30.11.2008 w/A-Jugend: TV Hüttenberg – HSG Dietzenbach 39 : 21 (19 : 11)

Kommentare deaktiviert für 30.11.2008 w/A-Jugend: TV Hüttenberg – HSG Dietzenbach 39 : 21 (19 : 11)

 
Ohnmacht in Hüttenberg

Weibliche A-Jugend zeigt sich unter ihrem Niveau und verliert somit verdient in Hüttenberg.
Gleich zu Beginn der Partie schaltete Dietzenbach schon zu spät, erst als der Gegner bereits mit 8 Toren führte, ging ein Ruck durch die Mannschaft. Das Team der HSG versuchte das temporeiche Spiel des Gastgebers zu unterbinden und schnell nach vorne zu spielen. Man kämpfte sich auf 6 Tore heran, schaffte es jedoch nicht mit dem schnellen Angriff des TV Hüttenbergs mitzuhalten. Bis zur Pause setzte sich dieser wieder mit einer 8-Tore-Führung ab.
Nach der Halbzeitpause ein ähnliches Bild: die Dietzenbacher Mannschaft machte zu viele technische Fehler und vergab unzählige 100%ige Chancen. Kein Vergleich zu der Mannschaft von letzter Woche. Früh schien sich die HSG mit dem Ergebnis abgefunden zu haben. Der TV Hüttenberg nutzte diese Phase zu seinen Gunsten aus und baute den Vorsprung immer weiter aus. Das Team aus Dietzenbach hatte nicht mehr viel entgegen zu setzen, die Abwehr agierte zu lasch und im Angriff verspielte man sich die Chancen.
An Nikolaus reist die Mannschaft der HSG Dietzenbach zum Tabellenletzten der HSG Wildungen-F.-B., leider ohne Kreisläuferin Isabel Rotter. Bleibt zu hoffen, dass das Team zu seinem alten Leistungsniveau zurückkehrt und mit 2 Punkten heimkehrt.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Arieke Gabriel, Angelika Luberecka (1), Mandy Meixner (1), Katharina Preis (2), Isabel Rotter (5), Carolin Rotter (2), Tamara Stadter (7/1) und Eda Subay (3).
   
7m:  4/1

Spielfilm:  2:1, 9:1, 10:5, 15:9, 19:11 // 25:14, 31:16, 38:20, 39:21

Trainerin: Aileen Milner
Co-Trainer: Lutz Holzmann

Nächstes Heimspiel: Samstag 13.12.2008,  16Uhr gegen den TV Lich (Philipp-Fenn-Halle)
 

30.11.2008 m/C2-Jugend: HSG Dietzenbach II – HSV Götzenhain 13 : 23 (6 : 10)

Kommentare deaktiviert für 30.11.2008 m/C2-Jugend: HSG Dietzenbach II – HSV Götzenhain 13 : 23 (6 : 10)


Niederlage im Derby gegen HSV Götzenhain

Nur in der Anfangsphase der Partie konnten die HSG den Gästen Paroli bieten. Danach häuften sich die technischen Fehler und vergebene Chancen. Bis zum 6:8 Zwischenstand nach 20 Minuten sah es noch
ganz gut aus. Mit zunehmender Spielzeit schlichen sich aber immer mehr technische Fehler in das Dietzenbacher Spiel und Götzenhain nutzte dies zur 10:06 Pausenführung.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte man noch auf 12:14 verkürzen aber dann lief bei
der HSG Jugend gar nichts mehr.
HSV Götzenhain setzte sich jetzt schnell zum 18:12 Zwischenstand ab und hatte das Spiel entschieden.
In der Schlussphase der Partie gelang der HSG nur noch ein Tor zum 13:23 Endstand.

Es spielten: Jonas Krauss (Tor); Yannick Bendel, Maximilian Kalusa (3), Nicklas Kassel, Lars Lubkowitz (2), Vikram Kahlon (1),Toma Stokan (1), Lars Wilkens (4) und Nicklas Würz (2).

