Spielberichte der Allgemein

**SAVE THE DATE ** Jahresmitgliederversammlung 12.05.2025 19:00 h

Kommentare deaktiviert für **SAVE THE DATE ** Jahresmitgliederversammlung 12.05.2025 19:00 h

Vorstand

 

Einladung zur Jahresmitgliederversammlung der Handballspielgemeinschaft der Sportgemeinschaft 1945 e.V und der Turngemeinde Dietzenbach 1886 e.V.

Montag, den 12.Mai 2025 um 19:00 Uhr im Panorama Restaurant 1.Stock,Jung-Fern-Wingert-Str.5,63128 Dietzenbach stattfindenden Jahresmitgliederversammlung werden alle aktiven und passiven Mitglieder hiermit recht herzlich eingeladen.

Tagesordnung

TOP 1: Eröffnung und Begrüßung

TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung

TOP 3: Berichte

  1. Bericht Vorstand
  2. Bericht Sportlicher Leiter
  3. Bericht Jugend
  4. Bericht Kassenwart

TOP 4:  Sonderumlage

TOP 5: Allgemeines, Aussprache zu den Berichten, Gedankenaustausch, 

            Anregungen

 

Mit freundlichen Grüßen

HSG Dietzenbach

Vorstand

Mission Bezirksoberliga-Aufstieg der 2. Damen erfüllt

Kommentare deaktiviert für Mission Bezirksoberliga-Aufstieg der 2. Damen erfüllt

Nach der abgelaufenen Punktrunde der Saison 2024/2025 schloss das Team um das Trainerteam Sepp Spinola / Sven Simon mit 24:4 Punkte und 418:308 Tore als Tabellenführer die Gruppe 1 ab. Für die Aufstiegsrunde wurden also 11:1 Punkte mitgenommen und man spielte nun gegen die Vier bestplatzierten der Gruppe 2 dem TV Langenselbold, SG Bruchköbel, HSG Kinzigtal und dem SV Erlensee. Nur die ersten zwei dieser Aufstiegsrunde würden dann am Ende der Aufstiegsrunde in die Bezirksoberliga Offenbach/Hanau aufstiegen. Als erster Gegner war am 22.02.2025 die Mannschaft des SV Erlensee zu Gast und mit einem 29:26 Sieg konnte das Punktepolster weiter ausgebaut werden. Am 09.03.2025 empfing man dann in der heimischen Philipp-Fenn-Halle zum ersten Härtetest die 2.Mannschaft des TV Langenselbold und hier wurde einiges der Mannschaft abverlangt um dann doch den nächsten Sieg mit 26:24 für das Ziel Aufstieg BOL zu verzeichnen.

In den zwei darauffolgenden Spielen gegen die HSG Kinzigtal und Bruchköbel II trat man ersatzgeschwächt an und es folgten zwei Niederlagen 24:27 gegen die HSG Kinzigtal und 18:19 gegen die SG Bruchköbel II, die so nicht eingeplant waren. Aufgrund dieser beiden Niederlagen war nun wieder ein Vierkampf um den Aufstieg in die Bezirksoberliga entfacht. Bei noch 3 ausstehenden Spielen war jetzt der Mannschaft bewusst, dass jetzt keine Punkte mehr abgegeben werden sollten, um das Ziel zu erreichen. Am vergangenen Samstag stand nun das Rückspiel gegen die SG Bruchköbel II an und unsere Damen II wollten auf jeden Fall die Revanche für das Hinspiel und auch die nächsten Punkte einfahren. Mit einem ungefährdeten 28:14 Sieg ist dies auch mehr als geglückt.

Zu diesem Zeitpunkt hatte man immer noch einen 4 Punkte Polster auf die Verfolger der HSG Kinzigtal und des TV Langenselbold. Am späten Nachmittag wurde dann die Mannschaft positiv überrascht, dass der Verfolger die HSG Kinzigtal Ihr Spiel bei der HSG Maintal mit einem deutlichen 27:19 verloren hat und somit keine Aufstiegschance mehr hatte. Es blieb also jetzt nur noch die Mannschaft des TV Langenselbold II übrig welche dann am Sonntag überraschend beim Tabellenletzten der TGS Seligenstadt mit 30:29 das Nachsehen hatte. Somit haben unsere Damen II bei noch zwei ausstehenden Spielen 6 Punkte Vorsprung und haben das Ziel Aufstieg in die Bezirksoberliga geschafft.

