Spielberichte der Jugend

18.09.2000: D-Jugend: TG Dietzenbach weiter ohne Niederlage

Kommentare deaktiviert für 18.09.2000: D-Jugend: TG Dietzenbach weiter ohne Niederlage

Mit einem 14:11 gegen den TV Kesselstadt gewann die männliche D-Jgd der TGD ihr drittes Spiel in Folge.

Die erste Halbzeit stand bei beiden Mannschaften unter dem Zeichen vergebener Chancen. Torwart Marcel Schäfer und der treffsicherste Schütze im Sturm, Toni Wieck, legten die Grundlage für die 7:4 Halbzeitführung.

Nach der Halbzeit legten die TG dann schnell noch zwei weitere Tore vor, doch dann riß der Faden. Ohne einen Ersatzspieler angetreten, mußten alle Spieler über die Gesamtzeit durch spielen. Im Angriff klappte nichts mehr und in der Abwehr merkte man ebenfalls die schwindenden Kräfte. Der Gegner wirkte frischer und holte Tor um Tor auf. Ja Kesselstadt ging sogar 5 Minuten vor Schluß mit 11:10 in Führung.

Aber anstatt sich geschlagen zu geben kämpfte die Mannschaft großartig. Ein gehaltener 7m durch Marcel Schäfer und zwei Tempogegenstöße von Toni Wieck stellten die Führung wieder her. Die offene Manndeckung der Kesselstädter kurz vor Schluß führte dann nur noch zu einem weiteren Treffer zum verdienten 14:11 Sieg für die TGD.

Mannschaft: Marcel Schäfer (Tor) [1/1], Wahab Abdul Faizi, Alexander Heymann, Jonas Röder [4], André Schäfer, Toni Wieck [8/1], Julian Wurm [1/1].

12.09.2000: A-Jugend – Erfolgreicher Saisonauftakt in der Landesliga

Kommentare deaktiviert für 12.09.2000: A-Jugend – Erfolgreicher Saisonauftakt in der Landesliga

Die TG Dietzenbach Handball A-Jugend gewann ihr erstes Spiel in der Landesliga Hessen Süd vor einer ansehnlichen Zuschauerkulisse verdient mit 21:19 gegen die HSG Maintal.

Die A-Jugend der TGD, die zwei krankheitsbedingte Ausfälle zu verkraften hatte, startete gleich sehr konzentriert ins Spiel. Besonders in der Abwehr konnte die TG jederzeit überzeugen, denn aufgrund schon zahlreicher Begegnungen zwischen den zwei Teams kannte man die schnelle und technisch versierte Spielweise der HSG Maintal und konnte sich gut darauf einstellen.

Die Dietzenbacher Abwehr stand während des gesamten Spiels sehr sicher und kompakt, so dass man sehr viele Angriffe der HSG Maintal erfolgreich abwehren konnte. Außerdem konnte sich das Team auf einen sehr guten Murat Karacay im Tor verlassen, der der Abwehr die nötige Sicherheit gab.

Im Angriff lief es im ersten Abschnitt nicht ganz so gut für die TG, zwar gelang es dem Team viele Chancen herauszuspielen, doch letztendlich wurden die zahlreichen guten Chancen nicht konsequent genug genutzt. Außerdem wurden nicht geduldig gespielt, so dass oft zu schnell abgeschlossen wurde und damit der Ball verloren war. Aufgrund der ausgelassenen Chancen konnte man sich auch nicht entscheidend absetzten und so blieb die erste Halbzeit mit einem 9:6 sehr torarm, doch die Bergser konnten immerhin einen 3 Tore Vorsprung mit in die Halbzeitpause nehmen.

In der zweiten Halbzeit konnte man nicht ganz an die souveräne Abwehrleistung aus der ersten Hälfte anknüpfen und es wurden fast doppelt so viele Tore kassiert. Jedoch wusste die TG nun auch im Angriff viel besser zu gefallen und konnte bis zur Mitte der zweiten Halbzeit den 3 Tore Abstand immer bewahren. Auch der in der zweiten Hälfte dazugekommene deutsche B-Jugend Nationalspieler, der HSG Maintal, konnte keine spielentscheidende Akzente mehr setzten, da er durch den TG-Spieler Matthias Gaubatz sehr gut gedeckt wurde. Zum Ende hin gelang es der TG A-Jugend einen entscheidenden fünf Tore Vorsprung herauszuspielen, leider konnte dieser Vorsprung nicht bis zum Spielende gehalten werden und so stand es dann zum Schluss 21:19 für die TG Dietzenbach.

