16.11.2013 wJB: JSGwB Hainhausen/Nieder-Roden – HSG Dietzenbach 14 : 15 (5 : 8)

Kommentare deaktiviert für 16.11.2013 wJB: JSGwB Hainhausen/Nieder-Roden – HSG Dietzenbach 14 : 15 (5 : 8)

Knapper Sieg in Nieder-Roden 
Traf man sich im Hinspiel schon auf Augenhöhe und trennte sich auf heimischen Parkett unentschieden, so war klar, dass man hier nur unter Abrufen der vollen Leistung beide Punkte mit nach Hause würde nehmen können. So begann die HSG mit höchster Konzentration dieses Auswärtsspiel. 

Die Dietzenbacher Abwehr war zu Beginn auf schnellen Sohlen unterwegs. Dem Angriff der Gastgeber konnte immer wieder der Ball heraus gefangen werden und so kam man zu schnellen Torerfolgen. In der Mitte der ersten Halbzeit ließ dann etwas die Kraft nach und damit auch die Konzentration. Hainhausen/Nieder-Roden nutzte diese Phase kompromisslos aus und konnte den 1:4 Rückstand zum Stand von 5:5 ausgleichen. Nun ging ein Ruck durch die Dietzenbacherinnen und man ging durch einen Siebenmeter und zwei Steilangriffen schließlich doch mit einem Drei-Tore-Vorsprung zum Pausentee.

Nach dem Wiederanpfiff schien es zunächst so, als würden die Dietzenbacherinnen nichts anbrennen lassen wollen. Sie setzten sich auf 7 : 12 bzw. 9 : 14 ab. Doch wie schon im Spiel gegen Dreieich brach die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt ein und ließ die Gastgeber wieder den Rückstand aufholen. Am Ende hieß es knapp 14:15 für die HSG dank eines druckvollen Angriffs und einer hervorragenden Abwehrleistung. Alles in allem ein guter Auftritt der HSG! 

Es spielten: Alexandra Käss (Tor); Dilara Aras (3), Yüsra Findik, Lea Gutacker (2), Reyhan Kaya (4/2), Anna Lewin (4), Jessica Mehler, Nur-Sultan Tas (2), Talia Telli

Trainer: Silke Gutacker, Merve Vasi . Betreuer: Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Samstag, 18.01.2014, 13.00 Uhr, gegen HSG Dreieich (Philipp-Fenn-Halle)

 

17.11.2013 mJA: HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 34 : 30 (18 : 15)

Kommentare deaktiviert für 17.11.2013 mJA: HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 34 : 30 (18 : 15)

Endlich angekommen?
Am vergangenen Sonntag traf der A-Jugend Nachwuchs der HSG Dietzenbach auf den Tabellendritten Kinzigtal.

Den Aufwärtsschwung der letzten Woche wollte man aufnehmen und den Gegner vor Probleme stellen.

Schon beim Aufwärmen vor dem Spiel war spürbar, dass sich die Mannen um Kapitän Sven Przybilla was vorgenommen hatten. Noch motivierter als beim Aufwärmen nahm man das Spiel auf und zeigte direkt von Anfang an, an wen die zwei Punkte gehen werden.

Mit einer stabilen Deckung und einem Angriffshandball der an diesem Spieltag unfassbar gut umgesetzt wurde, erarbeitete man sich eine komfortable 6:2 Führung. Jedoch ließ sich der Gast aus Kinzigtal nicht beirren und holte den Rückstand binnen weniger Minuten auf 8:6 auf. In dieser Phase kam der Dietzenbacher Angriff mit der sehr offensiven Deckung der Gäste nicht klar. Nach einer Auszeit für die Heimmannschaft, fand man wieder einfache Wege durch die gegnerischen Reihen und man konnte sich einen Vorsprung von drei Toren zur Halbzeit rausspielen.

