Spielberichte der Jugend

04.11.2006 w/C-Jugend: HSG Nieder Roden – HSG Dietzenbach 7 : 24 (1 : 7)

Kommentare deaktiviert für 04.11.2006 w/C-Jugend: HSG Nieder Roden – HSG Dietzenbach 7 : 24 (1 : 7)

Souveräner Auswärtssieg

Verletzungen, Absagen und Krankheit zwangen Dietzenbach zu einer völlig veränderten Startaufstellung.  Nur mühsam gelang es den Dietzenbacher HSG Mädels ins Spiel zu kommen. Schuld war jedoch nicht die ungewohnte Startformation oder der Gegner, sondern der spiegelglatte Hallenboden der Dudenhöfer Staufenberg-Schule.

Dietzenbach erspielte sich zahlreiche gute Chancen, hatte den Gegner jederzeit im Griff. Doch die mangelhafte Chancenverwertung, ermöglichte Nieder-Roden bis Mitte der ersten Halbzeit (bis zum 1:3) Tuchfühlung zu halten. Mit einem Doppelschlag sorgte die eingewechselte Janina Jalink für einen beruhigenden 5:1 Vorsprung. Die ebenfalls eingewechselten Lena Jungmann (Rückkehr ins Team nach Bänderriss) und Sabiha Begovic (ebenso Rückkehr nach Verletzung) besorgten den 1:7 Pausenstand. 

In Hälfte zwei präsentierte sich Dietzenbach wie ausgewechselt, kam nun auch mit den widrigen Platzverhältnissen besser zurecht. Weiterhin waren es Janina Jalink und Lena Jungemann, die ihre

Mannschaft vorantrieben. Nur zwischen dem 2:14 und 6:18 konnte sich Nieder-Roden kurzweilig vom Dietzenbacher Angriffsdruck befreien und kam zu eigenen Treffern. Eine gute Partie lieferte auch Mittefrau Nina Rühl, die die verhinderte Ouafaa Darbyou hervorragend auf dieser Position vertrat.  Letztlich aber eine tolle Mannschaftsleistung, was auch die breitgefächerte Torschützenliste wiedergibt. 

Spielfilm: 0:1, 1:3, 1:7 // 2:14, 5:18, 6:23, 7:24                                                                                 

Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor 1.Hbzt.), Gisem Köksel (Tor 2.Hbzt.), Lena Jungmann (6), Vanessa Vögler (2), Sabiha Begovic (1), Denise Brunner (1), Janina Jalink (4), Jana Knödler (3), Ezgi Küpelikilinc, Aylin Küpelikilinc (2), Mandy Meixner (1), Nadine Seitel (2/1) und Nina Rühl (2).

Nächstes Heimspiel: am 04.Februar 2007 (!) gegen HSG Nieder-Roden (14.45 Uhr, PFH) 

Trainer: Haukur T. Wendler, Co- Ingrid Stadter

Betreuerin: Claudia Brunner

05.11.2006 F-Jugend: Erstes Auswärtsturnier der F-Jugend bei in Nieder Roden

Kommentare deaktiviert für 05.11.2006 F-Jugend: Erstes Auswärtsturnier der F-Jugend bei in Nieder Roden

Das erste Auswärtsturnier der F-Jugend bestritten unsere Kinder durchaus erfolgreich in Nieder Roden. Die Mannschaft konnte mit 12 Spielern antreten. 

Der erste Gegner des Tages hieß Nieder Roden. Unsere Mannschaft konnte durch passgenaues Spiel und schnelles „über die Mittellinie in den Angriff“ Spiel punkten. Die Kinder haben in den letzten Trainingseinheiten einiges dazugelernt und zur Freude des Trainers auch umgesetzt. Durch jeweils 2 Tore von Michael Assenheimer und Pascal Bendel gewann die Truppe der HSG verdient mit 8:4 Punkten.

Der zweite Gegner Bürgel war für unsere Kinder noch nicht zu kontrollieren. Die Bürgeler waren in jeder Situation die dominierende Mannschaft. So verloren wir dieses Spiel mit 0:84 Punkten. Der Freude der Kinder konnte das keinen Abbruch tun, hatten sie doch gegen Nieder Roden  überzeugend und gut gespielt.

