09.11.2008 m/C2- Jugend: HSG Dietzenbach II – TGS Bieber 25 : 25 (13 : 10)

Kommentare deaktiviert für 09.11.2008 m/C2- Jugend: HSG Dietzenbach II – TGS Bieber 25 : 25 (13 : 10)

Heimspiel mit enttäuschendem Unentschieden beendet

Die Mannschaft der HSG Dietzenbach trat diesen Sonntag in der Philipp Fenn Halle gegen den Tabellen Siebten aus Bieber an. Die Dietzenbacher führten von Beginn an mit bis zu 3 Toren. In die Halbzeit ging man mit 13:10 . Nach der Pause konnten die Dietzenbacher den Vorsprung auf 20:15 ausbauen, aber dann war der Wurm drin. Die Jungs aus Bieber kämpften sich Tor um Tor heran und die letzten Minuten mussten die Dietzenbacher noch befürchten, ohne Punkt das Parkett zu verlassen. Auf beiden Seiten wurde ein faires Handballspiel gezeigt. Der Unparteiische pfiff ausgeglichen.
Der Dietzenbacher Angriff hat seine Außen heute super in das Spiel einbezogen und die konnten mit insgesamt  9 Toren punkten. Jonas Krauß hielt heute, was zu halten war. Leider war die Torausbeute beim 7m verbesserungsfähig.
So konnte man leider nur ein Unentschieden herausspielen, es wäre einiges mehr drin gewesen.


Es spielten:
Jonas Kraußl (Tor); Adrian Albert , Yannick Bendel (3), Maximilian Kalusa (4), Nicklas Kassel (1), Ilyas Khalil, Lars Lubkowitz (7),Sven Przybilla (6), Toma Stokan, Lars Wilkens (3) und Niclas Würz


Spielfilm:
1:1, 5:5, 9:9, 13:10 // 16:14, 19:15, 23:22,25:25

Trainer: Zdravko Stokan

Co-Trainer: Georg Lehr

Betreuer:
Claudia Krauß

Nächstes Heimspiel: 16.11.2008, 11:00 Uhr gegen TGS Seligenstadt (Philipp-Fenn-Halle)

09.11.2008 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 20 : 26 (7 : 14)

Kommentare deaktiviert für 09.11.2008 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 20 : 26 (7 : 14)


Eine gute Halbzeit reicht nicht

Die männliche B-Jugend der HSG Dietzenbach kann weiterhin ihre Niederlagen-Serie nicht durchbrechen. Wieder konnte man nur eine Halbzeit gewinnen, was sich leider am Ende in einer 20:26 Niederlage widerspiegelte.
Die erste Halbzeit wurde komplett verschlafen. Gegen einen an einem „normalen“ Tag eigentlich ebenbürtigen Gegner, konnte man wieder nicht dagegen halten. Die vom Trainerteam Ostheimer und Krause geforderte Einstellung und der Wille zum Sieg ließ abermals bis zur zweiten Spielhälfte auf sich warten. Trotz bester Chancen konnte man nicht heran kommen und kassierte im Gegenzug immer einen Treffer. So war die erste Halbzeit beim 7:14 am Ende schon Spiel entscheidend. Auch wenn man die zweite Spielhälfte gewinnen konnte, so sitzt die Enttäuschung auch beim Trainerteam tief. Gegen Tabellen-Nachbar Büdingen/Bleichenbach hat man die nächste Gelegenheit sich am nächsten Sonntag zu rehabilitieren.

Es spielten: Maximilian Gebl (Tor); Michael Nitsche (9/3), Raphael Schmitt (3), Daniel Krauss (2), Ugur Onater (2), Paul Raschke (2), Samet Solak (1), Philipp Girbardt (1), Yassine Khalil, Stergios Baltatzis, Eric Sponagel, Jonas Goeser

Spielfilm: 2:2, 3:6, 5:9, 6:13, 7:14 // 9:17, 12:18, 17:21, 19:23, 20:26

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer:
Michael Krause

Nächstes Heimspiel: Sonntag 16.11.2008, 14:15 Uhr gegen JSG Büdingen/Bleichenbach (Philipp-Fenn-Halle)

09.11.2008 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – TS Steinheim II 18 : 33 (9 : 12)

Kommentare deaktiviert für 09.11.2008 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – TS Steinheim II 18 : 33 (9 : 12)


