2. Herren gewinnen Neujahrsturnier in Weiterstadt/ Braunshardt

Kommentare deaktiviert für 2. Herren gewinnen Neujahrsturnier in Weiterstadt/ Braunshardt

Über den unbändigen Willen zum Turniersieg

Die HSG Dietzenbach II bestritt am vergangenen Sonntag ein Vorbereitungsturnier der HSG Weiterstadt/Braunshardt. Das Turnier wurde sorgfältig ausgesucht um sich nach der Winterpause wieder einzuspielen und die ein oder andere Variante auszuprobieren. Ein weiterer Faktor war, dass man hier auf bisher unbekannte Mannschaften traf, die allesamt in Ihrem Bezirk C-Klasse spielten. Das Turnier ist als voller Erfolg zu verbuchen, da man sich den 1. Platz sichern konnte.

Bereits um 9:30 Uhr hatte die HSG ihr erstes Vorrundenspiel gegen den Lokalmatador HSG Weiterstadt/Braunshardt 2. Von Müdigkeit war in diesem Spiel allerdings wenig zu spüren, lieferten sich beide Mannschaften ein temporeiches Spiel auf gutem Niveau. Jedoch gelang es dem dietzenbacher Team sich mit 14:16 durchzusetzen, auch wenn nicht immer alles gelang.

Das 2. und letzte Vorrundenspiel fand gegen die SG Babenhausen 3 statt. Man kannte den Gegner bereits aus einem Testspiel der Saisonvorbereitung und hatte Ihn eigentlich auch das komplette Spiel über im Griff. Mit 14:11 Toren behielt man die Oberhand und sicherte sich damit als Tabellenführer den Einzug ins Halbfinale.

Hier wartete die HSG Lollar/Ruttershausen 2 auf die 2. Mannschaft, die vertretungsweise von Carsten Keller gecoacht wurde. Man merkte der Mannschaft jedoch an, dass zwischen dem letzten Spiel der Vorrunde und dem Halbfinale zu viel Zeit lag. Man kam nur sehr schwer in Tritt, lies etliche Chancen ungenutzt und geriet folgerichtig schnell mit 3:0 in Rückstand. Gerade in diesem Spiel erwies sich Huy Nguyen als stetiger Antreiber und Spielmacher als Trumpf im Ärmel. Durch sein Anpeitschen und Aufstacheln wachte die HSG langsam aber sicher auf und kämpfte sich bis auf ein Unentschieden in letzter Sekunde ran. Im darauffolgenden 7-m-Schießen behielt die HSG 2 dank eines gehaltenen Wurfs von Martin Nath und den 5 sicheren Schützen mit 16:17 die Oberhand.

Nun traf man im Finale auf den TV Petterweil 3, die sich als sehr schwer zu spielender Gegner herausstellte. Die hauptsächlich mit alten oberligaerfahrenen Spielern gespickte Truppe machte der HSG zu Beginn das leben schwer, da man in der Defensive kein Mittel gegen die Distanzschützen fand. Doch auch hier bewiesen die 2. Herren Moral, Kampfstärke und vor allem Teamgeist. Mit Tempohandball, Spielzügen und einer sich steigernden Abwehrreihe bog man erneut einen Rückstand um und siegte im Finale mit 13:11.

Das Fazit des Turniers fällt durchweg positiv aus, konnte man sich gegen gute Mannschaften durchsetzen auch ohne die verletzten bzw. geschonten Keller und Albert. Das Zusammenspiel im Rückraum mit Gaubatz und Elm auf den Halbenpositionen erwies sich als treff- und spielsicher, man konnte Selbstvertrauen für den Beginn der Rückrunde sammeln aber vor allem hatte die Mannschaft Spaß am Turnier und stärkte den ohnehin schon großen Teamgeist.

10.01.2009 Herren 1 > TV Steinau – HSG Dietzenbach 38 : 30 (20 : 16)

Kommentare deaktiviert für 10.01.2009 Herren 1 > TV Steinau – HSG Dietzenbach 38 : 30 (20 : 16)

Kein guter Start ins neue Jahr

Mit einer deftigen Niederlage beim TV Steinau begann für die 1.Herren das neue Handballjahr 2009. Außer dem gewohnten Torhütergespann Stirnweiß/Steuer sowie Böhm und Vuckovic war das Team komplett, für den verletzten Stirnweiß sprang dankenderweise Martin Turowski aus der Zweiten ein. Nachdem die HSG Dietzenbach beim Jahresauftaktturnier in Hainhausen eine äußerst gute Figur ab gab, war die Mannschaft im weit entfernten Steinau vollkommen von der Rolle.

