07.10.2023 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TGS Seligenstadt 27:33 (17:17)

Kommentare deaktiviert für 07.10.2023 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TGS Seligenstadt 27:33 (17:17)

Schwere Aufgabe gegen Tabellenführer Seligenstadt

Am vergangenen Samstag traten die Damen II im Heimspiel gegen die in der Tabelleführende TGS Seligenstadt, die dazu auch noch mit Louise Mignon Ollig über eine Spielerin verfügt, welche derzeit die Wurfstatistik in der Bezirksliga A anführte mit bisher 54 Treffern anführt. Es war also klar, dass dies kein einfaches Spiel werden würde. Zum Einen kannte man die TGS schon von der letzten Saison, zum Anderen waren sie Tabellenführer. Man war also mehr als gewarnt.

Das Spiel begann gleich mal holprig, zwar erzielte Anna Lewin gleich mal das 1:0, jedoch Seligenstadt legte sofort nach. Die HSG Damen kamen einfach nicht ins Spiel. In der Abwehr fehlte die Abstimmung und Zuordnung, immer wieder konnte die Spielerin der TGS Louise Mignon Ohlig einen Treffer nach dem anderen erzielen. Die eigene Torfrau hatte hier keine Chance, nur irgendetwas zu halten, da die Würfe immer frei vor dem Tor waren. Auch im Angriff haperten die platzierten Zuspiele, so dass auch hier kein wirklicher Spielfluss in Gang kam. Die gegnerische Abwehr war sehr aggressiv und sehr zupackend, immer hart an der Grenze eines Foulspiels. Das machte es unseren 2. Damen nicht einfacher. Das Spiel war zwar erstaunlicherweise ergebnistechnisch ausgeglichen, obwohl Dietzenbach so viele Fehler in der Abwehr und Angriff aufwies, bis zur 13. Spielminute betrug der Abstand zu Seligenstadt oft nur zwei Tore. Dann aber konnte die TGS ihren Vorsprung ausbauen und der Trainer Giuseppe Spinola nahm die erste Auszeit. Damit brachte er einfach wieder etwas Ruhe ins Spiel, stellte etwas um und schon konnte Dietzenbach sich wieder ran kämpfen. Der Angriff der HSG wurde nun von Mal zu mal besser und auch die Absprachen in der Abwehr fruchteten, so daß im Dietzenbacher Tor Melanie Held auch endlich eine Chance hatte, Tore zu verhindern und ein ums andere Mal mit einer schönen Parade glänzte bzw. sogar zwei Strafwürfe parierte. Zum Ende Spiels konnte sie 17 Paraden für sich verbuchen, eine starke Leistung. In der letzten Spielminute der 1. Halbzeit gelang Alina Götz mit einem wunderschönen Wurf noch der Ausgleich. Mit einem hart erarbeiteten Unentschieden ging man in die Pause.

Nach der Pause liefen die ersten Minuten so weiter, wie zum Ende der ersten Hälfte. Doch plötzlich kam ein Bruch ins Spiel, ein bisschen unerklärlich. Die Abwehr sprach nicht mehr richtig miteinander und im Angriff wurde ein technischer Fehler nach dem anderen gemacht. Es war eine große, fruchtlose Rennerei. Keine Tore wurden erzielt, man kassierte nur welche, der Frust wurde groß und größer. Immer mehr Unruhe war in der Mannschaft zu spüren, was nicht wirklich förderlich war.

Die HSG erzielte in 15 Spielminuten lediglich 3 Tore, während die TGS in der selben Zeit 7 Tore machte. Der Abstand wurde immer größer und es war allen klar, dass es nun langsam schwierig werden würde, wieder einen Anschluss oder sogar ein Unentschieden zu erzielen. Deshalb nahm der Dietzenbacher Trainer wieder eine Auszeit, um noch einmal umzustellen bzw. wieder Ruhe in die verfahrene Spielsituation zu bringen. Doch gleich nach wieder Anpfiff erhöhte Seligenstadt nochmals, die HSG Damen konnten zwar mit zwei Treffern in Folge nachlegen, aber dann kam die Abgebrühtheit des Gastvereins auf die Platte. Nun lies Seligenstadt sich nicht mehr aus der Ruhe bringen, sie wussten, das Spiel würden sie heute gewinnen, nur mit wie viel Toren unterschied, das war die Frage.

