Spielberichte der Jugend

17.12.2006 m/E-Jugend: TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 3 : 32 (2 : 21)

Kommentare deaktiviert für 17.12.2006 m/E-Jugend: TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 3 : 32 (2 : 21)

HSG Vize-Herbstmeister!

Am vergangenen Sonntag traf man sich schon in aller Frühe um 8.30 zur Abfahrt, denn das letzte Spiel sollte auswärts um 10.oo Uhr beginnen. Eigentlich gar nicht die Zeit unserer Handballer, wie die letzte Saison immer wieder gezeigt hat. Aber in diesem Jahr ist vieles anders.

Mit dem Schwung vom letzten Spiel begann man hier in Seligenstadt. Die TGS wurde förmlich überrannt. Eine Konter nach dem anderen wurde gelaufen. Seligenstadt fand überhaupt nicht in sein Spiel. Und wenn die TGS mal im Angriff war, scheiterten sie an dem Tormann der HSG, so dass es zur Halbzeit bereits 21:2 für Dietzenbach stand. Ein phänomenaler Pausenstand.

Nach der Halbzeit stellte Seligenstadt ein wenig um und Dietzenbach wechselte den Tormann.

Jetzt tröpfelte das Spiel ein wenig dahin, viele Ballverluste und hektisches Spiel waren nun angesagt – man konnte glauben, das Spiel stände auf der Kippe.

Seligenstadt versuchte immer mehr den Spielfluß der Dietzenbacher zu unterbrechen, was ihnen wirklich gut gelang. Doch nichts desto trotz fand die HSG immer wieder die Möglichkeit zum Tore werfen und erhöhte zielstrebig das Ergebnis. Seligenstadt konnte in der ganzen zweiten Hälfte nur noch um ein Tor erhöhen, was auch wieder zurückzuführen war, auf die gute Tormannleistung.

Der Dietzenbacher Angriff war an diesem Tag einfach nicht zu halten.
Beendet wurde das Match mit einem klaren 32:3 Sieg für die HSG Dietzenbach.
Besonders hervorzuheben ist, dass fast jeder der Mannschaft Tore warf bzw. sich Torchancen erarbeitet hat. Nur so, kann man eben Vize-Herbstmeister werden. Weiter so!

Es spielten: Im Tor Andreas Finster (1. Halbzeit)  und Leon Rosenzweig (2. Halbzeit);
im Feld: Beyza Dönek (5), Thimo Laumann (3), Abdul Samer Faizi (11), Leon Rosenzweig, Luca Deierling, Nico Moritz (1), Hendrik Röder, Jannik Seitel (3), Tobias Kiefer (9)

17.12.2006 m/B-Jugend: TS Bischofsheim – HSG Dietzenbach 23 : 22 (9 : 9)

Kommentare deaktiviert für 17.12.2006 m/B-Jugend: TS Bischofsheim – HSG Dietzenbach 23 : 22 (9 : 9)

Unnötige Niederlage der B-Jugend

Die B-Jugend verlor ihr letztes Punktspiel 2006 bei der TS Bischofsheim unglücklich, aber auch unnötig. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen, doch hatte die HSG mehr vom Spiel. Aber durch eine schlechte Wurfausbeute konnte die HSG sich nicht entscheidend absetzen. Zur Halbzeit stand es 9:9.
.
Die zweite Halbzeit verlief bis zur Mitte gleich. Die Führung wechselte ständig. Mitte der zweiten Halbzeit konnte sich die HSG mit 2 Toren in Führung bringen. Doch verspielte man diesen Vorsprung wieder leichtfertig. Technische Fehler und eine unnötige Zeitstrafe brachte Bischofsheim wieder mit einem Tor in Führung. Die HSG glich kurz vor dem Ende nochmals zum 22:22 aus, doch der Gegner konnte doch noch den Siegtreffer landen.

Es spielten: Volkan Demirez (Tor), Ahmet Uyan, Jannik Erlat (4), Nils König (2), Jonas Kraft (1), Michael Nitsche (1), Merlin Reutel (10),Maximilian Schwertz (4).