Es spielten: Michael Assenheimer (2), Pascal Bendel(2), Justin Brehum, Marco Deierling, Lea Gutacker, Ciara Hellweger, Jan Eric Jepsen, Reyhan Kaya, Sandra Lautenschläger (Tor), Can Subay, Robert Stark, Nursultan Tas

Nächstes Heimspiel: Sonntag 20.01.07. um 14:00 Uhr gegen SKG Sprendlingen, PFH

Trainer: Seda Eren und Verena Schmitt

Betreuerin: Kira Bendel

05.11.2006 w/E Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Obertshausen/Heusenstamm 27 : 7 (15 : 4)

Kommentare deaktiviert für 05.11.2006 w/E Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Obertshausen/Heusenstamm 27 : 7 (15 : 4)

Am Sonntag, den 05.11.06, gelang der weiblichen E-Jugend ein verdienter Sieg gegen die Mädels aus Obertshausen/Heusenstamm. Am Anfang machte die Nervosität den Mädchen zu schaffen und viele Würfe gingen am Tor vorbei. Doch das legte sich nach wenigen Minuten und so konnte man einen Vorsprung von 10:1 Toren erreichen. Durch genaue Pässe und gekonntes freilaufen konnten die Mädels mit einer 15:4 Führung in die Halbzeit gehen. Auch in der zweiten Hälfte ließen die Dietzenbacherinnen den Gegnern kaum eine Chance. Durch die hervorragenden Leistungen von Beyza Dönek bekam jede Spielerin die Gelegenheit zum Torwurf. Durch Teamorientiertes denken konnte das Spiel am Ende mit einem Ergebnis von 27:7 gewonnen werden.  

Spielfilm: 1:0 , 10:1 , 11:2 , 14:3 , 15:4 // 17:4 , 17:5 , 17:6 , 24:6 , 24:7 , 27:7                        

Es spielten: Rita Mehana (Tor), Anna Lewin (1), Rizlan Alami (5), Beyza Dönek (13), Angelina Martidov (1), Ayse Apandag (1), Esra Türktorunu, Merve Vasi (4), Yaren Kulac (1), Lena Buchmüller (1), Lilian El-Haouli und Tugba Sahin

Nächstes Heimspiel (PFH): Am 18.11.06 um 15.45 Uhr gegen TSG Bürgel 

Trainer: Julia Fuhrmann und Christos Baltatzis

Betreuer(in):  Meral Dönek 

29.10.2006 Erstes Minispielefest der HSG-Dietzenbach

Kommentare deaktiviert für 29.10.2006 Erstes Minispielefest der HSG-Dietzenbach

Am Sonntag den 29.10.2006 fand das erste Minispielefest der HSG Dietzenbach statt. Leider kamen nur 3 von den angemeldeten 5 Mannschaften, so dass jedes Team nur zwei Spiele zu absolvieren hatte. Auf dem verkleinerten Handballspielfeld konnten die Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren zeigen was sie im Training schon alles mit dem Ball gelernt haben. Immer 4 Spieler und 1 Torwart kämpften um den Ball. In der spielfreien Zeit  übten sich die Kinder im Spielparcour in Geschicklichkeit und Balancieren und Stelzenlauf.  Da der Spaß am Handball im Vordergrund steht zählen nicht die erzielten Tore oder Ergebnisse der Spielpartien. Bis nachmittags hatten die Kinder ihren Spaß beim Spiel und Toben und verließen mit Urkunde und Nachtüten glücklich die Halle. Wir sind schon gespannt auf ´s nächste Spielefest im Februar 2007. 

Trainer: W. Guba, G. Pache und R. Gehbauer-Sebek.

08.10.2006 w/A Jugend: HSG Dietzenbach – SG Dietesheim/Mühlheim 13 : 23 (5 : 15)

Kommentare deaktiviert für 08.10.2006 w/A Jugend: HSG Dietzenbach – SG Dietesheim/Mühlheim 13 : 23 (5 : 15)

Weitere Niederlage der weiblichen A-Jugend

Am Wochenende verlor die A-Jugend der HSG Dietzenbach gegen die A-Jugend der SG Dietesheim/ Mühlheim mit 23:13. Die in der ersten Halbzeit schwache HSG lag schnell mit 0:6 zurück. Zur Halbzeit stand es dann 15:5 für Bruchköbel. Die Spielerinnen zeigten eine starke zweite Halbzeit, kamen aber nicht gegen Bruchköbel an.

