18.03.2007 Herren 1 > TV Gelnhausen II – HSG Dietzenbach 20 : 17 (10 : 6)

Kommentare deaktiviert für 18.03.2007 Herren 1 > TV Gelnhausen II – HSG Dietzenbach 20 : 17 (10 : 6)

Wieder gut gekämpft, wieder nicht gewonnen…

… hat die erste Herrenmannschaft bei Ihrer 20-17 (10-6) Auswärtsniederlage bei der Zweitligareserve des TV Gelnhausen.

Mit einem immer größer werdendem Lazarett trat man die Reise in die Barbarossastadt an – zu den ohnehin fehlenden Langzeitverletzten gesellten sich kurzfristig noch Sascha Richter, Marcel Schäfer und auch Spielertrainer Tobias Drews.

Derart dezimiert hatte man sich vorgenommen langsam aufzubauen und über konzentrierte Angriffaktionen ins Spiel zu kommen, was aber bereits nach 5 Minuten beim Stande von 3-0 hinfällig war. Zu viele frei Chancen wurden vergeben, zu schnell wurde der Ball nach vorne geschleudert und verloren anstatt durch bedächtiges Aufbauspiel mehr Ruhe in die Partie zu bekommen. Über ein 8-4 ging es letztlich mit einem 4-Tore Rückstand in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte kam die Mannschaft um Matthias Jünger konzentriert aus der Kabine und endlich gelang es den Gegner mit einstudierten Spielzügen mehr und mehr in Bedrängnis zu bringen – logische Konsequenz daraus war, das beim Stande von 13-13 (40. Minute) erstmals wieder der Ausgleich hergestellt wurde. Doch anstatt genauso weiter zu spielen verfiel man wieder in die alten Fehler, warf Bälle übermotiviert nach vorne und handelte sich zudem immer wieder unnötige 2-Minuten-Strafen vom gut pfeifenden Schiedsrichtergespann Werner/Werner aus Rodgau ein. So konnte sich Gelnhausen, die sich über die ganze Spielzeit schwer mit der gut kämpfenden Dietzenbacher 6-0 Abwehr tat, wieder über ein 16-13 (46. Minute) zum 19-14 absetzen.

Alles in allem ist der Mannschaft nicht abzusprechen, dass sie sich mit allem was sie haben gegen den drohenden Abstieg wehrt – in den entscheidenden Situationen aber einfach die spielerische Intelligenz fehlt, in schwierigen Situationen auf dem Spielfeld die richtige Lösung zu finden. Es bleibt zu hoffen, dass in den kommenden ‚Endspielen’ der Kopf frei bleibt, um mit einfachem Handball zum erfolg zu gelangen.

Es spielten:

Martin Turowski, Martin Nath;Matthias Jünger (8/3), Geo Lehr (2), Jens Mundl (2), Fabian Hocke (2), Sascha Lenhardt (1), Marc Sponagel (1), Jonas Hoffmann (1), Christian Claßen, Sascha Schicktanz, Thomas Lehr, Daniel Sponagel

7m:   Gelnhausen 4/4  –  Dietzenbach 4/3

Zeitstrafen:   7/8   

17.03.2007 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 24 : 13 (12 : 5)

Kommentare deaktiviert für 17.03.2007 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 24 : 13 (12 : 5)

Sicherer Sieg zum Saisonabschluß

Beim letzten Spiel in der Saison gegen die TSG Bürgel zeigten die HSG Mädchen von Anfang an ihr spielerisches Können. Die Angriffe wurden von Sarah Alami, in der Mitte und den beiden halbspielenden

