallfreien Vorstellung auf dem Weg zum erklärten Ziel: Gruppensieg der Gruppe 1.

Mädels, das war stark!

HSG Dietzenbach:

Lara Kircher (2), Vanessa Sterkel (1), Sarah Eskin-Alami, Anna Reichl (2), Anna Grams, Anna Lewin (7), Sarah Spanheimer (9/2) , Melanie Tremmel (1), Carolyn Fleischer (3), Elisa Dicke, Emma Covers (1), Elena Fuchs und Melanie Held beide Tor; 

7-Meter: HSG Dietzenbach 3/2 – SG Hainhausen 6/3

2-Minuten : HSG Dietzenbach 1 – SG Hainhausen 0

Schiedsrichter: Reinhard  Pitterling 

 

16.11.2024 Damen 2 > TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 19:30 (7:14)

Kommentare deaktiviert für 16.11.2024 Damen 2 > TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 19:30 (7:14)

Die nächsten wichtigen Punkte geholt

Am vergangenen Samstag traten unsere Damen II  mit viel Motivation und einer guten Vorbereitung zum ersten Rückrundenspiel bei der TGS Seligenstadt an.

Man wusste, das würde heute keine einfache Partie werden, auch wenn Seligenstadt weit hinten in der Tabelle steht, ist diese Mannschaft nicht zu unterschätzen. Wie in den letzten Spielen wollte man konzentriert zugange gehen und die nächsten wichtigen Punkte für die Aufstiegsrunde einfahren. In den ersten Minuten lief es auch eigentlich ganz gut, man schloss die Angriffe fast immer mit einem Torerfolg ab, während das Dietzenbacher Tor sauber blieb. Doch ab der 5. Spielminute kam Seligenstadt immer besser ins Spiel und machte viele Tore über ihre Außen bzw. über verwandelte Strafwürfe. Bis auf ein Tor kämpfte sich die TGS immer wieder ran, auch gerade weil unsere Mädels viele Tore liegen ließen, entweder traf man das Aluminium oder der Torwart parierte die Bälle, weil er einfach immer in der kurzen Ecke stehen blieb. Endlich ab der 14. Spielminute war der Bann gebrochen und es wurden 4 Treffer in Folge verwandelt, danach gelang wieder Seligenstadt ein Tor, aber danach machten unsere Mädels wieder drei Treffer. Der Vorsprung wurde wieder ausgebaut. Mit einem beruhigendem 7:14 ging man in die Halbzeitpause. Aber man war gewarnt, denn wenn man selber nachlässig war bei der Chancenausbeute, dann wurde das sofort bestraft. 13 Fehlwürfe standen für die 1. Halbzeit auf dem Statistikblatt, das war deutlich zu viel, das wusste man. Und doch kam nicht gut aus der Pause. Wieder war der Angriff etwas schludrig und in der Abwehr war man nachlässig, es wurde nicht gut verschoben oder zu spät angenommen. Das wurde natürlich von den Damen der TGS ausgenutzt bzw. sofort bestraft. Bis zur Crunchtime führten unsere Mädels zwar noch mit bis zu 5 Treffern, aber man konnte sich nicht wirklich absetzen, die Partie stand immer wieder davor zu kippen, denn Seligenstadt ließ nicht locker und witterte seine Chance.  Endlich ab der 50. Minute kamen unsere Mädels wieder richtig ins rollen. Mit 5 Treffern in Folge knackte man den Gastgeber. Durch tolle Tempogegenstöße, die durch hervorragende Pässe durch unsere Torfrau oder eine Mitspielerin eingeleitet wurden. Seligenstadt wurde nun etwas kiebig, unzufrieden mit sich, dem Schiedsrichter und dem Rest der Welt. So musste der Unparteiische die Bank erst mit Gelb und gleich darauf mit 2 Minuten bestrafen. Das spielte unsere Mädels natürlich noch mehr in die Karten und der Vorsprung wurde immer weiter ausgebaut. Das letzte Tor sollte zwar Seligenstadt erzielen, aber das war nur noch Kosmetik. Torschützenkönigin der Partie wurde Vanessa Sterkel mit insgesamt 9 Treffern und dem 30.-sten Tor.

Mit einem erkämpften, aber fairen und verdienten Sieg von 19:30 hatte man die nächsten wichtigen Punkte im Kampf um die Aufstiegsrunde eingefahren. So kann die Rückrunde weiter gehen.