Die beiden noch ausstehenden Spiele gegen die HSG Kinzigtal und TV Langenselbold möchte die Mannschaft natürlich auch noch erfolgreich gestalten um an Ende vielleicht doch noch die Meisterschaft der Bezirksliga A zu feiern. Den Platz an der Sonne und auch damit verbundenen Aufstieg in die BOL hat die Mannschaft der SG Hainhausen inne. Kurioserweise spielt auch die SG Hainhausen noch gegen die HSG Kinzigtal und dem TV Langenselbold.

Wir, die gesamte HSG Familie gratulieren der 2. Damenmannschaft zum Aufstieg in die BOL.

+++ Die HSG Dietzenbach trauert um Werner „Conne“ Conrad +++

Kommentare deaktiviert für +++ Die HSG Dietzenbach trauert um Werner „Conne“ Conrad +++
Wir nehmen Abschied von Werner „Conne“ Conrad einem absoluten Handball-Urgestein der „SG Dietzenbach“, der im Alter von 78 Jahre leider verstorben ist.
 
„Conne“ hat als 10-jähriger Bub im Jahr 1957 mit dem Feldhandball bei der „SG Dietzenbach“ angefangen und konnte eine beachtliche Handball-Karriere hinlegen.
 
Von 1967 bis 1976 war er nach unserer Vereinsstatistik Spieler der 1. Herrenmannschaft und konnte auf etliche Jahre „Bundesliga“-Erfahrung im Feld- und Hallenhandball zurückblicken.
Vor allem zu den erfolgreichen Bundesliga-Zeiten der „SG Dietzenbach“ war er Kernstück der 1. Mannschaft. Zudem führte er über mehrere Jahre hinweg die Dietzenbacher Handballer als Mannschaftskapitän an.
 
Werner Conrad erzielte große Erfolge mit seiner Mannschaft:
– Südwestdeutscher Feldhandballmeister (1968)
– Aufstieg in die Feldhandball-Bundesliga (1968)
– Südwestdeutscher Hallenhandballmeister (1970)
– Südwestdeutscher Hallenhandballmeister (1971)
– Aufstieg in die Hallenhandball-Bundesliga (1971)
– Bundesligameister Süd; Halbfinale deutsche Meisterschaft; Finale DHB-Pokal (1976)
 
Er war bekannt als Abwehrspezialist und hat auf dem Feld seinen Gegnern immer alles abverlangt.
 
Nach seiner aktiven Zeit als Spieler hatte „Conne“ auch das Traineramt der 1. Herrenmannschaft von 1989-1994 inne. Er hält nach unseren Aufzeichnungen bis heute den Rekord mit der längsten Traineramtszeit am Stück über knapp 4,5 Saisons.
 
Auch die beiden Söhne Mirko (als Rückraumspieler) und Sandro (im Tor) haben sich dem Handball verschrieben und waren über viele Jahre Teil der „SG Dietzenbach“ und später auch noch der „HSG Dietzenbach“. Das Baumharz vom „Conne“ stand dabei immer hoch im Kurs.
 
Wir haben einen wertvollen Menschen verloren, der sich immer zuverlässig und mit ganzem Herzen für die „SG Dietzenbach“ und den Handballsport in Dietzenbach eingesetzt hat. Wir werden Ihn in bester Erinnerung behalten.
 
Für die kommende schwere Zeit wünschen wir der Familie viel Trost, Kraft und Zuversicht.

Derby – Time

Kommentare deaktiviert für Derby – Time

+++ SAVE the Date +++ Derby – Time +++

Liebe Handballfreunde,

am kommenden Wochenende12.10.2024 ist es wieder soweit und es kommt wieder zu einem Gesamtspieltag mit allen 4 Aktiven Mannschaften.

Zu diesem Spieltag gibt es wieder   frisch gezapftes „Helles Faßbier“  der Glaabs-Brauerei für einen Sonderpreis von 2,00 € / pro 0,3l Becher und dazu bieten wir  frischen warmen Leberkäse im Brötchen an.

Der Spielplan sieht folgende Partien vor:

13:30 h Damen II – TGS Offenbach Bürgel III

15:30 h Herren II – HSG Preagberg

17:30 h Damen I – TuS Zwingenberg

19:30 h Herren I – HSG Rodgau Nieder-Roden

Zu diesem Spieltag bietet die HSG Dietzenbach eine Tageskarte von nur 12,00 € an.