Sein erstes Spiel für die TGD machte Neuzugang Christian Schönbach von der SG Dietzenbach und stellte mit zwei Toren gleich sein Können unter Beweis.

Das nächste Saisonspiel findet auswärts gegen die SKG Rossdorf statt, die ihr erstes Spiel auch knapp gewinnen konnte und somit in der Tabelle auf dem dritten Platz hinter der TG Mannschaft steht.

TG A-Jugend: Murat Karacay (TW), Jonas Hoffmann (5), Christian Schönbach (2), Sascha Richter (7/3), Stephan Ebert (2), Thomas Paliocha (1/1), Sebastian Wagner, Matthias Gaubatz (2), Patrick Humnig, Thiemo Jancke (1), Christian Leberzam (1)

2 Minuten: Matthias, Thiemo,

Gelbe Karte: Sascha, Christian, Thomas, Thiemo

7m: Sascha (3/3), Thomas (1/1

7m gehalten: (5/1)

11.09.2000: D-Jugend: 2. Sieg für die TGD

Kommentare deaktiviert für 11.09.2000: D-Jugend: 2. Sieg für die TGD

Am Sonntag erreichte die männliche D-Jugend der TG-Dietzenbach mit einem 21:10 Erfolg gegen die HSG Maintal den 2. Sieg in der Bezirksoberliga. Nach einer schwachen ersten Halbzeit konnte sich die Mannschaft steigern und in der zweiten Halbzeit einen letztendlich verdienten Sieg einfahren.

Nachdem das erste Spiel am vergangenen Wochenende hoch gewonnen worden war, startete die männliche D-Jgd der TGD schwach in das Spiel gegen die HSG Maintal. Dem 0:1 Rückstand folge eine 2:1 Führung. Dann aber waren einige Ballverluste zu beklagen. Der Rückraum hatte Ladehemmung und sonst sicher verwandelte Chancen wurden nicht genutzt. Einige Lattentreffer trugen auch nicht zur Steigerung des Selbstvertrauens der Spieler bei. Gegen die kompakte Abwehr wußte man kaum ein Mittel.

Jonas Röder, am vergangenen Wochenende noch bester Schütze, brauchte ganze 18 Minuten bis er zu seinem ersten Torerfolg kam. Mit einem 5:2 und nur drei Toren Vorsprung ging es dann in die zweite Halbzeit. Die begann nicht besser als die Erste. Fünf Minuten lang gelang der TGD kein Tor. Aber auch die HSG Maintal konnte nur ein Tor erzielen. Dann gab es eine Zeitstrafe für die TGD und plötzlich kam Leben ins Spiel. Maintal scheiterte am gut aufgelegten Marcel Schäfer im Tor und kassierte trotz Überzahl ein Tempogegenstoßtor. Dann wurde der beste Angreifer von der HSG Maintal durch Julian Wurm in Manndeckung genommen – und plötzlich fielen auch im Angriff die Tore.

Bald hatten sich die “Bergser” mit 8 Toren abgesetzt. Der schnelle Toni Wieck war nicht mehr zu halten und auch Jonas Röder kam zu seinen Treffern. Die letzten Minuten wurden dann von beiden Mannschaften zum Experimentieren benutzt. So kam auch der Torwart Marcel Schäfer im Feld zum Einsatz und erzielte prompt 4 Tore.

Mannschaft:

Marcel Schäfer [Tor/Feld 4], Wahab Abdul Faizi, Florian Böhm, Alexander Heymann, Jonas Röder [6], André Schäfer [1], Toni Wieck [10(1)], Julian Wurm, Sascha Steuer.

07.05.2000: 1. Qualifikationsturnier der männl. D-Jugend der TGD – TGD-D-Jugend muss nachsitzen!

Kommentare deaktiviert für 07.05.2000: 1. Qualifikationsturnier der männl. D-Jugend der TGD – TGD-D-Jugend muss nachsitzen!

