26.09.2009 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 26 : 19 (16 : 11)

Kommentare deaktiviert für 26.09.2009 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 26 : 19 (16 : 11)

Letztes Aufgebot in Bruchköbel

Die 1. Herren sind derzeit von einer extrem Verletzungs- und Ausfallmisere geplagt. So musst die Truppe von Trainer Jürgen Rotter, der aufgrund einer Sperre zuschauen musste, mit einer Rumpftruppe gegen die SG Bruchköbel II antreten.

Die letzten verbliebenen 7 Feldspieler und 2 Torhüter stemmten sich in der 1. Hälfte tapfer gegen die drohende Niederlage und konnten das Spiel lange offen gestalten. Der Jungspund Andre Schäfer sorgte im Angriff immer wieder für Gefahr, jedoch wurde insgesamt zu wenig über die Außen gespielt und der Dietzenbacher Rückraum kam auch nicht richtig zum Zuge. Außerdem lahmte auch das Überzahlspiel und so wurde beim Stand von 16:11 die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit konnte sich die HSG Dietzenbach wieder herankämpfen, doch letztendlich fehlten die nötigen Reserven und Wechselmöglichkeiten, um das Spiel noch einmal zu drehen. Beim Zwischenstand von 18:16 stellte man sich nicht clever genug an und verlor wieder den Anschluss. Die zwei Torhüter im Dietzenbacher Gehäuse gaben eine gute Figur ab, waren aber auch nicht in der Lage die Niederlage abzuwenden. Schlussendlich setzte es mit 26:19 den dritten Misserfolg nacheinander und man kann nur hoffen, dass bald wieder alle Spieler einsatzfähig sind.

Es spielten: Steuer, Beese, Prinzwald; A. Schäfer (6/1), T. Lind, S.Richter (3/1), D. Stroh, M. Bukvic (2/1), D. Vuckovic (5), F. Böhm (1)

Zeitstrafen: 8 – 3
7m: 3/1 – 6/3
Spielfilm: 0:2, 3:6, 8:8, 11:10, 16:11 // 17:12, 19:17, 22:18, 25:18, 26:19

27.09.2009 Damen 1 > TS Bischofsheim – HSG Dietzenbach 16 : 24 (10 : 13)

Kommentare deaktiviert für 27.09.2009 Damen 1 > TS Bischofsheim – HSG Dietzenbach 16 : 24 (10 : 13)

Zum ersten Auswärtsspiel der neuen Saison traten die Damen der HSG Dietzenbach bei der TS Bischofsheim in Maintal an. In einem von technischen Fehlern und schwachen Abwehrleistungen geprägten Spiel setzten sich die Dietzenbacherinnen am Ende mit 24:16 durch und haben jetzt 4:0 Punkte auf ihrem Konto.

Die Damen der HSG kamen gut ins Spiel und konnten vor allem durch Gegenstöße ein 4:1 und 5:2 vorlegen. Dann begann aber die Zeit der technischen Fehler. Zu viele Bälle wurden ohne Bedrängnis in die Arme der Maintalerinnen gespielt und von denen eiskalt zu Toren genutzt. In gleichem Maße schwand das Selbstvertrauen in der Abwehr. Mangelndes Zweikampfverhalten und fehlende Abstimmung ermöglichten den Gastgeberinnen viele leichte Tore. Auch im Angriff taten sich die Damen der HSG unnötig schwer, einzig Carolin Rotter konnte entscheidende Akzente setzen. Die Bischofsheimerinnen blieben auf Schlagdistanz und lagen bis zur Pause mit 3 Toren zurück.

Nach der Pause legten die Maintalerinnen nach und konnten den Rückstand bis zur 35. Minute bei 2 Toren halten. Nun aber spielte die Abwehr etwas konzentrierter, die kurze Deckung gegen die Bischofsheimerin Eiser zeigte Wirkung und ganz langsam setzten sich die Damen der HSG Tor für Tor ab. Über 13:19 und 16:22 fuhren die Dietzenbacherinnen einen Pflichtsieg ein, der über den tatsächlichen Verlauf des Spiels wenig aussagt. Sowohl an den Schwächen in der Abwehr als auch an den technischen Fehlern muss gearbeitet werden, um weiterhin erfolgreich zu bleiben.

