Drei Nächte hat unser Zwote mit einer rekordverdächtigen Mannstärke Palma de Mallorca unsicher gemacht. Die Jungs hatten wie man sieht einen Heidenspaß!
Das Anmeldungsformular für den 1. Dietzenbacher Turmlauf kann hier runtergeladen werden:
An alle aktiven und passiven Mitglieder der Handball Sparte. Einladung zur Spartenversammlung am Freitag, den 13. Mai 2016 um 19:00 Uhr im Schachraum der SG Dietzenbach Vereinsgaststätte (Offenthalerstraße 51, 63128 Dietzenbach). Der Vorstand freut sich über eine rege Beteiligung!
Mit sportlichem Gruß
Vorstand der HSG Dietzenbach
Vom 20. bis 22. Mai findet erstmalig das Turmfest uffm Bersch statt // Am Freitag ab 18 Uhr startet die Rocknacht mit Add -> on’s, RoXonE und Wake The Nations
In enger Kooperation zwischen der Stadtverwaltung (Stadtportal Dietzenbach) und der TG Dietzenbach wird ein vielfältiges, rockiges, familienfreundliches und bunt strahlendes Programm auf die Beine gestellt. An allen Tagen wird es kulinarische Raffinessen und ein Weindorf rund um den Turm in Annäherung zum Weinfest geben.
Treppenläufer sind am Samstag ab 15 Uhr gefragt: Der Lauf startet „Am Heinerpfad“ unterhalb des Turmes und Ziel ist eine Glocke oben an der Spitze des Turmes. Gestartet wird in 5 Altersklassen. Viel Spaß dabei! Weitere Informationen unter: www.tgd-sport.de // info@tgd-sport.de
HSG Dietzenbach ergibt sich dem Meister
Nichts entgegenzusetzen hatte die 1. Mannschaft der HSG Dietzenbach am Samstag dem frisch gebackenen Meister aus Gelnhausen. Eine beschämende Leistung beendet eine mehr als enttäuschende Saison, die auf Rang 6 endete.
Die HSG trat mit einer stark ersatzgeschwächten Truppe an, 6 Spieler aus der 2. Mannschaft ergänzten den Kader und sollten den Gästen aus Gelnhausen Paroli bieten. Tuchfühlung bestand allerdings nur bis zum 2:2, danach zog der Klassenprimus immer weiter davon. Mit schnellem sehr ansehnlichem Handball wurden die Dietzenbach Handballer überrannt und teilweise vorgeführt. Seitens der Mannschaft gab es kaum Gegenwehr in der Abwehr, selbst in Unterzahl fanden die jungen Gelnhäuser freie Kreisläufer oder Lücken im Abwehrverbund. Der Halbzeitstand von 12:19 sorgte bereits für klare Verhältnisse.
Im zweiten Durchgang stellte die HSG nun leider komplett das Handball spielen ein. Man lies alles vermissen, was den Dietzenbacher Handball in den vergangenen Jahren ausgemacht hat: Leidenschaft, Tempo, Kampf, Teamgeist… Fehlanzeige. Folgerichtig spielte Gelnhausen die Partie nun runter und siegte am Ende verdient mit 23:39. Der kommende Trainer Mirnes Bukvic steht vor einer herausfordernden Aufgabe und muss schauen, wie er für die kommende Saison eine schlagfertige Mannschaft formt, die wieder begeistert und nicht enttäuscht.
Die HSG Dietzenbach gratuliert dem Meister TV Gelnhausen II und bedankt sich bei allen Unterstützern, Sponsoren und Fans die die komplette Saison treu dabei geblieben sind.
Es spielten: Huber, Gebl; Wurm (6), Groh (4), Schohl (2), Elm (2), Jünger (4), Bohrmann (2), Wilkens (1), Hoffmann (1), Stroh (1), Raab, Przybilla, Bukvic
Spielfilm: 2:2, 2:5, 5:9, 7:11, 9:14,10:15, 12:17, 12:19 / 14:21, 15:25, 16:31, 19:35, 21:37, 23:39
7m: – / 1/3
Zeitstrafen: 5 / 3
Zum Ausklang der Saison und zum besseren Kennenlernen untereinander traf sich am Sonntag (24.04.2016) die C- und D-Jugend mit ca. 20 Spielern zuzüglich Trainer und Betreuer in Hessens erster Trampolinarena. Nach einer Aufwärmphase und ersten Sprungübungen mit Ball konnten sich die Spieler an den neuen, beweglichen Untergrund gewöhnen. Aufgeteilt in vier Mannschaften, leitet ein Betreuer des 360 Jump, mit Unterstützung der Trainer und Betreuer, ein kleines Völkerball-Turnier.
In der anschließenden Stunde freier Bewegung nach Lust und Laune konnten sich die Spieler weiter auf dem großen Trampolin, Kletterturm und anderen Aktionen die Zeit vertreiben. Alles in allem eine sehr gute Veranstaltung. Ein besonderer Dank an Adriana Gotta, der Frau von unserem ehemaligen 1. Mannschaftsspieler Sebastian Gotta, für die Unterstützung der HSG sowie Kira mit ihrem Team für die tolle und flexible Betreuung.