Nächstes Heimspiel: 21.01.2007, 16:15 Uhr gegen TGS Seligenstadt in der Philip-Fenn-Halle

Trainer: Holger Schumann

Betreuer:  Peter Erlat

16.12.2006 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Isenburg/Zeppelinheim 30 : 17 (14 : 9)

Kommentare deaktiviert für 16.12.2006 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Isenburg/Zeppelinheim 30 : 17 (14 : 9)

Männliche HSG C-Jugend erreicht im letzten Spiel dieses Jahres gegen die HSG Isenburg-Zeppelinheim einen eindeutigen Sieg mit 30:17

Am vergangenen Wochenende bestritt die männliche C-Jugend der HSG Dietzenbach das letzte Spiel vor der Winterpause. Nach einer eher schläfrigen Aufwärmphase begann das Spiel. Zu Anfangs gab es erhebliche Schwierigkeiten in der Abwehr der HSG. Mit Verlauf des Spiels gelang es jedoch zur normalen Spielweise zurückzufinden. So gingen die beiden Mannschaften mit dem Pausenstand 14:9 für die HSG in die Kabine.
Die Trainer Matthias Jünger und Christian Metz waren trotz der 5 Tore Führung nicht mit dem Spiel ihrer Mannschaft zufrieden. In der Kabine fand sich vor Anpfiff zu zweiten Hälfte jedoch der Wille zum schönen Spiel zurück und die HSG startete geordneter und konzentrierter in die zweite Halbzeit. Wie schon in den Spielen zuvor, muss man die sehr gute Torwartleistung von Paul Raschke in den Vordergrund stellen. Dieser war ein starker Rückhalt für die Abwehr und glänzte mit schönen Paraden und Reflexen. Shafi Momen, Daniel Kraus und Philipp Groh waren die Hauptverantwortlichen für die große Torausbeute. Insgesamt trafen die beiden Rückraumspieler und der Kreisläufer 22-mal.
Durch hohe Konzentration in der Abwehr und im Angriff, wurde den Zuschauern noch ein Mal schöner Handball der HSG-Jugend geboten. Das Spiel endete 30:17. Nun gönnen sich die Handballer eine kleine Auszeit in den Winterferien, um dann im nächsten Jahr wieder ordentlich „Gas“ geben zu können
Die männliche C-Jugend der HSG und die Trainer/Betreuer wünschen ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2007

Kader: Paul Raschke, Shafi Momen (6), Stergios Baltatzis (1), Samet Solak, Philipp Gribardt, Philipp Groh (8), Cedrik Hanske (2), Daniel Krauss (8), Tobias Lippert (2), Raphael Schmitt, Eric Sponagel (1), Ugur Onater (1), Yassine Khalil (1)

Trainer:
Matthias Jünger, Christian Metz
Betreuer: Manfred Krauss

16.12.2006 w/C-Jugend: Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 8 : 22 (3 : 7)

Kommentare deaktiviert für 16.12.2006 w/C-Jugend: Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 8 : 22 (3 : 7)

Arbeitssieg in Offenbach

Gleich sieben (7) Spieler mussten ihre heutige Teilnahme absagen, unter Ihnen die Spielmacher eins und zwei Ouafaa Darbyou und Janina Jalink. So kam „Mitte-Azubi“ Nina Rühl von Beginn an auf dieser Position zum Einsatz und konnte sich durchweg positiv empfehlen.
Wie schon im Hinspiel erschien wieder einmal kein Schiedsrichter. Die Aufgabe übernahm dann der Offenbacher Trainer, der zwar bei der ungewohnten Aufgabe einige Unsicherheiten zeigte, das Spiel aber jederzeit unparteiisch leitete.   

Der Mannschaft waren die vier Wochen Spielpause deutlich anzumerken. Die Verzögerung zu Beginn tat ihr übriges. Das Spiel schleppte sich durch die Zeit. Dietzenbach war zwar überlegen und markierte bis zum 6:0 alleine die Treffer, doch zahlreiche technische Fehler und unnötige Fehlwürfe verhinderten ein höheres Ergebnis. Die klare Führung führte dann auch noch Ende der Halbzeit zu Lässigkeiten in der Abwehr, die dem OFC bis zur Pause noch drei Treffer gewährte.   