 

Die HSG Dietzenbach würde sich über zahlreiche Unterstützung sehr freuen

 

 

+++ Saisoneröffnung an diesem Samstag, den 14. September +++

Kommentare deaktiviert für +++ Saisoneröffnung an diesem Samstag, den 14. September +++
Liebe Freunde des Handballsports,
 
an diesem Samstag, den 14. September 2024 ist es wieder soweit und die Dietzenbacher Handballer und Handballerinnen starten in Ihre 19. Saison (seit der HSG-Gründung im Jahr 2006).
 
Wir als „HSG Dietzenbach“ möchten die neue Saison gebührend einläuten und freuen uns darauf gemeinsam mit Euch den Saisonstart zu feiern. Zum großen Heimspieltag bieten wir Euch insgesamt 100 Liter frisch gezapftes „Helles“ von der Brauerei „Glaabsbräu“ zu einem speziellen Saisoneröffnungspreis von 2,- € (0,3l) an. Neben Fassbier ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Zum 1. Spieltag der neuen Saison dürfen gleich alle vier Aktiven-Mannschaften in unserer heimischen „Philipp-Fenn-Halle“ auflaufen.
Den Start machen um 13:30 Uhr unsere 2. Damen in der „Bezirksliga“ gegen die „TGS Seligenstadt“. Danach geht es um 15:30 Uhr mit einer weiteren „Bezirksliga“-Begegnung unserer 2. Herren gegen den „TV Altenhasslau“ weiter. Im Anschluss um 17:30 Uhr starten dann unsere 1. Damen alias „HSG Mädsche“ gegen die „HSG Bachgau“ in die neue „Oberliga“-Saison, bevor zur gewohnten Primetime um 19:30 Uhr unsere 1. Herren in der „Bezirksoberliga“ den „TV Flieden“ empfangen.
 
Wir freuen uns schon sehr auf Eure lautstarke Unterstützung und wünschen spannende und vor allem siegreiche Handballspiele.
 

+++ „5. Selgros Handball Cup“ an diesem Wochenende +++

Kommentare deaktiviert für +++ „5. Selgros Handball Cup“ an diesem Wochenende +++

Liebe Handballfreunde, 

An diesem Wochenende (31.08. /01.09.24) ist es wieder soweit und die handballfreie Zeit findet langsam sein Ende. Die „HSG Dietzenbach“ veranstaltet den „5. Selgros Handball Cup“. Aufgrund des Bekanntheitsgrades des Turnieres über die Landesgrenzen hinaus, war es auch dieses Jahr innerhalb von einer Woche bereits ausgebucht. Dieses Vorbereitungsturnier für Herren (Bezirksoberliga) und Damen (Oberliga) gibt noch mal die letzte Möglichkeit sich mit anderen Mannschaften zu messen, bevor es dann in die neue Saison 2024/2025 geht.

Der Eintritt ist frei.

Am Samstag, den 31. August ab 10:00 Uhr starten dann die Damen in das Turnier und das Herrenturnier findet am Sonntag, den 01.09.2024 ab 10:00 Uhr in der „Philipp-Fenn Halle“ statt. Dieses Vorbereitungsturnier für Herren und Damen soll auch in den nächsten Jahren zu einer festen Institution bei der „HSG Dietzenbach“ werden und wir freuen uns schon auf die Ausrichtung in 2025.

Damen:

10:00 HSG Hörstein/Michelbach (BOL Odenwald-Spessart) – HSG Haibach (OL Süd)

10:45 HSG Dietzenbach (OL Süd) – TG Eltville (BOL Wiesbaden-Frankfurt)

11:30 HSG Kleenheim/Langgöns II (OL Mitte) – HSG Hörstein/Michelbach

12:15 HSG Haibach/Glattbach– HSG Dietzenbach

13:00 TG Eltville – HSG Kleenheim/Langgöns II

13:45 HSG Hörstein/Michelbach – HSG Dietzenbach

14:30 HSG Haibach/Glattbach – TG Eltville

15:15 HSG Kleenheim/Langgöns II – HSG Dietzenbach

16:00 HSG Hörstein/Michelbach – TG Eltville

16:45 HSG Haibach/Glattbach – HSG Kleenheim/Langgöns II

Herren:

