Spielberichte der Allgemein

+++ Dietzenbacher Handballer zukünftig mit Mannschaftsbus auf Auswärtsfahrten // April, April (Aprilscherz) +++

Kommentare deaktiviert für +++ Dietzenbacher Handballer zukünftig mit Mannschaftsbus auf Auswärtsfahrten // April, April (Aprilscherz) +++

Ein besonderer Sponsoring-Coup ist dem Vorstand der HSG Dietzenbach gelungen. Die Fahrschule Lendjel aus Dietzenbach wird ab der kommenden Saison die Handballer der HSG mobil machen und stellt einen Mannschaftsbus zur Verfügung. Der Bus trägt die blau-weißen Vereinsfarben und auch das Logo der HSG erstrahlt auf der Seite. Es wird insgesamt Platz für 50 Personen geben, so dass für jedes Auswärtsspiel neben der Mannschaft und Betreuern noch genügend Plätze für Fans bereit stehen.

Zwei kostenfreie Plätze im Bus werden nun exklusiv für die nächste Saison verlost. Schriftliche Bewerbungen können ab sofort an info@hsg-dietzenbach.de gerichtet werden (Mindestalter 18 Jahre). Der Platz beinhaltet die Fahrt mit dem Team, Freigetränke für die Rückfahrt und Weck & Worscht für sämtliche Auswärtsspiele.

Die HSG und die Fahrschule Lendjel freuen sich auf viele gemeinsame Fahrten durch die Region.

+++ Panagiotis Nastos übernimmt das Ruder in Dietzenbach +++

Kommentare deaktiviert für +++ Panagiotis Nastos übernimmt das Ruder in Dietzenbach +++

Pana Nastos im Einsatz für den TV Groß-Umstadt in der 2. Bundesliga gegen den TV Hüttenberg

Mit der Verpflichtung von Panagiotis Nastos gelang der HSG Dietzenbach ein durchaus überraschender Trainer-Coup. Zur kommenden Saison wird Nastos die Geschicke der 1. Herren leiten und seinen ersten Trainerposten antreten. Er wird damit Nachfolger vom aktuellen Trainer Michael Franz, der wie geplant nur bis Rundenende das Amt ausübt.

Der 33-jährige besticht hierbei vor allem mit einem reichen Erfahrungsschatz aus seinen Jahren mit dem TV Groß-Umstadt unter anderem in der 2. Bundesliga und 3. Liga, aber auch bei der TSG Offenbach-Bürgel in der Landes- und Oberliga. Zuletzt war er bei zweiten Mannschaft der MSG Umstadt/Habitzheim in der Bezirksoberliga aktiv. Als Spieler begleitete der verheiratete Familienvater die Positionen auf der Mitte und Linksaußen.

“Ich habe mir das ein oder andere Spiel der HSG angeschaut, die Mannschaft hat hohe individuelle Qualität, was mich aber besonders beeindruckt hat, ist wie die Mannschaft emotional auf dem Feld und der Bank dabei ist.” so Nastos. “Ich möchte mich nicht von vorneherein auf eine Spielidee festlegen, letztendlich sollte man ein Konzept an die Mannschaft anpassen und nicht umgekehrt. Wir werden uns dann im Laufe der Vorbereitung ein passendes Konzept erarbeiten. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe hier in Dietzenbach und darauf Stadt und Verein kennenzulernen.”

Herzlich Willkommen bei uns in Dietzenbach, Pana!

HSG Dietzenbach auf Instagram

Kommentare deaktiviert für HSG Dietzenbach auf Instagram

Die Handballer der HSG Dietzenbach sind nun auch auf Instagram vertreten. Folgt uns unter www.instagram.com/hsgdietzenbach !

Alles oder nichts!

Kommentare deaktiviert für Alles oder nichts!

Absolutes Spitzenspiel und Spiel des Jahres am Dienstag, den 20. Januar um 20:15 Uhr in der Doorner Halle

Es ist also angerichtet. Der aktuelle Tabellenführer HSG Hanau empfängt die zweitplatzierte HSG aus Dietzenbach. Beide Mannschaften trennt nur ein Punkt und das Hinspiel endete unentschieden. Für Spannung ist also gesorgt. Entsprechend braucht das Team aus Dietzenbach jede Unterstützung, um das Auswärtsspiel zu einem Heimspiel zu machen und so die Punkte aus Hanau zu entführen. Bringt sämtliche Trommeln, Trompeten und Krachmacher von daheim mit.

Unter dem Motto “Löschzug” bekommt dabei jeder mitreisende Fan freie Getränke von den 1. Damen zur Verfügung gestellt, die sich über jede lautstarke Unterstützung sehr freuen.

