14.03.2009 m/B-Jugend: JSG Büdingen/Bleichenbach – HSG Dietzenbach 24 : 28 (10 : 15)

Kommentare deaktiviert für 14.03.2009 m/B-Jugend: JSG Büdingen/Bleichenbach – HSG Dietzenbach 24 : 28 (10 : 15)


Sieg im letzten Auswärtsspiel der Runde

Mit einem Sieg verabschiedet sich die männliche B-Jugend in ihrem letzten Auswärtsspiele der Bezirksoberliga Runde beim 28:24 in Ortenberg gegen Büdingen/Bleichenbach.
Den Beginn verschliefen die Dietzenbacher erstmal gründlich und gerieten mit 2:5 in Rückstand. Doch Büdingen/Bleichenbach war nicht konstant genug um noch mehr Kapital daraus zu schlagen und lud die Gäste mit technischen Fehlern ein zu verkürzen und diese konnten sich erstmals beim 10:7 mit drei Toren absetzen. Bis zur Halbzeit erhöhte man auf 15:10.
Die Zweite Halbzeit verlief spannender, da sich die Dietzenbacher ein ums andere Mal durch Zeitstrafen und schwachen Abschlüssen selbst in Schwierigkeiten brachten und so konnte Büdingen/Bleichenbach zumindest noch auf 24:28 am Ende verkürzen. Nun gilt es für die Dietzenbacher im letzten Heimspiel der Saison sich selbst, seinen Fans und dem Trainerteam einen gelungenen Abschied aus der Saison zu verschaffen.

Es spielten:
Maximilian Gebl (Tor); Ugur Onater (8/4), Paul Raschke (4), Philipp Groh (4), Michael Nitsche (4/2), Philipp Girbardt (2), Eric Sponagel (2), Daniel Krauss (2), Stergios Baltatzis (1), Yassine Khalil (1), Jonas Goeser


Spielfilm:
5:2, 6:6, 7:10, 9:12, 10:15 // 13:19, 17:20, 18:23, 21:24, 22:27, 24:28

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer:
Michael Krause

Nächstes und letztes Heimspiel: Samstag 21.03.2009, 14:00 Uhr gegen OFC Kickers Offenbach (Philipp-Fenn-Halle)

14.03.2009 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – Tschft. Großauheim 16 : 22 (6 : 6)

Kommentare deaktiviert für 14.03.2009 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – Tschft. Großauheim 16 : 22 (6 : 6)


Abwärtstrend hält an

Nach den schwachen Vorstellungen der letzten Wochen bestätigte die männliche C1-Jugend der HSG Dietzenbach ihren momentanen Abwärtstrend bei der unnötigen 16:22 Niederlage gegen Großauheim.
Lediglich Caglar Bagci mit einer starken Torwartleistung über die gesamte Partie und mit Abstrichen zumindest im Angriff Can Sümen traten heute positiv hervor. Ostheimer kommentierte die Leistung des Teams so: „Es gibt ein schönes Zitat von Felix Magath: `Qualität kommt von Qual´, dass scheinen Einige vergessen zu haben, doch wir werden sie in den kommenden Trainingseinheiten wieder daran erinnern!"
Zur Halbzeit hätte es schon 10:6 stehen können, denn die Gäste präsentierten sich harmlos, doch die Dietzenbacher übertrafen diese Harmlosigkeit noch, so dass es zur Pause nur 6:6 stand. In Halbzeit zwei warfen die Gäste 6 Tore am Stück (6:12) ohne einen Gegentreffer der Dietzenbacher und entschieden schon früh die Partie. Von diesem 6 Tore Rückstand erholte sich das HSG Team nicht mehr und am Ende verlor man verdient mit 16:22 Toren.