7m: 1/2 – 3/3
Zeitstrafen: 0 – 0

Spielfilm: 1:3, 3:3, 5:8, 6:8, 6:10 // 9:12, 10:14, 12:14, 13:23

Trainer: Zdravko Stokan

Betreuerin: Claudia Krauss

Nächstes Auswärtsspiel: Sonntag 7.12.2008, 15:00 Uhr gegen OFC Kickers in Offenbach

29.11.2008 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – TG Hainshausen 21 : 16 (12 : 9)

Kommentare deaktiviert für 29.11.2008 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – TG Hainshausen 21 : 16 (12 : 9)


Siegreicher Start in die Rückrunde

Am 29.112008 bestritt die HSG Dietzenbach ihr 1. Rückrundenspiel gegen Hainhausen.
Schon in den ersten Minuten sollte klar werden, dass die Jungs der HSG heute als Sieger vom Spielfeld gehen sollten. Durch sehr schöne Anspiele von Pascal Bendel und Can Subay gelang es Dennis Hottes einige Tore zu erzielen. Allerdings gelang es den Jungs in der Abwehr nicht ihre Leute zu decken und so stand es zur Halbzeit 12:9 für Dietzenbach.
Die 2. Halbzeit begann besser und so gelang Dietzenbach auf 17:12 zu erhöhen. Gegen Ende waren beide Mannschaften auf demselben Niveau und man trennte sich mit einem verdienten 21:16.

Es spielten:
Robert Stark (Tor); Marco Deierling, Pascal Bendel (6), Dennis Hottes (12), Tim Körner (1), Can Subay (2), Semih Sümen, Tarik Bouzalmat, Marcel Rother und Jonas Jurik

Trainer: Laura Albert und Philipp Groh

30.11.2008 m/D-Jugend: HSG Dietzenbach – TGS Bieber 19 : 8 (11 : 5)

Kommentare deaktiviert für 30.11.2008 m/D-Jugend: HSG Dietzenbach – TGS Bieber 19 : 8 (11 : 5)


Heimsieg gegen Bieber

Klar behaupten konnte sich am Wochenende die mD-Jugend der HSG gegen die angereisten Gegner der TGS Bieber. Gegen nur 7 Spieler aus Bieber zeigte sich gleich zu Beginn, dass die 2 Punkte heute in Dietzenbach bleiben sollten. Unser Sieg war nie ernsthaft in Gefahr, aber unsere Jungs hätten um einiges höher gewinnen können. Denn neben den schön heraus gespielten Toren müssen wir leider auch 19 Fehlwürfe und 9 Ballverluste durch technische Fehler registrieren.

In unserem nächsten Spiel können wir uns nicht so viele Fehler erlauben. Hier empfangen wir den Tabellenführer aus Bürgel. Dank einer prima Abwehrleistung konnten wir zwar das Vorspiel in Bürgel gewinnen, aber das Rückspiel wird kein einfacher Spaziergang werden. Auch wenn dann wieder unser Tobias mitspielen kann, der an diesem Wochenende krankheitsbedingt nur zuschaute.   

Es spielten: Andreas Finster (Tor); Leon Rosenzweig (3), Benyamine Annasar, Jannik Seitel (3), Phillip Wichmann, Nico Moritz (3),Thimo Laumann (9), Fabian Anton, Turan Vasi (1), Rajanpreet Jogi, Luca Deierling, Hamza Paschtun
   

Spielfilm:   1:0, 5:2, 9:4, 11:5 // 12:5, 15:6, 17:7, 19:9


Trainer:
Manuela Beck, Sebastian Krüger

Betreuer: Thomas Seitel

Nächstes Heimspiel: Samstag 06.12.2008, 15:50 Uhr gegen TSG Bürgel (Philipp-Fenn-Halle)