Toller Start in die Rückrunde Mädels!

TGS Seligenstadt: Sabrina Lorentz, Domenique Dertinger-Kegel (3 Tore), Elly Margareta Hutter (3), Lilly Weber, Paula Fecher, Alina Krause (4), Theresia Rink, Lisa Knak (2), Marion Stöhrer (2), Emilia Hock (1), Maja Krause (1), Marie Günther (1), Franziska Betz, Vanessa Küchler (2)

HSG Dietzenbach II: Vanessa Sterkel (9), Sarah-Jasemin Eskin-Alami (3), Lioba Hegemann, Anna Reichl (1), Anna Grams, Sarah Spanheimer (7), Melanie Tremmel (2), Carolyn Fleischer (3), Elisa Dicke, Alexandra Käss (2), Emma Corvers (3), Elena Fuchs (Tor)

7 m: TGS Seligenstadt 2/4  – HSG Dietzenbach 3/3

2 min: TGS Seligenstadt 2 – HSG Dietzenbach 0

Schiedsrichter: Daniel Weiser

09.11.2024 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Maintal 28:24 (11:13)

Kommentare deaktiviert für 09.11.2024 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Maintal 28:24 (11:13)

Kampfgeist ist durchaus vorhanden… wenn man ihn erstmal findet…

Das letzte Spiel gegen die OFC Kickers war so einwandfrei verlaufen, da war die Stimmung gegen den Angstgegner der letzten Saison sehr positiv. Wenn’s einmal läuft, dann läuft’s … dachten die Mädels. Aber wie immer kam es anders als man dachte und hoffte.

Die 1. Halbzeit gegen die Gäste aus Maintal war vorsichtig formuliert eine Katastrophe. Nichts lief im Dietzenbacher Angriff. Die Bälle wurden nicht gefangen, das Tor wurde nicht getroffen, Timing und Abstimmung sowohl im Angriff als auch in der Abwehr passten absolut nicht. Schnell war man 1-5 im Rückstand, und nur Melanie Held und Christine Ackermann im Tor verhinderten, dass man nicht noch höher zurück lag. Trainer Giuseppe Spinola nahm bereits nach 9 Minuten die erste Auszeit, und dass er mit seiner Mannschaft nicht zufrieden war, konnte die ganze Halle laut und deutlich hören. Die Auszeit rüttelte die Dietzenbacher Mädels ein wenig wach, und es gelangen endlich ein paar Treffer, doch an der Gesamtleistung änderte sich leider nicht viel, viel zu viele Bälle wurden verloren, viel zu viele Chancen nicht genutzt. Auch wenn das Ergebnis deutlich verbessert wurde, mit dem 11-13 Pausenstand konnte niemand in Dietzenbach zufrieden sein. Doch Dietzenbacher hören sich die deutlichen Worte des Trainers in der Halbzeit an und geben sich nicht auf. Auch wenn man in der 1. Minute der 2 Halbzeit bereits weitere 2 Gegentore kassierte und schnell mit 11-15 zurücklag, konnte der Schalter letztendlich umgelegt werden. Carolyn Fleischer legte mit 5 Toren in 8 Minuten den Grundstein für eine deutliche Leistungssteigerung im Dietzenbacher Team. Melanie Held kratze vieles aus den Ecken des Tores, und die Mädels rauften sich zusammen, gaben nicht auf und erzielten in der 41. Minute durch einen Siebenmeter von Myriam Dries-Wegener erstmals die Führung zum 20-19. Diese Führung wurde eisern festgehalten, auch wenn man in den letzten Minuten des Spiels mit der offenen Deckung des Gegners so gar nicht zurechtkam, eine 2 Minuten Strafe kassierte und das Spiel beinahe noch einmal zu kippen drohte. Doch mit späten Toren von Sarah Eskin-Alami und Anna Reichl wurde der auf 2 Tore geschmolzene Vorsprung noch einmal ausgebaut und der letztendlich deutliche 28-24 Sieg festgehalten.

Punktgleich mit dem Tabellenführer Hainhausen, nur durch das schlechtere Torverhältnis auf den 2. Platz verwiesen, beenden die Damen II die Hinrunde der Bezirksliga Gruppe 1 und freuen sich auf lautstarke Unterstützung am 16.11.2024 um 18Uhr zum Rückrundenstart bei der TGS Seligenstadt.