Da unsere Mädels sich nie aufgeben, hielten sie auch in den letzten Minuten noch dagegen und versuchten das Ergebnis nicht ganz aus dem Ruder laufen zu lassen. Am Ende stand es 27:33 für Seligenstadt, ein verdienter Sieg für den Gast. Aber ärgerlich für Dietzenbach, denn heute wäre sicherlich etwas mehr drin gewesen, wenn man seine Leistung auf die Platte hätte bringen können.

Auch in der letzten Saison verlor man das erste Spiel gegen Seligenstadt, das Rückspiel aber gewann man. Also Kopf hoch Mädels, das Rückspiel kommt und da schaffen wir es.

HSG Dietzenbach II:
Franziska Ritter (5 Tore), Jana Lehr, Ayse Attintas, Anna Lewin (9), Sarah Spanheimer (1), Melanie Tremmel, Carolyn Fleischer (1), Tina Zimmer (1), Lena Buchmüller, Alina Götz (6), Myriam Dries-Wegener (4) Im Tor: Melanie Held und Heike Pionk

TGS Seligenstadt:
Sabrina Lorentz, Domenique Dertinger-Kegel, Louis Mignon Ohlig (14 Tore), Anna Christina Werning (5), Ronja Rohe (1), Katharina Kuhnert, Isabella Conti (6), Marion Stöhrer (2), Dominique Grefing (4), Maja Krause, Miriam Dickopf (1)

7-m:  HSG Dietzenbach 6/5 – TGS Seligenstadt 6/3
2 min.: HSG Dietzenbach 1 – TGS Seligenstadt 3

01.10.2023 männliche D-Jugend > TSG Offenbach-Bürgel – HSG Dietzenbach 27:13 (13:4)

Kommentare deaktiviert für 01.10.2023 männliche D-Jugend > TSG Offenbach-Bürgel – HSG Dietzenbach 27:13 (13:4)

Mangelende Chancenauswertung

Mit dem letztwöchigen Heimsieg im Rücken, fuhr die Dietzenbacher D-Jugend dieses Wochenende nach Bürgel. Wie bereits aus vergangenen Begegnungen bekannt, musste man sich hier auf einen sehr starken Gegner einstellen. Die ersten Minuten waren durch ein starkes Angriffsspiel der Bürgeler geprägt und wir wurden in der Abwehr vor große Probleme gestellt. Auf der anderen Seite konnten sich aber auch die HSGler gute Chancen im Angriff erspielen. Jedoch ließ die Chancenverwertung auf Besserung in Hälfte zwei hoffen. So gingen die beiden Teams mit einem Halbzeitstand von 13:4 in die Kabinen. In den nächsten 20 Minuten kamen die Dietzenbacher immer besser ins Spiel und gelangten durch Kreuzbewegungen vermehrt zum Torerfolg. Auch in der Abwehr hatte man mehr Zugriff und versuchte sich gegenseitig auszuhelfen. In der 30. Minute erzielten wir das 20:10 und die beiden Mannschaften trennten sich beim Abpfiff mit 27:13 für die Heimmannschaft. Nichtsdestotrotz kann man gerade mit der Angriffsleistung zufrieden sein. Für die nächsten Spiele gilt es aber jetzt die
Chancenverwertung auszubauen.

Bereits am Sonntag, dem 08.10.2023 empfängt man die HSG Dreieich in der Philipp-Fenn Halle.

