05.11.2006 Herren 2 > TS Bischofsheim II – HSG Dietzenbach II 23 : 24 (12 : 14)

Kommentare deaktiviert für 05.11.2006 Herren 2 > TS Bischofsheim II – HSG Dietzenbach II 23 : 24 (12 : 14)

Glücklicher 24:23 Erfolg beim Tabellenletzten TS Bischofsheim II

Einen glücklichen 24:23 Erfolg verbuchte die zweite Herrenmannschaft der HSG II beim Tabellenletzten TS Bischofsheim II. Ohne den verletzten Thilo Kuhlmann, den beruflich verhinderten Torhüter Dirk Adler und ohne die angeschlagenen A-Jugendlichen Marcel Schäfer und Mirnes Bukvic, reiste die HSG zum wohl schwersten Spiel der bisherigen Saison. „Der Tabellenletzte hat nie etwas zu verlieren und kann immer nur gewinnen, daher war es auch im Vorfeld klar, welch schweres Spiel auf dem Programm steht“, warnte Trainer Sascha Brack seine Mannen bereits vor dem Anpfiff.

Die HSG ging schnell mit 3:0 in Führung und baute diese sogar zum 10:5 aus. Anschließend führten technische Fehler und überhastet Abschlüsse dazu, das Bischofsheim auf 10:9 verkürzen konnte. Zur Ende der ersten Hälfte nahm die HSG II einen knappen Zwei-Tore-Vorsprung beim 14:12 mit in die Halbzeitpause.

Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte setzte sich die HSG wieder auf 16:13 ab und hielt den Drei-Tore-Vorsprung bis zum 20:17. Anschließend folgten wieder technische Fehler und eine eklatante Abschlussschwäche und die HSG brachte Bischofsheim beim 20:19 zurück ins Spiel. Nach einem Team-Time-out schaffte die HSG erneut ein 22:19 und wähnte sich in Sicherheit. Es folgten erneut die gleichen Fehler und beim 23:22 für die HSG schien das Spiel zu kippen, doch Bischofsheim konnte die sich bietenden Chancen nicht nutzen und die Zweite schaukelte das Spiel mit 24:23 nach Hause.

„Das war ein Spiel nach dem Motto, zwei Punkte, Danke !, weiter geht’s zum nächsten Spiel. Morgen fragt keiner mehr nach dem „Wie“, Hauptsache gewonnen. Die Mannschaft muss sich, respektive auf die anstehenden Spiele gegen den Tabellenzweiten Dreieichenhain und den Tabellenvorletzten Hainhausen erheblich steigern, um wieder zu alter Stärke zurückfinden“, erklärte Trainer Brack nach dem glücklichen Auswärtssieg.

Spielfilm: 0:3, 3:6, 5:10, 9:10, 12:14 Halbzeit 13:16, 17:20, 19:20, 19:22, 22:23 23:24 Ende

Es spielten: Beese; Claßen (7/3), Stirnweiß, Stroh (n.e.), Conrad (2), Mayer (3),  Gaubatz (8), Schönbach (3/1), Altmannsberger, Lorenz (1), Denner (n.e.).

Nächstes Heimspiel: 20.01.2007 um 19:00 Uhr gegen TV Gelnhausen III

Trainer: Sascha Brack

Betreuer: Dennis Vukovic

04.11.2006 w/C-Jugend: HSG Nieder Roden – HSG Dietzenbach 7 : 24 (1 : 7)

Kommentare deaktiviert für 04.11.2006 w/C-Jugend: HSG Nieder Roden – HSG Dietzenbach 7 : 24 (1 : 7)

Souveräner Auswärtssieg

Verletzungen, Absagen und Krankheit zwangen Dietzenbach zu einer völlig veränderten Startaufstellung.  Nur mühsam gelang es den Dietzenbacher HSG Mädels ins Spiel zu kommen. Schuld war jedoch nicht die ungewohnte Startformation oder der Gegner, sondern der spiegelglatte Hallenboden der Dudenhöfer Staufenberg-Schule.

Dietzenbach erspielte sich zahlreiche gute Chancen, hatte den Gegner jederzeit im Griff. Doch die mangelhafte Chancenverwertung, ermöglichte Nieder-Roden bis Mitte der ersten Halbzeit (bis zum 1:3) Tuchfühlung zu halten. Mit einem Doppelschlag sorgte die eingewechselte Janina Jalink für einen beruhigenden 5:1 Vorsprung. Die ebenfalls eingewechselten Lena Jungmann (Rückkehr ins Team nach Bänderriss) und Sabiha Begovic (ebenso Rückkehr nach Verletzung) besorgten den 1:7 Pausenstand. 

