Spielberichte der Jugend

19.11.2006 m/A-Jugend: TGS Niederrodenbach – HSG Dietzenbach 42 : 20 (19 : 9)

Kommentare deaktiviert für 19.11.2006 m/A-Jugend: TGS Niederrodenbach – HSG Dietzenbach 42 : 20 (19 : 9)

Ein absolutes Debakel musste die männliche A-Jugend der HSG im Auswärtsspiel bei der TGS Niederrodenbach hinnehmen. Mit 20:42 kam man am Sonntagmittag unter die Räder.
Ohne den verletzten und einzigen Torhüter des Teams, war man leider von Beginn an chancenlos.

Niederrodenbach führte schnell mit 4:0, da es der Mannschaft aus Dietzenbach nicht gelang den Angriff des Heimteams so unter Druck zu setzen, dass dieser möglichst ungünstige Würfe nehmen muss, um den Feldspielern im Tor eine Abwehrmöglichkeit zu geben. Im Gegenteil, man produzierte katastrophale Abspielfehler, die zu Gegenstößen und einfachen Toren führten.
Das gesamte Team ließ über die größte Zeit des Spiels den nötigen Einsatz und Willen vermissen, der noch eine Woche zuvor zum Sieg führte. Lediglich Osman Demirel mit einer guten Angriffsleistung konnte überzeugen.
Bis zur Pause war das Spiel mit 9:19 eigentlich schon verloren und auch im zweiten Durchgang war keine Besserung in Sicht. Alle Spieler wirkten unkonzentriert und müde, was Niederrodenbach gnadenlos ausnutzte und nachdem Bukvic verletzt ausschied, war auch das letzte bisschen Widerstand gebrochen und man ergab sich in sein Schicksal.
„Nach dem Spiel habe ich mich beim gegnerischen Trainer für unsere schlechte Leistung entschuldigt, so habe ich mich nach diesem Spiel geschämt. Hoffentlich erleben wir so etwas nicht noch einmal“, sagte ein sichtlich geschockter Trainer Ostheimer nach dem Spiel.

Spielfilm:   4:0 ; 7:4 ; 11:5 ; 17:6 ; 19:9 // 22:10 ; 29:12 ; 34:16 ; 37:18 ; 40:19 ; 42:20

Es spielten:     Wahab Faizi (Torwart 1. – 30. Minute), Dennis Samarzija (Torwart 31. – 60. Minute);
Marcel Schäfer (8), Osman Demirel (4), Mirnes Bukvic (4/2), Christoph Ruland (2), Aleksandar Danojlic (1), André Schäfer (1)

Nächstes Heimspiel:     Sonntag 26.11., 14:00 Uhr gegen JSG Büdingen/Bleichenbach (Philipp-Fenn-Halle)

Trainer:        Björn Ostheimer

Co-Trainer:        Michael Krause

12.11.2006 m/D1-Jugend: SU Mühlheim- HSG Dietzenbach 1 : 27 (1 : 10)

Kommentare deaktiviert für 12.11.2006 m/D1-Jugend: SU Mühlheim- HSG Dietzenbach 1 : 27 (1 : 10)

Am Sonntag. den 12.11. 2006 musste die männliche D-Jugend der HSG Dietzenbach zum Tabellenvorletzten nach Mühlheim.

Bei den Jungs der HSG lief am Anfang alles reibungslos und man führte schnell mit 6: 1 Toren, dann schlichen sich jedoch viele technische Mängel ein . Auch Latte und Pfosten verhinderten eine deutlichere Führung und die HSG ging (nur) mit einer 10 : 1 Führung in die Halbzeit. Nach der Halbzeitpause ging man dann wieder konzentrierter ins Spiel. Der Ball wurde kontrolliert durchgespielt und auch die langen Pässe kamen an, und einige der schön herausgelaufenen Tempogegenstöße fanden den Weg ins gegnerische Tor.

Der 1 : 27 Endstand sicherte den Jungs der männlichen D1 den zweiten Tabellenplatz.

