10.09.2011 wJB: TV Altenhasslau II – JSG wB Dietzenbach/Langen 17 : 27 (6 : 14)

Kommentare deaktiviert für 10.09.2011 wJB: TV Altenhasslau II – JSG wB Dietzenbach/Langen 17 : 27 (6 : 14)

Souveräner Auftaktsieg unserer weiblichen B-Jugend in Altenhaßlau
Gleich zu Beginn der Partie gingen unsere Mädels in Führung und gaben diese das komplette Spiel nicht mehr ab. Altenhaßlau konnte zum Stand von 3:3 letztmalig ausgleichen, dann wurde von Seiten der HSG der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut auch Dank der beiden gut agierenden Torfrauen.

In beiden Halbzeiten bekamen die mitgereisten Zuschauer viele schöne Angriffsaktionen, div. Tempogegenstöße sowie einige sehr gute Abwehraktionen zu sehen. Durch den schnellen Ausbau der Führung wurden dann alle Spielerinnen  eingewechselt und kamen so zu ihrem Einsatz. Für die Trainerinnen war es schön zu sehen, das die nicht ganz so starken Spielerinnen immer wieder von den Rückraumspielerinnen mit schönen Anspielen versorgt wurden die zum Torwurf führten. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wurde dieses Spiel verdient gewonnen. Ein kleines Extralob geht hier an Angie Martidou, Isabel Bernges und Rizlan Alami die mit besonders viel Spielwitz und Freude überzeugen konnten.

Es spielten: Jessica Emmerich und Rita Mehana (Tor); Rizlan Alami (6), Isabel Bernges (8), Carolyn Fleischer (1), Tamara Kunz (1), Angelina Martidou (7), Marija Matjasevic, Andrea Scherin, Kira Sebek (2), Merve Vasi (2)

Spielfilm: 0:2, 3:5, 4:7, 5:10, 6:14 // 6:17, 9:18, 10:20, 13:21, 16:23, 17:27

Zeitstrafen: 0

Trainer: Christine Holzmann  –  Heike Bernges  .      Betreuer: Fatma Vasi

Nächstes Heimspiel: Sonntag 10.09.2011 um 16:30 Uhr gegen TG 1837 Hanau in der Philipp-Fenn-Halle

10.09.2011 Herren 1 – Pokal > SG Dietesheim/Mühlheim II – HSG Dietzenbach 24 : 34 (13 : 15)

Kommentare deaktiviert für 10.09.2011 Herren 1 – Pokal > SG Dietesheim/Mühlheim II – HSG Dietzenbach 24 : 34 (13 : 15)

24:34 Sieg im ersten Pflichtspiel der Saison 2011/2012

Mit einem 24:34 Sieg gegen die B-Klasse Mannschaft der SG Dietesheim/Mühlheim II qualifizierte sich die HSG Dietzenbach am vergangenen Samstag für die 2. Runde des Bezirkspokals. Die Truppe von Coach Patrick Beer tat sich allerdings schwerer, als das Ergebnis es vermuten lässt. Zur Halbzeit konnte man sich lediglich auf 2 Tore absetzen, es drohte ein echter Pokalkrimi. Doch dank einer konzentrierteren Leistung in Abwehr und Angriff gewann man verdient, auch wenn das Ergebnis vielleicht etwas zu hoch ausgefallen ist.

Mit einer leicht dezimierten Truppe trat man zum ersten Pflichtspiel der neuen Saison an, Matthias Jünger weilte noch im Urlaub, Andre Schäfer konnte verletzungsbedingt nicht eingesetzt werden und Jens Mündl war privat verhindert. Nach einer guten und intensiven Saisonvorbereitung wollte man sich aus einem starken Pokalauftritt das nötige Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben in der A-Klasse holen. Coach Beer legte vor allem Wert auf eine aggressive Deckung und schnelles Spiel nach vorne. Beides lies die HSG in den ersten Minuten allerdings etwas vermissen. Mühlheim kam immer wieder zu einfachen Toren, vorne konnte man nicht immer konsequent die Chancen nutzen. Weder die Beer-Truppe noch der Gastgeber konnten sich entscheidend absetzen und so ging man mit einem knappen 2-Tore-Vorsprung mit 13:15 in die Halbzeit.