Einbruch kurz nach der Halbzeit

Trotz einer guten ersten Spielhälfte musste sich die männliche C1-Jugend der HSG Dietzenbach, in ihrem ersten Spiel nach den Herbstferien, mit 18:33 deutlich der „Auswahlmannschaft“ der TS Steinheim II geschlagen geben.
Ohne den am Kreuzband schwer verletzten Hendrik Wilhelm und Patrick Samarzija musste man mit einem „Rumpfkader“ antreten.
Trotz der klaren Außenseiterrolle wollte man Zuhause von Beginn an dagegen halten und versuchen durch mannschaftliche Geschlossenheit das Spiel möglichst lange offen zu halten. Dies klappte auch erstmal ganz gut und erst beim 6:5 Für Dietzenbach leisteten sich die HSG´ler eine kurze Schwächephase, die Steinheim zum 6:9 nutzte. Doch man kämpfte sich noch mal auf 9:10 heran, bevor durch vermeidbare Fehler ein 9:12 Rückstand zur Pause stand.
In der zweiten Spielhälfte konnte man erstmal auf 11:13 verkürzen, bevor man sich wiederum eine Schwächephase leistete, die Steinheim Spiel entscheidend auf 12:23 davon ziehen ließ. Nun machten sich auch konditionelle Schwächen bemerkbar und man konnte nicht mehr mithalten. Steinheim wechselte ihren sehr ausgeglichenen Kader immer wieder durch und konnte das Tempo so hoch halten. Somit war es zwar enttäuschend das es so deutlich am Ende wurde, aber alle Spieler haben bis zum Ende gekämpft und sich gut verkauft.

Es spielten: Caglar Bagci (Tor); Engin Virit (5), Can Sümen (5/2), Samuel Casselmann (3), Nawied Rueen (2), Sebastian Raab (2), Lukas Feller (1), Daniel Feller, Dominic Strempel, Maustafa Apandag
   

Spielfilm:   2:2, 6:5, 6:9, 9:10, 9:12 // 11:13, 12:23, 15:25, 18:28, 18:33

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

Nächstes Heimspiel: Sonntag 30.11.2008, 12:30 Uhr gegen TV Kesselstadt (Philipp-Fenn-Halle)

02.11.2008 F-Jugend: 4.Spieltag

Kommentare deaktiviert für 02.11.2008 F-Jugend: 4.Spieltag

TGS Bieber – HSG Dietzenbach 10:0
HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 1:15

Am 4 Spieltag konnte die Spieler der HSG Dietzenbach in Ihren neuen Trikos auflaufen. Hier ein ganz herzlicher Dank an die Allianz Beratungs- und Vertriebs AG welche die F Jugend der HSG hier unterstützt hat. In beiden Spielen konnte die HSG sehr gut mithalten und auch einige Chancen erspielen. Für den erfolgreichen Abschluß fehlte es der Mannschaft noch an der nötigen Erfahrung. Gegenüber den ersten Spielen gegen diese Mannschaften konnte ein deutliche Steigerung erzielt werden. So hatte die HSG noch Götzen 1:24 und gegen Bieber 0:54 verloren.

Es spielten: Jan Hoffmann (Tor); Isabell Stark, Baris Mitiler, Hale Türktorun, Johanna Lindt, Jonas Tews, Julius Volz, Melisa Uncuogullarindan, Selin Küprlikikinc, Heil Valenntin


Trainer:
Lena Jungmann und Uwe Stark

Spielbilder aus Eisenach online

Kommentare deaktiviert für Spielbilder aus Eisenach online

In der HSG-Bildergalerie wurden nun die Rubrik "Spielbilder" eingerichtet, in der schon einige Fotos vom erfolgreichen Auswärtsauftriitt der weiblichen A-Jugend in Thüringen zu sehen sind.

Image

Der "Kleine Dietzenbacher" brachte Spielerinnen, mitgereisten Fantrupp und Gäste nach Eisenach.

