Neues Jugendleiter-Team stellt sich vor

Kommentare deaktiviert für Neues Jugendleiter-Team stellt sich vor

Liebe Handballfreunde,

als das neue Jugendleiterteam Matthias Jünger und Christian Metz der HSG Dietzenbach möchten wir uns  auf diesem Wege kurz vorstellen. Wir haben das Amt im Juni dieses Jahres übernommen und haben es uns zum Ziel gesetzt, besonders im sportlichen Bereich neue Akzente zu setzen. Dabei wollen wir vor allem unsere sportwissenschaftliche Ausbildung nutzen um unseren Trainern beratend und unterstützend zur Seite zu stehen. Der ehemaliger Jugendleiter Dietmar Bauer steht uns weiterhin unterstützend und besonders im administrativen Bereich zur Verfügung.

Die HSG Dietzenbach stellt mit 9 Jugendmannschaften einen der größten Vereine im Bezirk Offenbach-Hanau dar. Diese große Anzahl an aktiv spielenden Jugendlichen ist letztendlich die Konsequenz aus jahrelanger guter Jugendarbeit. Dennoch muss man betonen, dass durch die Einführung von G8 und der Etablierung von Ganztagsschulen viele Jugendliche nicht mehr in der Lage sind regelmäßig das Training zu besuchen. Um diesem zunehmenden schulischen Druck entgegenzuwirken ist es erfreulich zu erwähnen, dass besonders die Ernst-Reuter-Schule diesen Weg zu G8 wieder rückgängig gemacht hat. In Zukunft wird es trotzdem darauf ankommen, dass Schule und Verein kooperieren um sich nicht gegenseitig die Ressourcen zu nehmen. Wir als neue Jugendleiter haben es uns daher zum Ziel gemacht, die bereits bestehende Kooperation zwischen der Ernst-Reuter-Schule und unserem Verein weiter zu intensivieren. Zum einen um der Schule ein attraktives Sportangebot zu liefern und zum anderen um  Jugendliche für unseren Verein zu gewinnen.

Neben einer Kooperation mit der Schule wollen wir als HSG auch die Verzahnung mit unseren Stammvereinen SG und TG weiter fördern. In einem erst kürzlich beschlossenem Projekt haben wir beschlossen, unseren Jugendlichen die Möglichkeit zu geben ein Athletiktraining zu besuchen, in dem wir aktiv von Turntrainern unserer Stammvereine unterstützt werden.  Dieses Athletiktraining soll ein erster Baustein in unserem neuen Jugendkonzept darstellen in dem wir, neben dem wöchentlichen Training, unseren Spielern weitere Fördermöglichkeiten bieten wollen.

Unsere Aufgabe als neue Jugendleiter sieht es ebenfalls vor, dem aktuellen Trainerteam der HSG beratend zur Seite zu stehen. So wollen wir als Jugendleiter auch die Trainingseinheiten unserer Mannschaften besuchen und den Trainern aktiv Hilfestellung geben. Dies ist vor allem als Hilfe für unsere teilweise noch jungen und ehrgeizigen Trainer gedacht, die von unseren langjährigen Erfahrungen als Trainer und unser sportwissenschaftlichen Ausbildung profitieren sollen. In diesem Rahmen sind auch interne Fortbildungen angedacht um unsere Trainer auf einen aktuellen wissenschaftlichen Stand zu bringen.

Diese ehrgeizigen Projekte stehen und fallen jedoch mit dem Engagement der Menschen in unserem Verein. Wir als neue Jugendleiter wollen Sie liebe Eltern, Spieler und auch Trainer darum bitten uns tatkräftig bei diesen neuen großen Aufgaben zu unterstützen. Wir erhoffen uns in den nächsten Jahren eine tolle Zusammenarbeit, sodass wir die HSG als Verein, aber auch als Ansammlung handballbegeisterter Menschen weiter festigen.