Es spielten: Caglar Bagci (Tor), Jonas Krauß (Tor/n.E.); Can Sümen (6/1), Engin Virit (4), David Casselmann (3), Lukas Feller (1/1), Daniel Feller (1), Samuel Casselmann (1), Nawied Rueen, Samer Faizi, Dominic Strempel

Spielfilm: 2:1, 2:5, 6:5, 6:6 // 6:12, 10:15,12:19, 15:20, 16:22

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

Nächstes und letztes Heimspiel: Samstag 28.03.2009, 17:15 Uhr gegen HSG Dreieich (Philipp-Fenn-Halle)

Endlich auch Spielbilder in der Galerie

Kommentare deaktiviert für Endlich auch Spielbilder in der Galerie

Die Spielbilder von den Heimspielen der 1.Herren gegen die TSG Bürgel und SG Schlüchtern sind nun endlich in der Galerie/Spielbilder abrufbar, ein Dank geht an den Photografen Ulrich Käss. Zudem sind erneut neue Mannschaftsbilder sowie auch Zeitungsartikel aus alten TG-Zeiten in die Galerie aufgenommen worden.

07.03.2009 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 11 : 20 (3 : 9)

Kommentare deaktiviert für 07.03.2009 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 11 : 20 (3 : 9)


Verdiente Niederlage gegen Tabellen dritten

Schon von Anfang an machten die Dietzenbacher Jungs viel zu viele Technische Fehler, verwarfen klare Torchancen und in der Abwehr hatte keiner seinen Mann. Die Folge davon waren Gegentore die leicht verhindert hätten können wenn jeder Spieler seinen Gegenspieler hat. Nach 20 Minuten lag man mit 3:9 hinten und ging in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit spielten die Dietzenbacher endlich Handball. In der Abwehr wusste jeder wen er zu decken hatte und im Angriff kam man leichter zu Toren. Trotzdem verlor man das Spiel mit 11:20 aus Dietzenbacher Sicht.

Es spielten: Marcel Rother (Tor); Alex Käss, Justin Brehm, Pascal Bendel, Robert Stark, Can Subay, Jonas Jurik und Semih Sümen

Trainer: Philipp Groh, Sebastian Krüger

07.03.2009 Herren 1 > TSG Bürgel – HSG Dietzenbach 41 : 25 (21 : 13)

Kommentare deaktiviert für 07.03.2009 Herren 1 > TSG Bürgel – HSG Dietzenbach 41 : 25 (21 : 13)

Herbe Niederlage gegen die TSG Bürgel

Nach der hohen Heimniederlage im Hinspiel vor 3 Wochen, mussten sich die Schützlinge von Trainer Jürgen Rotter erneut deutlich geschlagen geben. Der Zweitplatzierte der Bezirksoberliga war in allen Belangen überlegen und ließ nie einen Zweifel an einem klaren Sieg aufkommen. Mit dem Endresultat von 41:25 erlitt die HSG Dietzenbach somit die höchste Niederlage in dieser Saison.

Die 1.Herren der HSG hatten gleich zu Anfang der Partie erhebliche Probleme die Rückraumschützen der TSG Bürgel im Zaum zu halten. Die Dietzenbacher Abwehr wirkte im Vergleich zu den vorhergehenden Spielen vollkommen statisch und man ließ sich immer wieder mit simplen Mitteln düpieren. Dies hatte zur Folge, dass man schnell mit 1:5 in Rückstand geriet und auch kaum Anstrengungen seitens der Mannschaft zu vernehmen waren, dies zu ändern. Auch im Angriff konnten an diesem Tage die eigenen Stärken nicht wie gewohnt umgesetzt werden, welches summa summarum zu einem eindeutigen Pausenstand von 21:13 führte.

Leider konnten sich die 1.Herren auch in der zweiten Halbzeit nicht mehr wesentlich steigern und die Gastgeber bauten ihren Vorsprung sogar noch kontinuierlich aus. Die Dominanz der TSG Bürgel im Angriff sowie in der Abwehr blieb unverändert und die Dietzenbacher fügten sich immer mehr ihrem Schicksal. Die Fehler der HSG Dietzenbach wurden vom Gegner postwendend bestraft und fanden ihre Quittung in der höchsten Niederlage seit Jahren. Der Endstand zum 41:25 wurde zu allem Überfluss vom gegnerischen Linkshänder noch per direkten Freiwurf besiegelt.

Schlussendlich muss man aber auch nahtlos anerkennen, dass die TSG Bürgel nicht der Maßstab für die junge Dietzenbacher Mannschaft sein sollte, man jedoch sich anders aus der Affäre hätte ziehen können. Die Moral muss nach diesem, abgesehen von der Höhe, nicht unbedingt überraschenden Misserfolg, aufrechterhalten werden, um gegen den nächsten Gegner die TSG Bleichenbach wieder eine bessere Leistung abzurufen.