02.11.2008 w/A-Jugend: JSG Eisenach/Weimar – HSG Dietzenbach 21 : 28 (9 : 14)

Kommentare deaktiviert für 02.11.2008 w/A-Jugend: JSG Eisenach/Weimar – HSG Dietzenbach 21 : 28 (9 : 14)


Durststrecke der wA-Jugend endlich vorbei

Die lange Anreise samt Fanbus am Sonntagmorgen nach Eisenach hat sich gelohnt.
Zu Beginn der Partie stellten sich die Leistungen beider Mannschaften sehr ausgeglichen dar. Die HSG Dietzenbach ging mit dem 0:1 in Führung und konnte diese bis zum 1:4 ausbauen. Durch zwei 7-Meter zugunsten des Gegners aus Eisenach, erzielte dieser das 3:4. Bis Mitte der ersten Hälfte hielt Eisenach immer wieder gegen die kompakte Abwehr und den schnellen Angriff der Dietzenbacher an. Nicht zuletzt durch die vorgezogene Abwehrspielerin, die dem Gast oftmals den Ball im Angriff herausspielte. Jedoch erzielte die Thüringer Mannschaft nie den Ausgleich oder übernahm die Führung.
Mit Hilfe der Umstellung der Abwehr von 5:1 auf 6:0 und die Einstellung auf das gegnerische Team der JSG konnten sich die hessischen Handballerinnen bis zur Halbzeitpause ein 9:14 erkämpfen.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der zweiten Spielhälfte, erzielten die Milner’schen Schützlinge durch ein temporeiches Spiel nach vorne das 11:17. Die Dietzenbacher Abwehr agierte nun unkonzentriert, was die Eisenacher Mannschaft ausnutze und zum 16:17 ausspielte, im Gegenstoß gelang glücklicherweise das 16:18 zu Gunsten der HSG. Man setzte sich wieder auf mindestens 3 Tore ab und sicherte sich somit in den letzten 8 Minuten den langersehnten Sieg. Auch die kurzzeitige Manndeckung des Gegners am Ende der Partie hinderten die Mädels der HSG Dietzenbach nicht daran ihr Torverhältnis aufzubessern.
Hoffentlich kann man in 2 Wochen gegen Nordeck in eigener Halle an diese Leistung anknüpfen und sich somit in der Tabelle weiter nach oben kämpfen. Glückwunsch, Mädels!

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Arieke Gabriel (2), Angelika Luberecka (2), Stephanie Käss, Ebru Kaya, Mandy Meixner (2), Katharina Preis (2), Isabel Rotter (13/1), Carolin Rotter (5) und Eda Subay (2).

Spielfilm: 1:3, 4:5, 7:10, 9:10, 9:14 // 10:15, 11:17, 16:17, 17:22, 20:24, 21:28

Trainerin: Aileen Milner


Nächstes Heimspiel:
Samstag 16.11.2008, 16Uhr gegen die HSG Nordeck-W./A./L. (Philipp-Fenn-Halle)

01.11.2008 w/B-Jugend: HSG Nieder-Roden – HSG Dietzenbach 8 : 21 (4 : 7)

Kommentare deaktiviert für 01.11.2008 w/B-Jugend: HSG Nieder-Roden – HSG Dietzenbach 8 : 21 (4 : 7)


Pflichtsieg im Kreisderby

Ohne Rauch, Begovic und E. Küpelikilinc fuhr man zum noch punktlosen Nachbarn aus Nieder-Roden. Entgegen allen Erwartungen, war es jedoch zunächst der Gastgeber, der Unachtsamkeiten in Dietzenbachs betont offensiver Abwehrformation zu nutzen wusste und eine 2:0 Führung vorlegte. Dietzenbach zeigte sich jedoch wenig beeindruckt, glich Minuten später aus und ging durch drei Meixner Tore seinerseits mit 2 Treffern (2:4) in Führung. Wer nun hoffte, dass die Dietzenbacher HSG besser ins Spiel kommen würde, wurde leider enttäuscht. Trotz eines schwachen Nieder-Röder Angriffverhaltens und vielen damit verbundenen Dietzenbacher Ballgewinnen, wurden die schnellen Gegenstöße ein ums andere Mal leichtfertig verspielt. So konnte man sich bis zur Pause auch nur einen knappen 3 Tore Vorsprung (4:7) herausspielen – viel zu wenig angesichts der drückenden Dietzenbacher Überlegenheit. 

In die zweite Hälfte erwischte Dietzenbach den klar besseren Start. Mit 5 Treffern in Folge, legte Dietzenbach bis zur 30. Spielminute eine beruhigende 8 Tore Führung (4:12) vor. Erst jetzt gelangen Nieder-Roden weitere Treffer und eine damit verbundene Ergebniskosmetik. Doch es sollte bis zum 14:8 in der 40. Minute dauern, ehe Dietzenbach wieder den Turbo auspackte. Mit einer weiteren Serie von 7 Toren ohne Gegentreffer, allein 4 Tore durch Seitel, wurde der am Ende halbwegs versöhnliche Spielstand von 21:8 hergestellt.

