04.02.2023 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Praegberg II 46:25 (24:16)

Kommentare deaktiviert für 04.02.2023 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Praegberg II 46:25 (24:16)

Souveräner Heimsieg der 2. Herren

Am Samstag den 4. Februar erwartete die HSG Herren 2 die HSG Praegberg 2. Das Hinspiel ging mit 21 Toren verloren, deswegen gingen die Männer von Trainer Mirnes Bukvic besonders heiß in die Partie und von Beginn an konzentriert zu werke. So kam es das es in der 15. Spielminute 10:10 stand, da beide Abwehrreihen keinen Zugriff fanden. Jedoch mit fortwährender Dauer des Spiels stabilisierte sich die Abwehr der HSG und so gelang es vor der Pause sich mit 24:16 abzusetzen. Da es die Herren die letzten Wochen nicht geschafft haben zwei konstant gute Halbzeiten abzurufen wollte man mit besonderer Konzentration aus der Kabine kommen und dies gelang, sodass man sich aufgrund einer starken Abwehr und zweier guter Torhüter und dank eines 7:1 Laufes auf 31:17 absetzen konnte. Diesen Vorsprung ließen sich die Herren nicht mehr nehmen und so gewann man das Spiel am Ende 46:25 und glich somit den direkten Vergleich noch aus.

Diese Leistung müssen die Männer auch in dem kommenden Spielen abrufen, das nächste Spiel ist am Sonntag den 12.02.23 gegen Hanau/Erlensee.

Es spielten: M. Pless, A. Christoph; R. Stark (4), J. Seitel (8), F. Werkmann (1), C. Sümen (5), D. Krauss (3), G. Baum (5/3), L. Schohl (6), P. Bendel (1), H. Gasch (4), P. Göckel (5), Y. Bendel (3), E. Virit (1)

Rote Karte: F. Werkmann (52. Minute)

04.02.2023 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Preagberg II 35:19 (17:8)

Kommentare deaktiviert für 04.02.2023 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Preagberg II 35:19 (17:8)

Grandioser Heimsieg mit neuen Trikots

Am Samstagmittag spielte die 2. Damen zu Hause gegen Preagberg II, einen direkten Mitkonkurrenten.

Man konnte mit einer voll besetzten Bank und tollen neuen Trikots der Stadtwerke Dietzenbach in die Rückrunde der Bezirksliga A starten. Die auf Anhieb den Damen Glück gebracht haben und zu einem grandiosen Sieg geführt haben. An dieser Stelle möchten sich die Damen 2 auch noch einmal für den Trikotsatz bei den Stadtwerken Dietzenbach bedanken.

Doch jetzt zum Spiel, gleich nach Anpfiff konnte Jana Lehr den ersten Treffer für Dietzenbach erzielen, Preagberg glich zwar im Anschluss aus, aber die nächste Dietzenbacher Außenspielerin Carolyn Fleischer erzielte wieder den Führungstreffer. Es sollte ein Spiel der schnellen Außen werden.

Für die nächsten Minuten war es eine ausgeglichene Partie, immer wieder schloss der Gast auf und unsere Damen konnten sich nicht wirklich absetzen.

Es war bereits die 13. Spielminute angebrochen, was für viele eine Pechzahl ist, war für uns ab diesem Moment der Eintritt zum fast perfekten Spiel. Der Vorsprung wurde in jedem Angriff weiter ausgebaut. Bedingt auch dadurch, dass Alexandra Käss im Tor viele Würfe und auch 7 m parierte und die Abwehr ein prima Spiel machte, was den Torfrauen natürlich im zu Gute komme. Jeder half dem anderen, man verschob prima und schnell und es war eine Freude dabei zuzusehen.

Der Abstand wurde jetzt immer größer, Dietzenbach spielte schnell, zu schnell für Preagberg. Jede Angriffsposition kam zum Torerfolg. Zum Halbzeitpfiff betrug der Abstand bereits 9 Tore. Ein gutes Polster und auch nach der Pause ging man weiter konzentriert vor, keine Ungenauigkeiten, alles wurde auf den Punkt gespielt. Schon nach 10 weiteren Spielminuten war die Führung auf 13 angewachsen.

