20.09.2015 mJD: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 19:12 (8:4)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2015 mJD: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 19:12 (8:4)

Erster Sieg im ersten Spiel

Für die neu gemeldete D-Jugend der HSG Dietzenbach stand bereits am ersten Spieltag das Derby gegen die HSG Dreieich an. Die Dreieicher gewannen in der letzten Saison sowohl in der BOL mit der ersten, als auch in der Bezirksliga mit der zweiten Mannschaft die Meisterschaft und kassierten dabei nur eine Niederlage. Da auch die Nachrücker aus der E-Jugend mit einem zweiten Platz in der letzten Saison ihre Klasse unter Beweis stellen konnten, standen die Dietzenbacher Jungs gleich vor einem Härtetest.

Die erste Halbzeit begann schleppend, keiner Mannschaft fiel es leicht gegen die gegnerische Abwehr ein Tor zu erzielen, hier schafften es die Dietzenbacher Jungs durch einige abgefangene Bälle und blitzartige Gegenstöße sich einen kleinen Vorsprung zu erspielen. Im weiteren Verlauf der Halbzeit wurde das Spielgeschehen ruhiger und erfolgreiche Torabschlüsse kamen meist durch Einzelaktionen zustande. Die Dietzenbacher konnten so ihren Vorsprung mit in die Kabine nehmen.

In der zweiten Halbzeit bot sich das gleiche Bild, die Dreieicher bäumten sich zwar noch einmal auf, konnten den Rückstand aber nicht entscheidend verkürzen, zu oft hatten die Dietzenbacher auf ein Gegentor die richtige Antwort in Form eines eigenen Torerfolges parat. In der Schlussphase, als sich in der Philipp-Fenn-Halle die erste kleine Überraschung andeutete, ließen bei beiden Mannschaften die Kräfte nach, es fiel immer schwerer, die Zuordnung aufrecht zu halten, wodurch das spielerische Niveau sank und sich nun der Kampfgeist der Dietzenbacher bemerkbar machte. Während Dreieicher Bälle meist nur noch bis zum Torwart gingen, fanden Dietzenbacher Würfe auch weiterhin das gegnerische Tor. So stand am Ende des ersten Spiels ein 19:12 auf der Anzeigetafel.

Es spielten: Arne Baumgarten (Tor); Ensar Basli, Isa Belen, Nouhal El Ouardani, Thomas Huong, Pawan Kahlon, Bennet Köbe, Jonas Maschinsky

19.09.2015 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSG Bürgel II 38:30 (19:14)

Kommentare deaktiviert für 19.09.2015 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSG Bürgel II 38:30 (19:14)

Saisonstart gegen Bürgel geglückt / Die Rückkehr der Schäfer-Zange

Einen deutlichen Sieg zum ersten Punktspiel bescherten die ersten Herren ihrem Trainer Sadri Syla zum Einstand. Mit 38:30 schlug man den Gast aus Bürgel auch in der Höhe verdient, auch wenn man in der Anfangsphase behebig aus den Startlöchern kam. Vor ca. 140 Zuschauern, welche eine ordentliche Stimmung verbreiteten.

Trainer Syla konnte in seiner ersten Partie auf der Dietzenbacher Trainerbank nahezu aus dem vollen Schöpfen und mit Torwart Christoph Huber und Rückraumspieler Nils Bohrmann (3 Tore) feierten zudem zwei Neuzugänge einen anständigen Einstand. Lediglich Rechtsaussen Lars Schohl und Abwehrspezialist Daniel Stroh waren privat verhindert. Leider verletzte sich der zweite Rechtsaussen Matthias Gaubatz beim Aufwärmen, so dass Syla auf dieser Position zum Improvisieren gezwungen war. Die Offenbacher traten in den ersten Minuten couragiert auf und hielten gut mit. Dietzenbach wirkte in seinen Aktion oft unsicher und in der war Abwehr nicht nah genug dran am Gegner. Als Konsquenz lag man 9:11 zurück nach 20 Minuten. Es war vor allem dem unbändigen Vorwärtstrieb von HSG-Spielmacher Matthias Jünger zu verdanken, dass man immer wieder den Weg zum Tor fand und einfache Tore über die schnelle Mitte erzielte. ein 5:0-Lauf der Gastgeber drehte die Partie und sorgte zum Ende der Halbzeit auch für eine komfortable 19:14 Führung.