HSG Maintal:
Larissa Kopmann, Alina Biewald (4), Lara Gouder (2), Janika Schmidt (3), Tabea Günzel, Anna Sailer(1), Marie Albach, Franziska Schluchter, Antonia Soworka, Lena Rosenberg (7), Lena Rether, Nadine Herrmann (2), Hannah Sauermilch (4), Neval Erkan (1);

HSG Dietzenbach:
Lara Kircher (2), Sarah Spanheimer (6), Melanie Tremmel (1), Vanessa Sterkel (1), Anna Reichl (4), Anna Grams, Myriam Dries-Wegener (5), Lioba Hegemann, Sarah-Jasmin Eskin-Alami (2), Carolyn Fleischer (5), Emma Corvers (2), Stefanie Riehl, Melanie Held (Tor), Christine Ackermann (Tor)

Trainer: Giuseppe Spinola (Trainer), Sven Simon (Co-Trainer)

Siebenmeter: 4/5 – 1/4
Zeitstrafen: 3 – 5
Schiedsrichter: Michael Kraft

 

02.11.2024 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – OFC Kickers 35:18 (16:8)

Kommentare deaktiviert für 02.11.2024 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – OFC Kickers 35:18 (16:8)

Wenn’s einmal läuft…

Das Training am Dienstag war noch aufgrund zu vieler kranker Spielerinnen ausgefallen, doch an diesem Samstagabend liefen die Damen II motiviert und mit vollem Kader in heimischer Halle gegen die OFC Kickers auf.

In der ersten Viertelsunde des Spiels taten die Mädels sich sehr schwer. Der Gegner ging immer wieder mit einem Tor in Führung, was zwar ausgeglichen werden konnte, aber es wurden viele Bälle verloren oder verworfen, die Abwehr stand nicht sicher, und Elena Fuchs im Tor musste mit vielen guten Paraden dafür sorgen, dass die Dietzenbacher nicht höher in Rückstand gerieten. Erst nach 15 Minuten durch Tore von Lara Kircher und Anna Reichl gelang die erste Führung des Spiels, die in den nächsten 5 Minuten immer wieder verloren ging, aber über ein Unentschieden kamen die Offenbacher nicht mehr hinaus. Nach gut 19 gespielten Minuten setzte sich die HSG durch Elisa Dicke und Anna Reichl erstmals mit 2 Toren ab, und dann war der Knoten geplatzt. Elena Fuchs hielt weiter alle möglichen und einige unmögliche Bälle, während der Angriff ein Rezept gegen die Abwehr der Kickers gefunden hatte und in schneller Folge ein Tor nach dem nächsten erzielte. Mit einem komfortablen Vorsprung von 16:8 ging es in die Pause. Und wenn’s einmal läuft, dann läuft’s.

Auch nach der Pause trafen die Mädels munter weiter, während die Abwehr die Angriffe der Offenbacher größtenteils entschärfen konnte und in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte nur 5 Gegentreffer zuließ. Der sichere Sieg war nach dem Wiederanpfiff niemals in Gefahr. Anna Reichl und Anna Lewin mit jeweils 5, Vanessa Sterkel und Sarah Spanheimer mit jeweils 6 und Myriam Dries-Wegener mit 7 Treffern trugen entscheidend zum klaren 35:18 Sieg an diesem kalten Abend bei.

Das nächste Heimspiel findet bereits am 09.11.2024 um 19:45 Uhr gegen die “HSG Maintal” in der “Philipp-Fenn-Halle” statt und die 2.Damen würden sich über zahlreiche Unterstützung freuen, um den nächsten Sieg einzufahren.