Auch in den verbleibenden drei Partien der Hinrunde ist Dietzenbach klarer Favorit. Bis zum Wechsel in die Rückrunde sind 12 Punkte und ein Platz unter den Top drei der Tabelle, das klare Ziel.

Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor); Yesim Kulac (2), Mandy Meixner (6), Denise Brunner (1), Ouafaa Darbyou, Aylin Küpelikilinc (1), Gizem Köksel, Nadine Seitel (6), Victoria Knab (1), Sarah Alami (4/2)

Spielfilm:   2:0, 2:2, 2:4, 4:5, 4:7 // 4:7, 4:12, 5:12, 8:14, 8:21

Trainer:
Haukur T. Wendler

Betreuer: Claudia Brunner


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 08.11.2008, 14:00 Uhr gegen TV Gelnhausen (Philipp-Fenn-Halle)

02.11.2008 w/E-Jugend: TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 14 : 8 (10 : 5)

Kommentare deaktiviert für 02.11.2008 w/E-Jugend: TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 14 : 8 (10 : 5)


Eklatante 7-m-Schwäche

Ohne Auswechselspieler trat man gegen den Tabellenersten an. Bis zum 4 : 4 konnte man in einem temporeichen Spiel den Gegner noch in Schach halten. Schwächen in der Abwehr ließen den Gegner jedoch auf 10 : 4 davon ziehen. Mit einem direkt verwandelten Freistoß in der Schlusssekunde ging man schließlich mit einem 10 : 5 Rückstand in die Pause. In der zweiten Hälfte ging die Mannschaft in der Abwehr wieder konzentrierter ans Werk und ließ mit einer hervorragenden Torwartleistung nur noch vier Gegentreffer zu. Leider ließen die Mädchen im Angriff zu oft den Blick für den freien Mann missen.

Hinzu kam, dass von sieben 7-m-Strafwürfen nur ein einziger verwertet wurde, und so ging das Spiel trotz großen Kampfgeists mit 14 : 8 verloren.

Es spielten: Imane Mezian (Tor); Alexandra Käss (2/1), Reyhan Kaya (1), Zoe Rosenzweig, Ivana Stokan, Dilara Aras (2), Tugba Sahin (3)
   

Trainer: Tamara Stadter, Eda Subay

Betreuer: Conny Käss


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 15.11.2008, 14:15 Uhr gegen OFC Kickers Offenbach (Philipp-Fenn-Halle)

01.11.2008 Herren 1 > TSG Bleichenbach – HSG Dietzenbach 29 : 26 (16 : 13)

Kommentare deaktiviert für 01.11.2008 Herren 1 > TSG Bleichenbach – HSG Dietzenbach 29 : 26 (16 : 13)


Katastrophale Leistung führt zu gerechten Niederlage

Die ganze Woche bereitete das Trainerteam die Mannschaft in den Trainingseinheiten auf das kommende bedeutsame Spiel in Bleichenbach vor. Gemeinsam rechnete man sich gute Chance aus und hatte das Ziel 7:5 Punkte deutlich vor Augen, vielleicht hatte man aber vergessen, dass vor den Erfolg der Schweiß gesetzt wurde.

Schon zu Anfang der Partie spielte die Mannschaft unkonzentriert und die teilweise gut herausgespielten Chancen wurden fahrlässig vergeben. Aufgrund der nicht geraden stabile Abwehrabteilung kam es kurzer Hand zu einem zwei Tore Rückstand, der zwar im Laufe der 1.Halbzeit wieder aufgeholt wurde, doch dies änderte nichts an der Tatsache, dass zu keiner Zeit die vorgegebene Marschroute befolgt wurde. Die phasenweise überhebliche Einstellung hatte zur Folge, dass man durch einfach her geschenkte Bälle, die den Gegenspielern förmlich in die Hand gespielt wurden, mehrere Tempogegenstöße in Kauf nehmen musste und somit mit einem Zwischenstand von 16:13 den Gang in die Kabine antrat.