30.11.2008 m/B-Jugend: OFC Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 16 : 29 (9 : 12)

Kommentare deaktiviert für 30.11.2008 m/B-Jugend: OFC Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 16 : 29 (9 : 12)


Auswärtssieg der mB

Mit einem deutlichen und in dieser Höhe verdienten 29:16 Sieg kam die männliche B-Jugend der HSG Dietzenbach am Sonntag aus Offenbach zurück.
Zuvor hatte man aber mehr Mühe als gedacht, denn es war ein sehr hart und teilweise unfair geführtes Spiel. Leider hatte der Unparteiische nicht seinen besten Tag und forcierte dadurch das Verhalten der Spieler. „Egal mit welchem Team wir hier antreten, immer kommt es zu einem unfairen Spiel und die Schiris kriegen es nicht in den Griff“, sagte Krause nach dem Spiel.
So war es auch diesmal, denn eigentlich waren die Gäste aus Dietzenbach spielerisch und individuell klar überlegen, doch Offenbach wehrte sich mit ihren Mittel, die meist aus hartem fast regelwidrigem Spiel bestanden. Selbst nach dem Schlusspfiff, trotz des so deutlichen Ergebnisses, kam es fast zu Auseinandersetzungen unter den Zuschauern auch den Spielern aus Dietzenbach gegenüber.
Ließen sich die HSG´ler noch in Halbzeit eins vom Gegner, Publikum und Schirileitung beeinflussen, so konnte man in Halbzeit zwei, vor allem durch die stark spielenden Michael Nitsche, Ugur Onater und Max Gebl, endlich absetzen und den hoch verdienten sieg einfahren.

Es spielten: Maximilian Gebl (Tor); Michael Nitsche (9/3), Ugur Onater (8), Philipp Groh (4), Daniel Krauss (3), Philipp Girbardt (3), Paul Raschke (1), Stergios Baltatzis (1), Jonas Goeser, Samet Solak, Yassine Khalil, Eric Sponagel, Raphael Schmitt

Spielfilm: 2:2, 3:6, 7:8, 9:9, 9:12 // 12:13, 13:21, 15:22, 16:29


Trainer:
Björn Ostheimer

Co-Trainer:
Michael Krause


Nächstes Heimspiel:
Samstag 13.12.2008, 17:45 Uhr gegen TSG Bürgel (Philipp-Fenn-Halle)

30.11.2008 w/B-Jugend: SVH Fischborn – HSG Dietzenbach 14 : 12 (10 : 7)

Kommentare deaktiviert für 30.11.2008 w/B-Jugend: SVH Fischborn – HSG Dietzenbach 14 : 12 (10 : 7)


Enttäuschender Auftritt im Vogelsberg

Eine um die Hälfte dezimierte Abordnung der weiblichen B-Jugend reiste Sonntag zur besten Starter-Mini-Spielzeit in das 70 km entfernte Birstein, wo man um 11 Uhr in der nicht geheizten Großsporthalle anzutreten hatte (das bei Frostgraden). Trotz der zahlreichen Ausfälle (Meixner, Begovic, Rauch, Seitel,  Alami, Knab) war man dennoch guten Mutes die Punkte mit nach Hause nehmen zu können.

Das 1:0 des Gastgebers konterte die HSG postwendend, erhöhte ihrerseits auf 1:3. Trotz aller Freude, herrschte dennoch auf dem Platz großer Unmut über die vollkommen überzogenen Entscheidungen des Unparteiischen. Nicht weniger als drei gelbe Karten musste die HSG bis hierhin bereits hinnehmen. Im weiteren Verlauf wurden denn auch kleinste Vergehen mit 2-Minuten Strafen belegt. Fischborn nutzte den Moment und glich seinerseits aus, konnte in der Folge sogar mit einfachen Toren auf 9:5 erhöhen. Neben zahlreichen nicht anerkannten HSG-Treffern, war aber auch immer wieder eine eklatante Abschlussschwäche zu bemängeln. Beim Stande von 10:7 wurden die Seiten gewechselt.