Im zweiten Durchgang merkte man den Gästen aus der Lederstadt an, dass man nochmal alles in die Waagschale werfen wollte um heranzukommen. Beim 23:20 hatten Sie allerdings das letzte Mal Tuchfühlung, danach schnappte die spontan wiedervereinte Schäfer-Zange zu. Marcel und André Schäfer liefen immer wieder Tempogegenstöße, resultierend aus den Fehlern der nun zunehmlich unkonzentrierter wirkenden Gästen. Tor um Tor zog man davon, beim 30:21 war die Partie entschieden. Ein deutlicherer Sieg scheiterte am Ende leider an der nun nicht mehr ganz so konsequenten Chancenverwertung und nachlassender Spannung in der Defensive.

Mit 38:30 ging das Spiel am Ende auch in der Höhe verdient an die HSG Dietzenbach, auch wenn die Bürgeler Gäste eine gute Spielveranlagung zeigten und sich mit dieser Leistung in der BOL gut einfinden dürften. Das zweite Saisonspiel der Herren findet ebenfalls daheim statt, diesmal gegen die SG Dietesheim/Mühlheim. Das ambitionierte Team hat seit Saisonbeginn in Michael Mendel einen neuen Trainer und wird wie in den vergangenen Jahren in der oberen Tabellenregion zu erwarten sein. Mit den schnellen Aussen Werner und Seipel sorgen Sie für viel Gefahr, Spielmacher Vogel setzt mit viel Übersicht seine Nebenleute gut in Szene. Zur gewohnten Zeit, Samstag 19:30 Uhr, treffen die beiden Mannschaften in der Phillip-Fenn-Halle aufeinander, die Fans dürfen sich auf ein hoffentlich spannendes und faires Match freuen.

Es spielten:  Gebl, Huber; M. Jünger (11/1), M. Schäfer (6), A. Schäfer (6), J. Wurm (4/3), N. Bohrmann (3), C. Iserinc (3), J. Hoffmann (2), L. Wilkens (1), D. Baum (1), M. Bukvic (1), S. Syla, M. Gaubatz

TSG Bürgel II: Lega, Ritter, Wullbrandt; C. Kaiser (2), Wolf (9/4), Seifert (2), Oeste (1), Werner (1), Geyer (3), Merget (2), F. Kaiser (4), Georg (5), Lahaye, Finger (1)

Spielfilm: 2:2, 3:5, 7:7, 9:9, 9:11, 14:11, 16:12, 18:13, 19:14 // 20:17, 23:20, 26:21, 30:21, 31:24, 34:27, 34:26. 35:30, 38:30

Zeitstrafen:  1 (Wurm) / 1

7-Meter: 4/5 – 3/3

Beste Spieler: Jünger, M. Schäfer, A. Schäfer / Georg

Schiedsrichter: Limbacher/Ulrich (Ober-Eschbach/ TV Gelnhausen)

 

 

Stimmen zum Spiel:

Sadri Syla (Trainer HSG Dietzenbach): “Die Mannschaft hat sich diesen Sieg geschlossen erarbeitet. Bürgel war kein einfacher Gegner und hat sich hier gut präsentiert. Wir haben etwas länger gebraucht um ins Spiel zu finden, waren anfänglich zu nervös, aber mit zunehmendem Spielverlauf wurden wir immer besser.”

Boris Wolf (TSG Bürgel II): “Für uns war das Spiel ein gelungener Auftakt in der BOL. Man hat gesehen, dass bei uns die Eingespieltheit noch etwas fehlt, aber in den ersten 20 Minuten ist es uns gut gelungen, die HSG zu ärgern. Danach haben sich unsere Fehler gehäuft und wir haben Dietzenbach zu Tempogegenstößen eingeladen.”

Jonas Hoffmann (HSG Dietzenbach): “So ein Sieg zum Rundenbeginn ist immer wichtig für die Selbstsicherheit der Truppe. Herausgestochen haben die beiden Schäfer-Brüder, die seit Mai 2013 zum ersten Mal wieder gemeinsam auf dem Parkett standen und ein höchst agiler Matze Jünger. Wir können ruhig noch mehr an unsere gemeinsamen Stärken glauben, ganz nach der Devise: Mut tut gut!”