Im zweiten Durchgang besannen sich die HSG-Herren wieder auf die Marschroute des Trainers, die Abwehr stand besser und daraus resultierend kam man zu einfachen schnellen Toren. Über die Spielstände 14:18 und 18:24 lies man nun keinen Zweifel mehr aufkommen, wer an diesem Abend die Halle als Sieger verlassen sollte. Hier drückten vor allem Christian Metz und Matthias Gaubatz dem Spiel ihren Stempel auf, beide kamen zum Ende des Spiels auf jeweils 8 Tore. Am Ende gewann man mit 24:34 ein wenig zu deutlich für den Spielverlauf, die Leistung der 2. Halbzeit lässt allerdings die Rückschlüsse zu, dass die Mannschaft gut vorbereitet in die neue Saison starten kann. In der nächsten Pokalrunde wartet nun mit dem TV Langenselbold ein alter Bekannter mit dem man sich immer heiße Duelle lieferte. Die BOL-Truppe geht als klarer Favorit in die Partie, dennoch möchte die HSG die Chance wahrnehmen, noch die eine oder andere Runde im Pokal durchzustehen.

Zuvor treffen die Mannen von Trainer Beer am kommenden Samstag um 19:30 Uhr auf die HSG Maintal III. Im ersten Heimspiel der Saison möchte die Mannschaft gut aus den Startlöchern kommen und mit attraktivem und erfolgreichem Handball die treuen Zuschauer neu begeistern.

Es spielten: Martin Turowski (1. – 30. Minute), Marc Stirnweiß (ab 31. Minute), Daniel Baum (4), Eric Sponagel (1), Phillip Groh (1), Christian Metz (8), Jonas Hoffmann (3), Daniel Stroh (1), Sascha Richter (1), Matthias Gaubatz (8), Patrick Beer (7/5)

Spielverlauf: 1:3; 6:6; 13:15; 14:18; 18:24; 21:30; 24:34

11.09.2011 wJC: HSG Dietzenbach – TV Altenhasslau 26 : 14 (14 : 7)

Kommentare deaktiviert für 11.09.2011 wJC: HSG Dietzenbach – TV Altenhasslau 26 : 14 (14 : 7)

Klarer Sieg zur Heim-Premiere
Vor einer beachtlichen Zuschauerkulisse trat die weibliche C-Jugend zu ihrem ersten Saison-Heimspiel an. Doch trotz (oder wegen?) des großen Rückhaltes dauerte es rund 10 Minuten bis die HSG zu ihrem Rhythmus fand. Eine erste 0:1 Führung der Gäste konnte im Gegenzug ausgeglichen werden, doch auch die eigene 2:1 und 3:2 Führung brachte zunächst keine Ruhe in das Dietzenbacher Spiel. Erst ein kleiner Zwischensprint von 3:2 auf 6:2, durch Treffern von Aras und Tanrikulu, brachte die nötige Abgeklärtheit.
Fortan dirigierte Mittefrau Anna Lewin ihr Team souverän durch die Spielzeit. So gelang es bis zum Halbzeit-Tee den eigenen Vorsprung von 4 auf 7 Treffer auszubauen (14:7). 

Auch nach dem Wechsel knüpfte die HSG an ihre engagierte Leistung an und baute dadurch ihren Vorsprung immer weiter aus. Über 18:8,  20:10 bis zum 24:11 ließ man heute den Gästen keine Chance, auch dank einer wiederum guten Leistung ihrer Torfrauen Saskia Lehr und Jasmin Falz. Dabei muss man den Hasslauer Mädels eine tadellose Einstellung bescheinigen, bis zum Abpfiff gab man sich nie auf und hielt dagegen.