Mit der nötigen Einstellung ging man auch in den zweiten Durchgang. Die stabile Abwehr gepaart mit zwei super Torhüterleistungen verschafften den Dietzenbachern Sicherheit und man konnte ähnlich wie in Halbzeit eins das Spielgeschehen kontrollieren. Die „gute Stimmung“ konnte, trotz einer nicht geahndeten Tätlichkeit (Nachtreten ins Gesicht) an Abwehrchef Apandag, nicht getrübt werden und man konnte einen verdienten Sieg am Ende der 60 minuten feiern.

Mit nun zwei Siegen in Folge, trifft man am kommenden Spieltag auf den Tabellenersten der in diesem Duell als klarer Favorit ins Rennen gehen wird. Dennoch möchte man sich nicht einfach geschlagen geben, sondern wird alles versuchen um den Tabellenführer ins Wanken zu bringen um eventuell eine Überraschung zu schaffen. 

1.Halbzeit 18:15

2.Halbzeit 16:12

Es spielten: Andreas Finster, Toma Stokan (Tor); Adrian Albert (2), Mustafa Apandag (4), Jannik Seitel (4), Faruk Alp, Sven Przybilla (2), Lars Wilkens (7/3), Pascal Bendel (1), Ilyas Khalil (5), Yannick Bendel, Simon Auzinger, Felix Werkmann (3/1). Jonas Krauss (6)

Trainer: Christian Metz

16.11.2013 mJD: HSG Oberhessen II – HSG Dietzenbach 12:13 (6 : 7)

Kommentare deaktiviert für 16.11.2013 mJD: HSG Oberhessen II – HSG Dietzenbach 12:13 (6 : 7)

Dietzenbach gewinnt im 50km entfernten Büdingen knapp mit 13:12 
Mit nur einem Ersatzspieler hatten die Dietzenbach ein schweres Spiel, gegen die gut besetzte Heimmannschaft. Bereits nach 4‘ die erste gelbe Karte, kurz darauf das 1. Gegentor und gleich in Folge durch einen schnellen Konter der Ausgleich. In der 6. Minute gleich für beide Mannschaften eine gelbe Karte. Danach verlief das Spiel fairer und recht ausgeglichen. In der 19. Minute gehen die Dietzenbacher nach 7 Meter mit 7:6 in Führung und in die Halbzeit. Nach konzentriertem Spiel der Oberhessen gehen sie in der 24. Minute mit 9:8 in Führung. Zum Glück konnten die Dietzenbach kurz darauf im 7 Meter ausgleichen und die Führung knapp aber bis zum Schluss halten. Trainer Raab war froh und erleichtert, dass wir dieses Spiel wenigstens mit einem Tor Vorsprung gewonnen haben und somit wieder auf Platz 2 stehen.

Es spielten: Marius v. Kiesling (5), Deniz Bozdag, Jonathan Peters, Ayman Karroum (2), Mohamed Elouachari, Lars Steinheimer (2), Valentin Heil im Tor, Lilli Sebek (4); 

Trainer: Sebastian Raab . Betreuung: Andrea Steinheimer

Nächstes Heimspiel: Sonntag 26.01.2014, 13:30 Uhr gegen TSG Bürgel (Ernst-Reuter-Halle).

16.11.2013 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 22 : 24 (8 : 13)

Kommentare deaktiviert für 16.11.2013 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 22 : 24 (8 : 13)

Leistung zu schlecht für den Tabellenführer – 10 Minuten Kampf reichen nicht

Die Dietzenbacher Damen empfingen an diesem Samstag den Tabellenführer HSG Weiterst./Braunsh./Worf..
Mit einem Sieg rechnete keiner, jedoch wollte man den Tabellenführer so lange wie möglich Paroli bieten. Mit einer vollen Bank ging man in das Spiel.

Zu Beginn zeigte sich gleich, dass dies kein einfaches Spiel geben würde. Weiterstadt legte ein hohes Tempo vor und konnte immer wieder Bälle abfangen oder über eine schnelle 1.und 2. Welle zum Torerfolg kommen. So spielten sie sich eine 3:6 Führung heraus. Nach einer Auszeit kamen nun die Dietzenbacher wieder ins Spiel und kämpften sich in der 21. Minute auf 8:9 heran. Weiterstadt zog nun wieder das Tempospiel auf und konnte durch zwei Tempogegenstöße und zwei 7-Meter ihre Führung auf 8:13 zur Halbzeit ausbauen.