20.09.2015 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 23:19 (14:11)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2015 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 23:19 (14:11)

Gelungener Saisonstart gegen Kinzigtal / Melanie Held hält Sieg fest

Bei einem am Ende sehr spannenden Spiel behielten die Damen aus Dietzenbach verdient die Oberhand und sicherten sich so die ersten zwei Punkte der Saison. Trainer Julian Wurm konnte nicht auf die gesamte Mannschaftsstärke zurückgreifen. Es fehlten Nicole Bom, Lisa Weber, Lara Kircher, Caro Lehr, Steffanie Riehl, Tamara Walter und Jennifer Becker verletzungsbedingt oder privat verhindert.

Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr nervös und den Damenteams war anzumerken, dass es sich um das erste Saisonspiel handelt. Viele Unkonzentriertheiten und ausgelassene Chancen sorgten für einen sehr ausgeglichenen Beginn. So gelang es dem Aufsteiger aus Kinzigtal in den ersten Minuten immer wieder mit einem Tor in Führung zu gehen. Die Dietzenbacher Damen fanden dann immer besser ins Spiel und konnten erstmals mit dem 4:3 in Führung gehen. Diese Führung sollten sie auch nicht mehr aus der Hand geben. Kinzigtal konnte ab und an noch ausgleichen, doch das schnelle Spiel nach vorne und das sehr konzentrierte Abräumen auf die Außenpositionen sicherte der HSG aus Dietzenbach einen drei Tore Vorsprung zur Halbzeit. Die treffsichere Flügelzange Brunner/Küpelikilinc ist hier besonders zu erwähnen. Mit 14:11 wechselten die Teams die Seiten.

Zu Beginn der zweiten Hälfte gelang es den Dietzenbacherinnen dann erstmals einen vier Tore Vorsprung herauszuspielen. Doch dann nahm das Spiel eine fast dramatische Wendung. Die Damen aus Kinzigtal kamen nun über ihre Außen, durch etwas unkonzentrierte Aktionen der HSGD, zu vielen sieben Metern und zahlreichen zwei Minuten Strafen gegen Dietzenbach. Diese wurden von der Kinzigtalerin Krüger meist sicher verwandelt. In dieser Phase des Spiels konnte Kinzigtal mit einem 4:0 in der 50. Minute zum 19:19 ausgleichen. Das junge Team aus Dietzenbach ließ sich jedoch hiervon nicht beeindrucken und spielte konzentriert weiter. Angeführt von einer überragenden Melanie Held im Tor und einer etwas defensiveren Ausrichtung der Abwehr konnte Dietzenbach mit einem 4:0 Lauf kontern sowie das Spiel für sich entscheiden. Mit dem krönenden Abschluss eines gehaltenen sieben Meters gelang es den Gegner unter 20 Toren zu halten.

Gemeinsam mit den lautstarken Zuschauern war die Freude über die ersten zwei gewonnenen Punkte riesengroß. Kommende Woche gastieren die Damen 1 bei der Oberliga Reserve aus Bruchköbel. Diese belegten in der vergangenen Saison den achten Tabellenplatz und absolvieren mit dieser Partie ihrerseits den Saisonauftakt. Über zahlreiche Unterstützung würden sich die Damen sehr freuen. Gespielt wird am Sonntag 27.9.15 um 13.45 Uhr in der Dreispitzhalle.

 

Es spielten:  M. Held, D. Melher; A. Küpelikilinc (6), N. Lang (5/2), S. Berker (4), D. Brunner (3), V. Knab (3), N. Seitel (1), M. Fuchs (1), A. Schmitz, T. Lindner, T. Nguyen

Spielfilm: 2:2, 4:4, 6:6, 9:6, 10:10, 14:11 // 16:12, 19:15, 19:19, 23:19

Zeitstrafen:  HSG 6 – Kinzigtal 3

7-Meter: HSG 3/2 – Kinzigtal 12/8

Schiedsrichter: Sauermilch (HSG Maintal)

Zuschauer: ca. 50

19.09.2015 Herren 3 > HSG Dietzenbach – TV Bad Orb II 28:26 (15:14)

Kommentare deaktiviert für 19.09.2015 Herren 3 > HSG Dietzenbach – TV Bad Orb II 28:26 (15:14)

Gelungene Premiere der 3. Herren Mannschaft

Im ersten Saisonspiel der neuformierten 3. gegen den TV Bad Orb II a.K. konnte ein Sieg errungen werden. Mit einer vollen Bank sollte ein temporeiches Spiel aufgezogen werden. Das klappte Phasenweise insbesondere am Anfang und Ende des Spiels.