Die männliche D-Jgd. der Turngemeinde Dietzenbach beendete ihr Qualifikationsturnier am Sonntag, 7.5.00 mit dem zweiten Platz und konnte sich damit nicht direkt für die Bezirksoberliga qualifizieren. Zwei Siegen stand nur eine Niederlage gegenüber.

Im ersten Spiel des Tages musste noch auf zwei Leistungsträger im Rückraum verzichtet werden. Prompt ging dann auch die Partie gegen den TSG Bürgel mit 3:5 verloren. In Bestbesetzung gelang dann ein Kantersieg gegen die SG Dietesheim/Mühlheim bevor es in der letzten Partie richtig spannend wurde. Nach einer nur zehnminütigen Spielpause wurden die TG-Joungster kalt erwischt und lagen schnell 0:2 gegen die SG Hainburg hinten. Jedoch schon zum 3:3 wurde zum ersten Mal ausgeglichen und man geriet nie mehr in Rückstand. Obwohl es nie gelang den durchschlagkräftigen „Einmannsturm“ des Gegners völlig auszuschalten gelang ein verdienter 9:8 Sieg. Bei Bestbesetzung von Anfang an wäre der 1. Platz und damit die Direktqualifikation möglich gewesen. Nun steht am nächsten Sonntag die zweite Runde der Qualifikation an.

Die Spieler überzeugten durch eine geschlossene Mannschaftsleistung. Die sichere Abwehr hatte ihren Rückhalt in guten Leistung von Torwart Marcel Schäfer. Im Angriff überzeugte der lauffreudige Rückraum mit Jonas Röder, Toni Wieck und Julian Wurm. Bei der Leistungsstärke der Mannschaft sollte es möglich, sein in der nächsten Hallenrunde in der Bezirksoberliga zu spielen.

D-Jugend TG Dietzenbach, 2. Platz, 4:2 Punkte, 20:13 Tore

Mannschaft: Marcel Schäfer [Torwart], Julian Wurm [3], Toni Wieck [7(2)], Jonas Röder [8(1)], Florian Böhm, Simon Heist, Sascha Steuer [1], Alexander Heymann [1], Wahab Abdul Faizi

14.05.2000: 2. Qualifikationsturnier der männl. D-Jugend der TGD – TGD-D-Jugend sichert Aufstieg!

Kommentare deaktiviert für 14.05.2000: 2. Qualifikationsturnier der männl. D-Jugend der TGD – TGD-D-Jugend sichert Aufstieg!

Die männliche D-Jugend. der Turngemeinde Dietzenbach hat am letzten Sonntag den Aufstieg in die Bezirksoberliga geschafft. Mit einer engagierten Leistung vom ersten Spiel an wurde der Turniersieg erreicht. Nach 2 Siegen und einer Niederlage entschied das bessere Torverhältnis zugunsten der Dietzenbacher.

Im ersten Spiel gelang ein sicherer 11:3 Sieg gegen Büdingen. Im zweiten Spiel gegen die starke Truppe der TG Nieder-Roden stand es zur Halbzeit schon 2:6. Mit einer Steigerung im zweiten Durchgang konnte der Abstand jedoch auf drei Tore verkürzt werden. Der Endstand war 7:10. Im entscheidenden 3. Spiel ließ man nichts mehr anbrennen und schlug die HSG Maintal sicher mit 8:3 Toren. Bei Punktgleichheit entschied das bessere Torverhältnis zugunsten der TGD.

Insgesamt überzeugten die Spieler wieder mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Heraus ragten die beiden Haupttorschützen Toni Wieck und Jonas Röder im Sturm und Marcel Schäfer hinter der sicheren Abwehr.

D-Jugend TG Dietzenbach, 1. Platz, 4:2 Punkte, 26:16 Tore

Mannschaft: Marcel Schäfer [Torwart], Julian Wurm [2], Toni Wieck [10(1)], Jonas Röder [9(4)], Florian Böhm [1], Simon Heist, Sascha Steuer, Alexander Heymann [4], Wahab Abdul Faizi [1]

20.08.2000: Zum Abschluss noch einen Turniersieg

Kommentare deaktiviert für 20.08.2000: Zum Abschluss noch einen Turniersieg

Am Sonntag konnte beendete die männl. D-Jugend der Turngemeinde Dietzenbach die Reihe der Turniere in der Sommerpause mit einem Sieg im 1. TG Junior Handball-Cup auf eigenem Gelände auf dem Wingertsberg in Dietzenbach.