Beim nächsten Strafwurf gegen Dietzenbach kam es zum Wechsel der Torfrauen, jetzt stand Katharina Schienbein zwischen den Pfosten und konnte auch gleich den 7 m abwehren. Noch einige Male sollte bei einer der nächsten Strafwürfe gewechselt werden und immer wieder konnte Katharina die Tore verhindern. Eine beeindruckende Leistung. Preagberg hatte wirklich keine Chance an diesem Tag.

Aber unsere Damen hatten noch lange nicht genug vom Tore werfen. Talia Telli verwandelt den Nächsten, fast jede der Dietzenbacher Spielerinnen kam zum Torerfolg. Immer wieder wurde das schnell Spiel nach vorne erfolgreich abgeschlossen. Auch der Gegner gab nie auf,  dieser versuchte immer weiterzuspielen, ohne unfair zu werden. Das muss an dieser Stelle auch erwähnt werden.

Immer weiter bauten die Mädels die Führung aus. In der 50. Minute waren es schon 14 Tore Unterschied, keine Minute später sollte Emma Convers das 30.-ste Tor für Dietzenbach erzielen und  Alina Götz erhöhte weniger später zum 31:17.

Einen besonderen Sahne Tag erwischte Carolyn Fleischer an diesem Tag für die Damen und konnte in den letzten 5 Minuten Ihre Torausbeute weiter ausbauen und erzielte insgesamt 8 Treffer, was für eine herausragende Leistung für eine Außenspielerin.

Jede der Dietzenbacher Spielerinnen brachte Höchstleistung auf die Platte.

Am Ende sollte es ein 35:19 Erfolg werden. Dank auch der guten Umsetzung aus dem Training. Vieles, was der Trainer Giuseppe Spinola gefordert und trainiert hatte, war umgesetzt worden.

 

Weiter so!!!!!

Es spielten:

HSG Preagberg:

Ronja Bauer, Mara Lindner (1 Tor), Paula Schomburg (1), Jutta Suske, Verena King (5), Jasmine Jäkel (4), Anna Walper (2), Jeannette Seemann (3), Marta Koch Moran, Laura Werner (2), Chantal Seegräber (1)

HSG Dietzenbach II:

Jana Lehr (2), Anna Reichel (6), Ayse Altintas, Anna Lewin (2), Sarah Bota (6), Carolyn Fleischer (8), Lena Marie Kaupp (2), Alina Götz (4), Emma Corvers (1), Lara Kicher (1), Talia Telli (3)

Tor: Alexandr Käss und Katharina Schienbein

7 m: 0/0 – 8/1

2 min.: 0  –  1

Schiedsrichter: Jens Molkenthin

 

 

 

+++ Absolutes Spitzenspiel am Samstag daheim gegen die „Offenbacher Kickers“ // Handball-Herz was willst du mehr +++

Kommentare deaktiviert für +++ Absolutes Spitzenspiel am Samstag daheim gegen die „Offenbacher Kickers“ // Handball-Herz was willst du mehr +++

 

 

 

Die Mannschaft von Trainer Pana Nastos steht nach 15 Spielen auf Platz 1 der „Bezirksoberliga Offenbach-Hanau“ // Am Samstag findet das absolute Spitzenspiel um die Tabellenführung gegen den Rivalen und Tabellenzweiten „OFC Kickers“ statt // Solch ein Top-Spiel zwischen Erster und Zweiter hat man in Dietzenbach schon seit Ewigkeiten nicht mehr geboten bekommen // Wilkens, Kampe, Wurm, Henze, Huber und Co. haben sich dieses Top-Ereignis durch eine starke Saison erarbeitet und verdienen es am Samstag eine mitreißende und stimmungsvolle Tribüne hinter sich zu haben // Peitscht die Jungs nach vorne, damit am Ende die Punkte in Dietzenbach bleiben! // Hier ist Lars Wilkens bei einem Aufeinandertreffen in der Saison 2016/2017 zu sehen // Nach unseren Aufzeichnungen ist das kommende Spiel die 49. (!) Partie zwischen Dietzenbach und den „Kickers Offenbach“