Nach entsprechender Kabinenpredigt, war dem Team der Wille anzumerken, nun endgültig für klare Verhältnisse zu sorgen. Die Chancen im Angriff wurden klarer herausgespielt und sicher verwandelt. In der Abwehr wurden nicht mehr nur Tore verhindert, sondern Bälle rausgefischt und per Gegenstoß, zumeist durch die pfeilschnelle Nadine Seitel, im gegnerischen Tor versenkt.
Leider kehrte im letzten Drittel des Spiels, nach dem 20:5, wieder der Schlendrian der ersten Halbzeit ein, der dem OFC noch ein kleine Verbesserung des Ergebnisses erlaubte.  

Nach wiederum 5 Wochen Spielpause, steht am 20.01. das schwere Auswärtsspiel in Langenselbold an, dass man unbedingt für sich entscheiden möchte. Entscheidend wird sicher sein, wer nach der langen Weihnachtspause schneller seinen Rhythmus finden wird.

Spielfilm: 0:6, 1:7, 3:7 // 4:9, 4:14, 5:20, 7:22, 8:22    

Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor), Lena Jungmann (4), Vanessa Vögler (4), Ezgi Küpelikilinc, Sabiha Begovic (2/1), Denise Brunner, Yesim Kulac, Aylin Küpelikilinc (1), Nadine Seitel (10/2), Jana Knödler und Nina Rühl (1).

Nächstes Heimspiel: am 04.Februar 2007 gegen HSG Nieder-Roden (14.45 Uhr, PFH)

Trainer: Haukur T. Wendler, Co- Ingrid Stadter

Betreuerin: Claudia Brunner

16.12.2006 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 25 : 29 (12 : 14)

Kommentare deaktiviert für 16.12.2006 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 25 : 29 (12 : 14)

Durch eine 25:29 Niederlage gegen den TV Langenselbold verabschiedet sich die männlichen A-Jugend der HSG Dietzenbach, auf dem 5. Tabellenplatz der Bezirksoberliga, in die Weihnachtspause.
Man sah ein von den Torhütern beider Teams dominiertes Spiel, bei dem der Gästetorwart Forbrich unter anderem drei 7m-Würfe und viele freie Torgelegenheiten parierte, aber auch Kersten Wurm eines seiner stärksten Spiele in dieser Runde zeigte und ebenfalls zwei Strafwürfe und 24 Torwürfe abwehren konnte. Am Ende war es ein verdienter Sieg für Langenselbold, denn die Gäste lagen über die gesamte Partie in Führung und hatten in ihrem quirligen Spielmacher Ostermann den entscheidenden Trumpf in der knappen Phase am Ende des Spiels.
Zu Beginn der ersten Halbzeit konnten die Gäste über 1:3 und 4:6 bis zur 20. Minute auf 7:10 davon ziehen. Vor allem im Abwehrverband gelang es heute den Dietzenbachern nicht, wenn sie am Ballführenden Spieler dran waren diesen auch so entscheidend zu stören, dass dieser den Ball nicht mehr kontrolliert abspielen konnte und so schaffte es Langenselbold ein ums andere Mal gerade die Außenspieler gut in Szene zu setzen. Jetzt aber konnten die Dietzenbacher im Angriff ihre Chancen besser nutzen und kamen zwei Minuten vor der Halbzeit auf 11:12 heran. Leider war man in dieser Phase viel zu hektisch und lud die Gäste durch technische Fehler zu leichten Toren ein was den 12:14 Rückstand zur Pause bedeutete.
Völlig von der Rolle präsentierten sich die HSG-Spieler zu Beginn der zweiten Halbzeit als man innerhalb von neun Minuten Langenselbold auf 13:19 davon ziehen ließ, weil man am Gästetorwart einfach nicht vorbei kam. Doch weil auch Kersten Wurm nun seine stärkste Phase hatte, hielt er sein Team weiterhin im Spiel und man konnte auf 20:23 verkürzen. Als man dann vier Minuten vor Spielende in offene Manndeckung über ging kam man noch mal auf 24:26 heran, doch durch eine dumme Zeitstrafe gegen einen HSG-Spieler musste man bis Ende des Spiels in Unterzahl agieren, was vor allem Gäste-Spieler Ostermann eiskalt nutzte und sein Team zum 25:29 Sieg führte.
„Leider war es uns heute nicht möglich eine konstante Leistung über längere Zeit zu halten. Die heute im Angriff starken André Schäfer durch Erkältung geschwächt und Mirnes Bukvic am Vortag 40 Minuten für die erste Mannschaft im Einsatz, brauchten viele Pausen, die durch die dünne Bank nicht möglich waren. So gratulieren wir unserem Team trotzdem zu einer engagierten und kämpferisch guten Leistung und wünschen uns für das neue Jahr keine Verletzungen und hoffentlich viele Siege!“, sagten Ostheimer und Krause nach dem Spiel.  

