17.11.2007 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Dietesheim/Mühlheim 22 : 20 (9 : 7)

Kommentare deaktiviert für 17.11.2007 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Dietesheim/Mühlheim 22 : 20 (9 : 7)

Die HSG hatte sich für dieses Spiel viel vorgenommen und ging auch bis zur 7.Min. schnell mit 4:1 in Führung. Bis zur Halbzeit konnte ein 2 -Tore Vorsprung gehalten werde. Die geringe Torausbeute ist auf die schwache Angriffsleistungen auf beiden Seiten zurückzuführen, dagegen überzeugte die Abwehr, vor allem bei der HSG, auch Dank Torhüter Martin Nath, der die HSG im Spiel hielt.

Die HSG konnte in der 2.Halbzeit einen 4 -Tore Vorsprung bis zur 48.Min. herausarbeiten, doch dann geriet das Spiel ins Wanken, nachdem Dietesheim die Abwehr auf Manndeckung für Keller und Albert umgestellt hatte. In der 57. Min.stand es 20 :20. Doch dann hatte die HSG das bessere Ende für sich. Es war insgesamt kein hochklassiges, dafür aber ein sehr kampfbetontes Spiel von beiden Seiten, oft mit übertreibenem Einsatz. Die Schiedsrichter bestraften dies mit insgesamt 4 roten Karten, bei Dieteshm.bekamen Vogel in der 55.Min. und Spahn in der 57.Min. wegen groben Foulspiels die rote Karte, bei der HSG musste Wurm bereits in der 37.Min. wegen Foulspiels das Feld verlassen, Keller sah bei der 3.Zeitstrafe in der 52.Min. die Rote Karte.

HSG Dietzenbach: Naht, Turowski,Keller (3), Schäfer (3), Albert (7/4), Gaubatz (3/1), Hocke, Hoffmann (2), Bukvic (1). Wurm (2),Böhm.Mündl (1).

SG Dieteshm.-Mühlhm.:
Schäfer,Frost, Brehm,Martin, Brehm,Moritz (5), Fritz (2), Guth ((3/1), Kaiswer, Nawrath, Proksch, Seipel (4), Spahn (2), Vogel (2),Winter (1), Sotic (1).

Zeitstrafen: HSG 5 – SGDM 5, jeweils 2x rote Karten für die HSG (37.Min. Wurm, 52.Min. Keller) und SGDM (55.Min. Vogel, 57.Min. Spahn)
7-Meter: HSG 6/5 – SGDM 1/1

Spielverlauf: 4:1 (7.Min.), 5:4 (13.Min.), 9:6 (25.Min., 9:7 ( Halbzeit).–11:8 (35. Min.),13 :11 (4o.Min.), 16:13 /45.Min.).18 :16 (5o.Min.),20:2o (57.Min.),

Schiedsrichter: Werner /Werner (Hainhausen)

18.11.2007 w/D-Jugend: OFC Kickers – HSG Dietzenbach 3 : 21 (1 : 7)

Kommentare deaktiviert für 18.11.2007 w/D-Jugend: OFC Kickers – HSG Dietzenbach 3 : 21 (1 : 7)


D-Jugend verteidigt den zweiten Tabellenplatz!!!

Am Sonntag, den 18.11.07, verteidigte die weibliche D-Jugend der HSG, ihren zweiten Tabellenplatz in der Bezirksliga, bei den Kickers in Offenbach. Von der ersten Minute an war klar, dass dieses Spiel nicht verloren werden würde. Die Mädels der HSG setzten sich schnell mit 0:4 Toren ab. Auch wenn den Mädchen, das Spiel in der ersten Halbzeit offensichtlich schwer gefallen ist, ließen sie den Offenbacherinnen nur wenige Chancen zum Torwurf; welche dann meistens von der Dietzenbacher Torfrau gehalten wurden. Erst nach etwa 14 Minuten gelang den Gegnerinnen der erste Treffer. Mit einer Führung von 1:7 ging es in die zweite Hälfte. Nun blühten die HSG-Mädchen richtig auf und warfen, in den ersten 5 Minuten, 6 Tore. Viele schöne Anspiele nach außen wurden gezeigt und somit einige Tore erzielt. Am Ende stand es 3:21 für Dietzenbach. In diesem Spiel ist besonders die Leistung von Angelina Martidou zu erwähnen, die nicht nur sieben Tore warf, sondern auch durch ihr gewitztes Spiel überzeugte. Leider landeten in diesem Spiel viele Bälle am Pfosten des Tores, oder in den Händen der Offenbacher Torfrau, sonst wäre das Ergebnis weit höher ausgefallen. Dennoch sind alle mit der Leistung sehr zufrieden, denn viele Spielerinnen konnten Tore erzielen und es wurde ein schönes und sicheres Zusammenspiel gezeigt. Am 1.12.07 tritt die weibliche D-Jugend ihr letztes Spiel vor der Winterpause, bei der HSG Nieder-Roden an. Wir hoffen auch da unseren zweiten Tabellenplatz halten zu können…            