Es spielten: Felix Falk (Tor);Caglar Bagci (3),Samuel Casselmann (1), Engin Genc-Virit(7), Ian Klößmann (1), Nawied Rueen(2), Patrick Samarzija (3), Can Sümen (7), Sebastian Raab (3) und Dominik Strempel

Nächstes Heimspiel: 19.11. 2006  15.10 Uhr gegen HSV Götzenhain , PFH

Trainer: Laura Albert

Betreuerin: Corinna Raab

12.11.2006 m/A-Jugend; HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau 30 : 28 (12 : 12 )

Kommentare deaktiviert für 12.11.2006 m/A-Jugend; HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau 30 : 28 (12 : 12 )

Einen wichtigen 30:28 Sieg feierte die männliche A-Jugend der HSG in der Bezirksoberliga, gegen die vom Tabellenstand her etwas favorisierten Gäste aus Altenhaßlau. Von Beginn an hoch motiviert, konnte man die erste Hälfte der ersten Halbzeit dominieren und sich zwischenzeitlich auf 8:5 absetzen. Gerade Bukvic und Danojlic waren es, die ihr Team mit schönen Toren zu diesem Zeitpunkt unterstützten. Nun schlichen sich Fehler in der Abwehr ein, die es den Gästen ermöglichte einfache Tore über den Kreis und der Nahwurfzone zu machen. Dadurch verunsichert wurde jetzt zu unkonzentriert abgeschlossen, so dass die Gäste bis zur Pause ausgleichen konnten.
In der zweiten Spielhälfte waren es nun die Jugendlichen aus Altenhaßlau die erstmal den Ton angaben. Erst eine taktische Umstellung, um die immer wieder mit zwei Kreisläufern agierenden Gäste am Torerfolg zu hindern, brachte die Dietzenbacher wieder ins Spiel.
Marcel Schäfer im Angriff und Kersten Wurm im Tor waren nun unter anderen die Garanten, dass es bis zur 50. Minute nach einem deutlichen Sieg aussah, denn man konnte sich über 28:22 bis zur 56. Minute auf 30:25 absetzen. Die offene Manndeckung der Gäste ermöglichte es ihnen bis zum Ende auf 30:28 zu verkürzen, da die Dietzenbacher leider einen Ballverlust nach dem Anderen produzierten.
„Ein engagiertes Spiel, mit einer guten Schiedsrichterleistung und zwei wichtigen Punkten für uns“, sagte Ostheimer treffend nach dem Spiel.

Spielfilm:   3:1 ; 5:3 ; 8:5 ; 10:9 ; 12:12 // 13:13 ; 14:16 ; 19:17 ; 25:20 ; 28:22 ; 30:25 ; 30:28

Es spielten:     Kersten Wurm (Torwart); Marcel Schäfer (12), Mirnes Bukvic (6/2), Aleksandar Danojlic (4), Osman Demirel (4), André Schäfer (3), Samir Madmar, Dennis Samarzija

Nächstes Heimspiel:     Sonntag 26.11., 14:00 Uhr gegen JSG Büdingen/Bleichenbach (Philipp-Fenn-Halle)

Trainer:     Björn Ostheimer

11.11.2006 w/D-Jugend: TV Altenhaßlau – HSG Dietzenbach 2 : 23 (1 : 12)

Kommentare deaktiviert für 11.11.2006 w/D-Jugend: TV Altenhaßlau – HSG Dietzenbach 2 : 23 (1 : 12)

Zum ersten Auswärtsspiel musste man die Saison nach Altenhaßlau. Mit neuer Abwehrformation und einigen Änderungen der Aufstellung, wollte man dem Gegner das leben schwer machen. In der Abwehr war man von Anfang an konzentriert und ließ nichts zu. Man schaltete schnell von Abwehr auf angriff und kam zu eineigen klaren Gelegenheiten. Allerdings fehlte im Abschluss einigen Spielerinnen die nötige Entschlossenheit.Allerdings machte man die 21 Fehlwürfe und 10 technischen Fehler mit einer starken Abwehr wieder gut und kann ruhigen Gewissens ins nächste spiel gegen die TS Bischofsheim gehen. Erfreulich, dass alle Spielerinnen zum Einsatz kamen und ihren Teil zum klaren Sieg beitrugen.

Spielfilm: 0:10, 1:10, 12:1 ;  12:2, 23:2

 

Es spielten: Im Tor: A.Karagianni; Im Feld: N. Seitel(10), V. Knab(4),  S. Manzey(2), D. Kaya, K. Lindt (1), J. Alami(3/1), Y.Kahraman, L. Kircher, S. Martidou, L. Vögler(3), M. Bhend.

 

Nächstes Heimspiel: Sonntag 19.11. um 12:30 Uhr gegen TS Bischofsheim, PFH

Trainer: Mirnes Bukvic, Florian Böhm

Co- Trainer: Sabrina Holzmann

Betreuer: Petra Manzey, Anja Seitel 

 

12.11.2006 w/B Jugend: HSG Dietzenbach – OFC Kickers Offenbach 24 : 8 (16 : 5)

Kommentare deaktiviert für 12.11.2006 w/B Jugend: HSG Dietzenbach – OFC Kickers Offenbach 24 : 8 (16 : 5)

Hoher Sieg gegen den OFC !!!