Es spielten: Ohndorf Florian (Tor), Patlak Devin (Tor), Azehaf Abde Ghafur, Lang Robin (1), Telian Nicklas, Deisinger Marlon, Basli Talha (1), Freitag Felix, Emig Oscar (6), El Boukili Nora, Lang Hannah (4), Assamti Ayoub (1)

01.10.2023 männliche C-Jugend > SV Erlensee – HSG Dietzenbach 19:38 (9:20)

Kommentare deaktiviert für 01.10.2023 männliche C-Jugend > SV Erlensee – HSG Dietzenbach 19:38 (9:20)

Souveräner Auswärtssieg beim SV Erlensee

Ersatzgeschwächt mit nur einem Ersatzspieler und zu früher Stunde waren die Dietzenbacher am Sonntag zu Gast in Erlensee.
Das Spiel wurde von der ersten Minute an dominiert und die jungen Wilden starteten direkt mit einem 0:4 Lauf. Im weiteren Verlauf des Spiels konnten viele einfache Tore über das Tempospiel erzielt werden. Zur Halbzeit ging man mit einer 9:20 Führung in die Kabine.
In der zweiten Hälfte konnte man das Tempospiel weiterhin bestätigen und den Vorsprung weiter ausbauen. Damit konnte auch das dritte Spiel in Folge gewonnen werden.

Glückwunsch an die Mannschaft zu dem tollen Erfolg. Gute Besserung an unseren Noah, der sich leider am Vortag verletzt hatte und die nächsten Wochen fehlen wird.

Unser nächstes Heimspiel bestreiten wir am kommenden Sonntag den 08.10 um 15:45 Uhr gegen die HSG Dietesheim/Mühlheim in der Philip-Fenn-Halle.

Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung!

Es spielten: T. Schabel, A. Jury 10, L. Emig 6, J. Mally 10, A. Alokozay 2, A. Tschaknawari 8, J. Sattler, D. Bogdanovic 2,

Trainer: C. Huber, N. Bacher

Spielfilm: 0:1, 0:4, 3:7, 5:11, 7:15, 9:18, 10:20, 11:23, 13:26, 14:30, 17:31, 18:33, 19:38

Zeitstrafen: SV Erlensee 1 – HSGD keine

7-Meter: SV Erlensee 3/5 – HSGD 1/2

Schiedsrichter: Marc Walter

30.09.2023 Damen 2 > TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach II 12:28 (5:12)

Kommentare deaktiviert für 30.09.2023 Damen 2 > TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach II 12:28 (5:12)

Sieg mit “Ersatztrainer” 

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison ging es für die Damen II in die Willi Rehbein Halle zum TSV Klein Auheim. Trainer Giuseppe Spinola musste krankheitsbedingt zu Hause bleiben, und so übernahm Zdravko Stokan kurzfristig sowohl das letzte Training als auch die Betreuung während des Spiels. (Danke, Zdravko!)
Obwohl die Dietzenbacher mit nicht voller Besetzung auf der Bank angereist waren, trat das ihrer Spielfreude keinen Abbruch. Die Abwehr stand hervorragend, der Angriff überwand immer wieder sowohl mit Gegenstößen als auch aus dem Spiel heraus die Klein Auheimer Verteidigung, während die Gastgeber überhaupt nicht ins Spiel kamen. Nach 15 Minuten Spielzeit hatten sich die Dietzenbacher Mädels einen komfortablen 2:8 Vorsprung erarbeitet. Und wie das Spiel begonnen hatte, so ging es auch weiter. Klein Auheim gelang gegen eine starke Abwehr und eine gut aufgelegte Melanie Held im Dietzenbacher Tor nicht viel, während die Gäste zwar einige der vielen Torchancen vorn liegen ließen, andere jedoch sicher verwandelten, so dass es mit einem 5:12 mit sicherem Vorsprung in die Pause ging.
Klein Auheim konnte in der 2. Hälfte keine nennenswerte Leistungssteigerung abrufen, und so hatten die Dietzenbacher Mädels über weiter Strecken leichtes Spiel und konnten den sicheren Vorsprung trotz einiger Unsicherheiten beim Abschluss und einiger vergebener Siebenmeter weiter ausbauen. Jeder der anwesenden Dietzenbacher Feldspielerinnen gelang mindestens 1 Treffer. Alina Götz mit 8
sowie Sarah Spanheimer und Vanessa Sterkel mit jeweils 4 Toren führten die Dietzenbacher Torschützenliste an, und mit einem umjubelten 12:28 wurden die beiden Punkte mit ins heimische Dietzenbach genommen.