Es spielten: Rita Mehana (Tor); Ayse Apandag (3), Ayse-Asli Gülyapragi (3), Lilian El-Haouli, Yeter Tatligün, Angelina Martidou (7), Merve Vasi, Lara Kirscher (2), Beyza Dönek (6)
   

Spielfilm:  0:4, 1:5, 1:7 // 1:12, 1:16, 2:18, 3:21 

Trainer: Julia Fuhrmann

Betreuer: Meral Dönek

17.11.2007 w/E-Jugend: SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 12 : 19 (3 : 10)

Kommentare deaktiviert für 17.11.2007 w/E-Jugend: SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 12 : 19 (3 : 10)


Endlich der zweite Sieg in der laufenden Punktrunde

Mit nur einem Auswechselspieler fuhren die Mädchen der weiblichen E-Jugend der HSG Dietzenbach zum Punktspiel gegen die SG Dietesheim/Mühlheim zum Sportpark nach Mühlheim und konnten dort ihren zweiten Saisonsieg feiern.
Die Mannschaft der HSG bestimmte vom Anpfiff an das Spiel, bekam jedoch die einzige Torschützin der SG Dietesheim/Mühlheim bis zum Spielende nicht richtig in den Griff und ließ sie 12 Tore werfen.
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, die sich auch in der Anzahl der Torschützen widerspiegelt und der gut aufgelegten Torfrau Sandra Lautenschläger, war der 12:19 Sieg der HSG Mädchen nicht gefährdet.
Nach langer Verletzungspause konnte auch Anna Lewin mit ihren acht Toren eine erfolgreiche Rückkehr in die Mannschaft feiern.

Spielfilm: 1:5, 2:9, 3:10 // 6:10, 9:13, 10: 16, 12:19

Es spielten: Sandra Lautenschläger (Tor); Lena Buchmüller (3), Jasmin Falz (3), Alexandra Käss, Anna Lewin (8), Tugba Sahin (1), Esra Türktorun, Fatma Solak (4)

Nächstes Heimspiel: Sonntag, 25.11.07 um 12:00 Uhr gegen HSG Obertshausen/Heusenstamm (Philipp-Fenn-Halle)

Trainer: Eda Subay, Tamara Stadter

Betreuerin: Charly Lewin

HSG-Weihnachsfeier Karten

Kommentare deaktiviert für HSG-Weihnachsfeier Karten

Die Karten können bei Spielen der 1.Damen und 1.Herren in der Philipp-Fenn Halle zu einem Preis von nur 10 € (inklusive Büffet + Programm) erworben werden. Am Wochenende (01.12-02.12.) bekommt man die begehrten Karten auch an unserem HSG-Stand aufm Dietzenbacher Weihnachtsmarkt. Ansonsten ist es auch möglich unsere Ansprechpartnerin Simone Ries vom Organisationskomitee telefonisch zu erreichen.

Ansprechpartnerin:
Simone Ries
Handy: 0163-3444701
e-Mail: mone1977@gmail.com

10.11.2007 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – OFC Kickers 23 : 30 (11 : 18)

Kommentare deaktiviert für 10.11.2007 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – OFC Kickers 23 : 30 (11 : 18)


Verschlafenes Spiel der B-Jungs der HSG-Dietzenbach

Am vergangenen Samstag den 10.11.2007 nahm die männliche b-Jugend der HSG-Dietzenbach nach fünf Wochen Spielpause den Spielbetrieb in der Bezirksliga wieder auf und wollte mit einem Sieg glänzen.
Leider begannen die Jungs mit einer schwachen Leistung in der Abwehr und gewährten den Gästen eine drei Tore-Führung nach den ersten Minuten. Auch im Angriff tat man sich schwer und vergab 100%ige Chancen und warf den gegnerischen Torwart stark. Durch die unzureichende Motivation und das schlechte Stellungsspiel in der Abwehr eröffneten sich große Freiräume, die durch die Rückraumspieler des OFC gnadenlos ausgenutzt wurden.
Auch nach der Halbzeitpause in der die HSG schon mit 7 Toren zurück lag, änderte sich trotz der Traineranweisungen nichts.
Erst ab der 40ten Minute fand die HSG aus Dietzenbach zu ihrem eigentlichen Rhythmus zurück und zeigte zu was sie wirklich im Stande ist. Die taktischen Anweisungen, die die Trainer schon nach der 5 Minute des Spiels gaben wurde erst jetzt umgesetzt und die Jungs aus Dietzenbach verkürzten den Vorsprung auf 5 Tore. Zu dem stärkte Raphael Schmitt den Angriff mit seiner Treffsicherheit den Rücken.
Jedoch wurde mit einer roten Karte (3x2Minuten) gegen Jonas Kraft die Mannschaft enorm geschwächt. Man musste 2x2Minuten in unterzahl spielen, in denen man nur noch Schadensbegrenzung erreichen konnte.