Zu Beginn der 1. Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen und es begann ziemlich schnell ein heiteres Torewerfen. Zu Mitte der ersten Spielhälfte stand es bereits 9:9, doch die Marschrichtung den Gegner mit schnellem Spiel zu überwinden fruchtet noch nicht so recht. Oft waren es im Angriff nur Einzelaktionen, vornehmlich von Mittelmann Julian Wurm, die den gewünschten Erfolg brachten, doch das mannschaftlich geschlossene Spiel hinkte noch sehr. Insbesondere auch die unsichere Abwehr, die im 1:1 gegen den Steinauer Rückraum häufig dilettantisch ausgespielt wurde, war das große Manko im Dietzenbacher Spiel. Mit einem 4 Tore Rückstand verabschiedete man sich in den Kabinengang.

Was dann aber am Anfang der 2. Hälfte von den 1.Herren dargeboten wurde spottet jeder Beschreibung, nach nur wenigen Minuten konnte sich die Steinauer Mannschaft problemlos von einem 20:16 auf ein unheilholbares 29:19 absetzen. Ohne Gegenwehr überließ sich die HSG Dietzenbach ihrem Schicksal und ließ den Gegner nach Belieben schalten und walten. Die Abwehr war nach wie vor unstabil und gewährte, wie in der 1. Halbzeit, vor allem dem Kreisläufer des Gegners zu viele Freiräume. Besonders in der Defensive steht dem Team wohl noch eine Menge Aufholarbeit bevor. Nun stehen in den kommenden Wochen auf dem Papier noch schwerere Partien auf dem Programm und es bleibt nur zu hoffen, dass die Mannschaft nicht im Selbstmitleid versinkt.

Es spielten: Steuer, Turowski; Metz, Stroh, Wurm (10/4), Hoffmann (2), M.Schäfer (10/3), Richter, Sponagel, Bukvic (1), A. Schäfer (2), Mündl (5)

7m: 7/7 – 7/7
Zeitstrafen: 6 – 7
Spielfilm: 2:3, 7:4, 9:9, 14:11, 17:14, 20:16 // 28:17, 30:22, 33:26, 38:30
Schiedsrichter: Heipl/Dolic

Aktiventeams im Einsatz

Kommentare deaktiviert für Aktiventeams im Einsatz

Jahresauftaktturnier 2008/2009 (ehem. Rodgau-Rödermark Cup) in Hainhausen (Sporthalle Hainhausen, Am Sportfeld)

DI 30. Dez:
18.00- 18.40 D1 D5 Dietzenbach – Dieburg
19.00- 19.40 D4 D2 Kl Auheim – TGH
20.00- 20.40 H1 H5 Urberach – TGH
21.00- 21.40 H4 H2 Dietzenbach – Mörfelden

FR 02. Jan:
18.00- 18.40 D3 D4 Nieder Roden – Kl Auheim
19.00- 19.40 D2 D1 TGH – Dietzenbach
20.00- 20.40 H3 H4 Nieder Roden – Dietzenbach

21.00- 21.40 H2 H1 Mörfelden – Urberach

SA 03. Jan:
11.00- 11.40 D1 D3 Dietzenbach – Nieder Roden

12.00- 12.40 D5 D2 Dieburg – TGH
13.00- 13.40 H1 H3 Urberach – Nieder Roden
14.00- 14.40 H5 H2 TGH – Mörfelden
15.00- 15.40 D4 D1 Kl Auheim – Dietzenbach
16.00- 16.40 H4 H1 Dietzenbach – Urberach

17.00- 17.40 D3 D5 Nieder Roden – Dieburg
18.00- 18.40 H3 H5 Nieder Roden – TGH

SO 04. Jan:
11.00- 11.40 D5 D4 Dieburg – Kl Auheim
12.00- 12.40 H5 H4 TGH – Dietzenbach
13.00- 13.40 D2 D3 TGH – Nieder Roden
14.00- 14.40 H2 H3 Mörfelden – Nieder Roden

Frohe Weihnachten

Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten
DIE HSG DIETZENBACH WÜNSCHT ALLEN EIN FROHES FEST UND EINEN GUTEN RUTSCH IN EIN ERFOLGREICHES SPORTJAHR 2009!!!