Es spielten: Susanne Lehr, Sabrina Holzmann (Tor); Tina Keller 1, Kathrin Lehr, Nadine Lang 3/2, Nina Mündl 2, Regine Urban 1, Miriam Levy, Tram Nguyen, Sandra Demelt 1, Eda Subay 4/4, Carolin Rotter 11, Laura Albert 1/1.

7m: 8/3 – 9/7
Zeitstrafen: 6 – 3

Schiedsrichter: Hölzinger

Spielfilm: 1:2, 2:5, 4:7, 6:9, 8:11, 10:13 // 12:14, 13:17, 14:19, 16:21, 16:24

Trainer: Gregor Wade

Co-Trainer: Hendrik Flath

HSG ergattert Spendentopf von Bürgermeisterkandidat Jürgen Rogg

Kommentare deaktiviert für HSG ergattert Spendentopf von Bürgermeisterkandidat Jürgen Rogg

Nachdem wir im August alle Mitglieder dazu aufgerufen haben die Spendentopf-Aktion von Bürgermeisterkandidat Jürgen Rogg in unserem Sinne zu unterstützen, haben wir es nun geschafft die meisten Stimmen, unter den insgesamt 8 Vereins-Bewerbungen, für unsere HSG zu vereinen. Mit einer Gesamtpunktzahl von 1303 Stimmen haben wir die Jugendfeuerwehr und die Musikförderung "Klavierklasse" mit deutlichem Abstand auf die hinteren Plätze verwiesen. Am Sonntag wurde uns im Rahmen von "Rock für Rogg" der Scheck offiziell überreicht und die eigentliche Summe wurde von Herrn Rogg noch kurzerhand von 420,75 € auf 500 € erhöht.

Ein Dank geht hiermit an Herrn Rogg und wir wünschen Ihm und allen weiteren Kandidaten viel Erfolg für die anstehende Bürgermeister-Wahl am kommenden Sonntag, den 27. September.

20.09.2009 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – TG Hainhausen I 5 : 41 (2 : 18)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2009 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – TG Hainhausen I 5 : 41 (2 : 18)

Das zweite Spiel bestritt die HSG Dietzenbach daheim gegen die TG Hainhausen 1. Diese Mannschaft reiste mit vielen motivierten Spielern nach Dietzenbach an. Die Heimmannschaft hatte da etwas mehr Schwierigkeiten, da sie Verletzungen und Beiram feiernde Kinder zu entbehren hatte. Sie kamen genau auf 7 Spieler, die tapfer bis zum Schluss weiter kämpften und alles gaben.
Sie werden das nächste Spiel am 04.10.09 gegen die Offenbach Kickers mit neuer Energie bestreiten und hoffentlich einen neuen sieg erinnen.

Es spielten:    Tarik Buzlamat (Tor); Jan Hoffmann (1), Petar Miler,  Melisa Uncougullarindan, Reyhan Kaya (2), Jonas Jurik (3)

   
Trainer: Max Prinzwald und Justine Tyczka

20.09.2009 m/C1-Jugend: HSG Bensheim/Auerbach – HSG Dietzenbach 39 : 19 (16 : 9)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2009 m/C1-Jugend: HSG Bensheim/Auerbach – HSG Dietzenbach 39 : 19 (16 : 9)


Unnötig hohe Niederlage

Auch heute standen die Sterne nicht gut, die HSG Dietzenbach reiste mit nur 8 Spielern nach Bensheim.
Trotz des schwach besetzen Kaders, wäre ein anderer Endstand möglich gewesen.
Gleich zu Beginn der Partie zeigte die HSG Bensheim/Auerbach, wer dieses Spiel anführen sollte. Dietzenbach kam fast zu spät erst ins Spiel, lies den Gegner dennoch nicht mit mehr als 5 Toren davon ziehen. Die Gäste hielten die körperlich überlegenen Bensheimer auf Abstand in der Abwehr. In der 20.Minute dann eine 2-minütige Zeitstrafe auf Seiten des Gastgebers, die sich die HSG Dietzenbach zu Nutzen machte und erstmals auf 3 Tore heran kam. Statt die Motivation und den Kampfgeist hochzuhalten, schalteten die männliche C1 der HSG Dietzenbach ab und musste sich somit schon in der Halbzeitpause mit einem 9:16 abgeben.
Die zweite Hälfte knüpfte an das Ende der vorangegangen Hälfte an. Das Dietzenbacher Team schien in der Abwehr ohnmächtig und kam gegen das schnelle Spiel der Gegner nicht an. Im Angriff zeigte sich ein ähnliches Bild, man scheiterte immer wieder an der Bensheimer Abwehr und nicht zuletzt an der eigenen Unkonzentriertheit.
So musste die HSG Dietzenbach nach 50 Minuten eine viel zu hohe Niederlage gegen die HSG Bensheim/Auerbach hinnehmen.