Den Start der zweiten Halbzeit verpassten die Dietzenbacherinnen mal wieder und Weiterstadt konnte auf 10:19 davonziehen. Den weg durch die Abwehr fanden die Dietzenbacherinnen nur noch selten und wenn es doch gelang wurden fünf ! der gegeben 7-Meter nicht verwandelt. Doch wer dachte in der 51.Minute beim stand von 15:22 sei alles entschieden, der täuschte sich. Nun begann mal wieder, leider zu spät, die Aufholjagd. Mit doppelten Manndeckung gegen den Rückraum von Weiterstadt brachte man diese aus dem Konzept und im eigenen Angriff fand man endlich die Lücken um zum Torerfolg zu kommen. So konnten die Dietzenbacherinnen das Ergebnis auf 22:24 korrigieren.

Fazit: Mal wieder zu spät aufgewacht! Reichten die letzten 10 Minuten im vorherigen Spiel noch für zumindest einen Punkt, musste man diesmal beide Punkte abgeben. Vor allem der Einbruch zu Beginn der zweiten Halbzeit und die verworfenen 7-Meter waren ausschlaggebend für die Niederlage. Nun müssen gegen die kommenden Gegner Fürth/Krumbach, Nieder-Roden, Griesheim und Langen endlich wieder Punkte eingefahren werden.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Melanie Held (Tor);  Angelika Luberecka , Tamara Stadter (2), Tina Binder(1), Laura Albert (3/1), Caro Rotter (3), Beyza Toprak (1), Jenny Becker (3), Eda Subay (4/1), Regine Urban, Nadine Seitel (1), Nadine Lang (4/4), Caro Lehr

Spielfilm: 2:4 , 4:7, 8:9, 8:13 // 9:18, 16:22, 17:24, 22:24
7m: HSG Dietzenbach: 11/6 ; HSG Weiterst./Braunsh./Worf.: 5/3
Zeitstrafen: HSG Dietzenbach: 1 ;  HSG Weiterst./Braunsh./Worf: 6
Trainer: Matthias Jünger

09.11.2013 wJB: TSG Bürgel II a. K. – HSG Dietzenbach 26 : 23 (11 : 8)

Kommentare deaktiviert für 09.11.2013 wJB: TSG Bürgel II a. K. – HSG Dietzenbach 26 : 23 (11 : 8)

Erste Saisonniederlage
Hatte man im Hinspiel noch ein ausgeglichenes Kräfteverhältnis, so hatten die Dietzenbacherinnen in Bürgel die zweifelhafte Ehre, im Rückspiel nun gegen den nahezu kompletten Kader der Landesliga*-Mannschaft antreten zu dürfen.

Trotz des starken Aufgebots der Gastgeber ließ die junge Dietzenbacher Mannschaft sich nicht ins Bockshorn jagen. Die Dietzenbacher Abwehr stand gut und machte es dem Bürgeler Angriff nicht möglich, sich deutlich abzusetzen. Leider tat sich der Dietzenbacher Angriff schwer mit der defensiven 6:0-Abwehr der Gastgeber. Nichtsdestotrotz war es bis zum 8:8 ein ausgeglichenes Spiel mit wechselseitiger Führung. Am Ende der ersten Halbzeit ließ die Konzentration dann etwas nach und die Bürgeler konnten den 7:8 Rückstand zu einem 11:8 Vorsprung zur Pause zu ihren Gunsten drehen.

Voll motiviert kamen die Dietzenbacherinnen aus der Kabine. Zwar waren auch die Gastgeber offensichtlich entschlossen, die zwei Punkte in Bürgel zu behalten, doch hatte man den Ausgleich immer zum Greifen nah. Der bewegliche Angriff setzte die Gastgeber ständig unter Druck und die Dietzenbacher Abwehrrecken stellten sich entschlossen gegen den Bürgeler Rückraum. Leider konnte der 3-Tore-Rückstand am Ende nicht mehr aufgeholt werden, doch ließen die Dietzenbacher auch keine größere Differenz zu.