Es gibt am Samstag, den 4. Februar aber noch mehr Gründe in die „Philipp-Fenn Halle“ zu kommen // Es ist mal wieder „Handball-Großkampftag“ bzw. „Großer Heimspieltag“ und alle vier Aktivenmannschaften treten hintereinander daheim an

13:30 Uhr: 2. Damen – Bezirksliga A // HSG Dietzenbach – HSG Preagberg II

15:30 Uhr: 2. Herren – Bezirksliga A // HSG Dietzenbach – HSG Preagberg II

17:30 Uhr: 1. Damen – Landesliga Süd // HSG Dietzenbach – ESG Crumstadt/ Goddelau

19:30 Uhr: 1. Herren – Bezirksoberliga // HSG Dietzenbach – OFC Kickers

 

 

28.01.2023 Herren 1 > HSG Preagberg – HSG Dietzenbach 36:32 (21:17)

Kommentare deaktiviert für 28.01.2023 Herren 1 > HSG Preagberg – HSG Dietzenbach 36:32 (21:17)

Dietzenbach unterliegt starkem HSG Preagberg // Dietzenbach mit 2. Saisonniederlage!

Am zweiten Spieltag der Rückrunde reiste die Mannschaft von Trainer Nastos nach Großkrotzenburg zum Auswärtsspiel gegen die HSG Preagberg. Die Gäste kamen mit einem Sieg im Rücken, wussten aber dass es an diesem Tag eine weitaus schwierigere Aufgabe werden würde.

Gleich zu Beginn überraschen die Gastgeber mit einer speziellen Deckung, bei der ein Rückraumspieler der HSGD permanent in Manndeckung war. Trotzdem gingen die Dietzenbacher mit 1:0 in Führung. Jedoch war es leider das einzige Mal in diesem Spiel, dass man in Führung lag. Die HSG Preagberg legte vom Anpfiff weg ein hohes Tempo an den Tag und versuchte die Dietzenbacher immer wieder mit der ersten und zweiten Welle zu überrennen. In dieser rasanten Anfangsphase wirkte die HSGD noch nicht ganz wach und lag nach 12 Minuten mit 4 Toren hinten. In der Folge passte man einige Dinge offensiv, sowie defensiv an und kam besser in die Partie. Die Hausherren erwischten aber einen Sahnetag und ließen sich von den Bemühungen der Dietzenbacher nicht beirren. Zu Halbzeit stand es 21:17, die HSGD hatte also in Halbzeit zwei einiges gut zu machen. Die Leistung sollte sich definitiv steigern, damit in dem Spiel nochmal einen Fuß in die Tür bekommt.

Im zweiten Spielabschnitt war es dann weitestgehend eine offene, ausgeglichene Partie. Dietzenbach fand bessere Lösungen im Angriff und auch in der Deckung war eine Steigerung zu den ersten 30 Minuten erkennbar. Die Preagberger boten auch immer wieder Chancen an das Spiel offener zu gestalten, aber dann streute man meistens eigener Fehler ins Spiel ein. So konnte die HSG Preagberg das Spiel von vorne weg spielen und die Dietzenbacher liefen seit der 1. Minute einem Rückstand hinterher. Diesen konnte man bis zum Ende nicht egalisieren und so kassierte man auswärts die zweite Niederlage der Saison.

Trotz dieses Dämpfers musste man den Blick schon auf das kommende Wochenende werfen. Denn am Samstag den 04.02. kommt es um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle zum Spitzenspiel: Erster gegen Zweiter. Zu Gast sind die Kickers aus Offenbach, gegen die man in der Hinrunde noch Unentschieden spielte.