Spielfilm:   1:3 ; 4:6 ; 7:10 ; 11:12 ; 12:14 // 13:19 ; 16:22 ; 20:23 ; 24:26 ; 25:29

Es spielten:     Kersten Wurm (Torwart); Mirnes Bukvic (8/1), André Schäfer (7), Samir Madmar (4), Christoph Ruland (3/1), Wahab Faizi (1), Osman Demirel (1), Aleksandar Danojlic (1)

Nächstes Heimspiel:     Sonntag 14.01., 16:45 Uhr gegen SG Dietesheim/Mühlheim (Philipp-Fenn-Halle)

Trainer:     Björn Ostheimer

10.12.2006 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Hainburg 24 : 20 (13 : 10)

Kommentare deaktiviert für 10.12.2006 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Hainburg 24 : 20 (13 : 10)

Versöhnlicher Jahresabschluss

Am Sonntag trafen die w/B im letzten Spiel des Jahres auf den Tabellendritten SG Hainburg. Zu Beginn der Partie konnte sich keine der beiden Mannschaften so richtig absetzten. Individuelle Fehler führten dazu, dass der Gegner immer wieder mit Tempogegenstößen zum Torerfolg kam. 

Erst zum Ende der ersten Halbzeit konnte sich die HSG erstmals mit einem 3 Tore Vorsprung zum Halbzeitstand von 13:10 absetzen.

Die Partie sollte nach dieser Pause noch mal spannend werden denn die Mannschaft aus Hainburg konnte sich noch einmal bis auf 13:14 herankämpfen.

Ab jetzt wurden noch einmal alle Kräfte bei der weiblichen B-Jugend mobilisiert und man konzentrierte sich beim Abschluss. So konnte wieder ein beruhigender 5 Tore Vorsprung zum 21:16 heraus gespielt werden. Die letzten zehn Minuten nutzte Trainerin Aileen Milner für Auswechslungen.

Die weibliche B-Jugend der HSG wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einenguten Rutsch ins Jahr 2007. 

Nächstes Heimspiel: Spitzenspiel am Sonntag den 04.02.2007 um 16.20 h gegen den Tabellführer SG Dietesheim/Mühlheim, PFH   (Nur ein Sieg hilft zum Entscheidungsspiel)

Unterstützt die weibliche B-Jugend mit Pauken und Trompeten  !!!!!