20.12.2008 Herren 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 29 : 28 (15 : 12)

Kommentare deaktiviert für 20.12.2008 Herren 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 29 : 28 (15 : 12)


Denkwürdiges Derby in Dreieich

Das Spiel der HSG Dreieich gegen unsere 1. Herrenmannschaft war teilweise an Spannung kaum zu übertreffen und der recht große Dietzenbacher Anhang kam wohl auf seine Kosten, mit dem einzigen Manko, dass am Ende leider nicht Zählbares zu Buche stand.

Wie aus den letzten Partien bereits bekannt, startete die HSG Dietzenbach exzellent ins Spiel und konnte blitzschnell einen 4:1 Vorsprung herausspielen. Diese anfängliche Dominanz konnte jedoch nicht aufrechterhalten werden, so dass die Mannschaft aus Dreieich den Vorsprung egalisieren konnte und man sogar bald einem Rückstand hinterherlief. Nachdem sich die HSG Dreieich auf die Manndeckung gegen ihren Mittelmann Annen eingestellt hatte, fanden die Dreieicher besser ins Spiel, während im Lager der Dietzenbacher immer weniger zusammenlief. Ähnliche wie vergangene Vergleiche zwischen den Mannschaften aus Dietzenbach und Dreieich/Sprendlingen war die Partie jederzeit heiß umkämpft und man konnte deutlich den erwünscht attraktiven Derbycharakter des Spiels spüren. Beim Stand von 15:12 für die Hausherren ertönte der Pausenpfiff in der Weibelfeldhalle.

In der zweiten Hälfte agierten die Dietzenbacher noch lethargischer als zuvor und waren nicht nur ideenlos im Angriff sondern auch oft einen Schritt zu spät gegen das dynamische Angriffsspiel der Gastgeber. Der lang ersehnte Ruck ging erst sehr spät in der 48. Spielminute beim Stand von 28:20 durch die Mannschaft und ein Großteil der Betrachter/Mitwirkenden hatte das Spiel zu dem Zeitpunkt wohl schon abgehakt. Daraufhin begann eine respektable Aufholjagd unserer 1.Herren, die drauf und dran waren, das Ergebnis noch einmal zu wenden. Stattliche sieben Treffer in Folge konnte die HSG Dietzenbach innerhalb weniger Minuten erzielen, auch dank der praktizierten kompletten Manndeckungsspielweise im Abwehrverbund. Die Dietzenbacher bekamen immer mehr Aufwind und hatten es durch ein konsequentes Angriffspiel fertig gebracht bis auf ein Tor heranzukommen, das Spiel stand nun beim Zwischenstand von 28:27 auf des Messers Schneide. Nun überschlugen sich die Ereignisse, im vorletzen Angriff der Gastgeber schaltete sich der gegnerische Torwart ins Angriffsgeschehen ein und zimmerte den Ball im letzen Moment vor dem drohenden Zeitspiel ins Dietzenbacher Gehäuse. Statt den kommenden Dietzenbacher Angriff auszuspielen, wurde im Eifer des Gefechtes, der Ball überhastet nach vorne geschmissen und somit eine gute Chance zum Anschlusstreffer vertan. Die Mannen von Trainer Jürgen Rotter verkürzten jedoch noch mal auf 29:28 und hatten dann sogar Sekunden vor Schluss durch einem Tempogegenstoß den Ausgleichstreffer auf der Hand. Mit Andre Schäfer versenkte der jüngste Spieler auf dem Platz zwar gekonnt den Ball, doch das Schiedsrichter-Gespann pfiff den Treffer nicht und wollte gesehen haben, dass der Spieler den Boden betrat noch bevor der Ball die Hand verließ. Aus Sicht der Dietzenbacher Sieben war dieses unglückliche und dramatische Ende nur schwer zu fassen, doch objektiv betrachtet, muss man eingestehen, dass man nur über kurze Strecken glänzte und die Dreieicher Mannschaft in der Gesamtbetrachtung wohl mehr in das Spiel investiert hatte.

