Spielberichte der Jugend

Landesliga-Qualifikation, weibliche B-Jugend

Kommentare deaktiviert für Landesliga-Qualifikation, weibliche B-Jugend

Sprung zur Qualifikation auf Hessenebene geschafft!

Nach erfolgreicher Teilnahme an der Qualifikation auf Bezirksebene (Platz 2, 6:6 Punkte), hat sich die wB-Jugend der HSG Dietzenbach einen von 4 Plätzen sichern können, die der Bezirk Offenbach/Hanau in die weiterführende Landesliga-Qualifikation auf Hessenebene entsenden darf. Die weiteren Plätze nehmen der TV Gelnhausen (als Hessenmeister 2006/2007 direkt qualifiziert) , die SG Hainburg und die TG Hanau ein. Weitere 4 Mannschaften entsenden jeweils die Bezirke Darmstadt und Odenwald-Spessart. Diese 12 Teams werden in zwei Gruppen, im Laufe von Mai und Juni, insgesamt 8 Gruppenplätze für die höchste hessische Jugendspielklasse ausspielen.   Dabei verlief der Start alles andere als gut. Nur in der Anfangsphase gelang es der HSG die TSG unter Druck zu setzen. Nach anfänglicher 2:1 Führung, lief man plötzlich einem 3:6 Rückstand hinterher, der aber bis zur Pause zum 6:6 wieder egalisiert werden konnte. Viel zu hektisch und aufgeregt agierten die HSG-Mädels in Hälfte zwei. Der schwache Schiedsrichter tat sein übriges dazu, verweigerte allein 4 regulären HSG-Toren die Anerkennung und hielt so die ebenfalls schwach spielende TSG auf Erfolgskurs. Mit 7:8 musste man sich geschlagen geben.   Nun war man bereits gegen Hanau unter Druck, wollte man nicht schon nach dem 2. Spiel in der Tabelle zurückfallen. Doch unbeeindruckt von der Niederlage, zeigten die HSG-Mädels was in Ihnen steckt und ließ beim 10:6 gegen Hanau nie Zweifel aufkommen wer gewinnen würde.  Überraschend deutlich (4:10) musste sich anschließend G´auheim der TG Hanau geschlagen geben. Eine ebenso deutliche Niederlage, musste abschließend Dietzenbach gegen die SG Hainburg wegstecken (7:14). Nur aufgrund des besseren Torverhältnisses, beendete man den Turniertag hinter Hainburg auf Platz 2. 

Gewarnt von der Vorwoche, ging man hochmotiviert in das Rückspiel gegen G´auheim. Nur bis zum 2:2 konnten diese mithalten, bereits zur Pause jedoch, war das Spiel beim Stand von 8:2 entscheiden, Endstand 5:13. Nun war es an der HSG, im Rückspiel gegen Hanau bereits alles klar zu machen. Entsprechend nervös agierten die Mädchen zu Beginn der Partie, ließen an ihrem Siegeswillen jedoch keine Zweifel aufkommen und siegten am Ende verdient mit 10:6. Nachdem Hanau zuvor gegen Hainburg eine weitere Niederlage eingesteckt hatte, war damit die weiterführende Qualifikation in trockenen Tüchern. Bereits 10 Minuten nach Beendigung der Partie gegen Hanau, stand man wieder auf dem Parkett. Abschließender Gegner war hier die bereits als Gruppensieger feststehende SG Hainburg. Zunächst musste die bis dahin erfolgreiche HSG-Startformation auf der Bank Platz nehmen, bei rund um 30°C in der Halle, ein notwendiges Muss. Trotz engagierten Spiels, gelang es zunächst nur selten die gegnerische Torhüterin zu überwinden. Beim Stand von 8:1 schien das Spiel bereits zugunsten Hainburg entschieden. Doch Dietzenbach, nun wieder in Bestbesetzung, kämpfte sich in Hälfte zwei noch mal ran. Beim Stand von 13:11 und 14:12 fehlte jedoch das nötige Quäntchen Glück. Statt auf ein Tor zu verkürzen, gelangen Hainburg die entscheidenden Treffer zum 14:11 und 15:12. Doch immerhin hat man eine deutliche „Duftmarke“ setzen können ! Wichtig, da die SG Hainburg sehr wahrscheinlich auch in der weiterführenden Qualifikation ein Gegner der HSG Dietzenbach sein könnte. Die weiteren Spiele  werden nicht mehr in Turnierform, sondern in einer einfachen Punktrunde gespielt werden. Erster Spieltag ist voraussichtlich der 19.05.2007.       