Es spielten: Jonas Krauss (Tor); David Casselmann (8/1), Lars Lubkowitz (4), Toma Stokan, Mustafa Apandag, Yannick Bendel, Sven Przybilla (1), Hendrik Wilhelm (6)

Spielfilm: 0:3, 3:8, 5:9, 8:11, 9:16 // 9:22, 12:24, 17:31, 19:39

Trainerin: Aileen Milner

Nächstes Heimspiel: Samstag 31.10.2009, 17:30 Uhr gegen HSG Nieder Roden (Philipp-Fenn-Halle)

20.09.2009 m/C2-Jugend: HSG Dietzenbach – TGS Bieber 12 : 7 (7 : 3)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2009 m/C2-Jugend: HSG Dietzenbach – TGS Bieber 12 : 7 (7 : 3)


Erfolgreicher Start in der Bezirksklasse

Die männliche C2-Jugend der HSG Dietzenbach kann sich, ganz ohne Auswechselspieler, gleich zu Saisonbeginn gegen die TGS Bieber durchsetzen und springt somit auf den 4.Tabellenplatz der Bezirksliga.
Von Beginn an dominierte das Dietzenbacher Team, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff. Dennoch verlief die Partie in den ersten 10 Minuten torlos, bis der Gegner schließlich mit einem unglücklichen Tor in Führung ging. Der Rückstand weckte den Gastgeber auf, man erzielte 2 Tempogegenstoßtore in Folge. Bis zu einem Spielstand von 3:3 scheiterten beide Mannschaften oft am Torwart. Nach einer gegnerischen Auszeit schaffte es die m/C 2 der HSG einen 4-Tore-Vorsprung bis zum Halbzeitpfiff herauszuspielen.
In der zweiten Hälfte kam die TGS Bieber besser ins Spiel, Dietzenbach verursachte zu viele technische Fehler. Man vergab unzählige Chancen und agierte unkonzentriert in der Abwehr. Nach einer Auszeit, auf Seiten der Dietzenbacher, kam wieder mehr Bewegung ins Spiel. Die HSG Dietzenbach hielt die Gäste konstant auf Abstand und entschied das erste Spiel mit einem 12:7 für sich.

Es spielten: Andreas Finster (Tor); Adrian Albert (1), Benjamin Annasar (4), Anton Fabian (2), Vikram Kahlon (2), Ilyas Khalil (1), Thimo Laumann (2)
   

Spielfilm:   0:1, 2:2, 7:3 // 8:5, 10:6, 12:7

Stellvertretende Trainerin: Aileen Milner


Nächstes Heimspiel:
Samstag 27.09.2009, 12:30 Uhr gegen SG Dietesheim/Mühlheim (Philipp-Fenn-Halle)   

20.09.2009 m/B-Jugend: HSG Hanau II – HSG Dietzenbach 18 : 33 (9 : 16)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2009 m/B-Jugend: HSG Hanau II – HSG Dietzenbach 18 : 33 (9 : 16)


Auftaktsieg in neue Spielrunde

Das erste Spiel nach der souveränen Bezirksoberligaqualifikation der männlichen B-Jugend fand in Kesselstadt gegen die HSG Hanau II statt. Obwohl man ohne 6 Spieler antreten musste und der Gegner körperlich überlegen war, konnte man mit konsequenten Schnellangriffen und einer gut organisierten Abwehr, die Gegenwehr des Gegners relativ schnell brechen und am Ende mit 33:18 den ersten Sieg einfahren.

Auch wenn der Schiedsrichter keinen sehr sicheren Eindruck hinterließ, konnten die Spieler der HSG Dietzenbach dem Gegner Mitte der ersten Spielhälfte ihr Spiel aufdrängen und unterstützt durch den gut haltenden Rueen im Tor über Schnellangriffe, meist abgeschlossen von Onater und im Positionsspiel über Raschke und Raab zum Torerfolg kommen. So war zur Halbzeit beim 16:9 eigentlich schon alles entschieden.