Das nächste Spiel findet am 07.10.2023 13.30h gegen die TGS Seligenstadt in der Philipp-Fenn-Halle statt.

Es spielten: M. Held (Tor), B. Horst (Tor); L. Kircher 2, V. Sterkel 4, A. Altintas 1/1, A. Lewin 1, S. Spanheimer 4, M. Tremmel 2, T. Zimmer 2, L. Buchmüller 2, A. Götz 8/1, M. Dries-Wegener 2

Trainer: Z. Stokan

Betreuer: T. Böß

7-Meter: Klein-Auheim 7/3 – HSG Dietzenbach 5/2

2-Minuten Klein-Auheim 2 – HSG Dietzenbach 3

Schiedsrichter: Sascha Weber, Marius Seyfert

 

30.09.2023 Herren 2 > HSG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 29:17 (12:9)

Kommentare deaktiviert für 30.09.2023 Herren 2 > HSG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 29:17 (12:9)

Personalschwäche fordert Ihren Tribut gegen einen fairen Gastgeber!

Am Wochenende führte der Weg für die 2.Herren nach Mühlheim. Leider war der Kader extrem Personalgeschwächt, so dass man
mit 6 Feldspielern und 4 Torhütern anreisen musste. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an Huy Nguyen, der nach längerer
Pause sofort dem Team zur Hilfe eilte. Ebenfalls hervorzuheben ist der Einsatz der beiden Torhüter Marc Pleß und Alexander Christoph, die sich direkt ein Trikot überzogen um das Team auf der Platte zu unterstützen. In der ersten Hälfte des Spiels lieferten sich beide Mannschaften einen engen Schlagabtausch. Wille und Einsatzbereitschaft beflügelte hier ein in Ihrer Aufstellung Recht unorthodoxes Dietzenbacher Team, um gegen den breit aufgestellten Gastgeber mithalten zu können. Eine unglückliche Rote Karte durch Stephan Fenn in der 18 Minute sorgte hier leider für eine weitere Schwäche auf dem Feld und machte die Aufgabe für unsere Männer nicht leichter. Der Kampfesmut blieb trotzdem erhalten und man trennte sich mit einem bis dahin starken 12:9 in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfe des Spiels konnten die Gastgeber leider gnadenlos den Dietzenbachern Ihr Spiel aufzwingen. Die breit besetzte Bank der Mühlheimer konnte hier zu diesem Zeitpunkt natürlich aus dem vollen schöpfen, wogegen unsere 2 Herren das Tempo der ersten Halbzeit nicht mehr halten konnten. So trennte man sich an diesem Abend mit einem für diesen Spieltag traurigen, aber fairen Endergebnis von 29:17 für die Gastgeber.

Am kommenden Samstag empfangen die 2. Herren die Gäste aus Seligenstadt in der Philipp-Fenn-Halle um 15.30 Uhr . Hoffentlich stärker besetzt geht hier der Kampf um die Punkte weiter.

Es spielten: A.Finster (TW), C.Dörich (TW), G.Baum 6, L.Schohl 3, S.Fenn 3, P.Bendel 3, R.Stark 1, A.Christoph 1, M.Pleß, Huy Nguyen
Trainer: Holger Albert

23.09.2023 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – SG Hainhausen 28:30 (10:15)

Kommentare deaktiviert für 23.09.2023 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – SG Hainhausen 28:30 (10:15)

