Spielberichte der Jugend

13.11.2005 m/B-Jugend: TSG Bürgel – SG Dietzenbach 35 : 19 (17 : 11)

Kommentare deaktiviert für 13.11.2005 m/B-Jugend: TSG Bürgel – SG Dietzenbach 35 : 19 (17 : 11)

Deutliche Klatsche in Bürgel

Am Sonntag mussten die B-Jugendlichen der SG in Bürgel ran und kassierten, wie auch schon in der letzten Saison, mit 19:35 eine herbe Klatsche.
Die heute „bärenstarken“ Bürgler überrannten die Dietzenbacher über die gesamte Spielzeit und zeigten damit deutliche Schwächen der SG-Spieler im Abwehrverhalten auf. Die schwächste Saisonleistung ausgerechnet beim Tabellenführer ließ kein anderes Ergebnis zu und somit ist die Chance vertan nach zuletzt zwei gewonnenen Spielen den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten.
 „…wir hätten gegen einen so starken Gegner eine absolute Topleistung zeigen müssen und wohl heute trotzdem verloren. Bürgel hat entschlossener den Sieg gewollt, stark gespielt und ist in dieser Verfassung absoluter Topfavorit auf den Titel“, sagte Trainer Krause nach dem Spiel.

Spielfilm:
  3:3, 4:8, 9:11, 10:16, 11:17 – 13:18, 14:24, 17:29, 18:33, 19:35

Es spielten:
Tobias Burda (Tor); Sascha Steuer (5), Lars Herberholz (4/2), Aleksandar Danojlic (3), Wahab Faizi (3), André Schäfer (3/1), Tony Kaiser (1), Marc Arendt

Trainer:    Michael Krause

Betreuer:    Heinrich Baum

13.11.2005 m/A-Jugend: SG Dietzenbach – TG Nieder-Roden 27 : 18 (14 : 9)

Kommentare deaktiviert für 13.11.2005 m/A-Jugend: SG Dietzenbach – TG Nieder-Roden 27 : 18 (14 : 9)

Erster Saisonsieg der A-Jugend

Im Heimspiel am Sonntag gegen die TG Nieder-Roden fuhren die A-Jugendlichen der SG ihren ersten und auch in dieser Höhe verdienten Saisonsieg ein.
Zu Beginn des Spiels kam man über 3:3 zu einer 7:4 Führung, was vor allem der heute stark spielende und nach seiner Verletzung erstmals wieder für die A-Jugend auflaufende Florian Böhm im Zusammenspiel des heute ebenfalls überzeugenden Christoph „Speedy Gonzales“ Mikuschek, der seinem Spitznamen alle Ehre machte, zustande brachte. Nieder-Roden verkürzte noch mal auf zwei Tore, bevor man von 9:7 auf den 14:9 Pausenstand davon zog.
In der zweiten Hälfte kamen dann die B-Jugendlichen dazu, die sich nahtlos einfügten. Mit schnellem Angriffsspiel und begünstigt durch die schwache Wurfausbeute der Gäste, die es dem heute wieder guten Kersten Wurm im Tor relativ leicht machten, konnte man die Führung weiter ausbauen und letztlich mit 27:18 gewinnen.

Spielfilm:  3:3, 7:4, 9:7, 12:7, 14:9 – 17:10, 20:13, 22:15, 24:17, 27:18

Es spielten: Kersten Wurm (Tor); Christoph Mikuschek (7), Florian Böhm (5), Mirnes Bukvic (4/2), Aleksandar Danojlic (3), Sascha Steuer (3), Osman Demirel (3),  Wahab Faizi (2),  Marc Steinheimer, Minh Nha Hoang, Björn Block, Patric Lehr, Lars Herberholz

Trainer:    Björn Ostheimer

Betreuer:    Heinrich Baum

06.11.2005 m/D-Jugend: SG Dietzenbach – HSV Götzenhain 21 : 16 (12 : 07)

Kommentare deaktiviert für 06.11.2005 m/D-Jugend: SG Dietzenbach – HSV Götzenhain 21 : 16 (12 : 07)

Am dritten Spieltag der Bezirksklasse gewann die D-Jugend der SG Dietzenbach mit 21:16 gegen die HSV Götzenhain. Die SG Buben setzte sich gegen gleichstarken Gegner aus Götzenhain durch.
Über die Zwischenstände von 5:4 und 7:5 ging man mit 12:7 in die Halbzeit.
Am Anfang der zweiten Halbzeit schlichen sich kleinere Unkonzentriertheiten ein und HSV konnte auf 12:9 verkürzen.
Doch dann kam noch einmal die SGD Mannschaft und erhöhte auf 19:12 und dem Sieg stand nichts mehr im Wege.
Das Team brachte eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung, gestützt auf einen sehr sicheren Rückhalt von Tormann Caglar Bagci.