Es spielten: Steuer, Stirnweiß; Böhm, A. Schäfer (1), Richter, Stroh (2), Wurm (6/3), Bukvic (1), Mündl (3), Hoffmann (2), Metz, Sponagel (1), M. Schäfer (9/3)

7m: 4/3 – 7/6
Zeitstrafen: 6 – 4
Spielfilm: 5:1, 11:7, 13:9, 18:10, 21:13 // 28:15, 35:18, 38:23, 41:25
Schiedsrichter: Markloff/Lenz

07.03.2009 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Hainburg 20 : 13 (9 : 3)

Kommentare deaktiviert für 07.03.2009 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Hainburg 20 : 13 (9 : 3)

Geschlossene Mannschaftsleistung gegen Hainburg

Im Heimspiel gegen die SG Hainburg verteidigten die Damen der HSG Dietzenbach ihren 5. Tabellenplatz und gewannen verdient mit 20:13. Ähnlich wie im Hinspiel, geriet der Sieg nie in Gefahr und alle Spielerinnen kamen auf längere Einsatzzeiten.

Nach einem schleppenden Beginn (3:2 nach 10 Minuten) und einigen vergebenen guten Chancen auf Seiten der HSG, kamen die Dietzenbacherinnen besser ins Spiel. Bis zur 15. Minute (5:3) hielt Hainburg mit, danach zeigte die Abwehr wieder ihre gewohnte Stärke und lies bis zur Pause keinen Gegentreffer mehr zu. Durch Tempogegenstöße und schön herausgespielte Tore setzten sich die HSG-Damen bis auf 9:3 ab.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, den die Hainburgerinnen eröffneten. Die Damen der HSG nahmen den Kampf an und schlugen ihrerseits zurück. Sie hielten die Gäste aus Hainburg aber immer in Schach und ab der 45. Minuten blieb der Vorsprung von 7 Toren bis zu Ende des Spiels konstant. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung hob sich Eday Subay ab, die in der Abwehr die Kreise der Hainburgerin Bernstein durch eine Manndeckung effektiv einengte.

Es spielten: Susanne Lehr, Sabrina Holzmann (Tor); Aileen Milner, Tina Keller, Kathrin Lehr, Nadine Lang 7/2, Nina Mündl 2, Miriam Levy 3,Tram Nguyen, Sandra Demelt 1, Eda Subay 4/2, Carolin Rotter, Jasmin Spengler 2, Simona Gaußmann 1.

7m: 6/4 – 4/3
Zeitstrafen: 1 – 2

Schiedsrichter: Neubauer

Spielfilm: 1:1, 2:2, 4:2, 5:3, 7:3, 9:3 // 11:4, 13:5, 15:8, 18:11, 20:13

Trainer: Gregor Wade

Co-Trainer: Hendrik Flath

07.03.2009 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TSG Bürgel III 29 : 20 (15 : 9)

Kommentare deaktiviert für 07.03.2009 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TSG Bürgel III 29 : 20 (15 : 9)

HSG dem Aufstieg immer näher

Einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg landeten die 2. Herren der HSG Dietzenbach am Wochenende in eigener Halle. Die TSG Bürgel III wurde mit 29:20 klar geschlagen, die HSG ist ihrem gesetzten Ziel, in die B-Klasse aufzusteigen, wieder ein gutes Stück näher gekommen.

Über eine gut aufgestellte Abwehr kam die HSG schon zu Spielbeginn zu einfachen Toren aus Tempogegenstößen. Dies resultierte hauptsächlich aus dem stark agierenden Abwehrmittelblock Simon, Albert und Nguyen, die mit guter Absprache und Kampfgeist zu glänzen wussten. So setzte die HSG sich schnell über eine 7:3 Führung auf 11:5 ab und so zweifelte keiner der Zuschauer an diesem Abend daran, dass die 2. Mannschaft hier 2 Punkte einfahren würde. Mit einer 15:9 Führung ging man in die Halbzeit.