Mit neuen Schwung und guten Vorsätzen startete man in Hälfte zwei. Nach nur 4 gespielten Minuten gelang Dietzenbach der Ausgleich zum 10:10. Auch die in der ersten Hälfte sehr oft unglücklich agierende Torfrau Carmen Lautenschläger, kam nun besser ins Spiel – unterstütze ihre Abwehr nun in der ihr gewohnten Form.
Doch wie auch schon in der ersten Halbzeit musste die HSG einen Bruch im Spiel verzeichnen. Der Ball wollte einfach nicht mehr ins Tor – wiederum agierte man im Abschluss plötzlich kopflos, von 6 zugesprochenen 7-Metern wurden 5 verworfen. Sein übrigens tat denn auch der Unparteiische hinzu – landete der Ball endlich im Netz, konnte man fast sicher davon ausgehen, dass der Schiri den Treffer nicht anerkennen würde. Die SVH Mädels witterten natürlich ihre Chance einen der Topnamen der Liga schlagen zu können, kämpften ihrerseits aufopferungsvoll um jeden Ball.
So kam es wie es kommen musste. Trotz einer deutlich besseren Abwehrleistung (nur 4 Gegentore in der 2.Hälfte), mussten die HSG-Verantwortlichen zusehen, wie das Spiel aus dem Ruder lief. Auch eine letzte Chance, ein 7-Meter beim Stand von 13:12, wurde vergeben. Fischborn entschied im Gegenzug mit dem 14:12 das Spiel zu seinen Gunsten.     

Aufgrund der gleichzeitigen Niederlage der TGS Bieber gegen Bürgel (16:24), hat die HSG den 3. Platz über die Hinrunde gerettet. Erster Rückrundengegner ist in 14 Tagen die SG Hainburg, die ihrerseits nach dem Sieg gegen den zweiten TV Langenselbold (20:17), bereits den Meistersekt kalt stellen kann – Glückwunsch 😉 . Für die HSG noch mal die Chance zu zeigen, was Sie vollzählig drauf hat.   

Es spielten:
Carmen Lautenschläger (Tor); Yesim Kulac (4), Denise Brunner (5/1), Ouafaa Darbyou (1), Aylin Küpelikilinc (1), Ezgi Küpelikilinc (1), Gizem Köksel,.

Spielfilm:  1:0, 1:3, 3:3, 5:5, 9:5, 10:7 // 10:10, 11:11, 13:11, 13:12, 14:12

Trainer: Haukur T. Wendler

Betreuer: Claudia Brunner


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 13.12.2008, 14:15 Uhr gegen Spitzenreiter SG Hainburg (Philipp-Fenn-Halle)

30.11.2008 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TG Hainhausen II 20 : 13 (11 : 5)

Kommentare deaktiviert für 30.11.2008 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TG Hainhausen II 20 : 13 (11 : 5)


Deutlicher Sieg im letzen Heimspiel der Vorrunde

Im Heimspiel gegen die TG Hainhausen II konnten die Damen der HSG Dietzenbach mit dem 20:13 (11:5) einen wichtigen Sieg verbuchen und sich weiter vom Tabellenende absetzen. Auch wenn das Spiel dieses Mal nicht so flüssig war wie noch eine Woche zuvor, bestimmte die HSG das Spiel über 60 Minuten und ließ nie einen Zweifel am Sieg aufkommen.
Vom Spielbeginn an zeigten die HSG-Damen, dass sie das letzte Heimspiel der Vorrunde gewinnen wollten und führten nach 12 Minuten bereits mit 5:1. Nach einer Auszeit kamen die Gäste aus Rodgau etwas besser ins Spiel und konnten den Rückstand konstant bei 4 bis 5 Toren halten. Gerade gegen Ende der ersten Halbzeit stellte Nadine Lang ihre Treffsicherheit unter Beweis und war somit maßgeblich daran beteiligt, dass Hainhausen den Rückstand nicht verkürzen konnte. Nach 8 torlosen Minuten traf Simona Gaußmann zum 11:5, was gleichzeitig auch der Halbzeitstand war.