10:00 SG Egelsbach (OL Süd) – HSG Rüsselsh./Bauschh./Königstedten (BOL Darmstadt)

10:45 HSG Dietzenbach (BOL Offenbach/Hanau) – TG Eltville (BOL Wiesbaden/Frankfurt)

11:30 VfL HC Heppenheim (BOL Darmstadt) – SG Egelsbach

12:15 HSG Rüsselsh./Bauschh./Königstedten – HSG Dietzenbach

13:00 TG Eltville – VfL HC Heppenheim

13:45 SG Egelsbach – HSG Dietzenbach

14:30 HSG Rüsselsh./Bauschh./Königstedten – TG Eltville

15:15 VfL HC Heppenheim – HSG Dietzenbach

16:00 SG Egelsbach – TG Eltville

16:45 HSG Rüsselsh./Bauschh./Königstedten – VfL HC Heppenheim

 

 

28. Dietzenbacher Weinfest

Kommentare deaktiviert für 28. Dietzenbacher Weinfest

Hallo liebe Freunde des Handballsports,

so der Weinstand ist aufgebaut und das “28. Dietzenbacher Weinfest” vom Freitag, den 26. Juli bis Sonntag, den 4. August 2024 kann beginnen.

Das “Weingut Schmitt” und die “HSG Dietzenbach” würden sich über zahlreiche Gäste an unserem Weinstand sehr freuen.

Als Hinweis der Standort unseres Standes hat sich verändert und ist nun mehr im Herzen vom Weinfest.

 

 

 

 

 

+++ Mit Marcel Diehl stößt ein weiterer spielstarker Linkshänder zur HSG Dietzenbach +++

Kommentare deaktiviert für +++ Mit Marcel Diehl stößt ein weiterer spielstarker Linkshänder zur HSG Dietzenbach +++
Die „HSG Dietzenbach“ rüstet weiter auf für die kommende Saison und kann mittlerweile den fünften Neuzugang für die 1. Mannschaft vermelden. Der 30-jährige Marcel Diehl verdiente bisher seine Lorbeeren bei der „HSG Rüsselsheim/ Bauschheim/ Königstädten“. Er gehörte dort über viele Jahre hinweg zu den Leistungsträgern der 1. Mannschaft und hat sich zu einem Aushängeschild des Vereins entwickelt. Seine große Vereinstreue spiegelt sich in unglaublichen 27 Jahren Zugehörigkeit zu seinem Heimatverein aus – nie hat er für einen anderen Verein gespielt.
 
Alleine seit der Saison 2019/2020 hat er in der „Landesliga“ und „Bezirksoberliga“ in 82 Spielen insgesamt 256/16 Tore für seinen alten Verein erzielt.
 
Umso mehr erfreut es die Dietzenbacher Handballer ihn zukünftig nun in den eigenen Reihen zu haben. Er selbst meinte „durch meinen Umzug nach Offenbach und meine Freundin Carolin Rotter, die bei den 1. Damen spielt, habe ich die Jungs der Dietzenbacher Herren kennengelernt. Sie sind eine coole und sympathische Truppe mit Potential, in der man direkt gut aufgenommen wurde.“ Der gelernte Rechtsaußen stellt auf jeden Fall eine große Verstärkung für unsere 1. Herren dar und macht die Mannschaft von Trainer Michael Nath noch variabler.
 
Lieber Marcel, wir freuen uns sehr über deinen Wechsel zu uns und hoffen auf viele gemeinsame, erfolgreiche Jahre mit Dir hier in Dietzebach!

+++ HSG Dietzenbach verpflichtet mit Tom Seifert vielversprechenden Trainer für die 2. Herren und gleichzeitig neuen Linkshänder für die Erste +++

Kommentare deaktiviert für +++ HSG Dietzenbach verpflichtet mit Tom Seifert vielversprechenden Trainer für die 2. Herren und gleichzeitig neuen Linkshänder für die Erste +++

Es rührt sich was in Dietzenbach. Nach der Verpflichtung von Michael Nath als 1. Herren-Trainer wird auch der Posten des 2. Herren-Trainer sehr hochwertig besetzt. Der 29-jährige Tom Seifert wird Nachfolger vom aktuellen Interims-Trainer Sebastian Henze, der absprachegemäß nur bis zum Ende dieser Saison die Mannschaft betreut.