Am Sonntag kam die weibliche B-Jugend zu einem nie gefährdeten 24:8 Sieg gegen OFC Kickers Offenbach.

Von Anfang an spielte die Mannschaft konzentriert in der Abwehr und konnte durch mehrere Tempogegenstöße in der 1.Halbzeit zum Torerfolg kommen. Nachdem die Mannschaft bereits in der 12.Spielminute einen komfortablen 7-Tore Vorsprung herausgespielt hatte, wurde das Tempo etwas heraus genommen. Doch auch jetzt fanden die Gäste aus Offenbach weiterhin nicht ins Spiel und wurden von den schnellen Angriffen der HSG zum zwischenzeitlichen 15:3 weiterhin überrannt. Mit einer 16:5 Führung im Rücken ging die HSG in die Halbzeitpause. Auch nach der Pause ging die Angriffswelle bis zur 42.Minute weiter und der Vorsprung wurde auf 22:6 ausgebaut. Ab jetzt wurde wurden die Angriffsbemühungen zurück geschraubt und der Vorsprung von 16 Toren zum Endstand von 24:8 wurde mitgenommen.

 

Spielfilm: 1:0, 5:1,10:2,12:3, 14:3, 16:5// 16:6, 22:6,22:7,22:8,24:8

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Eda Subay (4) Arieke Gabriel (4/1), Morgane Tyczka (2), Tamara Stadter (4) , Katharina Preis (9/1) , Fatma Solak, Susanne Lehr, Cansu Kahramann, Ebru Kaya (1) 

Nächstes Heimspiel: Samstag 18.11.2006 um 17:15 Uhr gegen SG Bruchköbel , PFH 

Trainer: Aileen Milner

Betreuer: Dietmar Bauer

11.11.2006 w/A Jugend: HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau 12 : 28 (6 : 9)

Kommentare deaktiviert für 11.11.2006 w/A Jugend: HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau 12 : 28 (6 : 9)

Erneuter Sieg der A-Jugend

Nach einer starken ersten Halbzeit verringerte die HSG in der zweiten Halbzeit ihre Leistungen und verlor mal wieder. Schuld daran waren viele vergebene Torchancen.

Es spielten: Patricia Rehart (Tor), Laura Schmitt (Tor), Sarah Pascher (1), Seda Eren (2), Justine Tyczka (1), Sandra Berker (3), Hanna Rehart (-), Katharina Ott (2), Anne Körner (3), Franziska Kretz

Nächstes Heimspiel: 26.11. um 16:15 Uhr gegen Hanau

Trainer: Holger Schumann

04.11.2006 m/C-Jugend: OFC Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 29 : 25 (16 : 11)

Kommentare deaktiviert für 04.11.2006 m/C-Jugend: OFC Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 29 : 25 (16 : 11)

Am vergangenen Wochenende bestritt die männlich C-Jugend der HSG Dietzenbach ihr zweites Auswärtsspiel und war zu Gast bei den Kickers aus Offenbach. Nach einer Aufwärmphase die nur ungefähr 5-10 Minuten kurz war und dem Ausfall des Stammspielers Daniel Krauss, begann das Spiel recht ausgeglichen.Jedoch setzten sich die Jungs des OFC`s recht schnell ab. Das war zum einen mit der schwachen Abwehrleistung der Dietzenbach Handballer zu erklären und die fehlende Konzentration, die zu Fehlpässen und Fehlwürfen führte. Wie schon im Spiel der HSG Dietzenbach gegen Seligenstadt, verschaffte sich auch der OFC eine 5Tore Führung zur Halbzeit, die bis Ende des Spiels nicht wieder eingeholt werden konnte.. Der einzige der zu diesem Zeitpunkt für die HSG C-Jugend Tempo nach vorne machte, war Cedrik Hanske (4T.).
Nach der Halbzeitpause blieb das Bild der ersten Halbzeit weitgehend beständig. Jedoch schafften es die Jungs aus Dietzenbach durch Konzentration die Führung auf 3 Tore schrumpfen zu lassen. Es fehlte jedoch der letzte Biss um das Spiel noch für sich entscheiden zu können.
Am Ende der 50 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis 29:25.
Mit der zweiten Niederlage in Folge, wurde die C-Jugend wieder zurück auf den Boden der Tatsachen geholt, nachdem sie mit zwei grandiosen Siegen zu beginn der Saison auf Platz 1 der Tabelle standen.