Es spielten: Laura Schmitt (Tor), Sarah Pascher (1), Vanessa Zwarg (1), Seda Eren (-), Verena Schmitt (-), Justine Tyczka (4), Hanna Rehart (2) Jana Schumann (-), Anne Körner(4), Franziska Kretz, Manuela Beck(2)

Nächstes Heimspiel: Samstag 11.11.2006 um 15:40 Uhr gegen TV Altenhaßlau, PFH

Trainer: Holger Schumann

08.10.2006 m/D1-Jugend: OFC Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 16 : 21 (8 : 9)

Kommentare deaktiviert für 08.10.2006 m/D1-Jugend: OFC Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 16 : 21 (8 : 9)

Nachdem die Jungs der D1-Jugend das letzte Heimspiel gegen die SKG Sprendlingen klar mit 40: 6 gewonnen hatte, fuhr man nun sehr siegessicher zum Auswärtsspiel nach Offenbach. Schon nach den ersten Minuten führten die Jungs der HSG mit 5 . 1 Toren und hatten das Spiel schon als gewonnen abgehakt. Damit ließen sie ihre Gegner ins Spiel kommen gingen nur noch mit einem Tor Führung in die Halbzeitpause.

Auch nach dem Seitenwechsel kamen die Offenbacher besser ins Spiel und führten schnell mit 12 : 11 Toren. Dann endlich erwachte der Kampfgeist der HSG Jungs und sie holten sich die Führung zurück. Nach einem kämpferischen Spiel und in einer kritischen Spielphase gehaltenen  Siebenmeter von Neuzugang Felix Falk konnten die Dietzenbacher ihre Führung ausbauen und gewannen mit 21 : 6 Toren. 

Es spielten: Caglar Bagci (Tor,4), Felix Falk, Samuel Casselmann, Engin Genc-Virit(2), Ian Klößmann (1), Umut Militer(1), Sebastian Raab (4), Nawied Rueen, Patrick, Can Sümen (7), Dominic Strempel , Dominik Rieder (2)

Nächstes Heimspiel: 05.11.2006 14:45 Uhr  HSG Dietzenbach I – Sc Dreieichenhain

Trainer: Laura Albert

Betreuerin: Corinna Raab

08.10.2006 m/B Jugend: HSG Dietzenbach – TGS Bieber 18 : 27 (6 : 16)

Kommentare deaktiviert für 08.10.2006 m/B Jugend: HSG Dietzenbach – TGS Bieber 18 : 27 (6 : 16)

Die männliche B-Jugend der HSG verlor ihr Heimspiel gegen die TGS Bieber mit 18:27 Toren. Hätte man die erste Halbzeit nicht verschlafen, das Spiel hätte auch gewonnen werden können. In der ersten Hälfte lief nichts zusammen, durch Positionsveränderungen, vergebenen Torchancen und technische Fehler brachte man sich um den Lohn.

Die zweite Halbzeit war wesentlich besser. Im Angriff wurden die Positionen wieder gewechselt, der Ball lief besser durch die Reihen und die schön herausgespielten Chancen wurden auch in Tore verwandelt. Die Abwehr stand besser und Torwart Volkan Demirez zeigte mehrmals seine gute Reaktion und vereitelte mehrere gute Chancen vom Gegner. Die zweite Halbzeit gewann die HSG mit 12:11 Toren. Doch am Ende gewann Bieber durch die Miserable 1. Halbzeit klar. 

Es spielten: Stergios Baltatzis, Volkan Demirez (Tor), Ahmet Uyan, Jannik Erlat (2), Nils König (3), Jonas Kraft (1), Ömer Laz, Shafi Momen (2), Michael Nitsche (2), Merlin Reutel (3),Maximilian Schwertz (5), Cedrik Hanske.