Der ehemalige 1. Bundesliga-Spieler Tom Seifert, der aus Bautzen stammt, hat eine eindrucksvolle Handball-Karriere und auch zwei Einsätze in der deutschen Jugend-Nationalmannschaft vorzuweisen. Der Linkshänder ist im Jahr 2007 von seinem Heimatverein „HC Neustadt-Sebnitz“ als 12-jähriger ins Sportinternat nach Cottbus gewechselt. Für den „LHC Cottbus“ war in der „A-Jugend-Bundesliga“ und der „Oberliga Ostsee-Spree“ aktiv, bevor er dann zur Saison 2014/2015 einen Vertrag beim Zweitligisten „ThSV Eisenach“ unterschrieb. Dort trainierte er unter weltbekannten Handballern wie Velimir Petković sowie Gennadij Chalepo und war Teil der Aufstiegsmannschaft 2014/2015 in die 1. Bundesliga. Er war in der Zeit ebenfalls mit einem Zweitspielrecht für die „HSG Go Go Hornets“ (heute: „SV BW Goldbach/Hochheim“) in der „Mitteldeutschen Oberliga“ ausgestattet.

Im Jahr 2017 folgte dann der Wechsel zum „TV Groß-Umstadt“ in die 3. Liga. Es folgten bis heute fünf Saisons in der „Oberliga“ und eine in der „Landesliga Süd“ für die „MSG Umstadt/ Habitzheim“. Seit der Saison 2019/2020 trug er sich in 78 Spielen insgesamt 214x mal erfolgreich in die Torschützenliste der Umstädter ein.

Die Dietzenbacher Verantwortlichen erhoffen sich von Tom Seifert, dass er mit seinem großen Erfahrungsschatz in seiner ersten Trainerstation unsere 2. Mannschaft wesentlich bereichert. Hier im Bild gemeinsam mit unserem sportlichen Leiter Zdravko Stokan.

Der 1,91 Meter große Linkshänder wird zudem bei unserer 1. Mannschaft vornehmlich im rechten Rückraum eingesetzt werden, kann aber auch auf Rechtsaußen spielen. Die „HSG Dietzenbach“ wird mit Tom Seifert auf jeden Fall gehörig an Durchschlagskraft gewinnen.

Tom, der auch in Dietzenbach wohnt, äußert sich wie folgt: „Ich freue mich sehr auf die Herausforderung als Trainer. Wir werden eine Menge Spaß haben und ich freue mich sehr darauf den Verein sowie die Menschen drumherum kennen zu lernen. Auf eine erfolgreiche Saison 2024/2025.“

Lieber Tom, ein starkes Signal von Dir zu uns zu wechseln und wir sind sehr froh dich in unsere Dietzenbacher Handball-Familie aufzunehmen!

ES GEHT WIEDER LOS “REWE SCHEINE FÜR VEREINE “

Kommentare deaktiviert für ES GEHT WIEDER LOS “REWE SCHEINE FÜR VEREINE “

 

Liebe Freunde des Handballsports,

mit Eurem Rewe-Einkauf könnt Ihr wieder ab sofort unsere Handballjugend unterstützen.

Was müsst Ihr dafür tun?

Derzeit gibt es bei Rewe die Aktion „Scheine für Vereine“ und pro 15,- € Einkauf gibt es einen Vereinsschein.
Der Vereinsschein kann dann online der „SG Dietzenbach“ zugeordnet werden, entweder über die App „REWE Scheine für Vereine“ oder auf www.rewe.de/scheinefürvereine.
Alternativ könnt ihr auch einfach die Scheine bei „Schreibwaren Müller, Bahnhofstrasse oder bei Foto Raab“ in der Schulstrasse 30 abgeben oder die Codes per E-Mail an bauer63128@googlemail.com senden.

Bei dieser Aktion mussten wir einen Stammverein benennen, da wir als Handball-Abteilung nicht im Vereinsregister geführt sind. Die Scheine werden bis zum 30.06.2024 ausgegeben und müssen bis zum 14.07.2024 23:59h erfasst sein

Als „HSG Dietzenbach“ können wir dann mit einer bestimmten Anzahl an Vereinsscheinen, verschiedene Prämien (z.B. Trainingsutensilien usw.) wieder für die Jugend gratis bestellen.

Auf geht’s zum fleißigen sammeln.

Wir bedanken uns jetzt schon im Voraus bei allen Unterstützern.