Es spielten im Tor:
Caglar Bagci sowie im Feld: Engin Virit-Genc, Lukas Schäfer (2), Lukas Baum (6), Patrick Samarzija (2), Kai Fenchel, Can Sümen (8), Umut Mitiler, Dominic Strempel, Yassine Khalil (2), Samuel Casselmann (1), Tarkan Ercan, Jonas Goeser und Nawied Rueen .

Nächstes Auswärtsspiel: 06.11.05 um 14:30 Uhr in Heusenstamm

Trainer: Zdravko Stokan, Daniel Baum (Co)

06.11.2005 m/E-Jugend: SG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 26 : 15 (12 : 07)

Kommentare deaktiviert für 06.11.2005 m/E-Jugend: SG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 26 : 15 (12 : 07)

Die SGD E-Jugend traf an Ihren dritten Spieltag auf die TGS Niederrodenbach. Über die Zwischenstände von 4:2 und 7:4 gingen die SG Buben mit 12:7 in die Halbzeit.
Das war das erste Spiel nach der Herbstferien-Spielpause von 4 Wochen.
Es dauerte eine ganz Halbzeit bis sich die SG Jugend auf den Gegner eingestellt hat.
In der zweiten Halbzeit spielte man überlegen und der Gegner musste sich mit einer
Niederlage abfinden.
Am Ende hieß es 26:15 für die SGD.
Durch diesen Sieg sind die SG Buben in der oberen Tabellenhälfte auf den dritten Tabellenplatz .

Es spielten im Tor: Marko Schmelter sowie im Feld: Mustafa Apandag (2), Philipp Assenheimer (7), Lukas Baum (8), David Casselmann (8), Julian Striese (1), Thimo Laumann, Toma Stokan , Dominik Turhan und Niclas Würz .

Nächstes Auswärtsspiel: Am 13.11.05 um 14:00 Uhr in Gelnhausen

Trainer: Zdravko Stokan, Laura Albert (Co)

Betreuer: Heinz-Jürgen Assenheimer

06.11.2005 w/D-Jugend: SKG Sprendlingen – SG Dietzenbach 3 : 42 (1 : 19)

Kommentare deaktiviert für 06.11.2005 w/D-Jugend: SKG Sprendlingen – SG Dietzenbach 3 : 42 (1 : 19)

Tore im Minutentakt

Chancenlos musste sich die SKG Sprendlingen gegen das SG Team geschlagen geben. Von der 1. Minute an dominierte das Team und erzielte auch gleich ein Tor. Dies wurde im  Minutentakt fortgesetzt. Die Angriffe der Sprendlingerinnen wurden schon vor der Mittellinie angeblockt und mit schnellen Gegenzügen mit einem Tor belohnt. So ging man mit 19 Toren und nur einem Gegentreffer in die Halbzeit.
Nach der Pause spielten sich die SG Mädchen in einen wahren Torrausch. Körperlich und spieltechnisch unterlegen musste die SKG nochmals 23 Tore hinnehmen. Alle 13 Spielerinnen der SG konnten auf verschiedenen Positionen ihr Zusammenspiel testen. Somit ist das Team auch im 5. Spiel ungeschlagen auf dem 1. Tabellenplatz. ( 146 : 35 Tore und 10 : 0 Punkten.)

Beim nächsten Heimspiel am 13.11.05 um 11.15 Uhr in der Ernst-Reuter Halle, trifft man auf den Tabellen 2. TGS Bieber.

Es spielten:
Annastasia Karagianni ( Tor), Jihane Alami, Sarah Alami (5), Denise Brunner (14), Yudum Kahraman,  Damla Kaya, Jana Knödle ( 5), Aylin Küpelikilinc, Ezgi Küpelikilinc ( 1 ), Katharina Lindt,  Sabrina Manzey (4), Gizem Sandlidag ( 1), Nadine Seitel (12),
 
Trainer:   Petra Manzey  Co.: Florian Böhm

Kontakt: Petra Manzey Tel. 06074/25970

08.11.2005 w/E-Jugend TSV Klein-Auheim – SG Dietzenbach 25 :11 (12 : 5)

Kommentare deaktiviert für 08.11.2005 w/E-Jugend TSV Klein-Auheim – SG Dietzenbach 25 :11 (12 : 5)

Im ersten Auswärtsspiel nach der Herbstpause gegen TSV Klein-Auheim hat sich die w/E-Jugend nicht grade mit Ruhm bekleckert keine Konzentration, kein Spielfluss kein Zusammenhalt es lief alles schief dann Ries man sich doch noch mal zusammen und ging mit 12:5 in die Pause, aber auch nach der Pause hatten die SG Mädels dem nicht mehr viel entgegen zu setzen und Klein –Auheim gewinnt mit 25:11 wollen wir hoffen das es im nächsten Spiel in der Reuter Halle am 13.11.05 um 10:00Uhr besser läuft und es zum  Schluss Sieg für die SG heißt.