HSG Preagberg: Gesser, Schubert (8), Hestermann (10), Fuchs (4), Krischke (5), Skowronek (3), Ickstadt, Seelmann, Sagorski (4), Simowsky; Bambei (1), Vazquez (1)

HSG Dietzenbach: Huber, Pleß; Tannorella, Helfenstein (4), Kampe (5), Wurm (1/1), Raab (5), Loose, Weißschuh (5), Stroh (1), Wilkens (9/6), Bukvic, Henze (2)

7-Meter: 3/4 – 7/7

2 Minuten: 2 – 8

Schiedsrichter: Maack / Nicolai

28.01.2023 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TGS Niederrodenbach II 28:32 (10:17)

Kommentare deaktiviert für 28.01.2023 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TGS Niederrodenbach II 28:32 (10:17)

Niederlage gegen die 2. Mannschaft der TGS Niederrodenbach, wegen schlechter ersten Halbzeit!

Am Samstag, den 28. Januar 2023, musste sich die Zwote aus Dietzenbach mit 28:32 gegen die TGS Niederrodenbach 2 geschlagen geben.

Das Spiel begann gut für die Zwote der HSG, man konnte sich schnell nach dem Anpfiff eine 2:0 Führung herausspielen. Doch diese hielt nicht lange, in der 4 Minute konnte die TGS zum ersten mal in Führung gehen und gab diese dann auch bis zum Ende nicht mehr aus der Hand. Im Angriff spielte die HSG nur mit wenig Druck und durch ungenaue und unvorbereitete Würfe lud man die Niederrodenbacher dazu ein viele Tempogegenstöße zu laufen und somit leichte Tore zu erzielen. In der Abwehr bekam man den Kreisläufer der TGS über lange Strecken der ersten Halbzeit nur selten in den Griff. Somit ging die HSG mit einem Halbzeitstand von 10:17 in die Kabine. Man musste sich vorwerfen, dass man nicht das umgesetzt hat was vor dem Spiel besprochen wurde.

Nach der Pause kam die HSG wieder besser ins Spiel, die Abwehr stand besser und aggressiver, man hatte den Kreisläufer besser im Griff und im Angriff wurde wieder mit mehr Druck und Tempo gespielt. Somit gewann die HSG dann auch die zweite Halbzeit mit 3 Toren. Schlussendlich reichte es aber nicht zum Sieg und man musste sich mit 28:32 geschlagen geben.

Es spielten: N. Rueen, A. Finster; A. Tannorella (1), C. Subay, H. Gasch (4), G. Baum (7/4), E. Virit, D. Krauss (2), C. Sümen (1), R. Stark (5), F. Werkmann, L. Schohl (1), P. Göckel (2), N. König (5)

21.01.2023 m/C Jugend > TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 32:34 ( 15:18 )

Kommentare deaktiviert für 21.01.2023 m/C Jugend > TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 32:34 ( 15:18 )

Spitzenspiel in Seligenstadt erfolgreich gewonnen!!!

Am vergangenen Samstag waren die Dietzenbacher zu Gast beim Tabellennachbarn der TGS Seligenstadt. Das Spiel begann von der ersten Minute an ausgeglichen und die beiden Mannschaften entwickelten über das Spiel hinweg ein sehr gutes und spannendes Spiel bis zum Ende. Die Dietzenbacher konnten direkt in Führung gehen und gaben diese auch im Verlauf des Spiels nicht mehr aus der Hand.

Die beiden angriffshungrigen Reihen der Mannschaften erzielten immer wieder einfache und schnelle Tore bis zum Endstand von 32:34 für die Dietzenbacher. Die Abwehrreihen hatten es entsprechend schwer dagegenzuhalten. Bei den Dietzenbachern spielte sich unser Anton auf der Mitte immer wieder perfekt in Szene und verteilte den Ball ebenso souverän an seine Mitspieler. Ein großes Kompliment an die souveräne Leistung der Jungs!!!!