Nun steht bereits die erste Spielpause an. Erst am 29.10. trifft man auf den TV Langenselbold, der derzeit mit seinem jungen Team den letzten Tabellenplatz belegt. Die Zeit wird genutzt werden um die noch viel zu hohe Quote technischer Fehler in den Griff zu bekommen.    
 
Es spielten: Jasmin Falz (Tor), Saskia Lehr (Tor), Reyhan Kaya, Yüsra Findik, Dilara Aras (11), Nur Sultan Tas (2), Güllü Tannrikulu (9), Talia Telli, Anna Lewin (3/1), Ayse Altintas und Alex Käss (1).

Spielfilm: 0:1, 1:1, 3:2, 6:2, 10:5, 11:7, 14:7 // 15:8, 18:8, 20:10, 24:11, 24:13, 26:14

Trainer: Haukur T. Wendler TW-Trainer: Patrick Roth . Betreuerin: Ingrid Stadter

Erstes Heimspiel: Sonntag 12.11.2011, 18:30 Uhr gegen SG Dietesheim/Mühlheim (PFH)

HSG Dietzenbach unterstützt die Seilspring-Aktion ‚“Ein Herz für Kinder“

Kommentare deaktiviert für HSG Dietzenbach unterstützt die Seilspring-Aktion ‚“Ein Herz für Kinder“

Bei sommerlichen Temperaturen von 26° fand am 10.09.2011 im Rewe Markt, Rathenaustraße die jährliche Seilspring-Aktion  “Ein Herz für Kinder“ statt.
Auch in diesem Jahr unterstützten zahlreiche Spieler unserer Jugendabteilung die Aktion “Ein Herz für Kinder“.

Der Martkmanager Michael Schmatloch möchte sich an dieser Stelle bei der HSG Dietzenbach für die zahlreiche Unterstützung bedanken.

11.09.2011 mJB: HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 16 : 29 (7 : 13)

Kommentare deaktiviert für 11.09.2011 mJB: HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 16 : 29 (7 : 13)

HSG Dietzenbach verlor erstes Saisonspiel vor heimischen Publikum deutlich
Wie schon im vorherigen Spielbericht angemerkt, gingen aus dem ersten Saisonspiel gegen die HSG Dreieich viele Spieler verletzt in die darauffolgende Trainingswoche. Zum langzeitverletzten Hendrik Wilhelm, musste die Mannschaft weitere schwere Ausfälle in Kauf nehmen. So vielen durch das Saisonauftaktspiel Stammtorhüter Jonas Krauß (Kapselriss im Daumen) und Rechtsaußen Ilyas Khalil (Verletzung am Rücken) aus.

Dennoch war die Mannschaft hochmotiviert die ersten zwei Pluspunkte gegen die HSG Kinzigtal zu holen.
Doch die ersten Minuten des Spiels gingen klar an die Gastmannschaft. Durch eine gute Angriffsleistung und viel Laufbereitschaft, gelang es den Gästen auf 2:5 wegzuziehen. Diese klare Führung sollte aber als Weckruf für die Mannen aus Dietzenbach gelten. So wurde, durch eine gute Abwehrleistung und vor allem einen klar strukturierten Aufbau im Angriff, der Vorsprung egalisiert und die HSG´ler konnten zu einem 5:5 ausgleichen.  Zu diesem Zeitpunkt des Spiels, zeigten die Jungs aus Dietzenbach, was für einen schönen Handball sie „eigentlich“ spielen können. Leider gelang es nicht diesen Schwung mit in die Schlussphase der ersten Halbzeit zu nehmen und Kinzigtal konnte erneut über einfache Spielzüge zum Torerfolg kommen und wieder einen Vorsprung zum 7:13 Halbzeitstand ausbauen.