Es spielten: Larissa Vögler (1/ Tor), Rizlan Alami(3), Ayse Apandag, Beyza Dönek(6), Chaymae El-Achak, Ayse-Asli Gülyapragi, Sinem Kilic,Lara Kircher(Tor),,Merve Vasi(1),Ece Kellecioglu

Trainer: 
   Andrea Vögler Julia Fuhrmann Co

Betreuer:    Andrea Vögler

08.10.2005 w/D-Jugend: SG Dietzenbach – HSG Obertshausen/Heusenstamm 20 : 8 (9 : 5)

Kommentare deaktiviert für 08.10.2005 w/D-Jugend: SG Dietzenbach – HSG Obertshausen/Heusenstamm 20 : 8 (9 : 5)

Wieder konnte weibliche D- Jugend einen Sieg erzielen. In der 1. Hälfte setzten die HSG Mädchen die Dietzenbacherinnen sehr unter Druck.  Diese hatten noch nicht richtig ins Spiel gefunden und konnten sich nur mühsam gegen die HSG Abwehr behaupten. Zu langsam wurden die Spielzüge aufgebaut. Mit 9 : 5 ging das Team in die Pause. Die 2. Halbzeit war dann schon temporeicher. Aber man merkte, dass die HSG ein harter Gegner war. Dennoch gelang es der SG , trotz 2 missglückten 7 Metern, einen Vorsprung aufzubauen und zu halten. Am Ende konnten sich die Mädchen über  einen 20:8 Sieg freuen.

Es spielten: Anastasia Karagianni ( Tor), Jihane Alami, Sarah Alami (2), Denise Brunner (2), Yudum Kahraman, Damla Kaya, Jana Knödle ( 5), Aylin Küpelikilinc, Ezgi Küpelikilinc ( 1 ), Katharina Lindt ( 1),  Sabrina Manzey (1), Gizem Sandlidag ( 1), Nadine Seitel (7),
 
Trainer: Petra Manzey  Co.: Florian Böhm

Kontakt: Petra Manzey Tel. 06074/25970

08.10.2005 w/E-Jugend SG Dietzenbach – Dietesheim/Mülheim 24 : 7 (11 : 2)

Kommentare deaktiviert für 08.10.2005 w/E-Jugend SG Dietzenbach – Dietesheim/Mülheim 24 : 7 (11 : 2)

w/ E-Jugend: Einen mehr als guten Start erwischte die Neuformierte E-Jugend beim
24:7 Erfolg über Dietesheim/Mülheim. Bereits Mitte der ersten Halbzeit hatte die SG eine beruhigende 11:2 Führung vorgelegt. Einen wesentlichen Beitrag leisteten die zwei erfahrenen Spielerinnen Beyza Dönek und Larissa Vögler.
Auch nach der Pause hatte der Gegner dem nichts mehr entgegen zu setzen.
Das nächste Heimspiel ist am 13. November, um 10.00 Uhr in der Reuter-Halle.

Es spielten: Larissa Vögler (7/ Tor), Rizlan Alami(5), Ayse Apandag, Fadime Baspinar, Beyza Dönek(8), Chaymae El-Achak(2), Ayse-Asli Gülyapragi, Sinem Kilic,Lara Kircher(Tor/1),Ebru Ünal,Merve Vasi(1),Ece Kellecioglu

Trainer:    Andrea Vögler Julia Fuhrmann Co

Betreuer:    Andrea Vögler

09.10.2005 w/C1-Jugend: SG Hainburg 1 – SG Dietzenbach 1 12 : 16 (4 : 8)

Kommentare deaktiviert für 09.10.2005 w/C1-Jugend: SG Hainburg 1 – SG Dietzenbach 1 12 : 16 (4 : 8)

SG C1 auch in Hainburg souverän

Die ersten Minuten präsentierte sich die SG-Mädels vollkommen von der Rolle und ließen nichts Gutes erahnen. Wie schon in den Spielen zuvor, versuchten die Gegner dem Dietzenbacher Rückraum mit einer offensiven Deckung zu Leibe zu rücken. Einer glücklichen 1:0 Führung folgte der Ausgleich und das 2:1 zu Gunsten der SG Hainburg.