HSG Dietzenbach:

Lara Kircher (1), Anna Lewin (5), Sarah Spanheimer (6), Melanie Tremmel, Lena Buchmüller, Vanessa Sterkel (6), Lioba Hegemann, Anna Reichl (5), Anna Grams (1), Elisa Dicke (4), Alexandra Käss, Myriam Dries-Wegener (7), Elena Fuchs (Tor), Martina Böß (Tor)

Giuseppe Spinola (Trainer), Sven Simon (Co-Trainer)

OFC Kickers:

Nina Rudorf, Denise Schäfer, Rafaila Koeseoglou, Vanessa Signorelli, Lara Schernthaner, Alisia Mollo, Hannah Keckeis, Antonia Letica, Lotta Deichmann, Karla Deichmann, Vivien Sanna

Siebenmeter: HSG Dietzenbach 3/3 – OFC Kickers 3/2

Zeitstrafen: HSG Dietzenbach 0 – OFC Kickers 1

Schiedsrichter: Daniel Wade

12.10.2024 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TSG Offenbach-Bürgel III a.K. 33:25 (15:10)

Kommentare deaktiviert für 12.10.2024 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TSG Offenbach-Bürgel III a.K. 33:25 (15:10)
Damen II holen sich die nächsten Punkte
 
Am vergangenen Samstag bestritten unsere Damen II ihr fünftes Saisonspiel. Ziel war es die verlorenen Punkte aus dem letzten Spiel wieder gut machen und weiter um den Platz an der Tabellenspitze mitzuspielen. Die Gegnerinnen des TSG Offenbach-Bürgel a.K. III reisten zwar mit dezimiertem Kader, aber ein paar sehr erfahrenen Spielerinnen an.
 
Die erste Halbzeit gestaltete sich vorerst recht ausgeglichen und keine der Mannschaft schaffte es sich abzusetzen. Unsere Damen kamen nicht so richtig in Schwung und hatten schwer mit der Abwehr der Gegnerinnen zu kämpfen. So machte Emma Corvers in der 20. Spielminute den Ausgleich zum Spielstand von nur 8:8. Trainer G. Spinola nahm nun in der 21. Minute seine Auszeit, um seine Spielerinnen wach zu rütteln. Die Ansprache zeigte Wirkung, denn nun folgte eine 5-Tore-Serie unserer Damen. Lioba Hegemann konnte mit dem 10:8 ihr erstes Saisontor erzielen und Myriam Dries-Wegener verwandelte gleich zwei Strafwürfe hintereinander (12:8 / 13:8). Diesen Vorsprung wollte man sich nicht mehr nehmen lassen und Vanessa Sterkel erzielte kurz vor Abpfiff der ersten Halbzeit noch das 15:10 für die HSG.
 
Die zweite Halbzeit begann wie die erste Halbzeit – spielerisch ausgeglichen, nur dass in dieser Phase deutlich mehr Tore fielen und das Spiel an Tempo zugenommen hatte. In der 47. Minute konnten die Gegnerinnen den Rückstand sogar auf nur 3 Tore auf einen Spielstand von 22:19 herunter spielen. Doch dann nahmen unsere Damen noch mal Fahrt auf. Durch eine aggressivere Abwehr eroberte man einige Bälle und mit einem schnellen Anstoß erwischte man die Gegnerinnen noch im Rückzug in die Abwehr. Jetzt überrannte man die Gegnerinnen regelrecht und gerade Emma Corvers erzielte hier 5 ihrer insgesamt 7 Tore für die HSG, bevor Anna Reichel mit dem 33:25 in der 59. Spielminute den Endspielstand festsetzte.
 
Das nächste Heimspiel findet am 02.11.2024 17:30h gegen OFC Kickers in der Philipp-Fenn-Halle statt und die 2.Damen würden sich über zahlreiche Unterstützung freuen um den nächsten Sieg einzufahren.
 

HSG Dietzenbach II:

Heike Pinok (Tor), Lara Kircher, Vanessa Sterkel (4), Lioba Hegemann (1), Anna Reichel (3), Anna Lewin (4), Sarah Spanheimer (2), Emma Corvers (7), Melanie Tremmel (2), Tina Zimmer (1), Elisa Dicke (1), Myriam Dries-Wegener (8/5), Christine Ackermann (Tor)

TSG Offenbach-Bürgel a.K. III :

Lisa Kaiser (8/1), Sarah Wollek (2), Julia Stih, Leonie Herold, Petra Stenger (2), Judith Kirschig (7/1), Ella Wohlfarth (2), Jana Lenort (4), Medina Shahini

7 Meter: HSG Dietzenbach 6/5 – TSG Bürgel 6/4

2 Minuten: HSG Dietzenbach 1 – TSG Bürgel 1

Schiedsrichter: Michael Kraft

 

05.10.2024 Damen 2 > HSG Dreieich II – HSG Dietzenbach II 22:20 (09:10)

Kommentare deaktiviert für 05.10.2024 Damen 2 > HSG Dreieich II – HSG Dietzenbach II 22:20 (09:10)

Das erste verlorene Saisonspiel, aber zum Glück gegen eine AK Mannschaft

Am vergangenen Samstag traten unsere Damen II auswärts gegen die HSG Dreieich II an, die in dieser Saison aber AK spielt, das heißt außer Konkurrenz. Nichtsdestotrotz wollte man das Spiel natürlich gewinnen, schließlich ist es fast ein Derby.