Diesen sechs Tore Rückstand, wollten die Dietzenbacher Jungs nicht auf sich sitzen lassen. Jedoch wurde der Angriff zur Aufholjagd direkt zu Beginn der zweiten Hälfte im Keim erstickt, als die Dietzenbacher eine zweifache Unterzahl hinnehmen mussten, die durch die Jungs aus Kinzigtal eiskalt in Tore umgemünzt wurde. Auch stand die Abwehr der Gäste wesentlich stabiler, was die Dietzenbacher in Schwierigkeiten brachte. Zwar machte es Lars Wilkens mit zwei schönen Toren aus dem Rückraum vor, wie einfach es gehen würde, schaffte es aber nicht seine Mannschaftskammeraden anzustecken. Die HSG Kinzigtal spielte souverän ihren Stiefel runter und gewann am Ende verdient mit 16:29.

Als Fazit des heutigen Spiels ist festzuhalten, dass die Jungs aus Dietzenbach über kurze Phasen zeigen, zu was sie eigentlich im Stande sind, es aber noch nicht schaffen dieses Potenzial über einen längeren Zeitraum abzurufen.
Auch die technischen Fehler und die vergebenen, doch teils 100% Chancen sind Punkte die in der kommen Zeit verbessert werden müssen.

Es spielten: Finster, Andreas (Tor); Jannik Seitel(3); Lars Wilkens(3); Toma Stokan(3); Sven Przybilla(5), Yannnick Bendel; Adrian Albert(1); Faruk Musa(1); Lars Lubkowitz.

Trainer: Christian Metz  .  Matthias Jünger  .  Betreuer: Thomas Seitel

Nächstes Spiel: 17.9.2011 14:00Uhr HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach

04.09.2011 Damen 1 > HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach 14:27 (7:12)

Kommentare deaktiviert für 04.09.2011 Damen 1 > HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach 14:27 (7:12)

Klarer Sieg im Bezirkspokalspiel

Im Pokalspiel des Bezirks Offenbach-Hanau trafen die Damen der HSG Dietzenbach am Sonntag auf die HSG Kinzigtal (Bezirksliga A). Bei gefühlten 50 Grad war es ein schweißtreibendes Spiel, durchzogen mit vielen technischen Fehlern. Jedoch war der Sieg für die Dietzenbacherinnen nie gefährdet.
Dietzenbach reiste ohne Laura Albert, Mandy Meixner und Kathrin Lehr an. Sabrina Holzmann saß auf der Bank, konnte aber aufgrund einer Erkältung nicht eingesetzt werden. Die ersten 15 Minuten waren von Dietzenbacher Seite geprägt von vielen Fehlern im Aufbau und im Abschluss. Die Abwehr jedoch, geführt von Eda Subay, stand gut und so konnte die HSG Kinzigtal erst in der 13. Minute ihr erstes Feldtor erzielen. Immer wieder gelang es mit Tempogegenstößen die Kinzigtaler zu überrennen und leichte Tore zu werfen. Trainer Uwe Beyer stellte dann die Abwehr versuchsweise vermehrt um, das Zusammenspiel wurde schlechter und Konzentrationsfehler schlichen sich ein. So konnte Kinzigtal, vor allem über die Kreisposition, einige Tore in Folge erzielen. Mit dem Stand von 7:12 ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit ließen die technischen Fehler nach und die Torchancen wurden besser genutzt. Neben weiteren Tempogegenspieltoren wurden schöne Tore im Zusammenspiel erzielt. Leider fehlte die nötige Konsequenz in der Abwehr und so ließ man immer wieder Kinzigtal die Möglichkeit, einfache Tore zu werfen. Fazit vom Trainer am Ende des Spieles war: „ Grundsätzlich bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft nicht unzufrieden. Allerdings war die Wurfausbeute im heutigen Spiel mangelhaft. Wir hätten mindestens 10 Tore mehr werfen müssen und Kinzigtal 5 Tore weniger erzielen dürfen.“