Die einzige Kritik die Ostheimer und Krause anbringen müssen ist das schwache Spiel der Außen (wobei die etatmäßigen fehlten) und das man das Spiel nicht konsequent bis zum Ende fertig spielte, so hätte ein höheres Ergebnis durchaus noch sein können. Am Ende war man mit dem 33:18 aber hoch zufrieden.

Es spielten: Nawied Rueen (Tor); Ugur Onater (12), Paul Raschke (11), Sebastian Raab (7), Can Sümen (2), Samuel Casselmann (1), Daniel Feller, Dominic Strempel

Spielfilm: 3:3, 7:5, 11:6, 13:8, 16:9 // 20:11, 25:14, 30:15, 33:18

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

20.09.2009 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 31 : 12 (15 : 7)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2009 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 31 : 12 (15 : 7)


Punktgewinn zum Rundenauftakt

Das erste Heimspiel der neuen Saison bestritt die weibl. A-Jugend der HSG Dietzenbach gegen die TSG Bürgel, die eine Woche zuvor, wie die HSG auch, einen Punkt im ersten Spiel geholt hatte. In einem schnellen und guten Spiel, zeigten die Dietzenbacherinnen, dass ihre Ambitionen auf einen Platz unter den ersten drei Mannschaften durchaus berechtigt sind.

Das Spiel hatte noch nicht begonnen, als die Dietzenbacherinnen den ersten Ausfall verkraften mussten. Arieke Gabriel verletzte sich beim Aufwärmen am Knie und fiel zumindest für das Spiel aus. Die Mädels der HSG erwischten den besseren Start und kamen aus einer sicheren Abwehr und einer starken Sabrina Holzmann im Tor zu einfachen Toren. Nach 7 Minuten führten die HSG-Mädels bereits mit 5:1, als die Trainer der Bürglerinnen mit der grünen Karte eine Auszeit beantragten. Vor allem die direkten Gegenstöße und Angriffe über die zweite Welle zahlten sich aus, aber auch im Spiel 6 gegen 6 fanden die Dietzenbacherinnen immer wieder die Lücken in der Abwehr der Bürgler. Über 8:2 und 11:5 baute die Mannschaft von Trainer Hendrik Flath den Vorsprung bis zur Pause auf 15:7 aus.

Nach dem Pausentee bot sich den Zuschauern in der Philipp-Fenn-Halle das gleiche Bild, die Dietzenbacherinnen erspielten sich mit zum Teil sehenswerten Kombinationen ihre Tore und vergrößerten den Vorsprung immer weiter. Leider verletzte sich auch noch Tamara Stadter nach 45 Minuten am Daumen und konnte auch nicht weiter am Spiel teilnehmen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung in der Deckung und im Angriff, zeigten die HSG-Mädels eines ihrer stärksten Spiele und gewannen auch in dieser Höhe verdient.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor); Jennifer Becker (5), Eda Subay (9/6), Katharina Preis, Arieke Gabriel, Tamara Stadter (4), Nadine Menga (1), Mandy Meixner (3), Morgane Tyczka, Isabel Rotter (6), Nadine Seitel (3).
   

Spielfilm:   4:1, 7:2, 9:3, 11:5, 14:5, 15:7 // 16:9, 21:10, 23:11, 27:12, 31:12

Trainer: Hendrik Flath


Nächstes Heimspiel:
Samstag 26.09.2009, 17:45 Uhr gegen HSG Bachgau (Philipp-Fenn-Halle)   

20.09.2009 w/C-Jugend: HSG Kahl/Kleinostheim – HSG Dietzenbach 20 : 15 (12 : 8)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2009 w/C-Jugend: HSG Kahl/Kleinostheim – HSG Dietzenbach 20 : 15 (12 : 8)


Gute Einstellung wird nicht belohnt

Das Oberliga-Team der weiblichen C-Jugend war heute bei der HSG Kahl/Kleinostheim zu Gast. Man wollte unbedingt an die guten Leistung der zweiten Halbzeit gegen Nieder-Roden anknüpfen. Besonderes Augenmerk wurde in der Vorbesprechung auf den bekannt starken linken Rückraum gelegt, der schon in der Aufbauphase am Wurf gehindert werden sollte.