 

Es spielten: Max Gebel (Tor), Volkan Demiroz (Tor); Paul Raschke, Stergios Baltatzis, Philipp Girbardt, Philipp Groh, Jonas Kraft, Daniel Krauss, Shafi Momen, Michael Nitsche, Raphael Schmitt, Maximilian Schwertz, Samet Solak, Eric Sponagel

Trainer: Christian Metz, Matthias Jünger

Betreuer: Manfred Krauss

Einladung zur 2. HSG-Jugendweihnachtsfeier

Kommentare deaktiviert für Einladung zur 2. HSG-Jugendweihnachtsfeier

Liebe Handballer/innen,
liebe Eltern, liebe Freunde, Verwandte und Bekannte!

am Freitag, den 07.12.07 möchten wir ab 17 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle gemeinsam die „Handball-Weihnacht“ feiern. Alle Gäste erwartet, rund um das sicher schon mit Heißhunger erwartete internationale Buffet, ein buntes Programm, mit Spielen für alle Generationen, Vorführungen der Mannschaften und Party-Handball zum Ausklang.
 

10.11.2007 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Isenburg/Zeppelinheim 29 : 11 (15 : 4)

Kommentare deaktiviert für 10.11.2007 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Isenburg/Zeppelinheim 29 : 11 (15 : 4)


Verdienter Sieg gegen HSG Isenburg/Zeppelinheim

Als recht einseitiges Spiel gestaltete sich die Partie gegen Isenburg/Zeppelinheim. Von Anfang an dominierten die Dietzenbacher Mädchen und gestalteten das Spiel. Mit einer sicheren Abwehr und schnellem Angriff gingen sie schnell mit 9:0 Toren in Führung. Die noch recht unerfahrenen Isenburgerinnen hatten nicht viel dagegen zu setzten. Mit 15:4 ging man in die Kabine.
Nach der Halbzeit setzte sich das Spiel genauso fort, wie es begann. Isenburg kam zwar nochmals ins Spiel aber musste sich am Ende mit 29:11 geschlagen geben.
Zu erwähnen ist, dass alle 14 Dietzenbacherinnen zum Einsatz kamen und auch in verschiedenen Positionen eingesetzt werden konnten.

Es spielten: Anastasia Karagianni, Gizem Köksel ( beide Tor), Jihane Alami, Sarah Alami (5), Denise Brunner (4) Beyza Dönek (2), Damla Kaya, Jana Knödler (1), Victoria Knab (6), Aylin Küpelikilinc , Ezgi Küpelikilinc, Katharina Lindt (2),Stamatina Martidou, Nadine Seitel (9)
   

Trainer: Mirnes Bukvic, Florian Böhm

Betreuer:  Petra Manzey, Anja Seitel

11.11.2007 m/E-Jugend: HSG Nieder Roden II – HSG Dietzenbach 7 : 8 (2 : 4)

Kommentare deaktiviert für 11.11.2007 m/E-Jugend: HSG Nieder Roden II – HSG Dietzenbach 7 : 8 (2 : 4)


Glücklicher Sieg zum Ende
In einem Spiel, welches an technischen Fehlern kaum noch zu überbieten war, kam die HSG noch einmal mit einem blauen Auge davon. Beide Mannschaften konnten bei einem so schwachen Schiedsrichter nicht zur Hochform auflaufen und blieben unter ihren Möglichkeiten. So konnten die Dietzenbacher Jungs letztlich noch von der Abschlussschwäche der Gegner profitieren. Dennoch waren bei der HSG einige Fortschritte zu erkennen, so konnte Dennis Hottes zum Beispiel einen „Wackler“ sehr gut im Spiel umsetzen. Das Training macht sich bezahlt!