 


Matthias Jünger, Jugendleiter
Christian Metz, Jugendkoordinator

BeachCup 2011 Bilder

Kommentare deaktiviert für BeachCup 2011 Bilder

{gallery}beachcup2011{/gallery}

Hinweis zum Spartenbeitrag

Kommentare deaktiviert für Hinweis zum Spartenbeitrag

Ab dem 18.07.2011 wird der fällige Spartenbeitrag eingezogen.
Wir bitten um Beachtung
Kassenwart HSG Dietzenbach

Landesliga Damen suchen Verstärkung

Kommentare deaktiviert für Landesliga Damen suchen Verstärkung

die Damenmannschaft sucht noch Spielerinnen, insbesondere für den Rückraum und Kreis.

Training: Dienstags 19:30 – 21:00 und Donnerstag 19:00 – 20:30 Uhr
nähere Informationen: Uwe Beyer, 0172/7024538 oder uwebeyer@freenet.de

11. HSG Knecht-BeachCup erfolgreich zu Ende gegangen

Kommentare deaktiviert für 11. HSG Knecht-BeachCup erfolgreich zu Ende gegangen

11. HSG Knecht-BeachCup am 18. und 19.06.2011
Bei allerbestem Sportwetter, kleine erfrischende Schauer und Sturmböen inklusive, trafen sich am 18./19 Juni 2011 anlässlich des 11. HSG Knecht-BeachCups rund 400 Sportler zum jährlichen Kräftemessen auf dem Wingertsberg. Das durchwachsene Wetter tat der guten Laune keinen Abbruch und so bekam man neben guter Musik zahlreiche Tricks im Sand zu sehen.

Am Samstag eröffnete die B-Jugend das Turnier. Dort gingen im weiblichen Bereich die HSG Wettenberg, sowie im männlichen Bereich die HSG Hanau als Turniersieger vom Feld. Bei der weiblichen A-Jugend verwies die HSG Weiterstadt die HSG Dietzenbach und die TG Hanau auf die hinteren Plätze und krönte somit ihre Leistung. Im männlichen Jugendbereich zeigte die A-Jugend der HSG Hanau ihr ganzes Können mit schönen Kempa-Toren und vielen Trickwürfen, welche immer wieder zu zweifachem Punktgewinn führten. Sie sicherten sich damit den Turniersieg vor der HSG Dietzenbach und der JSG Wallstadt.

Aufgrund zu weniger Anmeldung im Herrenbereich konnten in diesem Jahr nur die Damen um die begehrte Sandkrone des Turniersiegers spielen. Wie in den letzten Jahren schon angedeutet, konnte sich hier unser Dauergast, SG Nied, durchsetzen und die Krone mit nach Hause nehmen. In packenden Spielen konnte sich die SG Nied vor die TG Hanau und den Gastgeberinnen aus Dietzenbach setzen.

Am Abend des ersten Turniertages, brachte die Band „Zwei.Null“ Stimmung in das Partyzelt und begeisterte das Publikum mit einem schönen Mix aus selbstgeschriebenen Liedern und Coversongs. Die vier Jungs, von denen selbst drei bei der HSG Dietzenbach Handball spielen, hatten sichtlich Freude an dem Auftritt, die sich schnell auf die Zuschauer ausbreitete. Nach einer Spielzeit von knapp 2 Stunden übernahm ein DJ und erfreute alle Beteiligten an seiner Musik bis in die frühen Morgenstunden. Zusätzlich sorgte die gut organisierte „Caipi-Bar“ für den entsprechenden Beach-Genuss.

Sonntags durften sich schließlich die Jugendmannschaften von E- bis C-Jugend auf den Spielfeldern austoben. Bei der weiblichen C-Jugend gestaltete sich der Kampf um den ersten Tabellenplatz sehr spannend. Nach ausgeglichenen Leistungen aller Turniermannschaften, konnte sich schließlich Bürgel I im allerletzten und entscheidenden Spiel gegen Gastgeber HSG Dietzenbach im Penaltywerfen mit 2:1 durchsetzen und damit den Gesamtsieg feiern. Jedoch auch „Beachparty-technisch“ hatten sich die Teams aus Bürgel bis dato schon die Krone verdient. Den dritten Platz belegte die TSG Bürgel II.