Es spielten: Paul Raschke (Tor), Shafi Momen (3), Stergios Baltatzis (2), Samet Solak, Philipp Girbardt (1), Philipp Groh (10), Cedrik Hanske (4), Tobias Lippert (3), Raphael Schmitt, Eric Sponagel (2), Jassine Khalil

Trainer/ Betreuer:  Matthias Jünger, Christian Metz, Manfred Krauss

05.11.2006 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel 12 : 17 (6 : 11)

Kommentare deaktiviert für 05.11.2006 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel 12 : 17 (6 : 11)

W/D-Jugend unterliegt im Spitzenspiel

Man ging geschwächt in die Partie ohne S. Alami, die aus verletzungstechnischen Gründen nicht eingesetzt werden konnte, dafür war aber erstmals wieder nach langer Verletzungspause L. Vögler dabei. Die Partie begann mit einem Verworfenen 7m für Dietzenbach damit verpasste man in Führung zu gehen. Schließlich drehten die Gäste auf und zogen mit vier Toren in Folge davon. Somit konnten sich die HSG-Mädels nur einen Halbzeitstand von 6:11 erkämpfen. Die zweite Halbzeit war recht ausgeglichen. Allerdings reichte es nicht. Man ging letzendlich nur als Zweiter Sieger vom Parkett. Mit dieser Niederlage brachte sich das Team in die Situation in Bruchköbel gewinnen zu müssen, wenn sie in der Meisterschaft noch mitreden möchten 

Spielfilm: 0:4, 2:4, 2:5, 4:5, 4:7, 5:7, 5:8, 6:8, 6:11; 6:13, 7:13. 7:14, 8:14, 8:15, 10:15, 10:16, 11:16, 11:17, 12:17

Es spielten: A.Karagiann (Tor), N. Seitel(7), V. Knab(3/2), S. Alami(ne), S. Manzey(2), D. Kaya, K. Lindt, J. Alami, Y.Kahraman, L. Kircher, S. Martidou, L. Vögler, M. Bhend.

Nächstes Heimspiel: Sonntag 19.11. um 12:30 Uhr gegen TS Bischofsheim, PFH 

Trainer: Mirnes Bukvic, Florian Böhm

Co- Trainer: Sabrina Holzmann 

Betreuer:  Petra Manzey, Anja Seitel 

04.11.2006 m/E Jugend: SKG Sprendlingen – HSG Dietzenbach 12 : 33 (4 : 16)

Kommentare deaktiviert für 04.11.2006 m/E Jugend: SKG Sprendlingen – HSG Dietzenbach 12 : 33 (4 : 16)

Torefestival der E-Jugend

Spiel der männlichen E-Jugend der HSG Dietzenbach.

In Dreieich gegen die SKG Sprendlingen am 04.11.06 

Endlich einmal stand der E-Jugend der HSG Dietzenbach eine ausreichende Spielerdecke zur Verfügung, mit 12 Spielern konnte man unbesorgt in das Spiel gehen. Einen Vermuttropfen gab es allerdings, dass die beiden hervorragenden Torleute der HSG nicht zur Verfügung standen, doch diese Lücke schloss der Feldspieler Leon Rosenzweig mit Bravour.

Gleich zu Beginn des Auswärtsspiel konnte Dietzenbach in Führung gehen. Schon nach nur 6 Minuten Spielzeit stand es bereits 3:0 für die Gäste. Sprendlingen versuchte viel, scheiterte aber immer wieder an dem Torwart der HSG. Nach 13 Spielminuten hatte die SKG zwei Treffer erzielt, während die HSG bereits 9 Treffer aufweisen konnte. Der Halbzeitstand betrug bereits 16:4. Normalerweise ist bei diesem Spielstand das Spiel beendet, dies lies auf eine wahres Torefestival schließen und die HSG tat alles, um es dazu kommen zu lassen

Nach der Pause ging man gestärkt in die zweite Halbzeit, aber auch die SKG ließ den Kopf nicht hängen und erzielte nun einige Treffer. Sprendlingen wollte das Spiel nicht so einfach verloren gehen lassen. Ein toller Zug von den jungen Handballern.

Doch niemals in diesem Spiel sollte die SKG wirklich gefährlich werden.  Warf Sprendlingen ein Tor erzielten die Dietzenbacher gleich 4 Tore, so weitete sich der Abstand immer mehr aus. Überhaupt spielte die HSG ein tolles, abwechslungsreiches Kombinationsspiel. Vieles aus dem Training wurde umgesetzt. Die Mannschaft war eine geschlossene Einheit und hatte mit dem Ersatztormann den richtigen Rückhalt an diesem Tag.