Auf die 1.Herrenmannschaft wartet nun eine extrem kurze Winterpause, die noch überbrückt wird durch das Jahresauftaktturnier in Hainhausen und am 10. Januar steht bereits das nächste Auswärtsspiel gegen den TV Steinau auf dem Programm.

Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2009.

Es spielten: Steuer, Stirnweiß; Böhm (1), A. Schäfer (3), Richter, Stroh, Wurm (12/5), Bukvic, Mündl, Hoffmann (4), Metz, Sponagel (2), Vukovic (2), M. Schäfer (4)

Zeitstrafen: 5 – 8 (Rote Karte: Sponagel (48. Min.), R. Lenhardt (48. Min.))
Siebenmeter: 6/6 – 6/5
Spielverlauf: 1:4, 6:7, 11:9, 13:12, 15:12; 19:15, 23:17, 28:20, 28:27, 29:28

14.12.2008 m/D-Jugend: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 19 : 11 (8 : 8)

Kommentare deaktiviert für 14.12.2008 m/D-Jugend: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 19 : 11 (8 : 8)


Kein Weihnachtsgeschenk im letzten Spiel des Jahres 2008

Leider konnte sich die mD-Jugend der HSG Dietzenbach im letzten Spiel in diesem Jahr kein Weihnachtsgeschenk machen. In der  ersten Spielhälfte war noch alles ziemlich ausgeglichen. Keiner der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Lediglich die harte aber faire Abwehrarbeit unserer Gegner lies erkennen, was uns in der zweiten Hälfte erwartet. Hier wünscht man sich einen routinierten Schiedsrichter, denn unser junger Spielleiter  wirkte bei manchen Situationen etwas unsicher.

Bereits beim „Pausentee“ zeigte sich, dass keiner der Spieler so richtig zuhören wollte. Total von der Rolle spielten unsere Jungs dann auch in Halbzeit 2. Während die HSG Dreieich als Mannschaft immer stärker wurde und sich mit tollem Kombinationsspiel sichere Torwürfe erarbeitete,  gelang uns nichts mehr. Selbst unsere erfahrenen Spieler wurden hektisch, provozierten Fehler und scheiterten nur all zu oft an dem hervorragenden Torhüter unserer Gegner. In der Abwehr hatten dann viele auch keine Lust mehr richtig zu kämpfen und die HSG Dreieich ging als verdienter Sieger vom Platz.
 
Fazit: „ chaotische Anreise, passable erste Halbzeit, totaler Einbruch, kein mannschaftlicher Siegeswille, Spiel verloren, 2 Spieler ins Krankenhaus“ Glücklicherweise haben die beiden keine ernsthafte Verletzung davongetragen und konnten noch am selben Tag nach Hause. Das neue Jahr kann nur besser werden!
 

Es spielten: Andreas Finster (Tor); Leon Rosenzweig (2), Benyamine Annasar (2/1), Jannik Seitel (1), Nico Moritz (1), Thimo Laumann (3), Tobias Kiefer (2), Fabian Anton, Turan Vasi, Rajanpreet Jogi, Luca Deierling, Lars Wilkens, Hamza Paschtun
   

Spielfilm:   1:0, 3:2, 5:5, 8:8 // 9:8, 11:9, 15:10, 19:11

Trainer: Manuela Beck, Sebastian Krüger

Betreuer: Thomas Seitel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 18.01.2009, 14:40 Uhr gegen TSG Seligenstadt I (Philipp-Fenn-Halle)

Fotos der HSG-Weihnachtsfeier 2008

Kommentare deaktiviert für Fotos der HSG-Weihnachtsfeier 2008

Die Fotos der diesjährigen Handball-Weihnachtsfeier sind in der Galerie unter "Feiern / Partys » Weihnachtsfeiern" zu finden.

13.12.2008 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Lich 13 : 23 (7 : 10)

Kommentare deaktiviert für 13.12.2008 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Lich 13 : 23 (7 : 10)


Wieder einmal steht man sich selbst im Weg

Heute empfing die HSG Dietzenbach den Tabellen 2. der Regionalliga Staffel Ost. Auch in dieser Partie hatten die Gastgeber extreme Startschwierigkeiten. Bis zur 10.Minute verhielt man sich zurückhaltend in der Abwehr und spielte im Angriff einen Standhandball. Die Mannschaft des TV Lich ging gleich nach Anpfiff in Führung und hielt diesen 2-Tore-Vorsprung konsequent bis zur Pause.