Unser nächstes Spiel bestreiten wir am Samstag den 28.1 erneut gegen die TGS Seligenstadt. Anpfiff ist um 14:30 Uhr in der Ernst Reuter Schule in Dietzenbach.

Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung!

Es spielten: S. Stegmann, A. Jury 11, L. Emig 8, A. Tschaknawari 7, H. Tschaknawari 7, J.Mally, N.Bacher 1, J. Sattler, J. Faliszek 2, K. Faliszek, D. Bogdanovic, T. Schabel,

Trainer: C. Huber, L. Wilkens

Spielfilm: 0:1, 1:2, 1:5, 4:6, 6:9, 9:13, 11:15, 15:19, 17:21, 21:23, 25:28, 31:33, 32:34

Zeitstrafen: TGS Seligenstadt 3, HSGD 2

7-Meter: TGS Seligenstadt 1/1 – HSGD 2/4

Schiedsrichter: Wolfgang Patzak

21.01.2023 Herren 2 > TV Wächtersbach – HSG Dietzenbach II 31:26 (14:10)

Kommentare deaktiviert für 21.01.2023 Herren 2 > TV Wächtersbach – HSG Dietzenbach II 31:26 (14:10)

Neues Jahr und direkt der Start in die Rückrunde.

Nachdem in der Hinrunde einige Punkte liegen gelassen worden sind, gilt es in der Rückrunde diese wieder einzusammeln. Zwar wusste man, dass mit Wächtersbach ein starker Gegner bevorsteht, allerdings wollten die 2 Herren das neue Jahr mit einem guten Gefühl starten. Die Partie gestaltete sich zunächst offen. Weder Wächtersbach noch unsere 2. Herren könnten sich mit mehr als ein Tor absetzen.

Zum Ende der 1. Halbzeit gelang es der Mannschaft aus Wächtersbach vermehrt Lücken in der Dietzenbacher Abwehr zu finden. Sie nutzen Ihre Chancen und Verteidigten in der Abwehr konsequent. Die Auftakthandlungen der Dietzenbacher funktionierten immer seltener, wurden nicht zu Ende gespielt und man fing an eigene Ideen einzustreuen. All dies führte dazu, dass zur Halbzeit ein Ergebnis von 14:10 auf der Anzeige stand.

In der Zweiten Halbzeit wollten die Herren 2 das Spiele wieder offen gestalten und den 4 Tore Rückstand zunichtemachen. Allerdings klappte dies zu Beginn der 2. Hälfte nicht wirklich. Die Dietzenbacher fanden nicht den nötigen Zugriff in der Abwehr und im Angriff wurden sich unvorbereitete Würfe genommen die ihr Ziel nicht fanden. So lag man nach nur 10 gespielten Minuten in der 2. Hälfte mit 8 Toren zurück (22:14).

Zwischenzeitig spielten die Herren 2 Ihren Tempohandball den sie spielen wollten und verkürzten den Abstand auf 4 Tore, schafften es aber nicht den direkten Anschluss zu finden. Auch das umstellen der Abwehr auf die 3:2:1 half nicht. Immer wieder fand die Heim Mannschaft Lösungen über anspiele an den Kreis oder die Einläufer, sodass die beiden Mannschaften sich am Ende mit 31:26 trennen. Mit gemischten Gefühlen fahren die Herren 2 nach Hause, freut sich aber auf das nächste Heimspiel am Samstag den 28.01.2023 gegen die TGS Niederrodenbach 2.

HSG Dietzenbach: Finster, Pleß, Tannorella, Göckel (1), Kampe (3), Baum (6/4), Krauss (3), Stark (2), Werkmann, Schohl (3), Gasch (3), Subay (1), König (4)

TV Wächtersbach: Seidel, Huth (9), Wurst (5), Klaar, Pfannkuch (3), Rinkenberger, Kauffeld, Stenzel (2), Höhn (12/6 ), Appl, Ziegler, Grüll

7-Meter: TV Wächtersbach 7 – HSG Dietzenbach 4

2 Minuten: TV Wächtersbach – / HSG Dietzenbach 4

Schiedsrichter: Carsten Dörich

21.01.2023 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Maintal 38:23 (20:12)

Kommentare deaktiviert für 21.01.2023 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Maintal 38:23 (20:12)

Dietzenbach startet mit Sieg in die Rückrunde / HSG mit deutlichem Sieg gegen Maintal!