Die erste Halbzeit ging mit drei Toren mehr an Bürgel, die zweite Halbzeit war ausgeglichen. Nach 50 Minuten hieß es dann 26:23 für die Gastgeber.

Resümee: Gegen den Tabellenführer der Landesliga (*bzw. Bezirksdeutsch “bezirsübergreifende Liga” gennant) mit lediglich drei Toren Unterschied zu verlieren ist sicher ein kleiner Sieg, wenn auch ohne zählbare Punkte auf der Habenseite. Zwar ist die Mannschaftsaufstellung Bürgels völlig regelkonform, doch moralisch eher fragwürdig. So darf man auf Dietzenbacher Seite durchaus stolz auf die eigene Leistung sein.

Es spielten: Alexandra Käss (Tor); Ayse Altintas (4), Dilara Aras (8/1), Yüsra Findik (1), Lea Gutacker (2), Reyhan Kaya (4/1), Anna Lewin (4/1), Jessica Mehler, Talia Telli

Trainer: Silke Gutacker, Merve Vasi . Betreuer: Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Samstag, 18.01.2014, 13.00 Uhr, gegen HSG Dreieich (Philipp-Fenn-Halle)

03.11.2013 mJD: TSV HSG-Hanau II – HSG Dietzenbach 26 : 10 (12 : 5)

Kommentare deaktiviert für 03.11.2013 mJD: TSV HSG-Hanau II – HSG Dietzenbach 26 : 10 (12 : 5)

Schweres Spiel der HSG gegen die erstplatzierten Hanauer
Die Gäste aus Hanau spielten wie in den letzten Spielen auch schon sehr Überlegen. Der HSG hatte viele Chancen, die er leider nur zu selten verwandeln konnte. Zur Halbzeit stand es 5:12. Nach dem recht fairen Spiel mit wenigen 7 Metern hofft die HSG auf das nächste Spiel in Büdingen.

Es spielten: Marius v. Kiesling (2), Deniz Bozdag, Jonathan Peters (1), Ayman Karroum, Tim-Joshua  Müller, Mohamed Elouachari, Lars Steinheimer (2), Valentin Heil im Tor, Antonio Tannorella, Redouan Azaoum , Lilli Sebek (1); Isabell Stark; Selin Küpelikilinc (4).

Trainer: Sebastian Raab . Betreuung: Britta Ebertshäuser-Heil und Andrea Steinheimer

Nächstes Heimspiel: Sonntag 26.01.2014, 13:30 Uhr gegen TSG Bürgel (Ernst-Reuter-Halle).

09.11.2013 Damen 1 > HSG Dietzenbach – ESG Erfelden 26 : 26 (11 : 13)

Kommentare deaktiviert für 09.11.2013 Damen 1 > HSG Dietzenbach – ESG Erfelden 26 : 26 (11 : 13)

Aufholjagd über 60 Minuten – Erfelden verliert einen Punkt in Dietzenbach

Die Dietzenbacher Damen empfingen an diesem Samstag die Mädels von der ESG Erfelden. Nachdem man im letzten Spiel unglücklich mit einem Tor gegen Maintal verloren hatte, sollten die Punkte diesmal in Dietzenbach bleiben. Man musste lediglich krankheitsbedingt auf Nadine Seitel und Urlauberin Caro Lehr verzichten. Dafür waren Regine Urban und Miriam Held dabei.

Die HSG Mädels konnten zu Beginn bis zum 3:3 in der 10.Minute mithalten. Danach wurden zu viele Bälle im Angriff verloren und man ließ die Gegner ohne große Gegenwehr zum Torerfolg kommen. So legte die ESG Erfelden ein 5:0 lauf zum 3:8 hin. Jetzt drehte sich das Blatt wieder. Durch eine Umstellung der Abwehr konnte Dietzenbach zum 8.8 ausgleichen. Alles war wieder offen. Leider ließ man bis zur Halbzeit Erfelden auf 11:13 davonziehen.

In der zweiten Halbzeit verloren die Dietzenbacherinnen völlig den Faden. In der Abwehr zeigten sie keine Gegenwehr und im Angriff spielten sie den Gegnerinnen zu oft den Ball in die Hände. Erfelden konnte auf 13:18 davonziehen und einige hatten die Punkte schon abgehakt. Nach einer Auszeit kämpften die HSG Mädels sich aber wieder auf 19:20 heran, konnte aber nie den Ausgleich oder gar eine Führung erzielen. Ganz im Gegenteil, Erfelden konnte sich erneut auf 22:26 absetzen. Die hatten das Spiel jedoch im Kopf schon gewonnen. Eine Manndeckung gegen Spielmacherin Uta Prenzel brachte Erfelden nochmal aus dem Konzept. Diese hatten im Angriff nun keine Ideen mehr und so konnte Dietzenbach mit einem 4:0 lauf nach 60 Minuten noch ein glückliches Unentschieden erreichen.

Fazit: Leider wurde das Spiel auf die leichte Schulter genommen. Letztendlich lief man 60 Minuten einem Rückstand hinterher. Vorallem durch den Einbruch nach der Halbzeit konnte man nur durch viel Kampfgeist ein Unentschieden erreichen. Trainer Matthias Jünger nach dem Spiel:“ Das war kein gutes Spiel. Wären wir früher aufgewacht, wäre sicherlich auch ein Sieg drin gewesen.“ 

Nun heißt es Kopf hoch und am Samstag den 16.11.2013 um 17:30Uhr in der PFH gegen den Tabellenführer HSG Weiterst./Braunsh./Worf. ein gutes Spiel hinlegen.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Melanie Held (Tor); Angelika Luberecka (5), Tamara Stadter (8), Tina Binder, Laura Albert (6/4), Caro Rotter (2), Beyza Toprak (3/1), Lara Kircher (n.e.), Jenny Becker (1), Eda Subay (1), Regine Urban (n.e.), Miriam Held

Spielfilm: 3:3 , 4:8, 9:9, 11:13 // 11:16, 16:20, 19:20, 22:26, 26:26
7m: HSG Dietzenbach: 6/5 ; FSG Odenwald: 6/3
Zeitstrafen: HSG Dietzenbach: 2 ;  FSG Odenwald: 4
Trainer: Matthias Jünger

09.11.2013 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen II 29 : 27 (14 : 12)

Kommentare deaktiviert für 09.11.2013 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen II 29 : 27 (14 : 12)

HSG Dietzenbach Herren I gewinnen 29:27 gegen Tabellenvierten TV Gelnhausen – Max Prinzwald starker Rückhalt im HSG-Tor

Mit einem verdienten 29:27 Heimsieg gegen den Tabellenvierten TV Gelnhausen II haben sich die Handballer der HSG Dietzenbach wichtige Punkte in der Bezirksoberliga gesichert. Mit einem prächtig aufgelegten Max Prinzwald im Dietzenbacher Tor und dem Rückraum-Duo Jünger/Wurm dominierte das Team von Trainer Hans Kunkel von Beginn an das Spielgeschehen.

Ohne Marcel Schäfer, Jonas Hoffmann, Daniel Baum, Christian Metz und Matthias Gaubatz gingen die Kreisstädter in die Partie. Eine schnelle 3:1 Führung konnte bis zur zwölften Minute bis auf 7:4 ausgebaut werden. Eine gute Abwehrarbeit ermöglichte Tore durch Tempogegenstöße, verbunden mit druckvollem Angriffsspiel. Anschließend nahmen sich die HSG Spieler jedoch eine schöpferische Pause und Gelnhausen drehte mit einem 5:0 Lauf den Spielverlauf auf den Kopf und ging mit 9:7 in Führung. Immer wieder fanden die quirligen Gelnhausener die Lücken in der Dietzenbacher Abwehr. Und im Angriff wurden zahlreiche Bälle leichtfertig vergeben. Trainer Hans Kunkel nahm die überfällige Auszeit und fand die richtigen Worte, um die Mannschaft wieder auf die Siegerstraße zu bringen. Die HSG übernahm wieder die Regie und konnte mit einem 14:12 in die Pause gehen.

Nach Wiederanpfiff legte die Rückraum-Achse Jünger/Wurm den Grundstein für den Heimsieg und baute die Führung auf 18:12 aus. Bis zur 42. Minute konnte man den Vorsprung sogar auf 7 Tore zum 23:16 ausbauen. Statt etwas für das Torverhältnis zu tun, ließ die Konzentration allerdings in der  Abwehr erneut etwas nach, sodass Gelnhausen bis zur 50. Minute wieder auf zwei Tore heran kam (25:23). Der unbedingte Siegeswille überragte jedoch an diesem Spieltag und Gelnhausen verzweifelte mehrfach an dem prächtig aufgelegten Max Prinzwald im Dietzenbacher Tor. Der 29:27 Sieg war damit völlig verdient für die HSG.

Am kommenden Sonntag ist man um 17:30 Uhr zu Gast beim Tabellennachbarn in Wächtersbach und man sollte mit ähnlicher Einstellung gute Erfolgschancen haben, bevor es dann darauf zum Derby gegen den HSV Götzenhain in heimischer Halle kommt.

Es spielten: Prinzwald (TW), Turowski (TW); A. Schäfer (3), Stroh (1), Wurm (6), Bukvic (6 /4), Schohl (1), Jünger (10), Böhm, Becker (1), Sponagel (2), Groh, Behrbalk.        

03.11.2013 wJB: HSG Dietzenbach. – HSG Neu Isenburg/Zeppelinheim 29:1 (14:1)

Kommentare deaktiviert für 03.11.2013 wJB: HSG Dietzenbach. – HSG Neu Isenburg/Zeppelinheim 29:1 (14:1)

Heimsieg zur Kerb
Zur Dietzenbacher Kerb begrüßte man die bislang sieglosen Spielerinnen aus Neu Isenburg/Zeppelinheim. Die bisher ungeschlagenen Dietzenbacherinnen gingen als Favorit in dieses Spiel.

Die zunächst eher defensive Abwehr der Gäste verhinderte eine frühe Führung. So kam man erst in der dritten Minute durch einen Tempogegenstoß zur 1:0 Führung. Doch dann hatte man sich auch darauf eingestellt und zog auf eine 12:0 Führung davon. In der 22 Minute gelang den nie aufgebenden Gästen das 12:1. Einen Tempogegenstoß der Gäste konnte dann auch noch die Dietzenbacher Torfrau parieren. So sollte das 12:1 leider der einzige Treffer einer sympathischen Mannschaft bleiben. Beim Stand von 14:1 ging es dann in die Pause.

In der zweiten Halbzeit kam in der Anfangsphase eine unverständliche Unsicherheit bei den Gastgebern auf. Die Abwehr der Gäste war jetzt auch viel offensiver. Aber die Dietzenbacher fingen sich nach wenigen Minuten wieder und bauten ihre Führung nun konsequent weiter aus.

Der gute Rückraum bewies auch an diesem Spieltag wieder ein feines Auge für seine Mitspieler. Insbesondere Arras, Lewin und Kaya bedienten ihre Mitspielerinnen immer wieder mit schönen Anspielen. Zu viele technische Fehler verhinderten einen noch höheren Sieg, machte man doch immer wieder unliebsame Bekanntschaft mit dem Sechsmeterraum, so dass der Treffer dann nicht zählte. Die Abwehr stand auch an diesem Tag wieder sicher, viele Bälle konnten dem gegnerischen Angriff heraus gefangen werden und so blieb das eigene Tor in der zweiten Halbzeit blitzeblank sauber. Am Ende hieß es dann hoch verdient 29:1.

Es spielten: Alexandra Käss (Tor); Ayse Altintas (5), Dilara Aras (6), Yüsra Findik (1), Lea Gutacker (3), Reyhan Kaya (4), Anna Lewin (6), Jessica Mehler (1), Nur Sultan Tas (2), Talia Telli, Celine Gutacker(1/1).

Trainer: Silke Gutacker, Merve Vasi . Betreuer: Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Samstag, 18.01.2014, 13.00 Uhr, gegen HSG Dreieich (Philipp-Fenn-Halle)

03.11.2013 mJA: HSG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 30:31 (10:19)

Kommentare deaktiviert für 03.11.2013 mJA: HSG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 30:31 (10:19)

Starke Schlussphase beginnt zu spät
Am vergangenen Sonntag traf der A-Jugend Nachwuchs der HSG Dietzenbach im erst zweiten Heimspiel der Saison auf den Tabellennachbarn aus Niederrodenbach. Trainer Metz konnte fast aus den Vollen schöpfen. Lediglich Krauß (Erkältung) und  Werkmann (Rippenprellung) konnten nur von der Bank aus zuschauen.

Mit einfachem und schnellem Handball wollte man sich dem körperlich überlegenen Gegner stellen. Bis zum zwischenstand zum 4:4 gelang dies auch der dietzenbacher Mannschaft. Doch mit weiterem Spielverlauf sollten die Dietzenbacher sich immer mehr vom langsamen Handball des Gegners beeinflussen lassen und so kam es wie es kommen musste, man verlor komplett den Faden, spielte nicht den Handball den man spielen kann und fabrizierte technischen Fehler um technischen Fehler. Die Gäste nutzen Ihre Chance hingegen um den Vorsprung zur Halbzeit in die Höhe zu schrauben. Selbst die starke Torhüterleistung von Stokan war leider kein Impuls für die Mannschaft. Mit einer unterirdischen Leistung und bereits 19 Gegentoren ging man in die Kabinen.

Hier wurde an die Moral der Mannschaft appelliert. Der eigene Anspruch aller Spieler sollte eigentlich ein anderer sein und so erhoffte man sich nach Wiederanpfiff eine deutliche Leistungssteigerung. Doch beide Mannschaften kamen genauso schlafend in den zweiten Durchgang wie der erste endete. Nach zwei unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen musste Kapitän Sven Przybilla das weitere Spielgeschehen von der Tribüne aus beobachten (3x2min).

Ab der 45 Minute schienen die Dietzenbacher die in 3 facher! Unterzahl ein Tor erzielten wie ausgewechselt. Beim Zwischenstand von 24:14 begann die Phase der Hausherren die den eigentlichen Willen der Jungs widerspiegelt. Mit einer Knallharten Abwehr, einer Starken Torhüterleistung von Finster und mit Kopf und Willen im Angriff begann die Aufholjagd. Man verkürzte Tor um Tor. Der Gegner wurde immer nervöser und konnte kräftemäßig nicht mehr dagegenhalten. 15 Sekunden vor Schluss gelang der Anschlusstreffer für die Hausherren. Doch die Gäste spielten die letzten Sekunden durch langsames „Ball aus dem Tor“ holen herunter, wobei hier vom Unparteiischen versäumt wurde die Zeit anzuhalten. So eroberte man noch mal den Ball hatte aber nur noch eine Sekunde um einen letzten Angriff zu starten.

Jedem einzelnen war der Wille ins Gesicht geschrieben, aber leider erst zu spät um das Spiel noch zu gewinnen. Neben beiden Torhütern die eine sensationelle Quote aufweisen können, sind vor allem Lars Wilkens und Jannik Seitel zu erwähnen die mit zusammen 17 Toren einen großen Anteil an der dietzenbacher Aufholjagd hatten. Dennoch ist keiner bei dieser Mannschaftsleistung in den Hintergrund zu stellen. Motiviert möchte man in die nächsten Spiele gehen.

1.Halbzeit 10:19
2.Halbzeit 20:12

Es spielten: Andreas Finster, Toma Stokan (Tor); Adrian Albert (3); Philipp Ronschak, Mustafa Apandag (3), Jannik Seitel (8), Faruk Alp, Sven Przybilla (3), Lars Wilkens (9), Pascal Bendel (1), Ilyas Khalil (1), Yannick Bendel (2), Simon Auzinger

Trainer: Christian Metz