Es spielten am 21.04.: Carmen Lautenschläger (Tor), Lena Jungmann (5/1), Katharina Preis (10/1), Ouafaa Darbyou (1), Sabiha Begovic, Jana Knödler, Yesim Kulac (3), Ezgi Küpelikilinc (1), Mandy Meixner (3) und Nina Rühl (1). 

Es spielten am 28.04.: Carmen Lautenschläger (Tor), Lena Jungmann (6), Katharina Preis (12/4), Ouafaa Darbyou (1), Sabiha Begovic (2/1), Jana Knödler, Ezgi Küpelikilinc, Mandy Meixner (1) und Nina Rühl (1), Nadine Seitel (7), Tamara Stadter (5/1) und Martina Rauch. 

Trainer: Haukur T. Wendler, Co- Ingrid Stadter 

Betreuerin: Beate Jungmann

Spielpaarungen: 

HSG Dietzenbach – TS Grossauheim    7 : 8      (6 : 6)

TG Hanau – HSG Dietzenbach               5 : 10    (2 : 4)

HSG Dietzenbach – SG Hainburg          7 : 14    (3 : 9)

TS Grossauheim – HSG Dietzenbach     5 : 13    (2 : 8)

HSG Dietzenbach – TG Hanau             10 : 6      (6 : 3)

SG Hainburg – HSG Dietzenbach         15 : 12    (10:3)

 

A-Jugend der HSG mit Chancen auf die Zwischenrunde

Kommentare deaktiviert für A-Jugend der HSG mit Chancen auf die Zwischenrunde

Am Sonntag trat die neu formierte A-Jugend der HSG Dietzenbach zum Unternehmen Bezirksoberliga Qualifikation in Langenselbold an.
Hierbei gilt es in einem Modus mit Hin- und Rückrunde die Qualifikation zur Zwischenrunde zu erreichen, wobei dies nur die ersten beiden Teams schaffen. Das dritt- und viertplazierte Team spielt in der kommenden Spielrunde in der Bezirksliga.
Die erste Partie dieses Spieltages war gleich auch das erste Spiel für die A-Jugendlichen der HSG und es ging in verkürzter Spielzeit von 2 x 15 Min. gegen die Gastgeber des TV Langenselbold.
In der ersten Spielhälfte war es ein ausgeglichenes Spiel und bis zur Pause beim Stand von 7:7 konnte sich kein Team absetzen. Die zweite Halbzeit begann dagegen mit Vorteilen für die Dietzenbacher und vor allem durch Steuer und Schäfer konnte man sich sogar teilweise mit drei Toren absetzen (15:12/16:13). Das Endergebnis von 16:14 verschaffte dem Team mächtig Selbstvertrauen für die kommenden Spiele.
Im Zweiten Spiel der Dietzenbacher ging es gegen die OFC Kickers aus Offenbach. In diesem Spiel gelang es dem Angriff der HSG Spieler nicht an die Leistung vom vorherigen Spiel anzuknüpfen und Steuer hatte mit starken Rückenproblemen zu kämpfen. So gelang es den Offenbachern eine 4:6 Führung zur Halbzeit zu erspielen. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es nicht den Rückstand zu verkürzen, obwohl gerade König im Angriff stark spielte. So musste man sich leider mit 12:15 geschlagen geben.
Das letzte Spiel des Tages war auch zugleich das Spiel der Dietzenbacher gegen das heute stärkste Team aus Altenhaßlau, die zuvor alle Spiele klar dominiert hatten.
Auch gegen die A-Jugendlichen der HSG zeigten die Spieler aus Altenhaßlau, das sie körperlich und spielerisch am weitesten sind und dominierten das gesamte Spiel. Zur Halbzeit war beim Stand von 6:12 aus Sicht der Dietzenbacher eigentlich schon alles entschieden. In der zweiten Spielhälfte entwickelte sich ein „lockeres Spielchen“ und beide Teams gingen in der Abwehr nicht mehr mit der letzten Entschlossenheit dagegen und ließen die Angriffsreihen teilweise schöne Tore werfen. Auf Dietzenbacher Seite war es der am heutigen Tag ganz stark spielende Schäfer, Reutel und Erlat die sich im Angriff auszeichnen konnten. Mit dem Endergebnis von 15:23 für Altenhaßlau konnten beide Teams gut leben.
Somit belegt die A-Jugend der HSG Dietzenbach nach der Hinrunde den dritten Tabellenplatz. Sollte man nächsten Sonntag in den ersten beiden Spielen gegen Langenselbold und OFC Kickers Offenbach gewinnen und vor allem gegen Offenbach mit mehr als 3 Toren, könnte man am Ende Platz zwei belegen und in die Zwischenrunde einziehen.
Deshalb waren die Trainer Ostheimer und Krause mit dem heutigen Spieltag relativ zufrieden, auch wenn es sicherlich schwer wird gerade Offenbach mit mehr als drei Toren in verkürzter Spielzeit zu schlagen. Aber „…es hat großen Spaß gemacht die Mannschaft zu coachen, denn die Jungs haben alle gezeigt, dass sie gewinnen wollen und Jeder hat den Anderen unterstützt. Mit ein bisschen Glück am nächsten Sonntag ist alles drin!“, resümierten Ostheimer und Krause am späten Abend.