Bittere Niederlage

Bestärkt durch den Saisonauftaktsieg vor heimischem Publikum und trotz der ungeliebten Anwurfzeit um 13:30 Uhr starteten die Damen 2 motiviert und guter Dinge in der stickigen Philipp-Fenn Halle in das zweite Saisonspiel gegen die SG Hainhausen. Die Anfangsviertelstunde ging es schnell hin und her, beide Mannschaften erwiesen sich als kampffreudig und durchaus ebenbürtig, und so gelang es niemandem, sich entscheidend vom Gegner abzusetzen. Nach guten 15 Minuten stand auf der Anzeigentafel ein ausgeglichenes 8:8. Danach verlor das Spiel an Tempo, in den nächsten 4 Minuten gelang Leonie Mahr mit einem verwandelten 7m für Hainhausen das einzige Tor, und so nahm der Dietzenbacher Trainer Giuseppe Spinola die erste Auszeit für die Dietzenbacher Mädels. Nach der Auszeit lief es nicht viel besser für Dietzenbach. Immer wieder konnte die zu langsam und unorganisiert wirkende Dietzenbacher Abwehr und die tapfer kämpfende Torfrau Melanie Held überwunden werden, während auch im Dietzenbacher Angriff auf einmal nicht mehr viel funktionierte. Hainhausen nutze diese Phase clever für sich, und konnte sich zur Halbzeit mit einem komfortablen 10:15 Vorsprung in die Kabine begeben.
Auch die Pause konnte die Schwächephase der Dietzenbacher Mädels nicht unterbrechen, was in den ersten 15 Minuten der ersten Hälfte als ausgeglichenes Spiel begonnen hatte, ging nach der Halbzeitpause mit klaren Vorteilen auf Hainhausener Seite weiter. In den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit bauten die Gäste den Vorsprung scheinbar mühelos auf 8 Tore aus. Aber Dietzenbach gab trotz zwischenzeitlicher Ratlosigkeit über die eigene unorganisierte Abwehr und das fehlerbehaftete Offensivverhalten nicht auf, in den letzten 10 Minuten fand die Mannschaft zu Rhythmus, Schnelligkeit und Stärke zurück, und dank schneller Tore von Alina Götz (5 in 13
Minuten) und einer geschlossenen und kämpferischen Mannschaftsleistung wurde der 8 Tore Rückstand sehr schnell reduziert, und der sicher geglaubte Hainhauser Sieg geriet noch einmal in Gefahr. Bis auf 2 Tore Abstand wurde sich in der 59. Minute herangekämpft, und die auf einmal unter Druck stehenden Hainhauser Gäste fanden kein wirksames Mittel gegen den plötzlichen Dietzenbacher Ansturm.
Leider reichte die verbleibende Zeit nicht mehr aus, um das Spiel vielleicht doch noch zu drehen, und so mussten sich die Dietzenbacher Mädels mit einem 28:30 geschlagen geben.

Es spielten: M.Held (Tor), L.Kamps (Tor), L.Kircher, J.Lehr, V.Sterkel 1, A.Altintas 1 , A.Lewin 2, S.Spanheimer 9, M.Tremmel 2, C.Fleischer (4), T.Zimmer, A.Götz 8, M.Dries-Wegener

Trainer: Giuseppe Spinola

7-Meter : HSG Dietzenbach 2 / SG Hainhausen 9

2-Minuten: HSG Dietzenbach 2 / SG Hainhausen 0

 

23.09.2023 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSV Nidderau 36:24 (16:12)

Kommentare deaktiviert für 23.09.2023 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSV Nidderau 36:24 (16:12)

Dietzenbach gewinnt im ersten Heimspiel der Saison deutlich gegen Aufsteiger aus Nidderau!

Nach dem verpatzten Saisonauftakt stand für die HSG Dietzenbach das erste Heimspiel auf dem Programm. Zu Gast war der Aufsteiger aus Nidderau, der in den ersten Spielen schon gute Leistungen gezeigt hat. Die Dietzenbacher waren also gewarnt und wussten, dass sie eine Top-Leistung abrufen müssen um die ersten Punkte einzufahren. Die Teams kamen gut ins Spiel rein, beide spielten einen schnellen und sicheren Handball ohne großartig Fehler zu machen. In der Anfangsphase konnte sich keine Mannschaft absetzten. Bis zur 20. Minute war es ein Spiel auf Augenhöhe, ab dann übernahmen die Dietzenbacher aber etwas die Oberhand. In der Abwehr hatte man nun mehr Zugriff und konnte die Angriffe der Gäste immer wieder unterbrechen und Ballgewinne forcieren. Im Angriff blieb man weiter konsequent und ließ nur wenige Chancen liegen. Bis zur Halbzeit konnte man sich mit 4 Toren absetzten. Die HSG spielte eine gute erste Halbzeit ohne einen Einbruch im Spiel. Die Gäste aus Nidderau taten sich mit zunehmender Spieldauer schwerer, die starke Dietzenbacher Deckung zu überwinden.