Viktoria Knab und Sabrina Manzey  aufgebaut . Jede Lücke wurde genutzt um Nadine Seitel am Kreis anzuspielen. Schnell wurde so ein 4 Tore Vorsprung erzielt. Bürgel  kam schwer ins Spiel und scheiterte an der kompakt stehenden Abwehr der HSG Mädchen. Die beiden Außenpositionen Katharina Lindt und Yudum Kahraman verhinderten gekonnt das Einlaufen Ihrer Gegner und Anastasia Karagianni im Tor musste in der 1. Halbzeit nur 5 mal hinter sich greifen. Mit 12 : 5 ging man in die Halbzeit. ( Wobei 4 Treffer, unverständlicher Weise durch den Schiri nicht gewertet wurden) 

Nach der Pause wurden die Außenpositionen gewechselt und Lara Kircher und Matiina Matidou kamen zum Einsatz. Die Dominanz der Dietzenbacherinnen setzte sich auch in der 2. Halbzeit fort. Mit breitem Angriffsspiel wurden die Bürglerinnen immer wieder unter Druck gesetzt und Tore erzielt. Kurz vor Schluß wurden  Damla Kaya am Kreis,  Michaela Bhend und Sümeyra Findik ( beide Außenpositionen) eingewechselt . Somit trugen alle Spielerinnen zum 24 : 13 Sieg bei.

 

Mit 23 : 5 Punkten, 316 : 180 Toren und dem Vizemeistertitel der Bezirksoberliga beendet die weibliche D- Jugend zufrieden die Saison 2006/2007. Das Trainer und Betreuer Team bedankt sich ganz herzlich beim Team und bei den  Eltern für die tolle Zusammenarbeit.

Es spielten: Im Tor: A.Karagianni  Im Feld: N. Seitel(12), V. Knab(5),  S. Manzey (3), D. Kaya, Y.Kahraman, L. Kircher, S. Martidou, K. Lindt, M. Bhend. S. Alami(4), S. Findik

Trainer: Mirnes Bukvic, Florian Böhm 

Co- Trainer: Sabrina Holzmann

Betreuer:  Petra Manzey, Anja Seitel

18.03.2007 Damen > HSG Dietzenbach – SU Mühlheim II 22 : 20 (10 : 9)

Kommentare deaktiviert für 18.03.2007 Damen > HSG Dietzenbach – SU Mühlheim II 22 : 20 (10 : 9)
Die HSG Dietzenbach gewann am Samstagabend gegen die SU Mühlheim II mit 22-20. Die Anfangsphase war aufgegliechen und keine der beide Mannschaften konnte sich entscheidens absetzen. In der 23 Minute lagen die Gäste von Mühlheim mit 8-6 in Front. Bis zum Halbzeitpfiff konnten sich die Gastgeber eine 10-9 Halbzeitführung erausspielen. Nach der Pause erwischten die Gastgeber den besseren Start und und führten bis zur 50.Minute mit 20-15. Danach kam die stärkste Phase der SU Mühlheim und sie kamen bis auf 21-20 heran. In der letzten Spielminute erzielte die HSG Dietzenbach das 22-20. Die Gastgeber hatten den Sieg verdient, weil Sie 60 Minuten lang als Team zusammen kämpften.
 
Manmmschaftaufstellung: Sulzmann(Tor), Nguyen(1), Demelt(1), Mündl(3), Sordon(3), Lang(3), Beyer(5), Spengler(6/6), Fuhrmann, Coenen, Milner
 
SM: HSG Dietzenbach 6/6 / SU Mühlheim 3/3
 
Tore: 3-3,6-4,6-8,10-9,15-12,20-15,20-18,22-20

18.03.2007 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – OFC Kickers Offenbach 26 : 24 (13 : 11)

Kommentare deaktiviert für 18.03.2007 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – OFC Kickers Offenbach 26 : 24 (13 : 11)

Einen versöhnlichen Saisonabschluss feierte die männliche A-Jugend der HSG Dietzenbach beim 26:24 Heimsieg über die Kickers aus Offenbach. Am Ende der Bezirksoberliga Saison belegt man nun den 7. Platz der 10er Staffel. Damit geht eine turbulente Saison, geprägt von vielen Verletzungen und Niederschlägen, aber auch tollen Leistungen und Siegen, zu Ende.   