Nach einigen Minuten hatten sich unsere Mädchen jedoch gefangen und begannen die sich Ihnen bietenden Räume besser zu nutzen. Besonders Katharina Preis wusste in dieser Phase zu gefallen und bekam, neben drei selbst erzielten Treffern, noch weitere drei 7-Meter zugesprochen, von denen zwei durch Torfrau Sabrina Holzmann verwandelt werden konnten. Bis zur Pause konnte man so einen 4 Tore Vorsprung (4:8) heraus spielen.

In Hälfte zwei war Hainburg nicht mehr wirklich in der Lage Dietzenbach ernsthaft zu gefährden. So entwickelte sich ein lebhaftes, nun auch sehenswertes Spiel, beider Mannschaften. Hier war es Tamara Stadter die, mit 4 Toren in Hälfte zwei, Hainburg auf Abstand hielt.

Wie auch schon in den Spielen zuvor, haderten die SG-Verantwortlichen nur mit der Chancenverwertung ihrer Mädchen. Eigentlich hätte man heute mindestens 25 Tore erzielen müssen. Dem entgegen steht jedoch die bislang beste Abwehr der Liga (3 Spiele / 42 Gegentore), nicht zuletzt dank einer wiederum starken Torfrau Sabrina Holzmann.  

Mit einem Sieg im nächsten Spiel gegen TS Grossauheim, will man dann den zweiten Tabellenplatz erreichen.

Spielfilm: 2:1, 2:5, 4:8 / 4:10, 8:14, 10:15, 12:16

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor, 2/2), Lena Jungmann, Tamara Stadter (6/1), Carmen Lautenschläger, Katharina Preis (6/1), Arieke Gabriel, Nina Rühl, Morgane Tyczka, Eda Subay (2) und Vanessa Vögler.  

Nächstes Heimspiel: erst wieder am 13.11.05 um 14:00 Uhr gegen TS Grossauheim, ERS

Trainer: Haukur T. Wendler

Betreuerin: Ingrid Stadter

09.10.2005 m/A-Jugend: TV Kesselstadt – SG Dietzenbach 22 : 21 (11 : 9)

Kommentare deaktiviert für 09.10.2005 m/A-Jugend: TV Kesselstadt – SG Dietzenbach 22 : 21 (11 : 9)

Das darf nicht passieren

Am Sonntag spielten die A-Jugendlichen der SG Dietzenbach beim TV Kesselstadt und mussten sich wieder, wenn auch nur knapp, geschlagen geben.
Mit Unterstützung von vier B-Jugendlichen wollte man die Niederlagenserie von nun vier Spielen am Stück, unterbrechen und endlich den ersten Sieg einfahren.
In der ersten Halbzeit sah man von beiden Teams ein schwaches Spiel. Beide Mannschaften produzierten ständig technische Spieler und waren wiederum unfähig daraus einen Vorteil zu erzielen, so dass es bis zum 7:7 Mitte der Spielhälfte unentschieden stand. Leider kam man durch Zeitstrafen und einem verworfenen 7m-Wurf bis zur Pause mit 11:9 in Rückstand.
Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte Kesselstadt etwas die Nase vorn und setzte sich auf 13:10 ab. Aber die SG-Spieler kämpften sich auf 14:14 heran und gingen erstmals in der 51.Minute mit 17:18 in Führung. Doch nun verpasste man, begünstigt durch zwei Zeitstrafen gegen Kesselstadt in Überzahl spielend, sich vor entscheidend abzusetzen und musste 50 Sekunden vor Schluss den 21:21 Ausgleich hinnehmen. In Ballbesitz schaffte man es nicht die Zeit herunterzuspielen und kassierte nach einem weiteren technischen Fehler 3 Sekunden vor Abpfiff den 22:21 Siegtreffer von Kesselstadt.  

Spielfilm:  4:4, 7:7, 9:7, 11:9 – 13:10, 14:14, 17:18, 20:21, 22:21

Es spielten: Kersten Wurm (Tor), Tobias Burda (Tor); Mirnes Bukvic (6/2), Aleksandar Danojlic (5), Sascha Steuer (4), Osman Demirel (2), Wahab Faizi (2), Christoph Mikuschek (2/1), Maximilian Hosung, Marc Steinheimer, Minh Nha Hoang, Björn Block

Trainer:    Björn Ostheimer

Betreuer:    Heinrich Baum