Im männlichen Bereich der C-Jugend spielte die SU Mühlheim groß auf und verwies die SG Rechtenbach und die Gastgeber aus Dietzenbach auf die Plätze zwei und drei.
Bei der D-Jugend dominierte die JSG Urberach/Ober-Roden, die sich mit ihren zwei Mannschaften und einer tollen Leistung die ersten beiden Plätze sicherte, sowie die TG Hainhausen auf den dritten Platz verdrängte.
Bei einem extra für die E-Jugend ausgetragenen Rasenturnier, platzierte sich die TGB Darmstadt vor den drei Mannschaften des Heimvereins.

Die HSG bedankt sich bei allen Sportlern für die fairen Wettkämpfe, allen Schiedsrichtern, den zahllosen Helfern und den HSG Sponsoren, die allesamt Jahr für Jahr ihren Beitrag leisten, dieses Event zu einem Erfolg werden zu lassen.
Julian Wurm und Tamara Stadter

Hier die jeweils ersten 3 Platzierungen jedes Turniers.
Platzierungen Samstag 18.06.2011

HSG Knecht-BeachCup wJB
1. HSG Wettenberg
2. HSG Dietzenbach
3. SV Erlensee

HSG Knecht-BeachCup mJB
1. HSG Hanau 2
2. GSV Eintracht Baunatal
3. HSG Dietzenbach

HSG Knecht-BeachCup wJA

1. HSG Weiterstadt/Br./Wo.
2. HSG Dietzenbach
3. TG Hanau

HSG Knecht-BeachCup mJA

1. HSG Hanau 1
2. HSG Dietzenbach
3. JSG Wallstadt

HSG Knecht-BeachCup Damen
1. SG Nied
2. TG Hanau
3. HSG Dietzenbach

Platzierungen Sonntag 19.06.2011


HSG Knecht-BeachCup D-Jugend

1. JSG Urberach/Ober-Roden 1
2. JSG Urberach/Ober-Roden 2
3. TG Hainhausen

HSG Knecht-BeachCup wJC
1. TSB Bürgel 1
2. HSG Dietzenbach
3. TSG Bürgel 2

HSG Knecht-BeachCup mJC
1. SU Mühlheim
2. SG Rechtenbach
3. HSG Dietzenbach

Rasenturnier E-Jugend
1. TGB Darmstadt
2. HSG Dietzenbach 1
3. HSG Dietzenbach 2

04.06.2011 mJB-Jugend: Qualifikation/Entscheidungsrunde zur Bezirksoberliga

Kommentare deaktiviert für 04.06.2011 mJB-Jugend: Qualifikation/Entscheidungsrunde zur Bezirksoberliga

HSG Dietzenbach souverän im Entscheidungsturnier um die Bezirksoberliga
Die männliche B-Jugend hat am vergangenen Samstag ihr vorgenommenes Ziel, die Qualifikation zur Bezirksoberliga in der Spielrunde 2011/2012, mit Bravur erreicht. Die Mannschaft des neuen Trainergespannes Metz/Jünger musste dafür im Entscheidungsturnier in Nidderau gegen die Mannschaften der HSG Dreieich und der SG Dietesheim/Mühlheim bestehen und mindestens zweiter in diesem Turnier werden. Das erste Spiel des Tages bestritten jedoch die Mannschaften aus Dreieich und Dietesheim/Mühlheim gegeneinander. In einem nervenaufreibenden Spiel konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen, was in einem Unentschieden als Ergebnis resultierte.
Damit waren die Vorzeichen für die jungen HSG’ler klar: Im ersten Spiel gegen Dreieich würde ein Sieg zum sicheren Platz zwei reichen. Dementsprechend motiviert ging man in dieses Spiel mit dem Ziel, dieses Spiel als Sieger zu verlassen. Besonders in der ersten Hälfte konnte man sich dank einer überragenden Mannschaftsleistung auf 10:6 aus Sicht der Dietzenbacher absetzen. Entscheidenden Anteil hatte daran auch Torwart Andreas Finster, der unter anderem zwei 7-Meter hielt. Auch die Manndeckung gegen den HSG „Shooter“ Henni Wilhelm half den Dreieichern nicht in die Erfolgsspur zu kommen. Es war klar, dass die Dreieicher in der zweiten Halbzeit alles probieren würde um das Spiel noch zu ihren Gunsten zu entscheiden. Daher war es nicht verwunderlich, dass dieses Spiel noch einmal knapp wurde und die Dreieicher auf ein Tor aufschließen konnten. Doch die an diesem Tag besonders gut aufgelegten Spieler Faruk Alp, Lars Wilkens, Sven Przybillia und Ilyas Khalil konnten unter der Führung von Jannik Seitel als Spielmacher immer wieder mit Toren dagegensetzen und so beendete man dieses Spiel mit einer verdienten 19:17 Führung.