Es spielten: Melanie Held (Tor)
Eda Subay (3), Angelika Luberecka (1), Regine Urban (5),Tamara Stadter (4/1), Nadine Seitel (2), Vanessa Düben (1), Miriam Held (3), Katharina Preis (6/3), Carolin Rotter (2),

03.09.2011 wJC: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 12 : 11 (4 : 7)

Kommentare deaktiviert für 03.09.2011 wJC: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 12 : 11 (4 : 7)

Unverdiente Auftaktniederlage beim Nachbarn Dreieich
Auf einen dezimierten Gastgeber, der jedoch auf alle Leistungsträger zurückgreifen konnte, trafen die HSG C-Mädels in ihrem Saisonauftaktspiel. Gleich von Beginn an entwickelte sich ein zwar torarmes, jedoch jederzeit spannendes Bezirksoberliga-Duell auf gutem Niveau.

Die Gastgeber erwischten zunächst den besseren Start, gingen 1:0 und 2:1 in Führung. Doch durch Treffer von Aras und Lewin konnten man wieder ausgleichen und mit 2:3 eine erste Führung vorlegen. Wiederum Lewin per 7-Meter und Tannrikullu erhöhten auf 2:6. Bis zur Halbzeitpause konnte Dreieich noch auf 4:7 verkürzen. 

Was sich schon in Hälfte 1 abzeichnete, wurde mit dem Start in die zweite Halbzeit untermauert. Die durch die Bank ein Jahr älteren Gastgeber zogen sich nun immer weiter zurück, versuchten mit ihren körperlichen Vorteilen, gepaart mit der verpönten 6:0 Abwehr, dem Dietzenbacher Angriffsspiel die Luft zu nehmen – leider mit Erfolg. Tor um Tor arbeitete sich Dreieich heran. Den Ausgleich zum 7:7 konnte Tannrikullu noch mit dem letzten Führungstreffer zum 7:8 kontern. Ab dem 8:8 und der mit 9:8 ersten Führung Dreieichs, lief fortan Dietzenbach einem Rückstand hinterher.

Trotz des massiven Abwehrriegels kam Dietzenbach dennoch immer wieder zu guten Tormöglichkeiten, die aber meist Dreieichs gut aufgelegte Torfrau zu verhindern wusste. Doch auch auf Dietzenbacher Seite hielt Torfrau Jasmin Falz (bis in die letzte Saison noch Feldspielerinn) das Dietzenbacher Team mit guten Paraden im Spiel. So war es am Ende nicht weiter verwunderlich, dass auch eine letzte 100%ige Torchance, die wahrscheinlich eine dem Spiel entsprechende Punkteteilung bedeutet hätte, von Dreieichs Torfrau pariert wurde und die damit zum Matchwinner für ihr Team avancierte.

Trotz der unglücklichen Niederlage waren heute viele gute Ansätze zu erkennen. Die Einstellung stimmt – die Umstellung von der offensiven 1:5 Abwehr aus der D-Jugend Zeit zur 3:2:1 Abwehr ist auf einem guten Weg. Auch im Angriff wird das Spielverständnis immer besser. Besonders jedoch an der Chancenverwertung muss gearbeitet werden, wenn das Team am Ende seine gesteckten Ziele erreichen möchte.

Es spielten: Jasmin Falz (Tor), Saskia Lehr, Reyhan Kaya, Yüsra Findik, Dilara Aras (5), Nur Sultan Tas, Güllü Tannrikulu (4), Talia Telli, Anna Lewin (2/2), Ayse Altintas und Alex Käss.