Nach dem gelungenen Aufstieg in die Bezirksoberliga in den Qualifikationsturnieren zur Hallenrunde kann die männl. D-Jugend. der TGD auch auf eine gelungene „Turniersaison“ im Sommer zurückblicken. Nach je einem 3. und 2. Platz vor den Sommerferien konnten im August noch zwei Turniersiege eingefahren werden.

Auf heimischem Platz hieß der erste Gegner TG Nieder-Roden und war der erwartet starke Gegner. Nach einem guten Spiel siegte die TGD am Ende recht klar mit 7:4 Toren. Danach jedoch kam ein Spiel, das den Jungs alles abforderte und den Zuschauern alles gab: Spannung, Kampf und Einsatzwille auf hohem technischen Niveau. Schon kurz nach Beginn führte die SKG Sprendlingen mit 3 Toren.

Eine Umstellung in der Abwehr bremste den Tordrang des Gegners und einige schnelle Kontere brachten den Ausgleich bis zum Pausenpfiff. Doch noch einmal zogen die Sprendlinger mit 2 Toren davon. Die TGD ließ sich jedoch in keiner Phase des Spiels hängen. Mit besonderem Einsatz gelang erneut der Ausgleich. Ein schneller Konter brachte die Führung zum 10:9 Endstand. Damit war der Turniersieg praktisch besiegelt. Die Pflichtaufgabe gegen die unerfahrene Mannschaft der SG Dietzenbach wurde souverän mit 14:0 gelöst.

D-Jugend TG Dietzenbach, 1. Platz von 4 Mannschaften, 31:13 Tore

Mannschaft Marcel Schäfer [Torwart/3], Wahab Abdul Faizi [4], Florian Böhm, Simon Heist [1], Johannes Herrmann, Alexander Heymann [2], Jonas Röder [10], Toni Wieck [10], Julian Wurm [1].

02.09.2000: Männliche D-Jugend startet mit Sieg in die neue Saison

Kommentare deaktiviert für 02.09.2000: Männliche D-Jugend startet mit Sieg in die neue Saison

Am Samstag konnte die männliche D-Jgd der Turngemeinde Dietzenbach in dem ersten Spiel der Saison punkten. Gegen den TV Langenselbold verbuchte man einen sicheren 22:12 Sieg.

In Frühjahr hatte sich die Mannschaft sehr sicher für die Bezirksoberliga qualifiziert. Im Sichtungslehrgang im Sommer wurden 4 Spieler der Mannschaft in die Bezirksauswahl berufen. Entsprechend hoch sind die Erwartungen seitens der Spieler und des Trainergespanns Berz und Wolf für die laufende Runde. Ein Platz und den ersten 3 Mannschaften wird erwartet.

Am Samstag startete die Mannschaft dann auch aus einer sicheren Abwehr heraus und lag schnell mit 5:1 Toren vorn. Dann begann Langenselbold den gut aufgelegten Jonas Röder kurz zu decken. Das zeigte bis zur Pause den gewünschten Erfolg. Langenselbold verkürzte auf 7:5. Bei einer 2 Minuten Zeitstrafe konnte der Torwart Marcel Schäfer für die in Unterzahl spielenden Dietzenbacher mit einer Glanzparade den 2-Tore Vorsprung in die Halbzeit retten.

Nach der Pause hatte die TG Anwurf und nahm ihre Trainer beim Wort. 2 Tore hintereinander vergrößerten den Abstand auf 4 Tore. Dann beging der Gegner den Fehler seine Abwehr noch weiter zu öffnen. Das kam dem schnellen und beweglichen Angriffsspiel von Jonas Röder und Toni Wieck so richtig entgegen. Immer wieder kam der Pass in den Lauf des Mitspielers und der sichere Abschluss. Schnell hatte sich der Vorsprung auf 10 Tore vergrößert, der dann auch bis zum 22:12 Sieg gehalten wurde. Das Fazit der Trainer: Eine gute Leistung gegen eine deutlich schwächere Mannschaft.