Die zweite Hälfte gestaltete sich bis zur 43.Minute spannend. Das Dietzenbacher Team schien plötzlich wach, durch konzentrierte Abwehrarbeit und einem temporeichen Spiel nach vorne, erzielte man den Anschlusstreffer zum 10:11. Im letzten Viertel dieses Hinrundenspiels knickte die HSG völlig ein. Durch eine zweiminütige Hinausstellung einer heimischen Spielerin kassierten die Mädels der HSG Dietzenbach 4 Tore in Folge. Der Gast aus Lich zwang der HSG ihr Spiel auf und Dietzenbach hatte nicht mehr viel entgegenzusetzen und machte die letzten 15 Minuten lediglich 2 Tore. Die Chancen standen durchaus gut.

Hoffentlich nutzt die wA-Jugend aus Dietzenbach die Winterpause, um wieder zu Kräften zu kommen.

Es spielten: Sabrina Holzmann, Carmen Lautenschläger (Tor); Arieke Gabriel, Angelika Luberecka, Stephanie Käss, Ebru Kaya, Mandy Meixner, Katharina Preis (2), Carolin Rotter (4/1), Tamara Stadter (2) und Eda Subay (2/1).

Spielfilm: 3:1, 7:7, 13:11, 16:11, 20:13, 21:14 // 25:14, 30:17, 33:22, 34:24

Trainerin: Aileen Milner
Co-Trainer: Lutz Holzmann
Betreuer: Marc Stirnweiss

13.12.2008 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Hainburg 20 : 25 (8 : 13)

Kommentare deaktiviert für 13.12.2008 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Hainburg 20 : 25 (8 : 13)


„Meister in spe“ lässt auch in Dietzenbach nichts anbrennen

In einer unterhaltsamen Partie trennten sich der Meister in spe, die noch verlustpunktfreie SG Hainburg und die heute wieder vollzähligen Dietzenbacherinnen, leistungsgerecht 20:25. Zu einem ersten Kurzeinsatz (erfolgreicher 7-Meter-Wurf) kam dabei, nach schwerer Knieverletzung im Herbst 2007, erstmals wieder Sabiha Begovic. Bei hoffentlich weiter gutem Genesungserfolg, wird Sie ab dem neuen Jahr wieder maßgeblich dazu beitragen, das Abwehrzentrum der wB-Jugend zu festigen.

Die ersten 20 Minuten gestalteten sich ausgeglichen. Die Dietzenbacher 1:0 und 2:1 Führung, konnte Hainburg in der 8. Minute zu einer ersten 2:3 Führung drehen. Fortan entwickelte sich ein munteres Spielchen, in dem Hainburg jedoch nie Zweifel aufkommen ließ, wer heute den Platz als Sieger verlassen würde. Im Angriff leistete sich die HSG jedoch zu viele Ballverluste, die Hainburg seinerseits zu leichten Toren nutzte. In der Abwehr agierte man zudem zu zaghaft, so dass sich der wurfgewaltigen Gästerückraum immer wieder in Szene konnte. In einer turbulenten Halbzeit-Schlussphase gelang es der SGH die Vorentscheidung herbeizuführen – mit drei Treffern in Folge, konnte man sich von 5:7 (19. Spielminute) auf 5:10 absetzen. Dietzenbach gelang bis zur Pause nur noch Ergebniskosmetik (8:13).

Auch den Start in die zweite Hälfte verschlief die HSG völlig – weitere drei Treffer ohne Gegentor, ließen die SGH innerhalb 5 Minuten auf 8:16 davonziehen. Da Hainburg fortan jedoch deutlich offensiver deckte, was den wendigen und schnellen HSG-Mädels entgegen kommt, schaffte man es zumindest wieder den alten 5 Tore Rückstand herzustellen. Auch wenn Dietzenbach den Gästen nicht mehr gefährlich werden konnte, durften sich die Zuschauer dennoch über eine Vielzahl schön herausgespielter Tore erfreuen – der Endstand von 20:25 bedeutete zudem auch eine ausgeglichene, damit versöhnliche zweite Hälfte (12:12).
Einen guten Teil zum Spiel trug auch die hervorragende Spielleitung von Schiri T. Hofmann (TSG Bürgel) bei.