Spielfilm: 1:0,1:1,3:1,3:3,3:4,6:4,7:5,8:6,8:8,9:9,11:9,13:10//14:11,16:13,18:14,20:16,21:18,24:20

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor) , Manuela Beck (3), Elisa Beese, Arieke Gabriel (1/1), Cansu Kahramann, Ebru Kaya , Susanne Lehr, Katahrina Preis (5), Fatma Solak  Tamara Stadter (8), Eda Subay (7), Morgane Tyczka

Trainer: Aileen Milner 

Betreuer: Dietmar Bauer

 

10.12.2006: w/E-Jugend: HSG Dietzenbach – SV Hochland Fischborn 21 : 9 (12 : 4)

Kommentare deaktiviert für 10.12.2006: w/E-Jugend: HSG Dietzenbach – SV Hochland Fischborn 21 : 9 (12 : 4)

Einen weiteren Sieg konnte die weibliche E-Jugend am Sonntag, den 10.12. feiern. Bereits fünf Sekunden nach Anpfiff fiel das erste Tor für die HSG. In der ersten hälfte lief im Angriff alles bestens, doch in der Abwehr wurden viele Fehler gemacht. Trotzdem konnte Hochland Fischborn nicht an das Ergebnis der Dietzenbacherinnen herankommen. Durch schnelles Spiel und gekonnte Pässe konnten viele Tempogegenstöße gelaufen und verwandelt werden. Die HSG ging mit 12:4 in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte wurde die hohe Führung ausgenutzt, um auch mal Spielerinnen, auf ihnen ungewohnten Positionen spielen zu lassen. Dadurch gelang es Hochland Fischborn vier Tore in Folge zu erzielen und auf 15:8 zu verkürzen. Nachdem sich Dietzenbach wieder gefangen hatte bauten sie ihren Vorsprung weiter aus. Das Spiel endete mit 21:9 für die Mädels aus Dietzenbach.
    

Es spielten: Kira Sebek (Tor), Lena Albert, Anna Lewin (Tor), Rizlan Alami (2), Beyza Dönek (8), Jasmin Falz, Angelina Martidov (3), Ayse Apandag (1), Merve Vasi (6), Yaren Kulac (1), Lena Buchmüller, Lilian El-Haouli, Tugba Sahin und Esra Türktorunu

Nächstes Heimspiel (PFH): Am 21.01.07 um 13:30 Uhr gegen TS Bischofsheim  

Trainer: Florian Beese und Julia Fuhrmann

Betreuer(in):  Meral Dönek

10.12.2006 F-Jugend: Viertes Auswärtsturnier der F-Jugend in Altenhaßlau

Kommentare deaktiviert für 10.12.2006 F-Jugend: Viertes Auswärtsturnier der F-Jugend in Altenhaßlau

Unser Auswärtsturnier in Altenhaßlau begann mit einer sehr guten Mannschaftsleistung gegen die TG Hainhausen. Unsere Kinder konnten von Anfang an das Spiel bestimmen und führten zur Halbzeit mit 0:8 Punkten. Die zweite Halbzeit war mit nur einem Treffer der HSG schwächer.
Das Spielergebnis betrug 15 : 1  für die HSG.
Das zweite Spiel des Tages wurde gegen den TV Altenhaßlau bestritten.
Dies war für unsere Kinder die schwerer zu kontrollierende Mannschaft. Die Pässe unserer Mannschaft wurden zunehmend ungenau, die Gegner fischten diese Pässe geschickt raus und gingen wieder in den Angriff über. Unsere Abwehr wies bedenklich viele Lücken auf, so gewann Altenhaßlau verdient mit 4:0 Punkten gegen die HSG.
Die Leistung unserer F-Jugend verbessert sich von Spiel zu Spiel. Bei dem letzten Spiel gegen Altenhaßlau verloren wir noch mit 0:36 Punkten.
Ein großes Lob geht an den Schiri, der die Spiele sehr fair gepfiffen hat und sehr gut das pädagogische Pfeifen umgesetzt hat.