Leider fehlten beim letzten Spiel diese Saison, aus verschiedenen Gründen, Kersten Wurm, Aleksandar Danojlic, Christoph Mikuschek und Dennis Samarzija. „Somit war es uns nicht ein einziges Mal vergönnt unseren Kompletten Kader bei einem Spiel zu sehen“, kommentierten Ostheimer und Krause.

Ausgerechnet Kickers Offenbach war der letzte Gegner heute, hatte sich doch im Hinspiel Marcel Schäfer aufgrund der unfairen Spielweise der Offenbacher schwer verletzt, denn von Beginn an war es ein hartes und oft unfaires Spiel, was zwar mit einem Sieg für Dietzenbach endete, aber sicherlich nicht schön anzuschauen war.

Offenbach führte schnell mit 0:2 bevor die Dietzenbacher ihre Nervosität ablegen konnten und selbst beim 4:3 erstmals in Führung gingen. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel was immer wieder durch unschöne Aktionen unterbrochen wurde. Bis zum 10:10 konnte sich kein Team absetzen. Nachdem ein Gästespieler in der 26. Minute wegen einem unsportlichen Foul gegen Faizi die Rote Karte sah, konnten die HSG-Spieler sich bis zur Pause auf 13:11 absetzen.

In der zweiten Spielhälfte diktierten die Dietzenbacher erstmal das Spiel. Über 15:12 konnte man sich zum ersten Mal mit vier Toren zum 18:14 absetzen. Nun verpasste man reihenweise Chancen um die Führung auszubauen und brachte dadurch die Gäste wieder ins Spiel und auf 19:18 heran. Jetzt war es vor allem Faizi der in dieser Phase fünf seiner acht Tore warf und seine Mannschaft am Ende zum 26:24 Sieg führte.

„Irgendwie können wir uns nicht so recht freuen, überwiegt doch die Trauer nie wieder diese tollen Jungs so zusammen coachen zu dürfen. Es fällt uns sehr schwer momentan los zu lassen und wir fühlen uns doch auch ausgebrannt. Es war eine schöne aber auch oft sehr anstrengende Zeit, die wir aber nie missen wollen. Wir sind natürlich stolz darauf wie sich die Meisten entwickelt haben, sind uns aber auch bewusst, nicht jedem alles Notwendige beigebracht zu haben, um direkt im Aktivenbereich bestehen zu können. Ein dickes DANKE für viele tolle Momente und Spiele an Mirnes, Marcel, Florian, Osman, Samir, Christoph M. und Kersten, die sich nun im Aktivenbereich bewähren müssen. Das ist ein schwerer Moment als A-Jugend Trainer, an dem wir noch einige Zeit zu knappern haben werden!“, sagten zwei sichtlich bewegte Trainer Ostheimer und Krause am Abend nach dem Spiel. 

Spielfilm: 0:2 ; 3:3 ; 5:6 ; 9:8 ; 11:11 ; 13:11 // 15:12 ; 18:14 ; 19:18 ; 22:19 ; 25:22 ; 26:24

Es spielten: Sascha Steuer (Torwart); Marcel Schäfer (11/2), Wahab Faizi (8), André Schäfer (3), Florian Böhm (2), Christoph Ruland (1), Mirnes Bukvic (1), Osman Demirel, Samir Madmar

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause 

Freier Eintritt beim nächsten Heimspiel

Kommentare deaktiviert für Freier Eintritt beim nächsten Heimspiel

Mannschaft erstattet Eintrittsgeld

Nach dreizehn Saisonspielen ohne Punktgewinn und dem damit verbundenen letzten Platz in der Bezirksoberliga, stecken die 1.Herren der HSG Dietzenbach tief im Abstiegskampf. Aufgegeben haben sich die Schützlinge von Spielertrainer Tobias Drews fünf Spieltage vor Rundenschluss aber noch lange nicht und schon an diesem Sonntag (25.März), bietet sich zuhause die Möglichkeit dies zu beweisen. Es gilt nun, die Gelegenheit beim Schopf zu packen und mit einer kleinen Serie alles zum Guten zu wenden. Dazu brauchen die Handballer aber auch jede erdenkliche Unterstützung seitens des Publikums, um den ersehnten Klassenerhalt zu realisieren.