Aufgrund den gleichzeitigen Niederlagen von Bürgel in Langenselbold und Bieber in Nieder-Roden, bleibt die HSG auf Tuchfühlung zu Platz drei. Mit den nächsten zwei Partien – auswärts am 01.02. in Bieber und anschließend am 08.02. im Heimspiel gegen Bürgel, kann Rang drei wieder abgesichert werden.

Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor); Mandy Meixner (4/1), Denise Brunner (3), Ouafaa Darbyou (1), Aylin Küpelikilinc (3), Ezgi Küpelikilinc, Gizem Köksel, Nadine Seitel (2), Victoria Knab (2), Sarah Alami (4/1) und Sabiha Begovic (1/1).

Spielfilm:  1:0, 2:1, 2:3, 3:6, 5:7, 5:10, 7:11, 8:13 // 8:16, 12:17, 13:20, 15:22, 18:23, 20:25

Trainer: Haukur T. Wendler

Betreuerin: Claudia Brunner

Nächstes Heimspiel: Sonntag 08.02.2009, 14:30 Uhr gegen TSG Bürgel (Philipp-Fenn-Halle)

14.12.2008 Damen 1 > TS Bischofsheim – HSG Dietzenbach 14:23 (5:13)

Kommentare deaktiviert für 14.12.2008 Damen 1 > TS Bischofsheim – HSG Dietzenbach 14:23 (5:13)

Verdienter Erfolg zum Jahresabschluss

Mit einem sowohl deutlichen als auch verdienten Sieg gegen die TS Bischofsheim, verabschiedeten sich die Damen der HSG Dietzenbach in die Winterpause. Vor allem die von Miriam Levy gut organisierte Deckung und daraus folgende Tempogegenstöße waren der Garant für den deutlichen Sieg.
Die HSG-Damen begannen trotz einiger angeschlagener und erkrankten Spielerinnen sehr konzentriert und führten nach 8 Minuten mit 1:6. Nach einem Team-Time-Out kam Bischofsheim besser ins Spiel und konnte bis auf 4:7 verkürzen. Allerdings zeigte sich die Mannschaft um Spielführerin Nina Mündl wenig beeindruckt und legte die letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit wieder einen Gang zu. Mit 5 Toren in Folge setzten sich die Dietzenbacherinnen auf 4:12 ab und beim Stand vom 5:13 wurden die Seiten gewechselt.
In den ersten 6 Minuten der zweiten Hälfte hatten die Damen der HSG erhebliche Probleme im Angriff und in der Abwehr. Bischofsheim nutzte diese Nachlässigkeiten und verkürzte bis auf 9:13. Langsam nahm das Spiel der Dietzenbacherinnen wieder Fahrt auf und nach dem 10:14 konnte Bischofsheim nicht mehr dagegen halten. Immer wieder fanden Tempogegenstöße oder schnelle Spielzüge den Weg ins Tor der Gastgeberinnen. Nachdem die HSG-Damen nach 48 Minuten mit 10:20 führten, war das Spiel entschieden. Die Trainer Wade und Flath wechselten durch und gönnten den angeschlagenen Spielerinnen längere Pausen, aber auch die eingewechselten Spielerinnen machten ihre Sache vor allem in der Abwehr sehr gut. Mit dem verdienten 14:23 in Bischofsheim überwintern die Dietzenbacherinnen auf dem 5. Tabellenplatz.
Das nächste Spiel findet am 17.01.09 um 19:30 Uhr in Birstein gegen den SV Hochland/ Fischborn statt. Die Damenmannschaft der HSG Dietzenbach wünscht Allen einfrohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2009.

Es spielten: Susanne Lehr, Sabrina Holzmann (Tor); Aileen Milner, Angelika Luberecka, Kathrin Lehr 1, Nadine Lang 6/4, Nina Mündl 1, Miriam Levy 3, Tram Nguyen 1, Sandra Demelt 4, Carolin Rotter 7, Simona Gaußmann.

7m: 5/5 – 5/4
Zeitstrafen: 1 – 2

Schiedsrichter: Purkott

Spielfilm: 10:, 1:4, 2:6, 4:8, 4:11, 5:13 // 8:13, 10:16, 10:20, 12:22, 14:23

Trainer: Gregor Wade

Co-Trainer: Hendrik Flath