Sarah Spanheimer konnte auch gleich das 1. Tor für uns erzielen und das schon nach wenigen Sekunden. Ein guter Auftakt. Erst am Ende der zweiten Minute gelang Dreieich der Ausgleich. Unsere Mädels spielten eine gute und konzentrierte Abwehrleistung in der Anfangszeit. Bis zur 13. Spielminute war die Partie ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Doch danach gelang es Dreieich in Führung zu gehen, zwar immer nur mit 2-3 Toren, aber eben kein Unentschieden mehr. Dietzenbach nahm die Auszeit um 8 Minuten vor Halbzeitende noch einmal neu zu kalibrieren. Was auch in der restlichen Spielzeit wirklich fruchtete. Zur Pause lag man am Ende durch einen verwandelten Strafwurf durch Vanessa Sterkel mit einem Tor in Führung.

Auch zu Beginn der 2. Halbzeit legten unsere Dietzenbacher Damen noch einmal nach, doch das sollte dann die letzte Führung für dieses Spiel sein. Denn nun kamen die Gegnerinnen so richtig ins Rollen, wohl auch durch den Einsatz vieler Spielerinnen aus der 1. Mannschaft. Nach 9 Minuten lag Dreieich mit 16:12 in Führung. Wieder Auszeit für Dietzenbach. Welche gleich wieder einen positiven Effekt hatten. Wieder legte man nach. Doch Dreieich wollte jetzt nichts mehr anbrennen lassen und erzielte Tor um Tor und unsere Damen ließen immer wieder viele Torchancen ungenutzt bzw. den einen oder anderen Strafwurf liegen, will heißen bei 8 zugesprochenen 7 m in diesem Spiel, wurden leider nur 4 verwandelt. Erst in der 57. Minute konnte Dietzenbach einen Ausgleich erzielen, jetzt stand es nur noch 20:20. War es vielleicht doch möglich das Spiel zu drehen? Doch irgendwie, war das nicht der Tag für Dietzenbach und man trennte sich 22:20. Vieles war gut gelaufen, man hatte wenige technische Fehler begangen und die Abwehr hatte vieles richtig gemacht, aber die Anzahl der Fehlwürfe auf das Dreieicher Tor waren viel zu hoch. Am Ende hatte man über 20 Würfe ohne Torerfolg.

Aber bekanntlich gibt es ja noch ein Rückspiel und da werden die Karten neu gemischt. Dann werden wir Dreieich schlagen, auch wenn das für den Tabellenplatz egal ist.

HSG Dreieich II a.K.

Annalena Sehring, Lauren Bauch (3 Tore), Jennifer Lenhard (2), Carolin Sehring, Lena Exner, Roxana-Daniela Cherbeleata, Maren Seetzen (1), Lucy Wolf (3), Lisa Marie Zachmann (8), Chantal Kretschmann, Stephanie Marschall (2), Dagmar Sauer, Franziska Seyffert, Ann Celine Wunderlich (2)

HSG Dietzenbach II:

Lara Kirchner, Vanessa Sterkel (6 Tore), Lioba Hegemann, Anna Grams, Anna Lewin (2), Sarah Spanheimer (5), Melanie Tremmel, Tina Zimmer, Alexandra Käss (2), Emma Corvers (1), Stefanie Riehl (2), Myriam Dries-Wegener (2), Im Tor: Melanie Held und Elena Fuchs

7 m:  HSG Dreieich 4/5 – HSG Dietzenbach 4/8

2 min: HSG Dreieich 1 – HSG Dietzenbach 2

Das nächste am Heimspiel findet am 12.10.2024 um 13:30 gegen die TSG Offenbach-Bürgel a.K. III  statt, die Damen II der HSG Dietzenbach würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen.