04.12.2011 wJC-Jugend: HSG Maintal – HSG Dietzenbach 27 : 17 (13 : 5)

Kommentare deaktiviert für 04.12.2011 wJC-Jugend: HSG Maintal – HSG Dietzenbach 27 : 17 (13 : 5)

C-Mädels verschlafen Anfangsviertelstunde
Eine Verkettung unglücklicher Umstände führte dazu, dass das Team erst kurz vor Spielbeginn in Maintal eintraf. Nach nur rund 10 minütiger Aufwärmphase, startete die Dietzenbacher HSG entsprechend in die Partie: Pomadig und einfallslos im Angriff und ohne jeden Biss in der Abwehr. Während die Gäste nach Belieben trafen, dauerte es unglaubliche 14 Minuten und ein TTO (13.Min), ehe der erste Dietzenbacher Treffer fallen wollte. Mit 8:0 lag man jedoch zu diesem Zeitpunkt bereits deutlich im Hintertreffen.

Immerhin, fortan agierte das Dietzenbacher Team auf Augenhöhe mit den Gastgebern. Bis zur Pause konnte dennoch nur Ergebniskosmetik betrieben werden, Halbzeitstand13:5. Deutlich engagierter präsentierte sich Dietzenbach auch in der zweiten Hälfte, so dass diese „nur“ mit 12:14 verloren gegeben werden musste.
Vier verworfene 7-Meter (gegenüber einem durch Torfrau Saskia Lehr vereitelten 7-Meter) und eine Reihe  vergebener Großchancen verhinderten ein besseres Ergebnis. Ärgerlich in dem Zusammenhang, dass man dem Gegner in der letzten Spielminute noch zwei Tore werfen ließ, während man selbst eine 7-Meter-Chance ungenutzt ließ und eine weitere verweigert wurde.

Derzeit ist unklar, ob Dietzenbach am 11.12. (15.30 Uhr) in Bestbesetzung gegen Dreieich wird antreten können. Daher wäre es schön, wenn das Publikum entsprechend zahlreich für Kompensation sorgen würde.

Es spielten: Jasmin Falz (Tor), Saskia Lehr (Tor), Ayse Altintas (Feld, Tor), Reyhan Kaya (1), Dilara Aras (7/1), Nur Sultan Tas (1), Alex Käss (1), Güllü Tanrikulu (3), Lena Buchmüller, Yüsra Findik, Anna Lewin (4/1) und Talia Telli (1).

7-Meter/Tore  5 / 4  – 7 / 3      

Spielfilm: 0:8, 2:10, 5:13 // 8:15, 9:18, 13:22, 17:25, 17:27

Trainer: Trainer Haukur T. Wendler TW-Trainer: Patrick Roth . Betreuerin: Ingrid Stadter, Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Sonntag 11.12.2011, 15:30 Uhr gegen HSG Dreieich (PFH)

Auswärtsspiel der 1. Herren abgesagt

Kommentare deaktiviert für Auswärtsspiel der 1. Herren abgesagt

Das Auswärtsspiel unserer 1. Herren (Sonntag 04.12.2011, um 17:50 Uhr – TSV Klein-Auheim gg. HSG Dietzenbach H 1) ist abgesagt worden! 

     
Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben!                                                                            

27.11.2011 mJB: HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden 6 : 15 (17 : 32)

Kommentare deaktiviert für 27.11.2011 mJB: HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden 6 : 15 (17 : 32)

HSG Dietzenbach zu respektvoll
Am Sonntagnachmittag empfingen die Jungs aus Dietzenbach die Nachbarn aus Nieder-Roden.
Vor Spielbeginn appellierte das Trainerduo, dass wir heute nichts zu verlieren haben und der Gegner erst einmal Spielen muss, wenn er gewinnen will. Doch von Beginn an wurde Nieder-Roden seiner Favoritenrolle gerecht. Konsequent wurden die Fehler der Dietzenbacher genutzt und in schnelle Tore umgesetzt. Der Dietzenbacher Angriff war einfach zu Ideenlos, unsere Jungs zeigten zu wenig Tordrang. Nur Sven Przybilla suchte immer wieder im 1 gegen 1 den Weg zum Tor. Immer wieder ließ man sich von der agilen Abwehr der Gäste  zu Fehlpässen verleiten die Nieder-Roden blitzschnell zum Tempogegenstoß nutzte.
Die HSG Dietzenbach gestaltete Ihr Spiel zu eng, besonders auf der linken Seite nutzte man die Spielfeldbreite nicht aus um Lücken für den Rückraum und Freiräume für den Kreisläufer zu schaffen. Zu den vielen Abspielfehlern gesellten sich in Halbzeit eins auch einige Fehlwürfe, sodass Dietzenbach lange Zeit nur 1 Tor auf dem Konto hatte und am Ende der ersten Hälfte mit 6:15 in die Pause ging.

Betroffene Gesichter sah man in der Kabine. Die einzelnen Schwächen wurden noch einmal genau besprochen und gemeinsam wollten es die Jungs dem Gegner aus Nieder-Roden in der zweiten Hälfte nicht ganz so einfach machen. Bis zum 12:20 konnte dies auch gut umgesetzt werden. Besonders beim Überzahlspiel nutzten die Dietzenbacher die Lücken in der offensiven Abwehr von Nieder-Roden. In dieser Phase machten unsere Jungs kaum Fehlpässe und durch druckvolles Spiel kamen wir über Außen und den Kreis zum Torerfolg. Doch dann konnte Nieder-Roden wieder eine Serie hinlegen, den Torvorsprung ausbauen und am Ende verdient mit 17:32 gewinnen. Positiv ist, dass es heute doch ein sehr faires Spiel war und wir keine weiteren Verletzungen zu beklagen haben.

Unser nächstes Spiel ist jetzt erst wieder in 2 Wochen. Bis dahin ist bestimmt wieder der langzeitverletzte Ilyas Khalil einsetzbar, der in dieser Saison noch gar nicht gespielt hat und Jannik Seitel, der heute verletzungsbedingt gar nicht spielen konnte, wird dann auch wieder fit sein. Jungs, der erste Sieg kommt bestimmt bald.

Es spielten: Jonas Kraus, Andreas Finster (Tor), Sven Przybilla (2), Lars Wilkens (1), Yannick Bendel, Faruk-Musa Alp (2), Mustafa Apandag (4/2), Toma Stokan (2) und Adrian Albert (6)            

Spielfilm:   0:1, 1:3, 1:7, 2:9, 3:10, 4:12, 6:15 // 7:15, 8:18, 10:20, 12:24, 15:27, 16:30, 17:32

Trainer:  Christian Metz . Matthias Jünger  .  Betreuer: Thomas Seitel

26.11.2011 Damen 1 > TV Kirchzell – HSG Dietzenbach 21:22 (11:12)

Kommentare deaktiviert für 26.11.2011 Damen 1 > TV Kirchzell – HSG Dietzenbach 21:22 (11:12)

Spannender Krimi mit Happy End

Ohne Laura Albert (krank), Nadine Seitel (krank), Mandy Meixner (verhindert) und Tina Binder (verhindert) traten die Damen der HSG Dietzenbach beim TV Kirchzell, Samstagabend um 20 Uhr, an.

Trainer Uwe Beyer appellierte im Vorbereitungsgespräch an die Mannschaft, die letzten, hohen  Niederlagen zu vergessen und sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren. Mit dieser Einstellung ging die Mannschaft ins Spiel. Von Anfang an wurde Anne Schuster durch Kathrin Lehr manngedeckt. In der Abwehr wurde geackert und im Angriff schöne Tore herausgespielt. Auch als Carolin Rotter ebenfalls manngedeckt wurde, ließen sich die HSGler nicht beirren und  spielten selbstbewusst weiter. Trotzdem gelang es den Dietzenbacher Damen nicht sich abzusetzen, obwohl dieses Mal alle 7-Meter verwandelt wurden und sich technische Fehler in Grenzen hielten. Mit einem Stand von 11:12 ging es in die Pause.

Nach der Pause erwischten die Dietzenbacherinnen den besseren Start und führten schnell 12:16. Doch dieser Abstand konnte nicht gehalten werden, was vor allem daran lag, dass teilweise in doppelter Unterzahl gespielt werden musste. Lange stand es 17:18. Keine der beiden Mannschaften schaffte es, den Ball im Tor zu platzieren. In dieser Phase hielt Sabrina Holzmann zwei 7 Meter und einen Tempogegenstoß. 10 Sekunden vor Schluss, bei einem Stand von 21:22, setzten die Kirchzeller zu einem Tempogegenstoß an, doch die Gegenspielerin konnte am 6-Meter-Kreis fair gestoppt werden. Die Schiedsrichter entschieden einen direkten Freiwurf.  Der Ball wurde geblockt  und so endete das Spiel glücklich, aber verdient 21:22 für Dietzenbach.

Am kommenden Samstag, um 17.30 Uhr,  erwarten die Damen der HSG Dietzenbach die SG Egelsbach. Es wird auf ein lautstarkes Anfeuern gehofft, denn Egelsbach befindet sich derzeit mit 4:12 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz und benötigt dringend ein Sieg.          

Spielfilm:1:1, 2:3,5:6,8:10, 11:12/12:16, 15:17, 17:18,20:22,21:22

Es spielten: Sabrina Holzmann, Melanie Held; Eda Subay, Angelika Luberecka (1), Regine Urban (3), Tamara Stadter (3/1), Miriam Held (1), Katharina Preis (5/2), Carolin Rotter (8/3), Vanessa Düben

 

27.11.2011 mJD: HSG Dietzenbach – HSG Maintal 7 : 21 (4 : 11)

Kommentare deaktiviert für 27.11.2011 mJD: HSG Dietzenbach – HSG Maintal 7 : 21 (4 : 11)

Erneute Heimniederlage der Dietzenbacher m D-Jugend
Gute Torchancen wurden von den Jungs leider nicht genutzt. Auch die Abwehr war dieses Mal nicht die Beste. Mit 4:11 ging es in die Halbzeit.
In der 2. Halbzeit gewann Maintal ll dann komplett die Oberhand. Es waren noch zahlreiche Torchancen für die Mannschaft vorhanden, doch das Glück hatte sich scheinbar von den Spielern verabschiedet. Dank des Torwartes ging das Spiel nur 7:21 aus.
 
Es spielten: Marko Alten (Tor),Yassine Al-Amrani,Tarik Bouzalmat, Bojan Dzinovic, Philipp Göckel, Jonas Jurik, Semin Sumer, Robert Stark, Marvin Schley und Felix Wichmann.

Trainer: Patrick Roth . Betreuerin: Alex Göckel

Nächstes Heimspiel: 11.12.2011 um 14 Uhr gegen SG Hainburg, Philipp-Fenn-Halle.

27.11.2011 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Obertshausen/Heusenstamm 33 : 19 (20 : 8)

Kommentare deaktiviert für 27.11.2011 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Obertshausen/Heusenstamm 33 : 19 (20 : 8)

HSG Dietzenbach überrennt HSG Obertshausen/Heusenstamm und entscheidet Spitzenspiel mit 33:19 deutlich zu eigenen Gunsten

Mit einem 33:19 konnte die HSG Dietzenbach am vergangenen Sonntag die Tabellenführung weiter festigen. Gegen den Nachbarn aus Obertshausen/Heusenstamm geriet man nie wirklich in Gefahr und gewann auch in der Höhe verdient. Nach diesem Sieg ist die Beer-Truppe dem Ziel direkt in die BOL zurückzukehren ein weiteres Stück näher gerückt.

Die Erwartungen an die Begegnung waren beiderseits vor Spielbeginn sehr hoch. Die Gäste wollten ihre Schlappe vom vergangenen Spieltag ausmerzen um weiter oben mitmischen zu können, und die Heimmannschaft, um den an diesem Abend krank verhinderten Kapitän Sascha Richter, setzte sich zum Ziel, die Tabellenführung weiter auszubauen, indem man gegen den direkten Konkurrenten punktete. Ein Spiel auf Augenhöhe wurde hier zwar allerseits erwartet, doch es kam an diesem Abend anders. Dietzenbach legte los wie die Feuerwehr und ging direkt mit 5:1 in Führung. Die 3-2-1-Deckung der Kreisstädter stellte eine schier unüberwindbare Hürde für den Tabellendritten dar, der im Angriff völlig von der Rolle schien. In Kombination mit einer guten Chancenverwertung seitens der Gastgeber ergab sich schnell ein dickes Polster, welches im Halbzeitstand von 20:8 gipfelte. Zu diesem Zeitpunkt musste man als neutraler Zuschauer einen Klassenunterschied konstatieren.

Abschreiben wollte man den Nachbarn zur Halbzeit jedoch noch nicht und stellte sich auf einen harten Kampf nach dem Pausentee ein. Dieser blieb allerdings aus, weiterhin unterbunden von einer guten Dietzenbacher Defensive. Das Leistungsniveau von Durchgang eins konnte leider nicht mehr bestätigt werden, so dass man den Vorsprung nun nicht weiter ausbauen konnte sondern nur noch verwaltete. Mit einem ungefährdeten 33:19 trennten sich die beiden Teams in einer jederzeit fairen Partie vor einer spektakulären Kulisse. Heusenstamm fand nie richtig ins Spiel, was auch der guten Spielvorbereitung von Trainer Patrick Beer zuzuschreiben war. “Wir wussten genau, was uns erwartet und haben Heusenstamms Spielzüge geschickt unterbunden.” gab Coach Beer nach Spielende zu Protokoll.

Bei allem Positiven was nach dem Spiel zu Buche stand, muss allerdings auch festgehalten werden, dass der HSG an diesem Abend die so viele technische Fehler unterlaufen sind wie in keinem Saisonspiel zuvor. Daran wird unter der Woche sicherlich gearbeitet werden um dann ähnlich gut vorbereitet nach Klein-Auheim zum Auswärtsspiel zu fahren. Das Spiel findet am 4.12. um 17:50 Uhr in der Sporthalle Klein-Auheim statt.

Es spielten: Turowski, Stirnweiß; Groh (3), Gaubatz (1), Stroh (2), Mündl (2), Metz (9), Jünger (4), Beer (5/3), Simon (1), Sponagel (3), Hoffmann (3)

27.11.2011 wJC-Jugend: HSG Dietzenbach – Kickers Offenbach 23 : 37 (8 : 19)

Kommentare deaktiviert für 27.11.2011 wJC-Jugend: HSG Dietzenbach – Kickers Offenbach 23 : 37 (8 : 19)

C-Mädels in 1.Halbzeit überrollt
Ohne ihre Abwehrchefin Alex Käss, musste die Dietzenbacher C-Jugend gegen den OFC antreten, neben der TSG Bürgel der heißeste Titelkandidat auf die Bezirksmeisterschaft. Trotz der klar verteilten Favoritenrollen, wollten es die HSG-Mädels dem Gegner nicht so leicht machen wie noch in der Vorwoche als Gast in Bürgel.

Dass jedoch auch die allerbesten Vorsätze eben doch nur Vorsätze sind (und kein Handballspiel entscheiden), musste die HSG schon nach wenigen Minuten erkennen. Vier Fehlpässe, direkt in die Hände des Gegners, sorgten schon nach 2 Min. für eine Offenbacher 4:0 Führung. Ein Schock von dem sich das Team nur sehr langsam erholte. Da half es auch nichts, dass man sich durch Tanrikulu und Aras über 2:5 kurzzeitig auf 3:5 heran kämpfen konnte. Zu groß war auch in der Folge die Übernacht der Gäste. Jeder der heute leider zahlreichen Dietzenbacher Fehler wurde auf dem Fuß bestraft. Ähnlich unglücklich wie ihre Feldspieler agierten auch Dietzenbachs Torhüter, die kaum eine Hand an den Ball bekamen. So zogen die Gäste über 3:8 und 4:12 unaufhaltsam davon. Halbzeitstand 8:19. 

Erst mit Beginn der zweiten Hälfte, als der OFC Leistungsträger zunächst auf die Bank setzte, konnte sich die HSG deutlich besser in Szene setzen. Da jedoch die Fehlerquote weiterhin überproportional hoch blieb, und Dietzenbachs zunehmend mit der Leistung des „Unparteiischen“ haderte, was sicher der dringend benötigten Ruhe auf dem Platz abträglich war, ging letztlich auch diese Halbzeit verdient mit 15:18 an die Gäste.

In der kommenden Woche steht mit der HSG Maintal ein weiteres Ligaschwergewicht auf dem Programm, bevor man in zwei Wochen die Nachbarn aus Dreieich in Dietzenbach begrüßen darf. Die Teams aus Dreieich, Hochland-Fischborn und Dietzenbach werden wohl den 4.Platz unter sich ausmachen. Will man seine Chancen wahren, muss spätestens gegen Dreieich wieder ein Sieg her (Hinspiel 12:11 zugunsten Dreieich).

Es spielten: Jasmin Falz (Tor), Saskia Lehr (Tor, Feld), Reyhan Kaya (1), Dilara Aras (6), Nur Sultan Tas (1), Güllü Tanrikulu (6), Lena Buchmüller (2), Yüsra Findik, Anna Lewin (6/1), Ayse Altintas und Talia Telli (1).

7-Meter/Tore  1 / 1  – 7 / 7     Zeitstrafen: 1 – 0

Spielfilm: 0:4, 3:5, 4:8, 4:12, 7:15, 8:19 // 10:19, 14:24, 18:26, 20:33, 23:35, 23:37

Trainer: Trainer Haukur T. Wendler TW-Trainer: Patrick Roth . Betreuerin: Ingrid Stadter, Conny Käss

27.11.2011 mJE: TSG Bieber – HSG Dietzenbach 03 : 33 (03 : 17)

Kommentare deaktiviert für 27.11.2011 mJE: TSG Bieber – HSG Dietzenbach 03 : 33 (03 : 17)

Klarer Sieg in Bieber
Einen zu erwartenden Auswärtssieg brachten die Jungs der HSG  E-Jugend am letzten Sonntag sicher aus Bieber nachhause. Dass die Dietzenbacher an diesem Tage trotz der beginnenden Weihnachtszeit keine Geschenke verteilen wollten, ließ man bereits beim Halbzeitergebnis von 3:17 durchblicken. Es galt vor dem Hintergrund der Punktgleichheit mit anderen Mannschaften unbedingt das Torverhältnis zu verbessern.
Insgesamt spielte die Mannschaft konzentrierter, die Positionen wurden besser gehalten und der Ball lief auch häufiger durch bis zu den Außenspielern. Durch diese Verbreiterung des eigenen Spieles ergaben sich Torchancen, welche das Team gut zu nutzen wusste. Die Abwehr arbeitete in der zweiten Hälfte noch resoluter als zu Spielbeginn, sodass Bieber im 2. Durchgang kein Tor mehr gelang
 
Es spielten: Tor: Valentin Heil / Justin Mattheis, Marius v. Kiesling (8), Tim Müller, Julius Volz (5), Ayman Karroum (1),  Christopher Krah (2), Jan Hoffmann (10), Mohamed Elouariachi, Denniz Bozdag (7),

Nächstes Heimspiel: 11. Dezember um 11:30 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle gegen TV Wächtersbach

20.11.2011 wJB: HSG Dietzenbach – JSG Büdingen/Bleichenbach 35 : 17 (18 : 8)

Kommentare deaktiviert für 20.11.2011 wJB: HSG Dietzenbach – JSG Büdingen/Bleichenbach 35 : 17 (18 : 8)

Souveräner Sieg im Spitzenspiel
Die weibliche B-Jugend der HSG Dietzenbach empfing am Sonntag die bis dahin noch ungeschlagene JSG Büdingen-Bleichenbach in der Philipp-Fenn-Halle.

Zu Beginn der Partie hatten unsere Mädels in der Abwehr noch einige kleine Abstimmungsschwierigkeiten gegen die teilweise körperlich weit überlegenen Gegnerinnen, so das die schnelle 2:0 Führung von Seiten der JSG Büdingen / Bleichenbach zum 2:2 ausgeglichen wurde.
Bis zum Stand von 7:6 konnten die Gegnerinnen noch mithalten, nun hatte sich die Abwehr unserer HSG-Mädels auf die der Gäste eingestellt und sie konnten sich deutlich zum Halbzeitstand von 18:8 absetzen.

Nach der Pause gingen die Dietzenbacherinnen wieder motiviert sowie mit viel Spaß ins Spiel und boten ihren Zuschauern ein attraktives Handballspiel.
Immer wieder konnte in der Abwehr der Ball herausgespielt und per Tempogegenstoss zu einfachen Toren verwandelt werden, aber auch im Angriff waren nun viele schöne Aktionen zu sehen.
Zu erwähnen ist die wirklich sehr gute Leistung unserer weibl. B-Jugend, in die sich die aushelfenden C-Mädels Anna Lewin, Dilara Aras und Güllü Tanrikulu wunderbar integriert haben.

Es spielten: Rita Mehana (Tor), Anna Lewin, Angelina Martidou (9), Beyza Dönek (7), Carolyn Fleischer (3), Dilara Aras, Güllü Tanrikullu (1), Lara Kircher (1), Merve Vasi (6), Rizlan Alami (8)

7-Meter/Tore   HSG: 2 / 2     JSG:  8 / 6

Spielfilm: 1:0, 2:2, 5:3, 6:5, 7:6, 10:6, 14:7, 18:8 // 20:8, 22:9, 24:13, 28:13, 33:13, 34.15, 35.17

Trainerin: Christine Holzmann . Betreuerin: Fatma Vasi

Nächstes Heimspiel: 11.12.2011 um 17:15 Uhr in der Philip-Fenn-Halle, HSG Dietzenbach gegen HSG Maintal

20.11.2011 mJD: SU Mühlheim – HSG Dietzenbach 6 : 17 (3 : 6)

Kommentare deaktiviert für 20.11.2011 mJD: SU Mühlheim – HSG Dietzenbach 6 : 17 (3 : 6)

Erster Sieg der m D-Jugend auswärts gegen Mühlheim.
Schon von Beginn an, spielte die Mannschaft ein packendes und spannendes Spiel.
Es klappte alles,auch das Spiel über die Außen. Mit 3:6 ging es in die Halbzeit.

In der 2. Halbzeit kam kurze Zeit etwas Hektik ins Spiel, so daß Mühlheim wieder den Anschluß fand. Doch das Time-Out des Trainers, brachte die nötige Ruhe wieder zurück ins Spiel, das mit 7:16 Toren verdient gewonnen wurde.

Alles in allem ein gelungenes Spiel, das den Trainern, Betreuern und Zuschauern gefallen hatte.

Es spielten: Marko Alten (Tor), Xassine Al-amrani, Tarik Bouzalmat, Bojan Dzinovic, Philipp Göckel, Jonas Jurik, Semin Sumer, Robert Stark, Marvin Schley, Felix Wichmann.

Trainer: Patrick Roth . Betreuerin: Alex Göckel

Nächstes Heimspiel: 27.11.2011 um 13 Uhr gegen HSG Maintal II, Philipp-Fenn-Halle.