Zu Beginn konnte die 3. sich durch die offensive Abwehrarbeit und daraus resultierenden schnellen Gegenstößen leicht absetzen(6:2, 12:8). Mit zunehmender Dauer des Spiels kam der Gegner mit der offensiven Abwehr besser zu recht, so dass bei 15:14 die Seiten gewechselt wurden. Die Umstellung der Abwehr in der zweiten Halbzeit brachte nicht die gewünschte Sicherheit und man musste einem Rückstand hinterher laufen. Auslassen bester Torchancen, verworfene 7m und langsames Aufbauspiel halfen nur dem Gegner. Erneute Umstellung auf offensive Deckung und frische Leute von der Bank brachten die erhoffte Wende und ein 22:24 wurde noch in ein 28:26 gedreht. Positiv anzumerken ist das sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Es spielten: N.Rueen (1.-30.,42.-60.), A.Finster  (31.-42.); S.Przybilla (1), E.Virit (2), T.Remzi (1), G.Spinola (3), P.Bendel (3), A.Elm (3), J.Krauß (3), C.Sümen (3), F.Alp, U.Onater (6), E.Ekinci (3)

19.09.2015 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – OFC Kickers 26:32 (12:17)

Kommentare deaktiviert für 19.09.2015 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – OFC Kickers 26:32 (12:17)

Niederlage zum Saisonauftakt

Im ersten Spiel der Saison gab es für den Aufsteiger aus Dietzenbach, zuhause gegen den Aufstiegsfavoriten aus Offenbach, die erste Niederlage. Die Dietzenbacher gingen mit großer Vorfreude und viel Selbstvertrauen an die neue Aufgabe „A-Klasse“ heran. Die Anfangsphase war ausgeglichen, beide Mannschaften sind bekannt für eine sehr Offensive Abwehr, die sie auch gut beherrschen. Mitte der Ersten Halbzeit verloren dann die Gastgeber den Faden. Die technischen Fehler häuften sich und man konnte sich keine klaren Chancen im Angriff herausspielen. Die Offenbacher zogen Tor um Tor davon, sodass man mit einem 12:17 Rückstand in die Kabine ging.

In der Halbzeit hatten die Jungs von Trainer Mirnes Bukvic Zeit sich wieder zu sammeln und die Köpfe frei zu bekommen. Und die Ansprache in der Kabine scheint für den Moment gefruchtet zu haben, die Dietzenbacher fanden zu ihrem Spiel zurück und stellten den OFC vor Probleme. Die Abwehr stand wieder sicher und vorne traf man wieder das Tor. Bis auf ein Tor kam man wieder ran, doch dann kam der erneute Einbruch. Wie auf Knopfdruck  ging es so weiter wie Ende der Ersten Halbzeit. Leichte Fehler im Spielaufbau und keine Konsequenz beim Abschluss, wie auch in der Deckung. So lud man die Gäste immer wieder zu Tempo Gegenstößen ein.

Am Ende konnte der OFC Handball die Führung über die Zeit bringen. Die Dietzenbacher haben den ersten Rückschlag hinnehmen müssen, haben aber auch gemerkt, dass man als Aufsteiger in der Liga mithalten kann.

Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag bei der MSG TG Hanau/Erlensee statt.  In diesem Spiel will man die vielen Fehler aus dem OFC-Spiel vermeiden und die ersten Punkte in der neuen Saison einfahren.

Es spielten: Martin Nath (Tor), Martin Turowski (Tor); Sebastian Raab (4), Daniel Krauss (2), Alex Behrbalk (1), Felix Werkmann (2), Jannik Seitel (5), Gerolf Baum (3), Sven Przybilla (1), Kersten Wurm (4), Lars Wilkens (4), Stephan Fenn, Pascal Bendel

Spielfilm: 2:3, 9:9, 11:12, 12:17 // 15:19, 18:19, 20:28, 26:32

Handball-Knigge für Zuschauer

Kommentare deaktiviert für Handball-Knigge für Zuschauer

Auf Wunsch des Hessischen Handballverbandes verweisen wir gerne auf die Seite des HHV. Dort ist im Hinblick auf den bevorstehenden Rundenbeginn ein Tribünen-Knigge für Jugendmannschaften, der aber ebenso auf Aktiventeams anwendbar ist, veröffentlicht worden.