Es spielten: Tim Körner; Hendrik Röder; Marcel Rother; Yannik Seitel; Can Subay und Pascal Bendel
   
Trainer: Tyrone Wack

Co-Trainer: Daniel Krauss; Phillip Groh

Betreuerin: Kira Bendel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 18.11.2007, 12.00 Uhr gegen HSV Götzenhain (Philipp-Fenn-Halle)


10.11.2007 Herren 1 > TS Steinheim – HSG Dietzenbach 34 : 22 (17 : 8)

Kommentare deaktiviert für 10.11.2007 Herren 1 > TS Steinheim – HSG Dietzenbach 34 : 22 (17 : 8)

Auswärts weiterhin sieglos

Ohne den noch im Urlaub befindlichen Carsten Keller fuhr die HSG am Samstagabend zum Tabellenführer nach Steinheim. Frage war, wie die HSG die empfindliche Heimniederlage gegen Steinau vom vergangenen Wochenende verkraftet hat.

In den ersten Spielminuten konnte man erkennen, dass die HSG nicht gewillt war, Steinheim das Feld kampflos zu überlassen. Ein kompakter Innenblock hielt die HSG bis zum 5:4 Zwischenstand im Spiel. Nachlassende Konzentration und überhastete Angriffsaktionen sorgten in der Folgezeit jedoch dafür, das Steinheim immer wieder zu leichten Gegenstoßtoren kam. Auch eine Auszeit beim Stand von 8:4 brachte nicht den erhofften Erfolg. Die mangelnde Durchschlagskraft im Angriff konnte durch die Abwehrleistung nicht kompensiert werden und so lag die HSG zur Pause mit 17:08 im Hintertreffen.

Eine taktische Umstellung im Angriff auf eine 4:2 Formation brachte in der 2.Halbzeit wieder etwas Belebung in das Angriffsspiel. Mit den erzielten Toren wuchs auch wieder das Selbstvertrauen in der Abwehr. So konnte die HSG den Toreabstand auf Steinheim bis auf 6 Treffer, zum zwischenzeitlichen Spielstand von 24:18, verkürzen. Marcel Schäfer zeichnete sich in dieser Phase durch seine Gegenstöße immer wieder aus. Eine Steinheimer Auszeit und die nachlassenden Kräfte auf Seiten der HSG verhinderten ein weiteres Aufholen und brachte den Steinheimern doch noch einen klaren 34:22 Erfolg.

Es spielten: Nath, Turowski; Schäfer (7), Hoffmann (4), Albert (3/2), Mündl (1), Hocke (2), Wurm (2/1), Bukvic (1), Böhm (1), Sponagel (1), Gaubatz

Zeitstrafen: 5:6

7m: 5:5 / 4/3

11.11.2007 m/D1-Jugend: HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 5 : 21 (3 : 9)

Kommentare deaktiviert für 11.11.2007 m/D1-Jugend: HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 5 : 21 (3 : 9)


Souveräner Sieg der Dietzenbacher D1 Jugend in Götzenhain

Die Jungs der m-D1 Jugend aus Dietzenbach zeigte sich heute von Anfang an als Spielführende Mannschaft.
Von Beginn an hatte die Heimmannschaft keine Chance, zu harmlos im Angriff und überfordert in der Abwehr konnten sie nichts entgegen setzen. Die Dietzenbacher Spieler gingen schnell mit 1:7 in Führung und bauten ihren Vorsprung ständig aus.
In die Halbzeit ging man mit 3:9 Toren.
Auch nach der Pause änderte sich an der geschlossenen Mannschaftsleistung der Dietzenbacher Jungs nichts.
Tor um Tor baute man den Vorsprung zum Endstand von 5:21 aus.
Neuzugang Lars Lubkovitz hat sich perfekt in die Mannschaft eingefügt und ist zu einem Garant für einige Tore geworden.
Die Jungs konnten einige Spielzüge zeigen, fast jeder aus der Mannschaft konnte sich in die Torschützenliste eintragen.
Die Mannschaft steht verdient mit 12:0 Punkten an der Tabellenspitze.

Es spielten: Jonas Krauß (Tor); Mustafa Apandag (6), Benjamin Annasar, Yannick Bendel (2), Vikram Kahlon, Nicklas Kassel, Ilyas Khalil (1), Lars Lubkovitz (2), Mehmet Ali Solak, Toma Stokan (1), Lars Wilkens (8), Nils Willkomm (1)

Spielfilm: 0:5, 2:7, 3:9, // 4:12, 5:16, 5:21

Trainer: Zdravko Stokan

Co-Trainer: Georg Lehr

Betreuer: Claudia Krauß

Nächstes Heimspiel: Sonntag, 09.12.2007 um 13:40 Uhr gegen HSG Obertshausen Heusenstamm (Philipp-Fenn-Halle)