Mannschaft: Marcel Schäfer [Torwart], Wahab Abdul Faizi [3], Florian Böhm, Johannes Herrmann, Jonas Röder [9], André Schäfer [1], Toni Wieck [7], Julian Wurm [2]

29.05.2000: Aufstieg der TGD A-Jugend in die Landesliga

Kommentare deaktiviert für 29.05.2000: Aufstieg der TGD A-Jugend in die Landesliga

Dietzenbach (jh) – Am vorletzten Wochenende machte die Handball A-Jugend der TG Dietzenbach den Aufstieg in die Landesliga Hessen Süd perfekt. Das letzte Qualifikationsspiel in Götzenhain stand unter einem guten Stern, da die heutige A-Jugend schon vor vier Jahren als damalige C-Jugend in Götzenhain einen Aufstieg feiern konnte.

Im letzten Qualifikationsspiel zur Landesliga Süd musste die A-Jugend der TGD gegen die TSG Bürgel antreten, die in den vorhergehenden Spielen zweimal verlor und damit in der Qualifikationsgruppe abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz stand. Das Spiel war von großer Bedeutung, denn mit einem Sieg wäre der TG der bisherige zweite Platz sicher und damit auch die Qualifikation zur Landesliga. Jedoch wusste die A-Jugend auch, dass man diesen Gegner nicht unterschätzen durfte, da man noch in der ersten Qualifikationsrunde vor vier Wochen gegen die TSG Bürgel verlor.

Beide Teams starteten vorsichtig in die Partie und spielten ihre Angriffe sehr lange aus. So kam es auch dazu, dass das Spiel anfänglich sehr torarm blieb doch die TG gab die Führung, die gleich zu Anfang des Spieles herausgespielt wurde, nicht mehr ab. Jedoch konnte der Vorsprung auch nicht wesentlich ausgebaut werden und somit stand es in der 15. Minute nur 4:1 für die Dietzenbacher A-Jugend. Leider konnte dieser Vorsprung nicht ganz in die Halbzeitpause gerettet werden und so ergab sich der Halbzeitsstand 7:5.

Durch eine souveräne Leistung der TG gleich zu Anfang der zweiten Halbzeit gelang es der Mannschaft einen wichtigen Grundstein zum Sieg zu legen, denn man konnte sich bis zur 40. Minute mit 12:7 absetzen. Durch diesen fünf Tore Vorsprung bekam das Team immer mehr Sicherheit, besonders in der Abwehr und die TG hielt ihren Vorsprung obwohl sie 4 Minuten lang in Unterzahl agieren mussten. In der 55. Minute schmolz zwar die Führung auf nur drei Tore, doch in den letzten fünf Minuten legte die TGD nocheinmal zu und konnte sich entscheidend und verdient mit sechs Toren absetzten. Das Endergebnis war 18:12 und damit war der TG der zweite Platz nicht mehr zu nehmen.

Fast wäre sogar der erste Platz wahr geworden, der zur Oberliga Qualifikation berechtigt, denn der Favorit HSG Hanau/Steinheim lag lange Zeit mit sechs Toren gegen die HSG Maintal zurück, welches für die TGD den ersten Platz bedeutet hätte. Doch am Schluss fertigte die HSG Maintal den Favoriten sogar mit 12 Toren ab und somit war die HSG Maintal erster und dahinter die TG Dietzenbach, darauf die HSG Hanau/Steinheim und dann die TSG Bürgel.

Mit der Landesliga Qualifikation hat die Handball A-Jugend einen der grössten Erfolge in der Vereinsgeschichte der TG Dietzenbach wahr gemacht. Man erwartet nun eine attraktive und spannende Abschlusssaison in der Landesliga Hessen Süd und man hofft auf ein erfolgreiches Abschneiden in der zweithöchsten Jugendklasse. Doch wenn die A-Jugend weiterhin so gemeinschaftlich und geschlossen ihre Spiele absolviert, wird das Ziel, das Erreichen eines Mittelfeldplatzes, zu realisieren sein.

TG A-Jugend: Murat Karacay (TW), Jonas Hoffmann (2), Jan Steinheimer, Sascha Richter (5/1), Stephan Ebert (2), Thomas Paliocha (3), Matthias Gaubatz (1), Patrick Humnig, Raul Böff (2), Thiemo Jancke (2), Christian Leberzam (1), Sebastian Wagner.