Nächstes Heimspiel: 02.12.2006, 16:00 Uhr gegen Tschft. Großauheim in der Philip-Fenn-Halle 

Trainer: Holger Schumann

Betreuer:  Peter Erlat 

08.10.2006 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Isenburg/Zeppelinheim 35 : 8 (20 : 5)

Kommentare deaktiviert für 08.10.2006 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Isenburg/Zeppelinheim 35 : 8 (20 : 5)

Von Anfang an agierten die HSG-Mädels konzentriert und konsequent in der Abwehr und ließen dem Gegner keinen Freiraum. Allerdings tat man sich in den ersten 5 Minuten im Abschluss sehr schwer. Erst nachdem S.Alami das Feuer eröffnete fingen die Mädels an zu Treffen und gingen schnell in Führung. Über 3:2 und 4:3 konnte man sich zur Pause eine komfortable Führung von  20:5 erspielen. Großen Anteil daran hatte die Spielerinnen S.Manzey, die  ihre Mitspielerinnen mit schönen Pässen in Szene setzte. S.Alami, N.Seitel und V.Knab bedankten sich mit schönen Toren. In der zweiten Halbzeit setzte der Trainer auf  Spielerinnen, die sonst nicht so viel Spielpraxis bekommen, die ihre Aufgebe auch sehr gut erfüllten und sich weiter Absetzten. Hervorzuheben ist die Leistung von  A.Karagianni die im Tor dafür sorgte, dass die Gegner vor dem Dietzenbacher Tor weiche Knie bekamen. Mit 15 gehaltenen Bällen und einem  7M stellte sie ihr ganzes Können noch mal unter Beweis. Letzendlich Ging man als verdinter Siger mit einem Endergebnis von 35:8 vom Parkett. Dieses Ergebnis lässt auf das kommende Spiel hoffen, wo man am 05.11.2006 um 12Uhr in der Philip Fenn Halle auf  die SG Bruchköbel trifft. Die SG-Bruchköbel war in der Saison 05/06 das einzige Team, was die damaligen SG-Mädels (heute HSG) schlagen konnte und somit Meister wurde.

Spielfilm: 2:0, 3:2, 4:3, 8:3, 15:4, 20:5; 22:5, 25:6, 33:7, 35:8                                                        

Es spielten: Im Tor: A.Karagianni; Im Feld: N.Seitel(12), V.Knab(9), S.Alami(8/1), S.Manzey(3), D.Kaya(3), K.Lindt, J.Alami, Y.Kahraman, L.Kircher, S.Martidou.

Nächstes Heimspiel: Sonntag 05.11. um 12:00 Uhr gegen SG Bruchköbel, PFH 

Trainer: Mirnes Bukvic

Betreuerin: Petra Manzey 

07.10.2006 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 15 : 16 (11 : 6)

Kommentare deaktiviert für 07.10.2006 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 15 : 16 (11 : 6)

Bittere Heimniederlage

Noch unvergessen war den Dietzenbacherinnen die „Last-Second-Niederlage“ im November 2004. Mit dem Schlusspfiff erzielte Langenselbold damals seine erste Führung und den gleichzeitigen Siegtreffer zum 12:11. Entsprechend hoch war die Motivation am heutigen Tage diese alte Scharte auszuwetzen.

Doch die Startminuten gehörtem dem TVL, der mit 2:0 in Führung gehen konnte. Trotz eines verworfenen 7-Meters, gelang es Dietzenbach jedoch zügig den Ausgleich zum 2:2 zu erzielen. Fortan entwickelte sich ein richtig gutes Handballspiel der zwei Meisterschaftsfavoriten. Bis zum 5:5 gelang es zunächst keiner Mannschaft sich entscheidend abzusetzen. Doch im letzten Drittel war es die HSG, die in der Lage war noch einen Zahn zuzulegen und sich bis zur Pause einen 5-Tore Vorsprung heraus zu spielen. Das Dietzenbacher Konzept schien aufzugehen.

Doch wie in der Vorwoche, gelang es der HSG nicht den Schwung der ersten Halbzeit in die zweite Hälfte zu übertragen (da jedoch ohne Folgen). Mit jedem Fehlwurf und Fehlpass, wurden die HSG-Mädels nervöser und produzierten in der Folge noch mehr technische Fehler … 

Einen guten Anteil an der aufkommenden Dietzenbacher Nervosität, trugen nun auch die blutjungen, vollkommen unerfahrenen Schiedsrichterinnen bei. Schade, dass die Schiriansetzer wieder einmal jegliches Fingerspitzengefühl bei der Ansetzung vermissen ließen. Während die Damen in Hälfte 1 die Partie souverän führten, erlaubten sie nun Langenselbold allein 4 Treffer, denen zuvor klare Schrittfehler vorangegangen waren. Ein Umstand den sich der TVL verständlicherweise wiederholt zu Nutzen machte.