Nach dem Seitenwechsel verflachte das Spiel erst mal für 5 Minuten, ehe, wieder durch Nadine Lang, der erste Treffer fiel. Fortan wurde es ein munteres Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten und nach 45 Minuten führten die HSG-Damen mit 17:10. In den letzen 15 Minuten ließ die Konzentration auf beiden Seiten nach und so wurden einige gute Chancen nicht genutzt, was sich auch im Ergebnis zeigte. So hielten die Damen der HSG Dietzenach die TG Hainhausen nur noch auf Distanz und verwaltete den Vorsprung von 7 Toren. Erheblichen Anteil am verdienten 20:13 Sieg der HSG Dietzenbach hatten neben Nadine Lang auch die Torhüterinnen Susanne Lehr und Sabrina Holzmann, die zusammen 4 Siebenmeter vereitelten. Hainhausen war der erwartet unangenehme Gegner und der Tabellenstand täuscht über die tatsächliche Stärke der Hainhäuser-Damen.
Das letzte Vorrundenspiel findet am 14.12.08 um 13:30 Uhr in Bischofsheim statt, wo noch einmal 2 Punkte mit nach Hause genommen werden sollen.

Es spielten: Susanne Lehr, Sabrina Holzmann (Tor); Aileen Milner, Kathrin Lehr 1, Nadine Lang 10/4, Nina Mündl 1, Miriam Levy 2, Tram Nguyen, Sandra Demelt 2, Carolin Rotter 3, Jasmin Spengler, Simona Gaußmann 1.


7m:
8/4 – 8/4
Zeitstrafen: 2 – 3

Schiedsrichter:
Wiegelmann

Spielfilm:
0:1, 3:1, 6:1, 7:3, 8:4, 11:5 // 13:6, 15:7, 17:10, 19:11, 20:13

Trainer:
Gregor Wade

Co-Trainer: Hendrik Flath

30.11.2008 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TSV Klein-Auheim II 27 : 19 (13 : 7)

Kommentare deaktiviert für 30.11.2008 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TSV Klein-Auheim II 27 : 19 (13 : 7)


Start-und-Ziel-Sieg der HSG

Die 2. Herrenmannschaft der HSG Dietzenbach besiegte am Wochenende den TSV Klein-Auheim 2 mit 27:19 Toren. Der Sieg an sich war verdient und zu keiner Zeit wirklich in Gefahr, obwohl man hier wohl von der schlechtesten Saisonleistung sprechen muß.

Die HSG führte zu Spielbeginn schnell mit 6:1 und profitierte vom schlechten Rückzugsverhalten der Klein-Auheimer. Zwar kamen diese zwischenzeitlich auf 8:6 ran, da sich die Dietzenbacher auf dem guten Start ausruhen wollten, jedoch fand man relativ schnell wieder in die Spur und baute die Führung bis zur Halbzeit auf 13:7 wieder aus.

Das selbe Bild bot sich den Zuschauern nach der Pause, die HSG gab Gas und spielte einen 10-Tore-Vorsprung heraus, der bis zum Ende des Spiels dann verwaltet wurde. Spielerische Glanzleistungen blieben dennoch aus, machte man im Spielaufbau zu viele Fehler, lies etliche Chancen ungenutzt und in der Abwehr teilweise den nötigen Biss vermissen. Wichtig ist, dass Trainer Beyer die Mannschaft nun richtig auf das Spiel gegendie TS Bischofsheim 2 einstellt, denn hier kommt es erneut zu einem Spitzenspiel. "Mund abputzen und weiter gehts" lautet die Devise nach dem errungenen Sieg und die Erkenntnis, dass man selbst an einem so schlechten Tag Mannschaften aus dem oberen Drittel besiegen kann ist sicherlich auch gut fürs Selbstvertrauen. Dies wird am übernächsten Samstag um 18 Uhr in Bischofsheim auch nötig sein, will man den 2. Tabellenplatz verteidigen und sich für die Rückrunde und den Aufstiegskampf gut platzieren.