Als Geste der Wiedergutmachung und um sich für die zuletzt gezeigten Leistungen bei den treuen Fans zu revanchieren, hat sich die 1.Mannschaft dazu entschlossen, den Zuschauern fürs nächste Heimspiel freien Eintritt zu gewähren. Die entgangenen Eintrittsgelder für die HSG Dietzenbach bezahlt das Team aus der eigenen Mannschaftskasse. Das richtungweisende Heimspiel der 1.Herren findet Sonntags um 18 Uhr gegen die TSG Bleichenbach in der Philipp-Fenn Halle statt, zuvor spielen bereits um 16.10 Uhr die 1. Damen gegen den HSV Götzenhain und um 14.20 Uhr die 2.Herren gegen die TS Bischofsheim II .

Die Jugendmannschaften der HSG werden gebeten an diesem Tag für richtig gute Stimmung zu sorgen und man hofft, dass man möglichst viele Dietzenbacher dazu bewegen kann, die Mannschaft zu unterstützen, um in einer gut gefüllten Halle endlich zwei Punkte einzufahren.

Neuer Termin: Säuberung der Beach-Felder

Kommentare deaktiviert für Neuer Termin: Säuberung der Beach-Felder

Am Gründonnerstag, den 05.04.07 um 17:00 Uhr findet die alljährliche Beach-Aufräum-Saubermach-Putz-Aktion auf dem Wingertsberg statt. Die ist immer im Frühjahr notwendig, um die Sandplätze von Unkraut und anderen Dingen zu befreien. Hierzu werden aus allen Bereichen Leute benötigt, welche sich mit Eimern, Rechen, Schippen oder auch Schubkarren bewaffnet, auf dem Berg einfinden.

Hierbei kann jeder helfen, vom Bambini bis hin zum ältesten Spieler, es gibt für alle Aufgaben !!!

Bei Regen fällt das leider sprichwörtlich ins Wasser und es wird ein neuer Termin benannt.  

11.03.2007 m/D2-Jugend: SV Erlensee – HSG Dietzenbach II 9 : 24 (5 : 11)

Kommentare deaktiviert für 11.03.2007 m/D2-Jugend: SV Erlensee – HSG Dietzenbach II 9 : 24 (5 : 11)

D2 wieder mit klarem Erfolg bei der SV Erlensee

Am vorletzten Spieltag der Bezirksliga Gr. 2  gewann die D2-Jugend der HSG Dietzenbach mit 24:09 gegen den SV Erlensee. Die HSG Buben setzte sich gegen eine stark motivierte Mannschaft aus Erlensee durch. Über die Zwischenstände von 2:2 und 2:7 ging man mit 5:11 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit spielte man weiter überlegen und der Gegner musste sich mit einer Niederlage abfinden. Durch diesen Sieg sind die HSG Buben weiter auf den zweiten  Tabellenplatz. 

Spielfilm: 2:2, 2:7, 05:11/ 07:17, 08:23, 09:24

Es spielten: Jonas Krauß und Marko Schmelter im Tor, Mustafa Apandag (2), Lukas Baum (6), Philipp Assenheimer (8), David Casselmann (4), Toma Stokan (1), Lars Wilkens (3), Adrian Albert, Yannick Bendel, Ilyas Khalil, Lucas Lippert, Nicklas Würz und Nils Willkomm.

Nächstes Heimspiel: Samstag 17.03. um 13:30 Uhr gegen TG 1837 Hanau.