In Hälfte zwei präsentierte sich Dietzenbach wie ausgewechselt, kam nun auch mit den widrigen Platzverhältnissen besser zurecht. Weiterhin waren es Janina Jalink und Lena Jungemann, die ihre

Mannschaft vorantrieben. Nur zwischen dem 2:14 und 6:18 konnte sich Nieder-Roden kurzweilig vom Dietzenbacher Angriffsdruck befreien und kam zu eigenen Treffern. Eine gute Partie lieferte auch Mittefrau Nina Rühl, die die verhinderte Ouafaa Darbyou hervorragend auf dieser Position vertrat.  Letztlich aber eine tolle Mannschaftsleistung, was auch die breitgefächerte Torschützenliste wiedergibt. 

Spielfilm: 0:1, 1:3, 1:7 // 2:14, 5:18, 6:23, 7:24                                                                                 

Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor 1.Hbzt.), Gisem Köksel (Tor 2.Hbzt.), Lena Jungmann (6), Vanessa Vögler (2), Sabiha Begovic (1), Denise Brunner (1), Janina Jalink (4), Jana Knödler (3), Ezgi Küpelikilinc, Aylin Küpelikilinc (2), Mandy Meixner (1), Nadine Seitel (2/1) und Nina Rühl (2).

Nächstes Heimspiel: am 04.Februar 2007 (!) gegen HSG Nieder-Roden (14.45 Uhr, PFH) 

Trainer: Haukur T. Wendler, Co- Ingrid Stadter

Betreuerin: Claudia Brunner

05.11.2006 Damen > HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 24 : 23 (13 : 11)

Kommentare deaktiviert für 05.11.2006 Damen > HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 24 : 23 (13 : 11)
Die Damenmannschaft der HSG Dietzenbach verlor am vergangen Wochenende gegen den HSV Götzenhain mit 24-23. In der ersten 15 Minuten des Spieles war es eine spannende Partie.Bis zur Halbzeit konnte sich der HSV Götzenhain auf 13-11 absetzen. Nach der Pause erwischten die Gastgeber den besseren Start und setzten sich auf 19-14 ab. Danach bewiesen die HSG-Damen Moral und Kampfgeist und verkürzten auf 24-23 Toren. Leider konnte in der Schlussminute der Ausgleich nicht mehr erzielt werden. Die HSG Dietzenbach hätte das Unentschieden mehr als verdient gehabt.
 
Kader: Sulzmann, Mündl(3), Lang(3), Beyer(3), Demelt(1), Coenen(1), Spengler(12/10), Levy, Millner, Nguyen, Gaussmann, Fuhrmann, Nezadal

05.11.2006 F-Jugend: Erstes Auswärtsturnier der F-Jugend bei in Nieder Roden

Kommentare deaktiviert für 05.11.2006 F-Jugend: Erstes Auswärtsturnier der F-Jugend bei in Nieder Roden

Das erste Auswärtsturnier der F-Jugend bestritten unsere Kinder durchaus erfolgreich in Nieder Roden. Die Mannschaft konnte mit 12 Spielern antreten. 

Der erste Gegner des Tages hieß Nieder Roden. Unsere Mannschaft konnte durch passgenaues Spiel und schnelles „über die Mittellinie in den Angriff“ Spiel punkten. Die Kinder haben in den letzten Trainingseinheiten einiges dazugelernt und zur Freude des Trainers auch umgesetzt. Durch jeweils 2 Tore von Michael Assenheimer und Pascal Bendel gewann die Truppe der HSG verdient mit 8:4 Punkten.

Der zweite Gegner Bürgel war für unsere Kinder noch nicht zu kontrollieren. Die Bürgeler waren in jeder Situation die dominierende Mannschaft. So verloren wir dieses Spiel mit 0:84 Punkten. Der Freude der Kinder konnte das keinen Abbruch tun, hatten sie doch gegen Nieder Roden  überzeugend und gut gespielt.