14.05.2000: Handball-A-Jugend wahrt Chance zum Aufstieg in die Landesliga

Kommentare deaktiviert für 14.05.2000: Handball-A-Jugend wahrt Chance zum Aufstieg in die Landesliga

Dietzenbach (jh) – Die TG Dietzenbach A-Jugend, die am vergangenen Wochenende ihr erstes Qualifikationsspiel für die Landesliga Süd bestritt, hat sich mit einem Sieg gegen die HSG Maintal alle Chancen für den Einzug in die Landesliga gewahrt. Das Spiel gegen die letztjährigen Oberligisten aus Maintal konnte die TGD ohne größere Probleme mit 22:17 in Maintal gewinnen.

Das Team ging nicht mit den besten Gefühlen in das Spiel, da der Stammtorwart Murat Karacay leider ausfiel und somit der Ersatztorwart Matthias Gaubatz zum Einsatz kam. Ein Vorteil für die Dietzenbacher Mannschaft war jedoch, dass keinerlei Druck auf ihnen lastete, da das eigentliche Ziel die Bezirksoberliga schon erreicht wurde doch die HSG Maintal mit allen Mitteln in die Landesliga aufsteigen will. Mit dieser lockeren aber jederzeit konzentrierten Einstellung startete die TGD in das Spiel und dementsprechend verlief die Partie dann auch für die A-Jugend. Denn gleich zu Anfang konnte man sich entscheidend mit vier Toren absetzten und somit spielte man weiterhin ohne größeren Druck auf. Besonders gut stand die 6:0 Deckung der Bergser, die dem Gegner weder die Chance ließ aus dem Rückraum noch über ein Kreisanspiel zum Torerfolg zu kommen. Hervorzuheben in dieser mannschaftlichen Abwehr leistung ist der Neuzugang Patrick Humnig, der sich auf der Rückraum Mitte Position in der Abwehr toll integrierte. Durch diese insgesamt gute erste Halbzeit ging man mit einem fünf Tore Vorsprung (11:6) in die Pause.

Die Mannschaft war sich bewusst, dass man sich nicht auf diesen Vorsprung verlassen konnte und auch in der zweiten Halbzeit alles geben müsste um als Sieger das Parkett verlassen zu können. Doch trotzdem verlief der Anfang der zweiten Halbzeit nicht vielversprechend für die TG A-Jugend so dass der Gegner aus Maintal bis auf zwei Tore herankam. Dieser zwei Tore Abstand konnte bis fünf Minuten vor Ende des Spieles von Seiten der Dietzenbachern nicht ausgebaut werden jedoch geriet die Führung der TGD auch nicht in Gefahr. In den letzten fünf Minuten nahm die TG dann nochmals all ihre Kraft zusammen und machte aus der knappen 18:16 Führung noch einen verdienten 22:17 Sieg wahr. Besonderes Lob muss man auch an den Ersatztorwart Matthias Gaubatz aussprechen, der mit einer guten Leistung maßgeblich am Erfolg beteiligt war.

Nach diesem Sieg steht man in der Qualifikationsgruppe auf dem zweiten Platz, da die HSG Hanau/Steinheim ihr Spiel mit 19:12 gegen die TSG Bürgel gewonnen hat und damit zwei Tore mehr als die TG Dietzenbach erzielt hat. Der ebenfalls letztjährige Oberligist und Favorit dieser Gruppe die HSG Hanau/Steinheim ist an diesem Samstag, den 20.5. um 15.00 Uhr Gast in der Ernst-Reuter-Halle. Auch an dieses Spiel will die TGD ganz locker herangehen, da man erst recht gegen die HSG Hanau/Steinheim nichts zu verlieren hat.

TG A-Jugend: Matthias Gaubatz (TW), Jonas Hoffmann (2), Sebastian Wagner, Sascha Richter (9), Jan Steinheimer, Stephan Ebert (1), Patrick Humnig, Thomas Paliocha, Raul Böff (2), Thiemo Jancke (7), Christian Leberzam (1).