Aus HSGD Sicht musste man nun das Momentum mit in die zweite Halbzeit nehmen und von Anfang an weiter Druck machen. Und die Hausherren ließen den Worten Taten folgen. Das Tempo wurde nochmal ein bisschen mehr angezogen und in der Abwehr noch ein Schritt mehr gemacht. Schnell konnte man sich mehr und mehr absetzten und das Spiel in die richtige Richtung lenken. Bis zur 45. Minute spielte man sich einen 10-Tore Vorsprung raus und zeigte dem Gegner aus Nidderau klar die Grenzen auf. Mit zwei roten Karten schwächten sich die Gäste dann noch selber und die HSG nutzte diese Phasen gnadenlos aus. Bis zum Ende zeigte man in heimischer Halle eine reife und routinierte Leistung und ließ am klaren Sieg nichts mehr anbrennen. Mit 36:24 gelang der Sieg im ersten Heimspiel der Saison und zugleich hatte man dann auch die ersten zwei Pluspunkte auf dem Konto.

Am kommenden Samstag kommt es dann zum Duell mit dem nächsten Aufsteiger. Um 19:30 ist man in Seligenstadt zu Gast und will den nächsten Sieg einfahren.

Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung.

HSG Dietzenbach: Huber, Weindorf, Rueen; Kampe (5), Groh (10/7), Raab (2), Loose (3), Weißschuh (1), Tannorella, Helfenstein (10), Bukvic (1), Henze (4/1)

HSV Nidderau: Peters, Suttner (4), Müller (3), Blättermann (1), Heilmann (1/1), Lipp (2), Amara, Lega, Keil, Rost, Ortler (3/1), Rode (1), Mudrak (3), Bauscher (6)

7m: 7/9 – 2/3

2min: 1 – 5

Rote Karte: Rode (HSV Nidderau; 45. Min), Ortler (HSV Nidderau; 53. Min)

Schiedsrichter: Hermann / Lindenthal

24.09.2023 E-Jugend > HSG Dietzenbach – OFC Kickers Offenbach

Kommentare deaktiviert für 24.09.2023 E-Jugend > HSG Dietzenbach – OFC Kickers Offenbach

Trotz Steigerung kein Punktgewinn

Die Manndeckung in Halbzeit 1 zeigte eine Steigerung zum letzten Spiel. Dennoch konnten die körperlich überlegenen Gäste aus Offenbach immer wieder entwischen und zu Torerfolgen kommen. Der Angriff war durch eine neue Zusammensetzung noch nicht so gut eingespielt, so dass manch verdienter Torerfolg leider ausblieb.

In der 2. Halbzeit wurde das Spiel sicherer. Die HSG-Kids hatten sich nach dem Pausentee einiges vor heimischem Publikum vorgenommen. Der Abschluss war erfolgreicher, aber man tat sich schwer, durch die kompakte Abwehr der Gäste zu stoßen.

Trotz einer Leistungssteigerung müssen die HSG-Kids weiter auf den ersten Punktgewinn warten. Dran bleiben! Weitermachen!

Es spielten: Nickolas Bacher, Giuliano Nuovo, Paul Keim, Kjell Gebhardt, Isra Karroum, Henry Gulow, Hannah Eckert, Melis Calismaz, Julian Dienstbach, Yousef El Boujoufi Talliss, Ayoub Assamti, Sami El Boukili.