7-Meter/Tore  2 / 1  – 4 / 2  .  Zeitstrafen: 1 – 2

Spielfilm: 1:0, 2:2, 2:6, 4:6, 4:7 // 7:7, 7:8, 9:8, 11:9, 11:10, 12:10, 12:11

Trainer: Haukur T. Wendler . TW-Trainer: Patrick Roth . Betreuerin: Ingrid Stadter

Erstes Heimspiel: Sonntag 11.09.2011, 12:15 Uhr gegen TV Altenhasslau (PFH)

03.09.2011 mJB: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 23 : 18 (11 : 9)

Kommentare deaktiviert für 03.09.2011 mJB: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 23 : 18 (11 : 9)

HSG Dietzenbach verliert erstes Saisonspiel in Dreieich
Die männliche B-Jugend verlor am vergangenen Samstag ihr Saisonauftaktspiel in Dreieich. Die stark dezimierte Truppe, gerade mal 7! Feldspieler, traf auf eine vollbesetzte Heimmannschaft, was in der doch sehr heißen Halle mit ein Grund für die Niederlage war.

Gleich zu Beginn ging Dreieich in Führung und gab diese über die gesamte Spielzeit nicht mehr her.
Durch technische Fehler im Angriff der Dietzenbacher und eine zu passiv agierenden Abwehr, gelang es Dreieich über einfache Angriffe zum Torerfolg zu kommen. Einzig allein Sven Przybilla folgte den angesprochenen Punkten vor dem Spiel und hielt so die HSG mit seinen Toren im Spiel. Durch die sehr aggressive und teils unfairen Abwehraktionen seitens der HSG Dreieich, die vom Schiedsrichter an diesem Tag zu keinem Zeitpunkt angemessen geahndet wurden, hatte nach der ersten Hälfte jeder der 7 Feldspieler aus Dietzenbach sich gezwungenermaßen eine Auszeit auf der Bank inklusive Kühlpack abholen müssen. Gegen Ende der ersten 25 Minuten verstanden es die Dietzenbacher ihre trainierte Abwehrformation zu spielen und so gelang es den Jungs mit drei aufeinanderfolgenden Tempogegenstößen auf ein 11:9 Halbzeitstand zu verkürzen.

Nach 10 Minuten Pause in der „Sauna Weibelfeldschule“, gingen die angeschlagenen sieben aus Dietzenbach in die zweite Hälfte. Die Tordifferenz konnte auf ein Tor verkürzt werden. Dennoch war es nicht möglich auszugleichen, weil das Abwehrspielen wieder vernachlässigt wurde und die HSG Dreieich so zu sehr einfachen Toren kam. Leider besserte sich auch nicht die Schiedsrichterleistung und somit musste man Mitte der zweiten Halbzeit eine zweifache Unterzahl in Kauf nehmen. Diese Überzahl nutzte Dreieich aus, um den Vorsprung auf 5 Tore auszubauen. Aber auch nachdem die Dietzenbacher wieder vollzählig auf dem Platz standen, war zu merken, dass keine Konzentration und Kraft mehr da waren, um nochmal eine Schlussoffensive zu starten. Auch Ilyas Khalil, konnte gar nicht mehr zum Einsatz gebracht werden, was die Personalsituation ebenfalls negativ beeinflusste.
Heraus zu heben ist dennoch die Leistung von Adrian Albert der durch schöne eins gegen eins Aktionen zeigte, wie leicht es eigentlich ist die Abwehr der Dreieicher zu durchstoßen. So trennten sich die beiden Mannschaften am Ende mit einem 23:18.
   
Zusammenfassend muss man festhalten, dass mit einer vollen Besetzung durchaus ein Sieg möglich gewesen wäre. Dennoch ist die erste Neiderlage im ersten Spiel kein Grund für die Jungs aus Dietzenbach den Kopf hängen zu lassen und somit schaut man schon motiviert auf die nächste Aufgabe am kommenden Wochenende gegen die HSG Kinzigtal im ersten Heimspiel der Saison.

Es spielten: Krauß, Jonas; Finster, Andreas (Tor); Jannik Seitel; Lars Wilkens; Toma Stokan; Sven Przybilla, Yannnick Bendel; Ilyas Khalil; Adrian Albert.