Das Spiel begann zunächst ausgeglichen, jedoch musste man nach dem 2:2 immer einem kleinen Rückstand hinterherlaufen. Besonders ärgerlich jedoch die Tatsache, dass trotz Vorwarnung fast alle Treffer durch eben den linken Rückraum erzielt werden konnten (Ende der Hbzt. 10 von 12 Treffern!). Da halfen zunächst auch keine Umstellungen innerhalb der Dietzenbacher Abwehr und auch nicht die Ansprache des Trainers beim frühen Timeout in der 10. Spielminute. Doch erst in den letzten 8 Minuten gelang es Kahl sich abzusetzen, vom 8:6 zunächst auf 10:6, dann über 11:8 zum 12:8 Pausenstand. Wie schon in der Vorwoche sah man sich zur Pause also mit einem 4 Tore Rückstand konfrontiert. Sprich kein Grund zur Panik.

Beide Teams kamen voller Elan aus der Kabine und doch waren es nur die Gastgeber welche die Treffer erzielten. Das lag nun jedoch weniger an der Stärke des Kahler Angriffs, Dietzenbachs Abwehrleistung steigerte sich zusehends,  sondern vielmehr an der immer stärker aufspielenden Hessenauswahltorhüterin der Gastgeber. Beim Stand von 14:9 hatte Dietzenbach nicht weniger als sechs 100%ige verworfen. Über 15:9 und 17:10 setzte sich nun Kahl vorentscheidend ab, während Dietzenbach leider weiter allerbeste Chancen vergab. Mit 20:15 musste man das Spiel letztlich verloren geben.

Zugute halten muss man den Dietzenbacher Mädchen, dass sie trotz der Tatsache am heutigen Tage in Kahls Torfrau ihren Meister gefunden zu haben, niemals aufgab. Dafür spricht auch, dass man sich nach dem 17:10 wieder auf 4 Tore zum 18:14 und 19:15 rankämpfen konnte.
Nächste Woche ist man zu Gast bei der HSG Mörfelden/Walldorf, ein aufgrund seines ausgeglichenen Kaders schwer zu spielender Gegner. Dennoch sollen zwei Punkte nach Dietzenbach geholt werden. 

Es spielten: Fatma Tuztas (Tor), Merve Vasi, Selin Celikbudal, Angelina Martidou, Sandra Rüger, Rizlan Alami, Beyza Dönek, Lilian El-Haouli und Lara Kircher.

Spielfilm:
  1:2, 2:2, 5:3, 8:6, 10:7, 12:8 // 13:8, 14:9, 17:9, 18:14, 20:15

Trainer:
Haukur T. Wendler Co: Mandy Meixner

Betreuerin: Fatma Vasi

Nächstes Heimspiel: Sonntag 31.10.2009, 16:00 Uhr gegen die JSG Groß-Umstadt/Habitzheim

20.09.2009 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Maintal 1 : 26 (0 : 16)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2009 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Maintal 1 : 26 (0 : 16)

Deutliche Niederlage
In ihrem ersten Heimspiel der Saison musste die Mannschaft in Unterzahl antreten. In der ersten Halbzeit wurde viel zu phlegmatisch gespielt. Zwar reduzierte Maintal gegen Mitte der ersten Halbzeit seine Mannschaft auch auf fünf Feldspieler, doch die Dietzenbacher Spielerinnen waren durch den schnellen 0:10-Rückstand und die körperliche Überlegenheit der Gäste sichtlich geschockt. Bei einem Spielstand von 0:16 ging man in die Pause.

Mit motivierenden, aber auch deutlichen Worten der Trainerinnen im Kopf ging die Mannschaft in die zweite Hälfte. Ivana Stokan, die in der 1. Halbzeit das Tor hütete, spielte nun auf dem Feld und Güllü Tanrikulu übernahm in der 2. Hälfte diese Aufgabe. Die Mannschaft präsentierte sich etwas besser, aber zwei schönen Kombinationen folgte leider auch kein Torerfolg. So stand es 0:25, als Lena Buchmüller per 7-Meter am Ende den Ehrentreffer zum 1:25 erzielen konnte. Das letzte Tor warf Maintal zum Endstand von 1:26. Ein verdienter Sieg der Gastmannschaft, die unseren Spielerinnen körperlich deutlichst überlegen war.

Es spielten: Ivana Stokan, Güllü Tanrikulu (Tor); Alexandra Käss, Lena Buchmüller (1/1), Reyhan Kaya, Jasmin Falz

Trainer:
Tamara Stadter, Eda Subay

Betreuer: Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Sonntag 20.09.09, 14:00 Uhr gegen HSG Maintal (Philipp-Fenn-Halle)