Nach dem 12:12 Ausgleich, gelang es dem TVL sogar sich 2 Tore (12:14 und 13:15) abzusetzen. Doch die HSG gab sich nicht auf, kämpfte gegen die eigene Nervosität und die immer schwächer werdenden Schiris an, und erzielte tatsächlich in der Schlussminute den kaum noch für möglich gehaltenen Ausgleich zum 15:15. Déjà vu, Langenselbold hatte als letztes Team Ballbesitz und wie schon vor zwei Jahren, gelang Ihnen im letzten Augenblick der Siegtreffer zum 16:15.

Trotz allem nicht unverdient, scheiterte die HSG doch an ihren eigenen Nerven. So erzielte sie in Hälfte zwei Ihren zweiten Treffer erst in der 20. Minute ! 

Spielfilm: 0:2, 2:2, 5:5, 9:5, 11:6 // 12:7, 12:12, 12:14, 15:15, 15:16                                              

Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor), Lena Jungmann, Vanessa Vögler, Ouafaa Darbyou, Sabiha Begovic (1), Denise Brunner (1), Janina Jalink (3/1), Jana Knödler, Yesim Kulac, Ezgi Küpelikilinc, Aylin Küpelikilinc, Mandy Meixner, Nadine Seitel (10/3) und Nina Rühl.

Nächstes Heimspiel: am 04.Februar 2007 (!) gegen HSG Nieder-Roden (14.45 Uhr, PFH )

Trainer: Haukur T. Wendler, Co- Ingrid Stadter

Betreuerin: Claudia Brunner

07.10.2006 w/B Jugend: SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 15 : 14 (6 : 8)

Kommentare deaktiviert für 07.10.2006 w/B Jugend: SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 15 : 14 (6 : 8)

Unglückliche Niederlage beim Tabellführer

In einem hochklassigen Spiel der w/B Jugend musste die Mannschaft am Samstag bei der SG Dietesheim-Mühlheim eine schmerzliche Niederlage hinnehmen. Bis zur 17.Spielminute war es ein offener Schlagabtausch beider Mannschaften und keine Mannschaft konnte sich bis dahin absetzen. Ab hier spielte die HSG noch stärker in der Abwehr und konnte  so erstmals einen 2-Tore Vorsprung herausarbeiten. Diesen Vorsprung nahm die Mannschaft zur 8:6 Führung mit in die Pause.

Nach der Pause das gewohnte Bild; Immer wieder konnte die Mannschaft auch mit Dank einer überzeugenden Sabrina Holzmann diesen  Vorsprung bis zur 40.Spielminute halten. Ab diesem Zeitpunkt überschlugen sich dann die Ereignisse. Erst konnte die Mannschaft aus Mühlheim in der 42.Minute den Ausgleich erzielen und ging zwei Minuten später nach langer Zeit wieder in Führung. Im darauf folgenden Angriff wurde Eda Subay vor dem Tor von der Torfrau umgerissen, dafür blieb unmissverständlicherweise der Pfiff des Schiedsrichters aus. Die Mannschaft zeigte Moral und konnte nochmals zum 14:14 ausgleichen was aber leider nur von kurzer Dauer war denn im Gegenzug erzielte Mühlheim das 15:14. In den letzten drei Minuten des Spiels wurde die Mannschaft hektisch und nervös und versuchte sich gegen diese Niederlage zu wehren. Jetzt musste auch noch Morgane Tyczka nach einer unnötigen rote Karte das Feld verlasssen. Individuelle Fehler in der Schlussphase führten dazu,dass die Mannschaft aus Mühlheim als glücklicher Sieger vom Parkett ging.

Spielfilm: 1:0, 1:1, 2:1,2:2,2:3,3:3,3:4,4:4,5:4,5:5,6:5,6:6,6:8 // 6:9,9:11,11:13,14:13,14:14,15:14   

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor),Tamara Stadter (1) , Arieke Gabriel (3/1), Katharina Preis (6), Eda Subay (2), Manuela Beck (2), Susanne Lehr, Morgane Tyczka, Mareike Wust, Cansur Kahramann und Elisa Beese

Nächstes Heimspiel: Sonntag 12.11.06 um 14.30 Uhr gegen OFC Kickers Offenbach, PFH

Trainerin:  Aileen Milner

Betreuer: Dietmar Bauer