Es spielten: Michael Assenheimer (2), Pascal Bendel(2), Justin Brehum, Marco Deierling, Lea Gutacker, Ciara Hellweger, Jan Eric Jepsen, Reyhan Kaya, Sandra Lautenschläger (Tor), Can Subay, Robert Stark, Nursultan Tas

Nächstes Heimspiel: Sonntag 20.01.07. um 14:00 Uhr gegen SKG Sprendlingen, PFH

Trainer: Seda Eren und Verena Schmitt

Betreuerin: Kira Bendel

05.11.2006 w/E Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Obertshausen/Heusenstamm 27 : 7 (15 : 4)

Kommentare deaktiviert für 05.11.2006 w/E Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Obertshausen/Heusenstamm 27 : 7 (15 : 4)

Am Sonntag, den 05.11.06, gelang der weiblichen E-Jugend ein verdienter Sieg gegen die Mädels aus Obertshausen/Heusenstamm. Am Anfang machte die Nervosität den Mädchen zu schaffen und viele Würfe gingen am Tor vorbei. Doch das legte sich nach wenigen Minuten und so konnte man einen Vorsprung von 10:1 Toren erreichen. Durch genaue Pässe und gekonntes freilaufen konnten die Mädels mit einer 15:4 Führung in die Halbzeit gehen. Auch in der zweiten Hälfte ließen die Dietzenbacherinnen den Gegnern kaum eine Chance. Durch die hervorragenden Leistungen von Beyza Dönek bekam jede Spielerin die Gelegenheit zum Torwurf. Durch Teamorientiertes denken konnte das Spiel am Ende mit einem Ergebnis von 27:7 gewonnen werden.  

Spielfilm: 1:0 , 10:1 , 11:2 , 14:3 , 15:4 // 17:4 , 17:5 , 17:6 , 24:6 , 24:7 , 27:7                        

Es spielten: Rita Mehana (Tor), Anna Lewin (1), Rizlan Alami (5), Beyza Dönek (13), Angelina Martidov (1), Ayse Apandag (1), Esra Türktorunu, Merve Vasi (4), Yaren Kulac (1), Lena Buchmüller (1), Lilian El-Haouli und Tugba Sahin

Nächstes Heimspiel (PFH): Am 18.11.06 um 15.45 Uhr gegen TSG Bürgel 

Trainer: Julia Fuhrmann und Christos Baltatzis

Betreuer(in):  Meral Dönek 

Spielverlegung des 1.Herren Spiels

Kommentare deaktiviert für Spielverlegung des 1.Herren Spiels

Das für Sonntag angesetzte Spiel der HSG Dietzenbach gegen den TV Gelnhausen II wird aufgrund vorliegender Atteste seitens unserer 1.Männermannschaft verlegt.

Der neue Spieltermin steht bis dato noch nicht fest. 

29.10.2006 Erstes Minispielefest der HSG-Dietzenbach

Kommentare deaktiviert für 29.10.2006 Erstes Minispielefest der HSG-Dietzenbach

Am Sonntag den 29.10.2006 fand das erste Minispielefest der HSG Dietzenbach statt. Leider kamen nur 3 von den angemeldeten 5 Mannschaften, so dass jedes Team nur zwei Spiele zu absolvieren hatte. Auf dem verkleinerten Handballspielfeld konnten die Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren zeigen was sie im Training schon alles mit dem Ball gelernt haben. Immer 4 Spieler und 1 Torwart kämpften um den Ball. In der spielfreien Zeit  übten sich die Kinder im Spielparcour in Geschicklichkeit und Balancieren und Stelzenlauf.  Da der Spaß am Handball im Vordergrund steht zählen nicht die erzielten Tore oder Ergebnisse der Spielpartien. Bis nachmittags hatten die Kinder ihren Spaß beim Spiel und Toben und verließen mit Urkunde und Nachtüten glücklich die Halle. Wir sind schon gespannt auf ´s nächste Spielefest im Februar 2007. 

Trainer: W. Guba, G. Pache und R. Gehbauer-Sebek.

29.10.2006 Damen > SU Mühlheim II – HSG Dietzenbach 23 : 11 (11 : 6)

Kommentare deaktiviert für 29.10.2006 Damen > SU Mühlheim II – HSG Dietzenbach 23 : 11 (11 : 6)

Niederlage für die HSG Dietzenbach
 
Am Sonntag, den 29.10.2006 verloren die HSG-Damen bei der SU Mühlheim II mit 23-11.Die SU Mühlheim erwischte den besseren Start und führte schnell mit 5-2. Danach kämpfte sich die HSG Dietzenbach bis zum 8-6 heran. In den letzten 7 min vor der Halbzeit erspielten sich die Gastgeberinnen ein 11-6. Nach der Pause das gleiche Bild. In der 48 min führte die SU Mühlheim mit 17-11. Die Gäste versuchten alles um das Blatt noch einmal zu wenden aber das Gegenteil war der Fall. Die HSG-Damen verloren verdient, denn man war nicht in der Lage, die Chancen die man hatte zu nutzen.
 