Trainer: Alexander Christoph, Alexandra Käss, Conny Käss

Nächstes Spiel: Samstag, 30.09.23, 15 Uhr, gegen HSG Dietesheim/Mühlheim in der Philipp-Fenn-Halle

24.09.2023 D-Jugend > HSG Dietzenbach – OFC Kickers 1901 e.V. 19:15 (9:4)

Kommentare deaktiviert für 24.09.2023 D-Jugend > HSG Dietzenbach – OFC Kickers 1901 e.V. 19:15 (9:4)

Gelungene Heimpremiere

Nach einer Niederlage in Mühlheim stand am 24.09 das zweite Saisonspiel und das erste Heimspiel der D-Jugend aus Dietzenbach an.

Es ging gegen die D-Jugend des OFC. Nach einer guten Startphase spielte sich die Dietzenbacher D-Jugend nach 12 Minuten mit 7 zu 2
einen Vorsprung von 5 Toren aus. Daher hatte man die Möglichkeit den weniger erfahrenen Spielern mehr Spielanteile zugeben, sodass Marlon in seinem ersten Spiel auch sein erstes Tor für die HSG werfen konnte. Nach gut einer halben Stunde Spielzeit lagen die Dietzenbach mit 7 Toren vorne (15:8). Zum Ende hin kam der OFC nochmal auf 4 Tore heran, allerdings war der Sieg unserer D-Jugend zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Das Spiel endete mit 19:15

Die Mannschaft freut sich nun auf das nächste Auswärtsspiel am 1.10 gegen Offenbach-Bürgel.

Es Spielten: Ohndorf Florian (Tor), Basli Talha, Azehaf Abde Ghafur (3), Lang Robin (2), Telian Nicklas,
Deisinger Marlon (1), Freitag Felix, Emig Oscar (6), El Boukili Nora, Dimitrov Stefan, Lang Hannah (6),
Patlak Devin Uras, Boos Yannik Alexander, Assamti Ayoub (1)

24.09.2023 C-Jugend > HSG Dietzenbach – JSG mC Hainhausen/Oberts./Heusenstamm II a.K. 31:23 (14:14)

Kommentare deaktiviert für 24.09.2023 C-Jugend > HSG Dietzenbach – JSG mC Hainhausen/Oberts./Heusenstamm II a.K. 31:23 (14:14)

Erster Heimerfolg der männlichen C-Jugend

Zum ersten Heimspiel in der Saison 2023/2024 waren am Sonntag die Gäste aus Hainhausen/Obertshausen/Heusenstamm II zu Gast in der Philipp-Fenn-Halle.  Das Spiel begann ausgeglichen und mit vielen technischen Fehlern sowie Fehlwürfen in der erstenHalbzeit. Zur Halbzeit trennten sich die beiden Mannschaft mit einem Gleichstand von 14:14. In der zweiten Spielhälfte waren die Dietzenbacher Jungs wesentlich konzentrierter im Abschluss und konnten sich Tor um Tor absetzen bis zu einer souveränen zehn Tore Führung in der 43. Spielminute. Besonders herausragend agierte an diesem Sonntag unser Anton und Adnan die zusammen 22 der 31 Tore erzielten.

Unser nächstes Spiel bestreiten wir am kommenden Sonntag den 01.10 um 10:10 Uhr bei der SVErlensee.

Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung!

Es spielten: T. Schabel, A. Jury 13, L. Emig 2, N. Bacher 3, J. Mally 3, K. Faliszek 1, J.Faliszek, A. Alokozay , A. Tschaknawari 9,

Trainer: C. Huber, L. Wilkens

Spielfilm: 0:1, 2:2, 3:4, 6:4, 9:7, 12:11, 15:15, 17:15, 19:16, 21:16, 27:18, 30:20, 31:23

Zeitstrafen: Hainhausen/Obertshausen/Heusenstamm a.K. II keine – HSGD 1

7-Meter: Hainhausen/Obertshausen/Heusenstamm a.K. II 1/3 – HSGD 1/1

Schiedsrichter: Wolfgang Schäfer