Es spielten: Volkan Demiröz (Tor); André Schäfer (18/6), Sascha Steuer (11), Nils König (5), Jannik Erlat (4/2), Merlin Reutel (3), Michael Nitsche (1), Aleksandar Danojlic (1), Christoph Ruland, Dennis Samarzija, Shafi Momen, Ahmet Uyan

    
Trainer:    Björn Ostheimer

Co-Trainer:    Michael Krause

Qualifikation Bezirksoberliga, männliche A-Jugend

Spielpaarungen:

HSG Dietzenbach – TV Langenselbold             16:14
HSG Dietzenbach – OFC Kickers Offenbach             12:15
HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau                15:23

Tabelle:
1.    TV Altenhaßlau            65:40        6:0
2.    OFC Kickers Offenbach        43:39        4:2
3.    HSG Dietzenbach            43:52        2:4
4.    TV Langenselbold        36:56        0:6

Qualifikationsturnier für HSG B-Jugend eine zu große Hürde

Kommentare deaktiviert für Qualifikationsturnier für HSG B-Jugend eine zu große Hürde

Viel vorgenommen hatte sich die männliche B-Jugend der HSG Dietzenbach bei dem ersten BOL Qualifikationsturnier in der Weibelfeldschule in Dreieichenhain. Die Vorzeichen waren klar vergeben: Vier Mannschaften und nur die ersten beiden Platzierungen berechtigen zum Weiterkommen in die nächste Runde.

Das erste Spiel ging gegen den späteren erstplazierten, den TV Wächtersbach zu Gange. Zunächst verlief dieses Spiel recht ausgeglichen. Bis zum Spielstand von 6:6 konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Danach kam Wächtersbach immer besser ins Spiel und nutzte vor allem die eklatante Abwehrschwäche der Dietzenbacher aus um letztendlich zu einem sicheren 14:21 Erfolg zu gelangen. Diese unnötige Niederlage erhöhte den Druck auf die Mannschaft, die nun aus den letzten beiden Spielen zwei Siege erringen musste, um das Weiterkommen zu sichern.

Das nächste Spiel bestritt die männliche HSG B-Jugend gegen Hanau. Die HSG führte das Spiel an und es gelang, wenn auch nur für kurze Zeit, in Führung zu bleiben. Die doch sehr schwache Abwehrleistung erschwerte es, den Vorsprung zu halten, gar auszubauen. Die hart erarbeiteten und erkämpften Tore im Angriff der HSG wurden durch einfache Tore der Mannschaft aus Hanau wertlos gemacht. Hanau schaffte es in Führung zu gehen. Das Spiel wurde jedoch durch die große Unsportlichkeit und Tätigkeit, seitens eines Hanauer Spielers in ein schlechtes Licht gerückt. Durch wiederholtes Spucken gegen einer der HSG Spieler, erregten sich die Gemüter und es kam zu einer Auseinandersetzung zwischen allen Beteiligten. Das Spiel endete mit einem Stand von 16:19 aus Sicht der HSG.