08.05.2000: Die TGD A-Jugend spielt um den Aufstieg in die Landesliga

Kommentare deaktiviert für 08.05.2000: Die TGD A-Jugend spielt um den Aufstieg in die Landesliga

Dietzenbach (jh) – Die Handball A-Jugend der TG Dietzenbach hat sich mit dem zweiten Platz beim Qualifikationsturnier in Wächtersbach vorläufig für die Bezirksoberliga qualifiziert, sowie sich die Chance offengehalten sich für die Landesliga Süd, die zweit höchste Klasse im Jugendbereich, zu qualifizieren.

Die TG A-Jugend ging gestärkt in dieses zweite Qualifikationsturnier, da sie mit dem reaktivierten Torwart Murat Karacay wieder einen zuverlässigen und sicheren Mann zwischen den Pfosten haben. Neben dem neuen Torhüter wurde noch der Kreisläufer und Linksaußen Patrick Humnig in die Mannschaft zurückgeholt. Ein weiterer Neuzugang im Team der TG ist der Betreuer Michael Krause, der letztes Jahr noch selber für die A-Jugend spielte und nun dem Trainer Bernd Ebert unter die Arme greift.

Mit diesen neuen Leuten ging die Mannschaft der TG zuversichtlich ins erste Spiel gegen den HC Büdingen.. Schon vor dem Spiel wusste das Team, dass es in diesem Match um alles geht, da die SG Dietzenbach nach dem ersten Spiel gegen Bischofsheim ihre Mannschaft zurückzog. Diese positive Einstellung nahm die TG mit auf den Platz und konnte gleich durch eine konzentrierte Leistung besonders in der Abwehr auffallen, aber auch im Angriff lief das Spiel sehr gut so das gleich eine Führung herausgespielt werden konnte. Durch diese gute Abwehrleistung wurde gleich zu Anfang verhindert, dass der gleichwertige Gegner aus Büdingen, der der TG bisher unbekannt war, aufschließen konnte. Zur Halbzeit konnte sich die TG Dietzenbach schließlich mit 7:4 absetzen. In den zweiten 15 Minuten wurde der Gegner aus Büdingen auf Distanz gehalten und somit konnte die TG das erste und vorentscheidende Spiel mit 11:7 gewinnen.

Nach dem gewonnenen Match musste die TG gleich wieder aufs Parkett, diesmal hieß der Gegner TS Bischofsheim und dieses Team galt als Favorit für den Turniersieg. Die A-Jugend der TG spielte ähnlich konzentriert in der Abwehr wie im ersten Spiel jedoch konnte man nicht mehr ganz die Angriffsleistung beibehalten, da zu viele eindeutige Chancen vergeben wurden. Doch da man auch keine Tore der Bischofsheimer zuließ stand es zur Halbzeit 2:2. In der zweiten Halbzeit ließ die TG ein wenig nach, so dass sie ins Hintertreffen gerieten und wenigstens einen verdienten Punktgewinn verspielten. Jedoch hatte diese Niederlage keine Auswirkungen auf die Tabellenkonstellation und somit war die TG Dietzenbach zweiter hinter dem TS Bischofsheim und vor dem HC Büdingen und der SG Dietzenbach.

Dieser zweite Tabellenplatz berechtigt nun um den Aufstieg in die Landesliga Süd mitzuspielen. In diesem dritten Qualifikationsturnier werden die Spiele jedoch nicht mehr nur in 30 Minuten ausgespielt sondern jetzt in einzelnen Spielen an drei Wochenenden mit 60 Minuten Spielzeit. Die drei Gegner werden sehr wahrscheinlich die HSG Hanau/Steinheim, die HSG Maintal sowie die TSG Bürgel sein.

Das einzige Heimspiel in dieser Aufstiegsrunde für die Landesliga findet am Samstag den 20.5. um 15.00 Uhr in der Ernst-Reuter-Halle statt. Man hofft auf zahlreichen Besuch und kräftige Unterstützung der Zuschauer um den Aufstieg und damit den großen Traum der Mannschaft in der letzten A-Jugend Saison wieder höherklassig zu spielen zu verwirklichen.

Das Team der TG A-Jugend: Murat Karacay (TW), Jonas Hoffmann (2), Jan Steinheimer, Sascha Richter (5/2), Stephan Ebert (1), Matthias Gaubatz, Thomas Paliocha, Patrick Humnig, Raul Böff (3), Thiemo Jancke (2), Christian Leberzam (1), Sebastian Wagner.