Auch nach der Pause zeigte sich ein unverändertes Bild, die HSG war in allen Belangen spielbestimmend und überlegen. Bis zur 53. Minute konnte die HSG einen 10-Tore-Vorsprung beim Stand von 26:16 heraus spielen. Einzig und alleine die Chancenauswertung konnte bemängelt werden, hätte man das Spiel noch deutlicher gestalten müssen.

Am kommenden Samstagabend sieht der Spielplan der C-Klasse nun ein Schlagerspiel vor. Der aktuell Tabellenvierte aus Bleichenbach empfängt daheim die HSG II, um seine letzte theoretische Chanche auf den Aufstieg zu wahren.

Es spielten: M. Turowski, M. Nath (Tor), St. Fenn 4, M. Knecht 3, H. Nguyen 3, Albert 3, M. Conrad, M. Gaubatz 5/3, F. Deisinger, Ch. Baltatzis 3, S.
Simon 7/2, S. Krüger, St. Ebert 1

07.03.2008 w/B-Jugend: TV Gelnhausen – HSG Dietzenbach 5 : 37 (3 : 16)

Kommentare deaktiviert für 07.03.2008 w/B-Jugend: TV Gelnhausen – HSG Dietzenbach 5 : 37 (3 : 16)


Dritten Tabellenplatz zurück erobert

In einer jederzeit einseitigen Partie setzte sich die Dietzenbacher HSG gegen den Tabellenletzten aus Gelnhausen durch. Da man auf Dietzenbacher Seite dem Gelnhäuser Team hoch anrechnet, dass es seine Mannschaft, die klar in der falschen Spielklasse gelandet ist, nicht zurückgezogen hat, verzichtete man auf eine betont offensive Gangart, die sicher ein noch höheres Ergebnis zur Folge gehabt hätte.

Bemerkenswert an dem Spiel, war viel eher die gefeierte Rückkehr der langzeitverletzten Sabiha Begovic (nach Kreuzbandriss). Erstmals seit dem 17.11.2007, nahm sie wieder aktiv am Spielgeschehen – auf dem Platz – teil. Gleich die ersten zwei Tore gelangen Yesim Kulac vom Kreis, nach schönen Anspiel von Begovic. Den dritten Treffer steuerte Begovic, nach sehenswerter 1:1 Situation, selbst bei.

Mit diesem Sieg hat man wieder den dritten Tabellenplatz inne, der in den verbleibenden zwei Partien, gegen die siebtplatzierten Mühlheimerinnen und achtplatzierten Fischborner Mädels, gesichert werden muss. Nur bei einem Ausrutscher der zweitplatzierten Selbolderinnen, wäre es der HSG noch möglich nach Punkten gleichzuziehen und, aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs (zwei Siege 17:16 und 17:12), auf den zweiten Platz vorzurücken.  

Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor), Gizem Köksel (1), Mandy Meixner (4), Denise Brunner (2), Aylin Küpelikilinc (3), Yesim Kulac (3), Victoria Knab (4/2), Nadine Seitel (4), Ouafaa Darbyou (4), Jessica Pappert (6), Sarah Alami (3), Melisa Hadzic (2) und Sabiha Begovic (1).

Spielfilm:  0:4, 2:9, 3:10, 3:15 // 4:23, 5:36, 5:37

Trainer: Haukur T. Wendler

Betreuerin: Claudia Brunner

Nächstes/letztes Heimspiel: Sonntag 21.03.2009, 15:45 Uhr gegen SVH Fischborn (Philipp-Fenn-Halle)

08.03.2009 m/B-Jugend: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 33 : 27 (17 : 13)

Kommentare deaktiviert für 08.03.2009 m/B-Jugend: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 33 : 27 (17 : 13)