Damit war der zweite Platz und die frühzeitige Qualifikation zur Bezirksoberliga bereits nach dem ersten Spiel der HSG Jungs gesichert.
Dennoch wollte man keine Almosen im Spiel gegen Dietesheim/Mühlheim verteilen und so war die Vorgabe auf Sieg zu spielen eine Selbstverständlichkeit für die Mannen von Metz und Jünger. Trotzdem konnte sich keine Mannschaft in der ersten Halbzeit entscheidend absetzen und man ging mit einem Stand von 8:8 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit nahm man daher die zwei entscheidenden Spieler der gegnerischen Mannschaft in Manndeckung, was zu einer deutlichen Verunsicherung des Gegners führte. Daher konnte man viele Bälle herausspielen und über eine sichere Abwehr schnelle Gegenstöße einleiten und das Spiel letztendlich mit 20:15 deutlich gewinnen.
Hervorzuheben ist die tolle Mannschaftsleistung um einen gut aufgelegten Torwart Andreas Finster der diesen souveränen Turniersieg ermöglicht hat. Alle Beteiligten freuen sich daher auf eine spannende und hoffentlich erfolgreiche Saison in der Bezirksoberliga.

Es spielten: Finster, Andreas (Tor); Faruk Alp (6), Jannik Seitel (4); Lars Wilkens (3); Hendrik Wilhelm (2); Lars Lubkowitz (3); Toma Stokan (2); Sven Przybilla (5), Yannnick Bendel und Ilyas Khalil (13).

Trainer: Christian Metz  .  Matthias Jünger   
Betreuer: Thomas Seitel

28.05.2011 wJC: Platz 3 beim Taunus-Cup in Oberursel

Kommentare deaktiviert für 28.05.2011 wJC: Platz 3 beim Taunus-Cup in Oberursel

28.05.2011 wJC: Platz 3 beim Taunus-Cup in Oberursel
Zum letzten Maiwochenende hatte die weibliche HSG C-Jugend beim Taunus-Cup in der Hessentagsstadt Oberursel gemeldet. Da leider die TG Friedberg kurzfristig ihre Teilnahme zurückgezogen hatte, trat man in einem 4-er Feld jeder gegen jeden mit Hin- und Rückrundenspielen an. Gegner der heute ohne Lewin und Altintas antretenden Dietzenbacherinnen, waren das Team der Rheinland-Pfälzischen TSG Mutterstadt, die Gastgeber TSG Oberursel und der Oberligist TV Petterweil.

In der ersten Runde hatte man es mit den Gästen aus dem Nachbarland zu tun. Trotz zähen Beginns konnte die HSG bis zum Seitenwechsel eine 4:1 Führung heraus werfen. Am Ende stand ein sicherer 9:4 Sieg zu Buche.

Im zweiten Spiel stand die HSG dem Oberligisten TV Petterweil gegenüber, dem man mit viel zu viel Respekt begegnete. Nur bis zum 3:5 konnte das Spiel halbwegs offen gestaltet werden, am Ende war man mit 4:14 jedoch deutlich geschlagen. Kaum ein anderes Bild bot das HSG Team gegen die Gastgeber Oberursel. Obwohl ebenfalls „nur“ Bezirksoberligist („wie konnte Oberursel nur die Oberliga-Quali verpassen?“), lief die Mannschaft von Beginn an einem Rückstand hinterher. Wie schon gegen Petterweil lief nach dem Seitenwechsel (3:6) nicht mehr viel zusammen. Am Ende verlor man gegen ein bärenstarkes Gastgeberteam 5:12.