Durch dieses Spiel verlor die HSG auch die Chance einen der ersten beiden Plätze zu erreichen. Dementsprechend enttäuscht ging die Mannschaft auch in das letzte Spiel gegen den Gastgeber aus Dreieichenhain. Nun sollten alle Spieler zum Einsatz kommen, die in den ersten beiden Spielen nicht zum Zuge gekommen waren. Viele technische Fehler, aber auch die an diesem Tag enttäuschende Leistung in der Abwehr ließen ein erfolgreiches Abschneiden im letzten Spiel nicht zu. Schnell setzte sich Dreieichenhain mit 8-9 Toren ab und die HSG konnte in den letzten Minuten nur noch leicht Ergebniskorrektur mit dem 13:20 betreiben.

Auch wenn kein erwünschtes Ergebnis bei dieser ersten Qualifikationsrunde zu Stande kam, muss man der Mannschaft attestieren, dass die gezeigten Leistungen in keiner Weise dem Potential dieser Mannschaft entsprechen, sodass man sicherlich mit dem Abschneiden der Mannschaft enttäuscht sein darf. Trotz dessen fängt die Mannschaft nun an sich auf die kommende Saison vorzubereiten um in der Bezirksklasse die Meisterschaft anzustreben.

 

Es spielten: Paul Raschke (Tor), Volkan Demiroz (Tor), Stergios Baltatzis (3), Philipp Girbardt, Philipp Groh (6), Shafi Momen, Daniel Krauss (1), Nils König (1), Eric Sponagel, Michael Nitsche (6), Maximilian Schwertz (16/5), Jannik Erlat (5/1), Merlin Reutel (3), Jonas Kraft

25.03.2007 m/D1-Jugend: TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 12 : 20 (5 : 8)

Kommentare deaktiviert für 25.03.2007 m/D1-Jugend: TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 12 : 20 (5 : 8)

Männliche D1 beendet Saison als Tabellenzweiter 

Am vergangenen Sonntag mussten die Jungs der HSG zu ihrem letzten Punktspiel nach Seligenstadt.

Nachdem sie das spiel gegen die HSG Nieder Roden vor zwei Wochen klar verloren hatten musste man bei den Seligenstädter gewinnen um den zweiten Platz zu halten.

Das Vorhaben gestaltete sich jedoch anfänglich sehr schwierig, lag Seligenstadt doch schnell mit 3 : 1 Toren vorne.

Doch dann wachten die HSG Jungs auf und spielten konzentriert Ihren Ball und konnten dann mit einer 8: 5  Führung in die Pause gehen.

Durch schön heraus gespielte Tempogegenstöße konnte man den Vorsprung in der zweiten Halbzeit ausbauen und gewann mit 20 : 12 Toren.

In der nächsten Saison wird die Mannschaft komplett in die C-Jugend wechseln und man hofft mit einiger Verstärkung ebenso erfolgreich zu sein. 

Es spielten: Felix Falk (Tor) ,Samuel Casselmann (3),Umut Mitiler , Engin Genc-Virit (3) , Nawied Rueen(1),Can Sümen (3), Sebastian Raab (8), Ian Klößmann  ,Sven Przybilla (1), Dominik Rieder(1) und Dominik Strempel

Trainer: Laura Albert

Betreuerin: Corinna Raab

17.03.2007 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 24 : 13 (12 : 5)

Kommentare deaktiviert für 17.03.2007 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 24 : 13 (12 : 5)

Sicherer Sieg zum Saisonabschluß

Beim letzten Spiel in der Saison gegen die TSG Bürgel zeigten die HSG Mädchen von Anfang an ihr spielerisches Können. Die Angriffe wurden von Sarah Alami, in der Mitte und den beiden halbspielenden

Viktoria Knab und Sabrina Manzey  aufgebaut . Jede Lücke wurde genutzt um Nadine Seitel am Kreis anzuspielen. Schnell wurde so ein 4 Tore Vorsprung erzielt. Bürgel  kam schwer ins Spiel und scheiterte an der kompakt stehenden Abwehr der HSG Mädchen. Die beiden Außenpositionen Katharina Lindt und Yudum Kahraman verhinderten gekonnt das Einlaufen Ihrer Gegner und Anastasia Karagianni im Tor musste in der 1. Halbzeit nur 5 mal hinter sich greifen. Mit 12 : 5 ging man in die Halbzeit. ( Wobei 4 Treffer, unverständlicher Weise durch den Schiri nicht gewertet wurden) 