Trainer: Zdravko Stokan

Betreuer: Heinz-Jürgen Assenheimer 

11.03.2007 m/D1-Jugend: HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 15 : 26 (14 : 8)

Kommentare deaktiviert für 11.03.2007 m/D1-Jugend: HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 15 : 26 (14 : 8)

Sieg gegen HSV Götzenhain

Am Sonntag mussten die männliche D1 Jugend der HSG Dietzenbach in Götzenhain antreten. Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr schnell und die HSG Jungs führten bald mit 7 : 2 Toren. Doch mit der offensiven Abwehr der Götzenhainer kam man nicht so zurecht und der Vorsprung schrumpfte auf 10 : 8 Toren. Kurz vor der Halbzeitpause konnte man aber durch einige Tempogegenstöße die Führung wieder ausbauen und es stand mit dem Halbzeitpfiff 14 : 8 für die HSG. In der zweiten Halbzeit konnten die Götzenhainer das Tempo der Dietzenbacher nicht mehr mithalten und ein klarer 26 : 15 Sieg wurde herausgespielt. Am nächsten Samstag müssen die HSG Jungs um 16.10 Uhr in der Phillip-Fenn-Halle gegen den Tabellenführer HSG Nieder Roden antreten. 

Es spielten: Felix Falk (Tor), Caglar Bagci (3) ,Samuel Casselmann (4),Umut Mitiler , Engin Genc-Virit (5) , Nawied Rueen(4), Patrick Samarzija (4),  Sebastian Raab (5), Ian Klößmann  ,,Sven Przybilla, Dominik Rieder(1) und Dominik Strempel

Trainer: Laura Albert

Betreuerin: Corinna Raab

11.03.2007 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 17 : 26 (5 : 12)

Kommentare deaktiviert für 11.03.2007 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 17 : 26 (5 : 12)

 
Männliche HSG- C-Jugend verliert letztes Heimspiel

Am vergangene Sonntag den 11.03.07 kam es zum letzten Spiel der Saison, gegen den Tabellenführer TSG Bürgel. Nach einer doch sehr konzentrierten Aufwärmphase und taktischen Anweisung der beiden Trainer Matthias Jünger und Christian Metz in der Kabine, nahm das Spiel seinen lauf. TSG Bürgel zeigte von Anfang an warum sie auf Platz 1 der Tabelle standen. Die Jungs der HSG kamen nicht in Schwung und konnten ihr sonst doch ideenreiches Spiel  nicht einleiten. Die Ideen und Spielzüge kamen nicht zur Geltung und durch gravierende Fehlpässe gelangte die TSG Bürgel zu ihren Vorsprung. Jedoch wurde das handballerische Spiel durch das Verhalten des Trainers aus Bürgel und die undisziplinierte Art einiger Bürgeler Spieler ins schlechte Licht gerückt. Die Gemüter wurden vom Schiedsrichter beruhigt und es ging in die Halbzeitpause. Der Halbzeitstand betrug 5:12. Die zweite Halbzeit nahm den selben Verlauf wie die erste und Bürgel konnte sich weiter absetzen von der C-Jugend aus Dietzenbach. Jedoch gaben die Jungs nie auf und Kämpften weiter um Tore. Umso länger das Spiel dauerte desto „wacher“ wurden die Spieler der HSG. Trotzdem schaffte man den Anschluss nicht und der Torabstand pendelte sich bei 9 Toren ein.
Das Spiel endete nach 50 Minuten mit dem Spielstand 17:26.
Wir bedanken uns im Namen der Spieler bei allen Zuschauern der vergangenen Saison und hoffen sie in der kommenden Saison wieder zu sehen.

Kader: Paul Raschke; Shafi Momen (1); Stergios Baltatzis (3); Samet Solak; Philipp Groh (2); Philipp Girbardt; Daniel Krauss (7); Tobias Lipper (1); Raphael Schmitt (1); Eric Sponagel; Ugur Onater (2); Yassine Khalil; Jonas Göser

Trainer und Betreuer; Christian Metz; Matthias Jünger / Manfred Krauss