Für die Rückrunde hatte sich das Team vorgenommen, zumindest einen der „zwei Großen“ zu ärgern. Als Aufbau-Gegner hierfür fungierte zunächst die TSG Mutterstadt, der man dieses Mal beim 16:2 überhaupt keine Chance ließ. Besonders Dilara Aras wusste in diesem Spiel mit 11 Toren zu Gefallen.

Dermaßen motiviert legten die HSG Mädchen einen guten Start gegen Petterweil hin. Einen 2:0 und 3:6 Rückstand verkürzte Tannrikulu mit ihren Treffern zum 2:3 und 5:6. Auch im weiteren Verlauf gelang es dem TVP nicht die HSG abzuschütteln, die ihrerseits beim 9:8 erstmals in Führung gehen konnte. In der an Spannung kaum zu übertreffenden Schlussphase hatten die HSG Mädels am Ende knapp mit 10:9 die Nase vorne, was nach einer tollen Mannschaftsleistung natürlich entsprechend gefeiert wurde.

Auch wenn im letzten Spiel gegen Oberursel der Wille noch vorhanden war, war man jedoch erneut chancenlos. Letztlich konnte man nach 1:7 Rückstand wenigstens noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Mit 6:12 war die Niederlage dennoch deutlich.

Am Ende musste man sich aufgrund des schlechteren Torverhältnisses mit einem dennoch sehr guten 3. Platz bescheiden. Souveräner Turniersieger (12:0 Punkte) wurden die Gastgeber vor dem TV Petterweil.

TSG Mutterstadt – HSG Dietzenbach 4 : 9
TV Petterweil – HSG Dietzenbach 14 : 4
HSG Dietzenbach – TSG Oberursel 5 : 12

HSG Dietzenbach – TSG Mutterstadt 16 : 2
HSG Dietzenbach – TV Petterweil 10 : 9
TSG Oberursel – HSG Dietzenbach 12 : 6

Es spielten: Saskia Lehr (Tor/Feld), Jasmin Falz (Feld 2/Tor), Reyhan Kaya, Yüsra Findik, Dilara Aras (27), Nur Sultan Tas, Güllü Tannrikulu (14), Talia Telli und Alex Käss (6).

Trainer: Haukur T. Wendler TW-Trainer: Patrick Roth

Sommer, Sonne, Strand und Handball

Kommentare deaktiviert für Sommer, Sonne, Strand und Handball

HSG trägt Turnier aus und sorgt für Stimmung mit Live-Band und DJ

Am Wochenende des 18. und 19. Juni veranstaltet die HSG Dietzenbach den ersten Knecht- BeachCup auf dem Sportgelände Wingertsberg (am Aussichtsturm).
Dabei wird das Handballspiel auf Sand verlagert und mit veränderten Handballregeln noch aufregender und spannender gestaltet. Die Mannschaften der männlichen und weiblichen B-Jugend eröffnen Samstag um 09.30Uhr den Knecht-BeachCup, gefolgt ab 12.15 Uhr von den m/w A-Jugenden. Ab 15 Uhr steigen die aktiven Mannschaften in das Spielgeschehen mit ein.
Am Sonntag spielt hingegen ausschließlich die Jugend im Sand. Die D-Jugend eröffnet ab 09.30 Uhr und die C-Jugend folgt ab 13.30 Uhr.
Während man mit guter Laune und großem Unterhaltungsfaktor (am besten in einem Liegestuhl) dem Spielgeschehen Aufmerksamkeit schenkt, kann man sich mit einer großen Auswahl an Getränken verwöhnen lassen. Zudem gibt es neben einer Kuchentheke auch eine Grillstation, an der das Essen beliebig zusammengestellt werden kann.
Am Samstag wird der Spielbetrieb gegen 20 Uhr eingestellt und die erste Knecht-BeachCup Party startet. Hier gibt es eine Cocktailbar, an der man sich auf eine tolle Party-Nacht einstellen kann.
Zunächst werden Sie von der Band „Zwei.Null“ angeheizt, früher bekannt unter dem Namen Illusion, um anschließend mit einem DJ bis in die Morgenstunden zu feiern.
Die HSG freut sich auf jeden Gast, der eine Menge Spaß & Spannung haben möchte. Also auf geht‘s.