Es spielten: Michael Assenheimer (1), Pascal Bendel(3), Justin Brehum, Aziz Ergüven, Lea Gutacker, Celine Gutacker, Ciara Hellweger, Jan Eric Jepsen, Biltan Karakuz, Sandra Lautenschläger (Tor), Zoe Rosenzweig, Can Subay, Robert Stark, Melisa Uncuogullarindan

Nächstes Heimspiel: Sonntag 20.01.07. um 14:00 Uhr gegen SKG Sprendlingen, PFH

Trainer: Seda Eren und Silke Gutacker

Betreuerin: Kira Bendel

09.12.2006 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TG 1837 Hanau 7 : 27 (3 : 9)

Kommentare deaktiviert für 09.12.2006 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TG 1837 Hanau 7 : 27 (3 : 9)

Das Spiel der weiblichen A-Jugend am vergangenen Wochenende gegen die TG 1837 Hanau startete mit einer spannenden ersten Halbzeit. Nachdem die HSG sich auf ein 2:3 herangekämpft hatte, konnten die Hanauer sich absetzen. Auch in der zweiten Hälfte kamen die Dietzenbach nicht mehr an den tabellenzweiten heran.

Es spielten: Patricia Rehart (Tor), Laura Schmitt , Sarah Pascher , Vanessa Zwarg ,Seda Eren (1),Justine Tyczka (1), Judith Schamell, Anne Körner(1), Manuela Beck(3), Franziska Kretz(1), Hanna Rehart

Nächstes Heimspiel: Montag, 18.12. um 19:30 Uhr gegen HC Limeshain, Altenstadt, PFH

Trainer: Holger Schumann

Betreuer(in):  Verena Schmitt

09.12.2006 m/A-Jugend: TV Kesselstadt – HSG Dietzenbach 23 : 24 (8 : 12 )

Kommentare deaktiviert für 09.12.2006 m/A-Jugend: TV Kesselstadt – HSG Dietzenbach 23 : 24 (8 : 12 )

Mit einem knappen aber verdienten 24:23 Sieg in Kesselstadt startete die A-Jugend der HSG Dietzenbach in die Rückrunde der Bezirksoberliga. Damit revanchierte man sich für die deutliche Hinspielniederlage und schaffte den zweiten Sieg in Folge.
Wie auch schon letzte Woche begannen die Dietzenbacher hoch konzentriert und motiviert. Bis zum 6:6 Mitte der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel. Dann schafften die HSG-Spieler es sich mit drei Toren zum 7:10 abzusetzen und konnten in die Pause sogar mit einem vier Toren Vorsprung 8:12 gehen.
In der zweiten Spielhälfte nahmen die Kesselstädter beide Halbe-Rückraumspieler der Dietzenbacher in Manndeckung, wodurch sich alle Spieler erstmal verunsichern ließen und einfache Ballverluste produzierten. So konnten die Hanauer auf 11:12 verkürzen. Nachdem dann eine grüne Karte von dem Dietzenbacher Trainergespann gelegt wurde, konnte man sich wieder fangen und schaffte ebenfalls jetzt mit drei Toren in Folge eine 11:15 Führung. Bis zur 53. Spielminute hatten die Dietzenbacher das Spiel eigentlich im Griff bevor, wieder begünstigt durch „leichte“ Ballverluste, die Kesselstädter zum 22:22 ausgleichen konnten. Dreißig Sekunden vor Schluss konnten die Dietzenbacher durch ein Tor von Ruland mit 23:24 in Führung gehen und ließen danach keinen Wurf mehr zu.
„Nachdem wir die schlimme Nachricht des Schlüsselbeinbruchs von Marcel Schäfer am Anfang der Woche vernehmen mussten, war das ein ganz wichtiger und aber auch verdienter Sieg für unsere Mannschaft“, sagten Ostheimer und Krause nach dem Spiel.  

Spielfilm:   2:1 ; 3:4 ; 6:6 ; 7:10 ; 8:12 // 11:12 ; 11:15 ; 14:17 ; 19:20 ; 22:22 ; 23:24

Es spielten:     Kersten Wurm (Torwart); Mirnes Bukvic (7), André Schäfer (5), Christoph Ruland (4), Wahab Faizi (4), Samir Madmar (3), Osman Demirel (1), Dennis Samarzija

Nächstes Heimspiel:     Samstag 16.12., 16:10 Uhr gegen TV Langenselbold (Philipp-Fenn-Halle)

Trainer:     Björn Ostheimer

Co-Trainer:    Michael Krause