Es spielten: M. Nath, M. Turowski (Tor), St. Fenn 5, M. Knecht 4, C. Keller 9/2, A.Elm 3, H. Nuguyen 2, D. Altmannsber 1, Albert 2, M. Gaubatz, F. Deisinger, C. Baltazis 1, Sarmazija

30.11.2008 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Kesselstadt 25 : 23 (11 : 13)

Kommentare deaktiviert für 30.11.2008 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Kesselstadt 25 : 23 (11 : 13)


C1 gewinnt durch gute zweite Halbzeit

Ein spannendes Spiel endet letztlich aufgrund einer Leistungssteigerung in Halbzeit zwei mit 25:23 für die männliche C1 der HSG Dietzenbach.
Die Gäste aus Kesselstadt erspielten sich bis Mitte der ersten Halbzeit eine 5:8 Führung. Dietzenbach gelang es nicht den wurfstarken Rückraum über die rechte Angriffsseite der Gäste in den Griff zu bekommen und vorne wurde viel zu überhastet abgeschlossen. Doch man kämpfte sich zum 11:11 heran. Leider konnte man dies nicht mit in die Pause nehmen und musste mit einem 11:13 in die Kabine.
In Halbzeit zwei erstmal dasselbe Bild. Kessenstadt holte einen Freiwurf raus und versenkt ihn im Tor und die Dietzenbacher vergaben reihenweise Torgelegenheiten. Beim Stand von 15:18 nahm Ostheimer eine Auszeit und gab neue taktische Anweisungen, die erstmal auch griffen. So konnte man bis zum 19:19 ausgleichen. Aber wieder waren es Unzulänglichkeiten im Angriff, die die Gäste zum 19:21 nutzten. Aber die Dietzenbacher Jungs, allen voran der heute immer kämpfende und im Angriff starke Can Sümen, ließen sich nicht hängen und konnten dann erstmals mit 23:21 in Führung gehen. Bis 30 Sekunden vor Schluss führte man bei Ballbesitz Kesselstadt mit 24:23, ehe Samuel Casselmann zum umjubelten 25:23 mit dem Schlusspfiff einnetzte.

Es spielten: Caglar Bagci (Tor); Can Sümen (7), Nawied Rueen (7/1), Engin Virit (4), Samuel Casselmann (3), Daniel Feller (3/2), Sebastian Raab (1), Maustafa Apandag, Dominic Strempel, Patrick Samarzija, Umut Mitiler


Spielfilm:
2:2, 5:8, 7:10, 11:11, 11:13 // 12:15, 15:17, 18:18, 19:21, 23:21, 24:23, 25:23


Trainer:
Björn Ostheimer


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 01.02.2009, 15:15 Uhr gegen TV Langenselbold (Philipp-Fenn-Halle)

Dietzenbacher Weihnachtsmarkt (29.11. – 30.11)

Kommentare deaktiviert für Dietzenbacher Weihnachtsmarkt (29.11. – 30.11)

An diesem Wochenende findet der alljährliche Weihnachtsmarkt in Dietzenbach statt und wie gewohnt präsentieren sich die Handballer der HSG Dietzenbach mit einem eigenen Stand. Die kleine Holzhütte ist an der üblichen Stelle auf dem roten Platz gegenüber von "Gaubatz Moden" zu finden und man hofft, dass zahlreiche Handballfreunde sich für den ein oder anderen Glühwein / Hackbraten um den Stand versammeln. Außerdem sind auch Karten für die diesjährige Weihnachtsfeier am 6.Dezember erhältlich.