Nach einer starken Hinrunde empfing die HSG Dietzenbach zum Rückrundenauftakt die HSG Maintal. Zwar stehen die Gäste weit unten in der Tabelle, dennoch wollte man den Schwung aus dem ersten Saisonabschnitt mitnehmen und eine gute Leistung aufs Parkett bringen.

Die Dietzenbacher erwischten, wie auch Hinspiel, einen guten Start. Schnell konnte man sich eine 5-Tore Führung herausspielen. Aus einer stabilen Deckung gelangen immer wieder leichte Tore durch die 1. und 2. Welle, die man konsequent spielte. Trotz der deutlichen Führung klappte noch nicht alles bei der HSG. Im Angriff schlichen sich einfache technische Fehler ein, die die Maintaler zu einfachen Toren einlud. Auch in der Deckung ließ man sich das ein oder andere Mal zu leicht ausspielen. Trotzdem war die Mannschaft und Trainer Nastos in der Halbzeit zufrieden, man führte mit 20:12 und wollte nun die positiven Ansätze weiter ausbauen.

In der zweiten Halbzeit dann dasselbe Bild, die Dietzenbacher agierten in den ersten Minuten aggressiv in der Abwehr und zogen weiter davon. Positiv z erwähnen ist Nils König, der nach langer Pause aufgrund von Verletzungen zu seinem 1. Saisonspiel kam und sich auch gleich mit 3 Toren in die Torschützenliste eintrug. Insgesamt gelang jedem Feldspieler am heutigen Tag mindestens ein Tor. Die Maintaler steckten trotz dem Rückstand nicht auf und kamen auch immer wieder zu Torchancen. An der letzten Konsequenz fehlte es bei der HSG an diesem Tag in einigen Situationen. Am Ende stand ein 38:23 Sieg für die HSGD auf der Anzeigetafel und damit ein geglückter Start in die 2. Saisonhälfte.

Am kommenden Wochenende will man den positiven Trend fortsetzten und auch bei der HSG Preagberg zwei Punkte mitnehmen. Anpfiff ist am Samstag, 28.01. um 19:30. Gespielt wird in Großkrotzenburg.

HSG Dietzenbach: Huber, Rueen; König (3), Helfenstein (3), Kampe (5), Wurm (8), Raab (2), Probanowski (5), Loose (1), Weißschuh (3), Tannorella (1), Wilkens (4/1), Bukvic (3)

HSG Maintal: Gruber (2), Schöps (1), Essel (1), Zinkiewicz (3), Feuerbach (2), Seibel (3/1), Sommer (4), Königstein (1), Sattler (6/2), Heitmann, Henrich

7-Meter: 1/1 – 3/3

2 Minuten: 3 – 2

Schiedsrichter: Krauß / Reinhard

14.01.2023 m/C Jugend > OFC Kickers – HSG Dietenbach 9:36 (2:15)

Kommentare deaktiviert für 14.01.2023 m/C Jugend > OFC Kickers – HSG Dietenbach 9:36 (2:15)

Erfolgreicher Rückrundenauftakt in Offenbach geglückt

Im ersten Spiel für 2023 waren die Dietzenbacher Jungs zu Gast bei den Kickers aus Offenbach. Nach leichten Startschwierigkeiten fand die HSG Ihre Konzentration wieder und konnte Ihre gewohnten Stärken wieder deutlich umsetzen.