Trainer: Christian Metz  .  Matthias Jünger  .  Betreuer: Thomas Seitel

Nächstes Heimspiel: 11.9.2011 14:00Uhr HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal

Aktive

Kommentare deaktiviert für Aktive

Liebe Handballfreunde,

endlich ist es wieder soweit: Eine neue Handballsaison liegt vor uns. Nach einer langen und intensiven Vorbereitung geht die HSG Dietzenbach mit zwei Herren- und zwei Damen-Mannschaften in die Saison 2012/2013.
Die 1. Damen spielen im dritten Jahr in der Landesliga und wollen an die guten Leistungen der letzten Runde anknüpfen. Das Team und ihr Trainer Matthias Jünger siegten im Bezirkspokal Finale gegen den Oberligisten aus Altenhaßlau und in der Landesliga wurde ein sehr guter 5. Tabellenplatz erreicht.
Die 1. Herren schafften den direkten Wiederaufstieg und sind zurück in der Bezirksoberliga. Mit 9 Punkten Vorsprung vor Wächtersbach und Erlensee konnte die Mannschaft um Spielertrainer Patrick Beer souverän  den Meistertitel holen. Ob man diesen positiven Schwung  auch in die BOL mitnehmen kann, wird sich zeigen. Am Trainer wird es sicher nicht liegen, denn seine Ziele sind unverändert und er möchte auch weiter einen attraktiven, modernen, schnellen und erfolgreichen Handball mit der HSG Dietzenbach spielen.
Unsere 2. Herren konnten sich mit Trainer Bernd Ebert in der ersten gemeinsamen Saison im oberen Drittel der Tabelle etablieren und einen sehr guten 5. Tabellenplatz erreichen. Die Mannschaft ist auf einem guten Wege, muss aber in der neuen Saison auf die Routiniers Stefan Ebert und Holger Albert verzichten, da beide sich vom aktiven Handball zurückziehen. Ob und wie die Mannschaft diese Lücke kompensieren kann, wird sich zeigen.
Nach einem Jahr Pause geht auch wieder eine 2. Damenmannschaft in der Bezirksliga C an den Start. Trainiert wird das neue Team von Lutz Holzmann, der aus jungen und erfahrenen Spielerinnen eine homogene Mannschaft formen möchte.

Ich wünsche allen Spielerinnen und Spielern, Trainern und Betreuern eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison.
Für unsere Zuschauer hoffen wir auf  interessante, spannende und letztendlich erfolgreiche  Handballspiele der HSG Dietzenbach.

In diesem Sinne: auf eine gute Saison!

Roland Henneberg
Sportlicher Leiter

TG Dietzenbach feiert 125-jähriges Jubiläum

Kommentare deaktiviert für TG Dietzenbach feiert 125-jähriges Jubiläum

Unser Verein feiert in diesem Jahr sein 125jähriges Jubiläum!

Dazu finden am Kerbwochenende in unserer Turnhalle auf dem Wingertsberg zwei Veranstaltungen statt! Am Freitag, dem 28. Oktober 2011 beginnt um 19:00 Uhr unsere Akademische Feier mit Gästen aus Sport, Politik, Wirtschaft und Vereinen. Der Eintritt ist frei! Unter der Moderation von Rolf Sauer werden Ehrungen vorgenommen und ein kleines Programm zusammengestellt.

Am Samstag, den 29. Oktober 2011 laden wir unsere Vereinsmitglieder und Freunde zu einem Jubiläumsabend mit Tanz und kleinen Überraschungen ein. Beginn ist um 19:30 Uhr. Es spielen die Eurotops und der Eintritt ist ebenfalls fei! Zu Ehren unserer Verstorbenen findet am Sonntag, dem 23. Oktober 2011 um 10:00 Uhr in der Evangelischen Christuskirche ein Gedenkgottesdienst mit anschließendem Friedhofsgang statt, wozu alle Mitglieder recht herzlich eingeladen sind!

Der Vorstand bittet um rege Teilnahme!