Umkämpftes Spiel wird nicht belohnt

Leider schaffte die männliche B-Jugend im Auswärtsspiel bei der HSG Dreieich nicht, die tolle kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft in einen Sieg umzumünzen und verlor am Ende mit 27:33 Toren.
Aus Seiten der Dietzenbacher allerdings fühlte man sich von der Unparteiischen, die auch schon im Hinspiel pfiff und dort auch schon ein fader Beigeschmack am Ende war, auch diesmal nicht gleichberechtigt behandelt. Subjektiv gingen gerade auch in der Endphase Entscheidungen zu Gunsten des Gegners.
Trotzdem war es ein tolles Spiel der Dietzenbacher und ein Kampfbetontes und bis weit in die zweite Halbzeit offenes Spiel insgesamt. Leider versagten in wichtigen Phasen oft die Nerven und freie Wurfchancen oder Technische Fehler brachten die Hausherren in Ballbesitz, die dies clever nutzten. Auch konnte Max Gebl im Tor, nach überstandener Bänderverletzung im Sprunggelenk, noch nicht über die komplette Spielzeit eine konstante Leistung abrufen. Zudem wurde auch nicht energisch genug über die komplette Spielzeit verteidigt. Trainer Ostheimer war aber aufgrund der Einsatzfreude seiner Spieler nicht von seinem Team enttäuscht, lediglich das Ergebnis stimmte am Ende nicht und fiel, wenn man das ganze Spiel betrachtet, etwas zu hoch aus. 


Es spielten:
Maximilian Gebl (Tor); Philipp Groh (9), Michael Nitsche (6/3),  Ugur Onater (4), Paul Raschke (2), Philipp Girbardt (2), Eric Sponagel (2), Daniel Krauss (1), Stergios Baltatzis (1), Raphael Schmitt, Samet Solak (n.E.), Yassine Khalil (n.E.)
   

Spielfilm:   2:0, 3:4, 8:5, 11:9, 14:10, 15:13; 17:13 // 18:18, 21:22, 22:23, 29:24, 31:26, 33:27


Trainer:
Björn Ostheimer

Nächstes und letztes Heimspiel: Samstag 21.03.2009, 14:00 Uhr gegen OFC Kickers Offenbach (Philipp-Fenn-Halle)

08.03.2009 m/D-Jugend: HSG Nieder Roden II – HSG Dietzenbach 21 : 24 (13 : 11)

Kommentare deaktiviert für 08.03.2009 m/D-Jugend: HSG Nieder Roden II – HSG Dietzenbach 21 : 24 (13 : 11)


Klasse Spiel

Heute haben wir als Mannschaft gespielt. Auch wenn in der ersten Halbzeit die Absprache in der Abwehr schlecht funktionierte und somit der Gegner immer wieder einfache Tore herausspielte. Schwer zu schaffen machte  unserer Abwehr dabei ein körperlich deutlich überlegener Rückraumspieler von Nieder Roden der, wenn er nicht selber traf, immer wieder den freien Kreisläufer anspielen konnte. Positiv für uns, war unser Angriffsspiel. Mit schönen Spielpassagen und einer guten Trefferquote hielten sich unsere D-Jungs immer im Spiel auch wenn Nieder Roden mit einer 13:11 Führung in die Pause ging.

In der Pause wurden von unserem Trainerteam die Schwächen unserer Mannschaft noch einmal deutlich klargestellt. Das Team selbst durfte dann zusammenfassen, was wir in Halbzeit zwei besser machen müssen. Jetzt zeigten unsere Jungs die notwendige mannschaftliche Einstellung. In der Abwehr wurde früher agiert, unser zweiter Torwart, Jan Scondo, glänzte mit tollen Paraden und im Angriff wurde mehr auf die Lücken gestoßen. Sicherlich waren noch zwei, drei überhastete Aktionen dabei, aber durch die mannschaftliche Geschlossenheit konnten wir uns einen Vorsprung erkämpfen, den wir bis zum Schluss verteidigt haben. Glückwunsch.  

Es spielten: Andreas Finster (Tor), Jan Scondo (Tor); Fabian Anton (1), Nico Moritz (2), Thimo Laumann (9), Tobias Kiefer (3), Jannik Seitel (1), Abdul Samer Faizi (6/3), Hamza Paschtun (2), Blerton Osmani, Rajanpreet Jogi
   

Spielfilm:   1:0, 2:3, 5:5, 9:7, 11:9, 13:11 // 13:12, 13:14, 15:16, 17:20, 20:24, 21:24

Trainer: Laura Albert, Manuela Beck

Betreuer:
Thomas Seitel

Nächstes und letztes Heimspiel: Sonntag 14.03.2009, 15:30 Uhr gegen HSV Götzenhain (Philipp-Fenn-Halle)