Also kommt vorbei und feuert unsere Mädels an! Alle Mann nach Hanau!

Dorner Halle, Doorner Straße 49, 63456 Hanau-Steinheim

+++ Knecht Beach-Cup // 16.06.-17.06.2018 +++

Kommentare deaktiviert für +++ Knecht Beach-Cup // 16.06.-17.06.2018 +++

Mixed-Turnier Herren + Damen am Samstag und Sonntags Jugend-Turnier (D- und C-Jugend) // Am Samstag “Malle für alle” mit Gießkannen voll Ebbelwoi & Sangria plus Flankyball & Bierpong

Anmeldungen an:
Dietmar Bauer
bauer63128@googlemail.com
06074-379615
0160-8141080

3. Familien-Sport-Tag am 04.03.2018

Kommentare deaktiviert für 3. Familien-Sport-Tag am 04.03.2018

Am Sonntag, den 4. März 2018 laden die Partnervereine SG & TG Dietzenbach alle interessierten Familien von 11-16 Uhr ein, dass Sportprogramm mal hautnah mitzuerleben und an vielen Stellen auch selbst auszuprobieren.

Handball, Tanzen, Tennis und Turnen präsentieren sich an diesem Tag in der Phillip-Fenn-Halle an der Rodgaustraße 1.

Es werden Angebote aus dem jeweiligen Repertoire gezeigt und zusätzlich die Möglichkeiten zum Mitmachen durch Torwandschießen, Paartanz, Tennis-Training oder einen Turn-Parcours angeboten.

Abgerundet wird das Programm von Einlagen und Schnupperangeboten aus den anderen Abteilungen.

Familien dürfen sich auf einen spannenden und ereignisreichen Tag in der Phillip-Fenn-Halle freuen.

Aktueller Trainingsplan ist im Netz

Kommentare deaktiviert für Aktueller Trainingsplan ist im Netz

Unter dem Menüpunkt “Verein / Trainingsplan” findet man unseren aktuellen Trainingsplan.

2. Herren // Hinrunden-Statistik

Kommentare deaktiviert für 2. Herren // Hinrunden-Statistik

Bester Torschütze: Gerolf Baum
Bester Feldtorschütze: Lars Schohl
Meisten Tore pro Spiel (> 5 Sp.): Gerolf Baum
Meisten Feldtore pro Spiel (> 5 Sp.): Björn Loose
Meisten Einsätze: Gerolf Baum, Felix Werkmann
Ältester Spieler: Martin Nath
Jüngster Spieler: Philipp Göckel

 

“Droben aufm Bersch” mit Roxone am 09.02.2018

Kommentare deaktiviert für “Droben aufm Bersch” mit Roxone am 09.02.2018

Dort droben uffm Bersch, da steht e schee Hall’
wenn mer dort Fastnacht feiert, dann komme se all’!

 

Die närrische Zeit bricht bald wieder an! Grund genug, eine Fastnachtsparty der Extraklasse auf dem Wingertsberg zu feiern. Mit dem beliebten “Rockfasching” wird am Freitag, den 9. Februar 2018 eine Party zelebriert, die 2010 erstmals für Furore gesorgt hat. Durch Live-Musik der Band “Roxone”, mit unserem Christian Metz am Schlagzeug, ist allerbeste Stimmung garantiert.

Veranstaltet wird der Abend von den Dietzenbacher Vereinen FC Dietzenbach (Fussball), Turngemeinde Dietzenbach 1886 e.V. (verschiedene Sportarten) und der HSG Dietzenbach (Handball). Karten sind telefonisch über Mike Wieck unter 0177/2146756 oder per WhatsApp (mit Namensangaben) zu bestellen, begrenzt auf 5 Karten pro Person.

Achtung! Es besteht Kostümpflicht! Einlass ab 19:33 Uhr an der Turnhalle der TG Dietzenbach in der Jungfern-Wingert-Straße 5.

Dietzebach Helau!!!