14.05.2011 Herren 1 > SG Hainburg – HSG Dietzenbach 29:24 (16:13)

Kommentare deaktiviert für 14.05.2011 Herren 1 > SG Hainburg – HSG Dietzenbach 29:24 (16:13)

HSG Dietzenbach steigt in die A-Klasse ab
Endspiel in Hainburg geht mit 29:24 verloren

Die ersten Herren der HSG Dietzenbach steigen nach einer Niederlage im entscheidenden letzten Spiel gegen die SG Hainburg ab. Nach einem hart umkämpften Match vor ca. 400 Zuschauern die für eine gigantische Kulisse sorgten trennte man sich mit 29:24 Toren.
Der Beer-Truppe merkte man zu Beginn die Anspannung an und geriet nach einer 1:0 Führung schnell in Rückstand. Das 1:0 war die erste und letzte Führung in einem Spiel, in welchem man fast kontinuierlich einem Rückstand hinterher rannte. Über 6:2 und 8:4 ging man mit einem 16:13 in die Kabine.
Man erkannte nach dem Pausentee, dass die HSG das Spiel unbedingt drehen wollte. Man verkürzte Tor um Tor und beim Stand von 18:18 hatte man die große Chance, die Gunst der Stunde zu nutzen. Leider wurden bei diesem Spielstand hochkarätige freie Würfe vergeben. Hainburg fand wieder zurück ins Spiel und setzte sich wieder auf 3 Tore ab. An dieser Stelle verlor die Truppe von Spielertrainer Patrick Beer, welcher gegen Hainburg sein erstes Spiel auf dem Parkett machte, den Kopf. Es wurde zu oft versucht, mit 1-gegen-1-Situationen zum Erfolg zu kommen, anstatt auf die bewährten spielerischen Mittel zu setzen. So konnte Hainburg den Vorsprung gegen Ende weiter ausbauen und mit einem Endstand von 29:24 über die Zeit retten.
Der Weg eine Etage tiefer ist ein harter Schlag für das Team um Kapitän Sascha Richter, das Gerüst bleibt allerdings so bestehen und will den direkten Wiederaufstieg anpeilen. Bisher einziger Abgang ist Linksaussen Marcel Schäfer, der sich eine jobbedingte Pause vom Handballsport nehmen wird, Trainer Patrick Beer hat sich zum Verbleib entschieden und will mit der Mannschaft weiterhin zusammenarbeiten. Der Blick wird nun nach vorne gerichtet, das Team wird durch seine mannschaftliche Geschlossenheit diesen Rückschlag verdauen und gestärkt zurückkehren.
Die Mannschaft möchte sich für die großartige Unterstützung aller Fans und Verantwortlichen ausdrücklich bedanken und hofft auch auf dem weiteren Weg auf eure Unterstützung.

11. Knecht BeachCup 18.+19.06.2011 I Restplätze sichern I Meldefrist verlängert

Kommentare deaktiviert für 11. Knecht BeachCup 18.+19.06.2011 I Restplätze sichern I Meldefrist verlängert

Hallo zusammen,
hier das Update der allerletzten Startplätze für unseren 11.HSG Knecht BeachCup bzw. Rasenturnier der E- und F-Jugend. Für folgende Altersklassen gibt es noch freie Plätze > BeachCup: Herren, wJB und wJC-Jugend. Rasenturnier: E und F-Jugend (gemischt). Die Meldefrist wurde bis zum 11.06.2011 verlängert.

Anmeldungen bitte an Dietmar Bauer (eMail: bauer63128@googlemail.com). Hier geht´s direkt zur Einladung mit Anmeldeformular und Zeitplänen: Offizielle Beach-Einladung + Anmeldungsformular. Weitere Infos in der Rubrik "HSG-Handball Turniere".