Nach der Pause wurden die Außenpositionen gewechselt und Lara Kircher und Matiina Matidou kamen zum Einsatz. Die Dominanz der Dietzenbacherinnen setzte sich auch in der 2. Halbzeit fort. Mit breitem Angriffsspiel wurden die Bürglerinnen immer wieder unter Druck gesetzt und Tore erzielt. Kurz vor Schluß wurden  Damla Kaya am Kreis,  Michaela Bhend und Sümeyra Findik ( beide Außenpositionen) eingewechselt . Somit trugen alle Spielerinnen zum 24 : 13 Sieg bei.

 

Mit 23 : 5 Punkten, 316 : 180 Toren und dem Vizemeistertitel der Bezirksoberliga beendet die weibliche D- Jugend zufrieden die Saison 2006/2007. Das Trainer und Betreuer Team bedankt sich ganz herzlich beim Team und bei den  Eltern für die tolle Zusammenarbeit.

Es spielten: Im Tor: A.Karagianni  Im Feld: N. Seitel(12), V. Knab(5),  S. Manzey (3), D. Kaya, Y.Kahraman, L. Kircher, S. Martidou, K. Lindt, M. Bhend. S. Alami(4), S. Findik

Trainer: Mirnes Bukvic, Florian Böhm 

Co- Trainer: Sabrina Holzmann

Betreuer:  Petra Manzey, Anja Seitel

18.03.2007 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – OFC Kickers Offenbach 26 : 24 (13 : 11)

Kommentare deaktiviert für 18.03.2007 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – OFC Kickers Offenbach 26 : 24 (13 : 11)

Einen versöhnlichen Saisonabschluss feierte die männliche A-Jugend der HSG Dietzenbach beim 26:24 Heimsieg über die Kickers aus Offenbach. Am Ende der Bezirksoberliga Saison belegt man nun den 7. Platz der 10er Staffel. Damit geht eine turbulente Saison, geprägt von vielen Verletzungen und Niederschlägen, aber auch tollen Leistungen und Siegen, zu Ende.   

Leider fehlten beim letzten Spiel diese Saison, aus verschiedenen Gründen, Kersten Wurm, Aleksandar Danojlic, Christoph Mikuschek und Dennis Samarzija. „Somit war es uns nicht ein einziges Mal vergönnt unseren Kompletten Kader bei einem Spiel zu sehen“, kommentierten Ostheimer und Krause.

Ausgerechnet Kickers Offenbach war der letzte Gegner heute, hatte sich doch im Hinspiel Marcel Schäfer aufgrund der unfairen Spielweise der Offenbacher schwer verletzt, denn von Beginn an war es ein hartes und oft unfaires Spiel, was zwar mit einem Sieg für Dietzenbach endete, aber sicherlich nicht schön anzuschauen war.

Offenbach führte schnell mit 0:2 bevor die Dietzenbacher ihre Nervosität ablegen konnten und selbst beim 4:3 erstmals in Führung gingen. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel was immer wieder durch unschöne Aktionen unterbrochen wurde. Bis zum 10:10 konnte sich kein Team absetzen. Nachdem ein Gästespieler in der 26. Minute wegen einem unsportlichen Foul gegen Faizi die Rote Karte sah, konnten die HSG-Spieler sich bis zur Pause auf 13:11 absetzen.

In der zweiten Spielhälfte diktierten die Dietzenbacher erstmal das Spiel. Über 15:12 konnte man sich zum ersten Mal mit vier Toren zum 18:14 absetzen. Nun verpasste man reihenweise Chancen um die Führung auszubauen und brachte dadurch die Gäste wieder ins Spiel und auf 19:18 heran. Jetzt war es vor allem Faizi der in dieser Phase fünf seiner acht Tore warf und seine Mannschaft am Ende zum 26:24 Sieg führte.