Facebook-Veranstaltung:
https://www.facebook.com/events/187382631999601/

Alwin Gaubatz von der HSG ist seit mehr als 50 Jahren Schiedsrichter

Kommentare deaktiviert für Alwin Gaubatz von der HSG ist seit mehr als 50 Jahren Schiedsrichter

“Handball ist kein Halma”

Dietzenbach – Alwin Gaubatz ist ein wichtiger Teil der Dietzenbacher Handball-Geschichte. Er hat die Zeiten in der Bundesliga miterlebt und pfeift als Schiedsrichter seit mehr als 50 Jahren Spiele. Von Burghard Wittekopf (Offenbach-Post Pressebericht)

 

Alwin Gaubatz pfeift seit 52 Jahren als Handballschiedsrichter. Er hat schon die Bundesligazeiten in Dietzenbach miterlebt. -  Foto: p
 

Ans Aufhören hat der 70-Jährige noch nicht gedacht, auch wenn ihm die Herangehensweise von jüngeren Kollegen nicht immer gefällt. „Ohne Handball wäre mein Leben einfach nicht vorstellbar“, sagt Alwin Gaubatz, Schiedsrichter-Urgestein der Handballspielgemeinschaft (HSG). Seit mehr als 52 Jahren leitet er nun Handballspiele und hat immer noch Spaß daran. Mehrmals im Monat steht er mit seinem Schiedsrichterpartner – beim Handball gibt es zwei, einen Kreis- und einen Feldschiedsrichter – auf dem Parkett und leitet Spiele in der A- und B-Klasse. „Solange die Augen es mitmachen, werde ich auch noch weiter pfeifen“, ist er sich sicher.

Selbstverständlich schaut er sich regelmäßig Handballspiele in der Umgebung an und beobachtet die anderen Schiedsrichter. Nicht alles, was er da sieht, gefällt dem Siebzigjährigen. Seine jugendlichen Kollegen sieht er etwas kritisch. Sie achten seiner Meinung nach zu sehr auf die „Regelauslegung“, da fehle dann schon mal das „Menschliche und Sportliche“. Zu schnell würden harte Entscheidungen wie eine rote Karte getroffen: „Handball ist kein Halma, da gehört eine gesunde Härte dazu und als Schiri hat man andere Möglichkeiten, bevor man jemanden ausschließt.“

Seit seiner Jugend fasziniert ihn dieser Sport, der in Europa neben dem Fußball einen sehr hohen Stellenwert hat. Der Ur-Dietzenbacher hat dabei alle Höhen und Tiefen des Handballs in der Kreisstadt miterlebt. Begonnen hat alles vor sehr langer Zeit, natürlich in Dietzenbach. Mit acht Jahren trat er in die Jugend der Spielgemeinschaft Dietzenbach 1945 (SGD) ein. Dort lernte er den Sport von der Pike auf. Später spielte er in der zweiten Mannschaft. Seine berufliche Karriere begann er mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann in Offenbach, später holte ihn Norbert Kern nach Dietzenbach in seine Spedition, wo er als Speditionskaufmann arbeitet. 1965 startete er dann seine Schiedsrichterkarriere. „Jeder Handballverein brauchte damals Schiris“, erinnert er sich. „Ich hatte Lust dazu und machte deshalb die Ausbildung zum Schiedsrichter“, erzählt Gaubatz. „Seitdem pfeife ich und es macht mir jeden Tag wieder aufs Neue Spaß.“

Seine Liebe zu dem Sport ging so weit, dass er Vorstandsmitglied der SGD wurde und den Posten bis 1972 innehatte. Während seiner Zeit bei der SGD spielten die Dietzenbacher Handballer in der Bundesliga, 1971 bis 1983. Spieler wie Heinrich Baum, Norbert Kern, Klaus Rettig und Herbert Wehner standen damals im Kader. Doch 1972 sollte es zum Zerwürfnis zwischen ihm und den weiteren Vorstandsmitgliedern kommen. „Das war enttäuschend und deshalb bin ich zur Turngemeinde (TGD) gewechselt“, erzählt er. Als die beiden Vereine SGD und TGD 2006 zur heutigen HSG fusionierten, ging er natürlich mit.

Nach 52 Jahren als Schiedsrichter blickt Gaubatz auf eine sehr erfolgreiche sportliche Zeit zurück. „Im Handball ist man aber nicht alleine, sondern man hat einen Partner an seiner Seite, mit dem man immer zusammen pfeift“, sagt er. Das heißt, dass man auch gemeinschaftlich bewertet wird. Einmal waren er und sein Partner sogar auf Rang 13 der Handball-Regionalliga. Zusammen mit Dieter Bettenbühl wurde er zu Hessens stärkstem Gespann nominiert. Als Handball noch auf dem Großfeld gespielt wurde, war er Torschiedsrichter. Zu den größten Ereignissen zählt er das Freundschaftsspiel zwischen der argentinischen Nationalmannschaft und der SGD in der Stadthalle Offenbach.

Auch wenn es von den Rängen nicht immer nur Nettes zu hören gibt. Daran, dem Sport abzuschwören, denkt er nicht. „Handball ist eben mein Leben“, sagt er.

Rubriklistenbild: © jo