Handball-Knigge

Freibier zur Saisoneröffnung!

Kommentare deaktiviert für Freibier zur Saisoneröffnung!

Die ersten Herren haben sich für das erste Spiel der neuen Saison etwas Besonderes einfallen lassen. Ab 19 Uhr wird es am Samstag in der Phillip-Fenn-Halle 40 Liter Freibier für die Zuschauer geben. Die Mannschaft stellt insgesamt 6 Kästen Bier “Schlappeseppel” aus der Mannschaftkasse zur Verfügung. Ein weiterer guter Grund für alle Dietzenbacher Handballfreunde den Weg in die Halle zu finden. Um 19:30 Uhr ist Anwurf gegen die TSG Bürgel II, das Team freut sich auf überschwängliche Unterstützung.

TRADITION // TEAMGEIST // LEIDENSCHAFT

Kommentare deaktiviert für TRADITION // TEAMGEIST // LEIDENSCHAFT

Die neuen Dauerkarten im hochwertigen Scheckkartenformat sind ab sofort für 50 € erhältlich. Die Karte berechtigt zum Einlass für die eintrittspreispflichtigen Spielen der 1. Herren, 1. Damen und 2. Herren.

Auf der Vorderseite ist Kühn II, früher besser bekannt als der “schwarze Kühn”, aus glorreichen Feldhandball-Zeiten der SG Dietzenbach abgebildet.

Sichert euch eure Dauerkarte am Wochenende an der Abendkasse in der Philipp-Fenn Halle bzw. vorab beim Foto Raab oder Schreibwaren Müller!

IMG_9806

1. Damen starten am Sonntag in die neue Runde

Kommentare deaktiviert für 1. Damen starten am Sonntag in die neue Runde

Zum Auftakt der neuen Handballsaison haben die Damen der HSG Dietzenbach die Mannschaft aus Kinzigtal zu Gast. Für die Damen aus Kinzigtal ist es das erste Spiel in der BOL überhaupt, gehörten sie vergangene Saison mit zu den beiden Aufsteigern aus der A-Klasse. Auch für die HSG aus Dietzenbach ist es nach fünfjährigem Aufenthalt in der Landesliga wieder das erste Spiel in dieser Liga. Die Dietzenbacher Damen sollten versuchen schnell in ihren Rhythmus zu kommen, um ihr Spiel durchzusetzen, nur so können die zwei Punkte in eigener Halle behalten werden. Die neu formierte Mannschaft um Kapitänin Nadine Lang freut sich auf die neue Saison und hofft auf reichlich Unterstützung, um die ersten zwei Punkte einfahren zu können.

Anwurf: Sonntag, den 20. September 2015 um 16 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach.

Vorbericht Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSG Offenbach-Bürgel II

Kommentare deaktiviert für Vorbericht Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSG Offenbach-Bürgel II

Saisonauftakt der 1. Herren daheim gegen die TSG Offenbach-Bürgel II

Endlich geht es wieder los, am Samstag geht für die Dietzenbacher Handballer die neue Saison los. Zu Gast wird dann der Aufsteiger TSG Bürgel II sein. Die Offenbacher schlossen die vergangene Saison mit einem guten 2. Platz ab, welcher Sie für die Bezirksoberliga qualifizierte. Besonderes Augenmerk muss die Dietzenbacher Verteidigung auf die schnellen Außen Wolf und Hofmann legen. Auf Seiten der HSG wird spannend zu sehen sein, wie sich die Mannschaft nach der anstrengenden Vorbereitung gefunden hat. Sadri Syla gibt am Wochenende sein Trainerdebüt für die Kreisstädter und ist auf die ersten beiden Punkte der Saison aus. Auch die Mannschaft freut sich auf das erste Heimspiel der Saison und zählt dabei auf die lautstarke Unterstützung der HSG-Anhänger.

Bereits um 15:30 Uhr empfängt die 2. Mannschaft die OFC Kickers und um 17:30 Uhr haben die 3. Herren Ihren ersten Auftritt gegen den TV Bad Orb II.

Anwurf: Samstag, den 19. September 2015 um 19:30 Uhr in der Phillip-Fenn-Halle