„Irgendwie können wir uns nicht so recht freuen, überwiegt doch die Trauer nie wieder diese tollen Jungs so zusammen coachen zu dürfen. Es fällt uns sehr schwer momentan los zu lassen und wir fühlen uns doch auch ausgebrannt. Es war eine schöne aber auch oft sehr anstrengende Zeit, die wir aber nie missen wollen. Wir sind natürlich stolz darauf wie sich die Meisten entwickelt haben, sind uns aber auch bewusst, nicht jedem alles Notwendige beigebracht zu haben, um direkt im Aktivenbereich bestehen zu können. Ein dickes DANKE für viele tolle Momente und Spiele an Mirnes, Marcel, Florian, Osman, Samir, Christoph M. und Kersten, die sich nun im Aktivenbereich bewähren müssen. Das ist ein schwerer Moment als A-Jugend Trainer, an dem wir noch einige Zeit zu knappern haben werden!“, sagten zwei sichtlich bewegte Trainer Ostheimer und Krause am Abend nach dem Spiel. 

Spielfilm: 0:2 ; 3:3 ; 5:6 ; 9:8 ; 11:11 ; 13:11 // 15:12 ; 18:14 ; 19:18 ; 22:19 ; 25:22 ; 26:24

Es spielten: Sascha Steuer (Torwart); Marcel Schäfer (11/2), Wahab Faizi (8), André Schäfer (3), Florian Böhm (2), Christoph Ruland (1), Mirnes Bukvic (1), Osman Demirel, Samir Madmar

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause 

11.03.2007 m/D2-Jugend: SV Erlensee – HSG Dietzenbach II 9 : 24 (5 : 11)

Kommentare deaktiviert für 11.03.2007 m/D2-Jugend: SV Erlensee – HSG Dietzenbach II 9 : 24 (5 : 11)

D2 wieder mit klarem Erfolg bei der SV Erlensee

Am vorletzten Spieltag der Bezirksliga Gr. 2  gewann die D2-Jugend der HSG Dietzenbach mit 24:09 gegen den SV Erlensee. Die HSG Buben setzte sich gegen eine stark motivierte Mannschaft aus Erlensee durch. Über die Zwischenstände von 2:2 und 2:7 ging man mit 5:11 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit spielte man weiter überlegen und der Gegner musste sich mit einer Niederlage abfinden. Durch diesen Sieg sind die HSG Buben weiter auf den zweiten  Tabellenplatz. 

Spielfilm: 2:2, 2:7, 05:11/ 07:17, 08:23, 09:24

Es spielten: Jonas Krauß und Marko Schmelter im Tor, Mustafa Apandag (2), Lukas Baum (6), Philipp Assenheimer (8), David Casselmann (4), Toma Stokan (1), Lars Wilkens (3), Adrian Albert, Yannick Bendel, Ilyas Khalil, Lucas Lippert, Nicklas Würz und Nils Willkomm.

Nächstes Heimspiel: Samstag 17.03. um 13:30 Uhr gegen TG 1837 Hanau.

Trainer: Zdravko Stokan

Betreuer: Heinz-Jürgen Assenheimer 

11.03.2007 m/D1-Jugend: HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 15 : 26 (14 : 8)

Kommentare deaktiviert für 11.03.2007 m/D1-Jugend: HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 15 : 26 (14 : 8)

Sieg gegen HSV Götzenhain

Am Sonntag mussten die männliche D1 Jugend der HSG Dietzenbach in Götzenhain antreten. Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr schnell und die HSG Jungs führten bald mit 7 : 2 Toren. Doch mit der offensiven Abwehr der Götzenhainer kam man nicht so zurecht und der Vorsprung schrumpfte auf 10 : 8 Toren. Kurz vor der Halbzeitpause konnte man aber durch einige Tempogegenstöße die Führung wieder ausbauen und es stand mit dem Halbzeitpfiff 14 : 8 für die HSG. In der zweiten Halbzeit konnten die Götzenhainer das Tempo der Dietzenbacher nicht mehr mithalten und ein klarer 26 : 15 Sieg wurde herausgespielt. Am nächsten Samstag müssen die HSG Jungs um 16.10 Uhr in der Phillip-Fenn-Halle gegen den Tabellenführer HSG Nieder Roden antreten. 