Gut erarbeitete Ballgewinne aus einer stabil stehenden Abwehr heraus konnten in schnelle und einfache Tore umgemünzt werden. Zur Halbzeit Stand es bereits 15:2 für die Dietzenbacher Aus dem gebundenen Spiel wurden auch in der 2. Halbzeit durch schöne Kombinationen etliche Tore aus dem Rückraum erzielt. Die Kickers haben sich nicht aufgegeben und bis zur letzten Minute mitgekämpft und eine sehr gute Moral bewiesen. Die Dietzenbacher konnten somit die ersten zwei Punkte für die Rückrunde einsammeln und Ihre Tabellenführung weiter verteidigen.

 

Unser nächstes Spiel bestreiten wir am Samstag den 21.1. gegen den direkten Verfolger die TGS Seligenstadt.

Anpfiff ist um 17:15 Uhr in der Einhardhalle in Seligenstadt.

Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung!

Es spielten: S. Stegmann, A. Jury 2, L. Emig 9, A. Tschaknawari 9, H. Tschaknawari 8, J. Mally 1,

N. Bacher 5, J. Sattler, J. Faliszek 2, K. Faliszek, D. Bogdanovic, T. Schadel,

Trainer: C. Huber, L. Wilkens

Spielfilm: 1:0, 1:2, 1:6, 2:10, 2:14, 3:15, 5:17, 5:21, 5:26, 8:34, 9:36

Zeitstrafen: OFC Kickers 1, HSGD keine

7-Meter: OFC Kickers keine– HSGD 0/1

Schiedsrichter: Marc Walter

Jugend Handball Camp 2023

Kommentare deaktiviert für Jugend Handball Camp 2023

Die “HSG Dietzenbach” veranstaltet in diesem Jahr gleich zwei Handball Camps.

Das “Oster Camp” findet vom 17.04.2023 bis zum 19.04.2023 statt und ist für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren.

-> Anmeldeschluss ist der 15.03.2023

Das “Herbst Camp” findet vom 23.10.2023 bis zum 25.10.2023 statt und ist für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren.

-> Anmeldeschluss ist der 24.09.2023

Das tägliche Training mit 3 Trainingseinheiten von 10:00 Uhr – 11:00 Uhr / 12:30 Uhr – 14:00 Uhr und 14:30 Uhr – 16:00 Uhr wird von einem lizenzierten Trainer sowie aktiven Spielern der “HSG Dietzenbach” geleitet.

Neben dem täglichen Mittagessen in der “Philipp-Fenn-Halle” werden auch Obst und Getränke angereicht.

Anmelden kann man sich direkt hier über den Link https://www.hsg-dietzenbach.de/jugend-handball-camp-2023 oder per Mail mit allen Informationen an handballcamp@hsg-dietzenbach.de.

Die Gebühr pro Camp beträgt 99,- Euro und ist nach Bestätigungs-Mail der Anmeldung zu entrichten.

Nähere Informationen finden Sie auf dem Flyer

Flyer Ostercamp 17.04.-19.04.23

 

 

[contact-form to=”handballcamp@hsg-dietzenbach.de” subject=”Handball Camp 2022 – Neue Anmeldung”][contact-field label=”Vor- und Nachname des Kindes” type=”name” required=”1″][contact-field label=”Geburtsdatum” type=”date” required=”1″][contact-field label=”Geschlecht” type=”select” required=”1″ options=”männlich,weiblich,divers”][contact-field label=”Straße” type=”text” required=”1″][contact-field label=”PLZ, Ort” type=”text” required=”1″][contact-field label=”Kleidergröße” type=”text” required=”1″][contact-field label=”Allergien” type=”checkbox-multiple” required=”1″ options=”ja,nein”][contact-field label=”Falls ja, welche” type=”text”][contact-field label=”Vegetarier” type=”checkbox-multiple” required=”1″ options=”ja,nein”][contact-field label=”Vor- und Nachname des Erziehungsberechtigten” type=”text” required=”1″][contact-field label=”E-Mail-Adresse” type=”email” required=”1″][contact-field label=”Telefonnummer für Notfälle” type=”text” required=”1″][contact-field label=”Bemerkungen” type=”textarea”][/contact-form]