Am Ende pfiff der Schiedsrichter das faire Spiel auf beiden Seiten mit einem Torestand von 33:12 ab. Danach setzte tosender Applaus der mitgereisten Dietzenbacher Fans ein, schließlich bekam man eine solche Toreparty nicht oft geliefert. Schön auch, dass die vielen Tore von unterschiedlichen HSG Spielern erzielt wurden. Auch Maximilian Pionk gab seinen Einstand mit dem ersten verwandelten Tor, dass zum 33 an diesem Tag werden sollte. 

Es spielten: Leon Rosenzweig (Tor), Thimo Laumann, Tobias Kiefer, Samir Faizi, Maximilian Pionk, Yanik Bendel, Dönek, Ayse, Merve, Hendrik ,Luca Deierling und Jarem 

04.11.2006 m/A-Jugend: TV Gelnhausen – HSG Dietzenbach 26 : 17 (15 : 8)

Kommentare deaktiviert für 04.11.2006 m/A-Jugend: TV Gelnhausen – HSG Dietzenbach 26 : 17 (15 : 8)

Bei der bisher ungeschlagenen A-Jugend des TV Gelnhausen war auch für die Mannschaft der HSG Dietzenbach nichts zu holen. Am Ende Stand mit dem 26:17 eine deutliche Niederlage zu Buche, die dem Spielverlauf entsprechend war.
Dieser Samstag begann allerdings schon nicht gut für die A-Jugendlichen der HSG, denn schon bei der Abfahrt, die sich Aufgrund fehlender Fahrgelegenheiten deutlich verzögerte, war der „Wurm“ drin. So kam man recht abgehetzt und knapp zum Spiel, was die Folge hatte dass auch in der Kabine nicht die nötige Stimmung aufkommen wollte. Als dann auch noch kein Schiedsrichter erschien und das Spiel von einem jungen, etwas zu peniblen,  Gelnhäuser Schiedsrichter 10 Minuten verspätet angepfiffen werden musste, hatte man kein gutes Gefühl.
Gelnhausen legte in gewohnter Manier mit attraktivem, schnellen und entschlossenen Handball in Angriff und Abwehr los und beeindruckte wohl einige Dietzenbacher so sehr, dass man über 0:3, 2:6 bis kurz vor Ende der Halbzeit schon mit 5:12 deutlich in Rückstand geriet. Erst jetzt konnte man sich etwas fangen und das Ende der Spielhälfte ausgeglichen gestalten, so dass man mit 8:15 aus Dietzenbacher Sicht die Seiten wechselte.
Durch die Ansprache von ihrem Trainer in der Kabine nochmals motiviert konnten die HSG-Spieler zu Beginn der zweiten Halbzeit gleich auf 15:11 verkürzen. Leider konnte diese jetzt engagierte Leistung  
Nicht fortgeführt werden, da zum einen der Schiedsrichter einige unglückliche Entscheidungen auf beiden Seiten pfiff und Gelnhausen sich dadurch am wenigsten beeindrucken ließ. Das Heimteam zog direkt auf 20:12 Spiel entscheidend davon und spielte diese Führung souverän bis zum Spielende herunter.
„Auch wenn einige gleich nach Spielende den Schuldigen beim Schiedsrichter suchten, so muss man doch so fair sein und anerkennen, dass diese Gelnhäuser Mannschaft heute deutlich stärker war. Zudem konnten die meisten Spieler nicht mal annähernd ihre starke Leistung gegen Obertshausen/Heusenstamm wiederholen und produzierten zu viele Fehler in Angriff und Abwehr, so dass man heute gegen die meisten Mannschaften der Liga verloren hätte. Im Gegenteil werden wir versuchen aus diesem Spiel so viel wie möglich mitzunehmen, um am Sonntag im schweren Heimspiel gegen Altenhaßlau siegreich sein zu können“, äußerte sich Ostheimer nach dem Spiel.

Spielfilm:   3:0 ; 6:2 ; 9:4 ; 12:5 ; 15:8 // 15:11 ; 20:12 ; 22:15 ; 25:15 ; 26:17

Es spielten: Kersten Wurm (Torwart); Marcel Schäfer (7), Aleksandar Danojlic (3), Florian Böhm (3), Mirnes Bukvic (2/1), André Schäfer (1), Dennis Samarzija (1), Osman Demirel

Nächstes Heimspiel:     Sonntag 12.11., 16:10 Uhr gegen TV Altenhaßlau (Philipp-Fenn-Halle)

Trainer:     Björn Ostheimer