Es spielten: Felix Falk (Tor), Caglar Bagci (3) ,Samuel Casselmann (4),Umut Mitiler , Engin Genc-Virit (5) , Nawied Rueen(4), Patrick Samarzija (4),  Sebastian Raab (5), Ian Klößmann  ,,Sven Przybilla, Dominik Rieder(1) und Dominik Strempel

Trainer: Laura Albert

Betreuerin: Corinna Raab

11.03.2007 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 17 : 26 (5 : 12)

Kommentare deaktiviert für 11.03.2007 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 17 : 26 (5 : 12)

 
Männliche HSG- C-Jugend verliert letztes Heimspiel

Am vergangene Sonntag den 11.03.07 kam es zum letzten Spiel der Saison, gegen den Tabellenführer TSG Bürgel. Nach einer doch sehr konzentrierten Aufwärmphase und taktischen Anweisung der beiden Trainer Matthias Jünger und Christian Metz in der Kabine, nahm das Spiel seinen lauf. TSG Bürgel zeigte von Anfang an warum sie auf Platz 1 der Tabelle standen. Die Jungs der HSG kamen nicht in Schwung und konnten ihr sonst doch ideenreiches Spiel  nicht einleiten. Die Ideen und Spielzüge kamen nicht zur Geltung und durch gravierende Fehlpässe gelangte die TSG Bürgel zu ihren Vorsprung. Jedoch wurde das handballerische Spiel durch das Verhalten des Trainers aus Bürgel und die undisziplinierte Art einiger Bürgeler Spieler ins schlechte Licht gerückt. Die Gemüter wurden vom Schiedsrichter beruhigt und es ging in die Halbzeitpause. Der Halbzeitstand betrug 5:12. Die zweite Halbzeit nahm den selben Verlauf wie die erste und Bürgel konnte sich weiter absetzen von der C-Jugend aus Dietzenbach. Jedoch gaben die Jungs nie auf und Kämpften weiter um Tore. Umso länger das Spiel dauerte desto „wacher“ wurden die Spieler der HSG. Trotzdem schaffte man den Anschluss nicht und der Torabstand pendelte sich bei 9 Toren ein.
Das Spiel endete nach 50 Minuten mit dem Spielstand 17:26.
Wir bedanken uns im Namen der Spieler bei allen Zuschauern der vergangenen Saison und hoffen sie in der kommenden Saison wieder zu sehen.

Kader: Paul Raschke; Shafi Momen (1); Stergios Baltatzis (3); Samet Solak; Philipp Groh (2); Philipp Girbardt; Daniel Krauss (7); Tobias Lipper (1); Raphael Schmitt (1); Eric Sponagel; Ugur Onater (2); Yassine Khalil; Jonas Göser

Trainer und Betreuer; Christian Metz; Matthias Jünger / Manfred Krauss

11.03.2007 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – SV Dreieichenhain 26 : 19 (12 : 10)

Kommentare deaktiviert für 11.03.2007 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – SV Dreieichenhain 26 : 19 (12 : 10)

Endlich ein Sieg

Der B-Jugend der HSG gelang im vorletzten Punktspiel gegen den SV Dreieichenhain endlich mal wieder ein Sieg. Mit 26:19 Toren fiel er auch deutlich aus. Die HSG verließ in der Tabelle endlich den letzten Platz und die Moral der Mannschaft ist wieder gewachsen.

Die HSG bestimmte von Beginn an das Spiel. Durch einen guten Torwart und eine sichere Abwehr wurde der Grundstein gelegt. Im Angriff wurden die Chancen endlich mal wieder konsequenter genutzt. Trotzdem gab es noch etliche Fehlversuche. Zur Halbzeit stand es daher nur 12:10 für die HSG.

Die zweite Halbzeit spielte die HSG .noch konzentrierter, was sich auch in der Wurfausbeute bemerkbar machte. Zum Ende stand endlich der zweite Sieg der Runde fest und die Mannschaft zeigte endlich wieder einmal, dass sie auch schönen Handball spielen kann.

Das letzte Punktspiel bestreitet die HSG am 18.03.07  bei der TS Grossauheim. 

Es spielten: Volkan Demiröz (Tor), Altan Evci,  Nils König (4), Michael Nitsche (2),  Maximilian Schwertz (4), Jannik Erlat (2), Merlin Reutel (3), Sascha Steuer (11), Christoph Lehr, Shafi Momen.

Trainer: Holger Schumann

Betreuer: Peter Erlat