Nach der Halbzeitpause setzte sich die schwache Vorstellung der 1.Herren fort, so dass der Vorsprung aus Bleichenbacher Sicht sogar ausgebaut werden konnte. Es war leider kaum ein aufbäumen im Trupp von Trainer Jürgen Rotter zu erkennen und die Disziplinlosigkeiten häuften sich. Das gewohnte Tempospiel fand fast überhaupt nicht statt, doch viel enttäuschender für Verantwortliche und mitgereiste Fans war, zusehen zu müssen, wie sich die Mannschaft fast ohne Gegenwehr, von einer nicht spielerisch überragenden TSG Bleichenbach, dominieren ließ. Anstatt sich auf das spielerische Können zu besinnen, haderte die Dietzenbacher Sieben eher mit sich selbst oder den Schiedsrichtern. In den letzten 10 Minuten des Spieles gipfelte die Enttäuschung in drei roten Karten, wovon zwei direkt ausgesprochen wurden. Insbesondere die zwei direkten Platzverweise waren ausgesprochen unnötig und könnten im schlimmsten Fall der Mannschaft auch für die kommenden Spiele schaden. Durch diese vermeidbare aber auch zugleich mehr als gerechte Niederlage in der Wetterau wurde ein guter Saisonstart mit möglichen 7:5 Punkten leichtfertig hergeschenkt. Man wird sich sicherlich noch über diese desolate und inakzeptable Leistung unterhalten müssen, die Lösung für das Trainerteam und die Mannschaft kann aber nur lauten noch enger zusammenzurücken.

Es spielten: Stirnweiß, Steuer; Wurm (5), M.Schäfer (7/1), Sponagel (3), Metz (2), Richter (1), Stroh (1), Mündl (1), Vukovic (1), A.Schäfer (5)

Zeitstrafen: 3 – 8 – Rote Karten: 1 (Kraft) – 2 (Wurm, Sponagel)
Siebenmeter: 6/3 – 3/1
Spielfilm: 3:5, 7:8, 11:10, 16:13 // 20:15, 22:19, 26:19, 29:26

02.11.2008 m/D-Jugend: HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 18 : 12 (10 : 7)

Kommentare deaktiviert für 02.11.2008 m/D-Jugend: HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 18 : 12 (10 : 7)


Erste Saisonniederlage

Auch das Verlieren muss man lernen, obgleich die Vorzeichen schon nicht gut waren. Unser Stammtorhüter ist krank, zwei Absagen wegen anderer Termine und auch von unseren potentiellen Aushilfsspielern war einer krank und der zweite sagte kurzfristig ab. So war bereits zu Beginn die Motivation am Boden.

Trotzdem wollte man es dem Gegner schwer machen, was in der ersten Halbzeit ansatzweise gelang. Allerdings wurden zu viele 100 % freie Chancen nicht genutzt. Zu unplatziert und unkonzentriert waren unsere Torschüsse. Viele Bälle wurden in Einzelaktionen verspielt, nur zu selten wurde der Ball durchgespielt und richtig auf Lücke gestoßen.  Auch in der Abwehr stimmte die Zuordnung nicht, außer Tobias Kiefer und Jannik Seitel ging niemand konsequent an seinen Abwehrspieler heran.

Zum Pausentee herrschte Betroffenheit in der Kabine. Anstatt es dem Gegner schwer zu machen, setzte sich leider die schwache Trefferquote fort. Gänzlich fehlte der direkte Drang zum Tor und in der Abwehr wurde auch nicht aggressiver gespielt. Heute fehlte uns der Teamgeist, der bei unserem Gegner klar zu erkennen war. Sicherlich haben wir nur 18 Tore kassiert (danke Leon Rosenzweig) aber auch nur 40 % unserer Torschüsse verwertet, das ist viel zu wenig. Vielleicht kam diese Niederlage zum richtigen Zeitpunkt und wir können diese positiv umsetzen.       

Es spielten: Leon Rosenzweig (Tor); Benyamine Annasar (1), Jannik Seitel (3), Thimo Laumann (3/1), Tobias Kiefer (3), Fabian Anton (1), Turan Vasi, Rajanpreet Jogi
   

Spielfilm:   0:1, 2:2, 4:3, 6:5, 8:6, 10:7 // 11:7, 13:8, 15:10, 18:10, 10:12


Trainer:
Manuela Beck, Sebastian Krüger

Betreuer:
Thomas Seitel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 09.11.2008, 11:00 Uhr gegen HSG Nieder Roden II (Philipp-Fenn-Halle)