Es spielten: Rehart; Mündl(1), Lang(5), Levy(2), Beyer(1), Coenen(1), Nguyen(1), Milner, Heimrich, Sordon, Spengler, Demelt, Fuhrmann                   

28.10.2006 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Nieder-Roden IV 23 : 19 (11 : 11)

Kommentare deaktiviert für 28.10.2006 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Nieder-Roden IV 23 : 19 (11 : 11)

Überzeugender Sieg der Herren II gegen Nieder-Roden  

Einen überzeugenden Sieg schafften die zweiten Herren der HSG beim 23:19 gegen die HSG Nieder-Roden IV. Die HSG II spielte ohne Dirk Altmannsberger und Christian Schönbach, dafür aber mit den beiden A-Jugendlichen Marcel Schäfer und Mirnes Bukvic.

Die erste Halbzeit verlief weitgehend ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich richtig absetzen. Viele technische Fehler auf Seiten der Dietzenbacher und einige Fehlpässe ließen das Spiel etwas zerfahren aussehen. Mit einem 11:11 gingen beide Mannschaften in die Halbzeitpause.

Die HSG kam besser eingestellt aus der Halbzeit und setzte sich schnell auf 15:12 ab und konnte die Schwächephase des Gegner direkt ausnutzen, um sich weiter auf 18:13 absetzen. Somit war das Spiel entschieden und die HSG spielte den Vorsprung, gestützt auf einen gut aufgelegten Torhüter Dirk Adler, bis zum Ende herunter und siegte letztendlich klar mit 23:19. Bester Torschütze in diesem Spiel war der wiedergenesene Matthias Gaubatz mit acht Treffern. „Heute hat in der Mannschaft wieder die Einstellung und der Kampfeswille gestimmt. Es gab keine Meckerei untereinander und jeder versuchte jeden positiv zu motivieren. Auf diese Leistung lässt sich weiterhin aufbauen, auch wenn jetzt als Restprogramm für dieses Jahr nur noch drei schwere Auswärtsspiele hintereinander in Bischofsheim, Dreieichenhain und Hainhausen anstehen“, so Trainer Sascha Brack. 

Spielfilm: 3:3, 5:3, 6:6, 9:10, 11:11 Halbzeit 15:12, 18:13, 20:16, 22:17, 23:19 Ende                      

Es spielten: Adler, Beese; Claßen (4/1), Stirnweiß (1), Stroh, Conrad (1), Mayer (3), Schäfer (4), Kuhlmann (2), Gaubatz (8), Bukvic. 

Nächstes Heimspiel: 20.01.2007 um 19:00 Uhr gegen TV Gelnhausen III

Trainer: Sascha Brack 

28.10.2006 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Wächtersbach 20 : 20 (11 : 9)

Kommentare deaktiviert für 28.10.2006 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Wächtersbach 20 : 20 (11 : 9)

In seinem ersten Spiel nach seiner Pause, musste Trainer Gaehn wieder mit vielen Ausfällen von Stammspielern arbeiten. Neben dem Dauerverletzten Keller, fehlten ihm die gesperrten Nguyen und Lenhardt, Daniel Sponagel,Ostheimer und Richter. Hoffmann war nur begrenzt einsetzbar. Dafür kamen der Jugendliche Marcel Schäfer, der sich gleich gut in die Mannschaft einfügte, Matthias Knecht und Paul Vatter zum Einsatz.

In der ersten Halbzeit entwickelte sich zunächst ein nervöses und unkonzentriertes Spiel, wobei beide Mannschaften mit Fehlwürfen und technischen Fehlern glänzten und sich auf ihre guten Torleute verliessen. Bis zur 20. Minute konnte sich keine Mannschaft absetzen. Nach dem 8:7 zeigte der Gegner Ermüdungserscheinungen, und hier war es vor allen Dingen Matthias Jünger, der mit Tempo-gegenstössen und seinem 3. verwandelten Siebenmeter seine Mannschaft auf 11:8 brachte. HZ-Stand 11:9. – Wächtersbach erzielte nach der Pause zwar das erste Tor, dann aber zog die HSG davon und warf bis zur 40. Minute 7 Tore, denen die Gäste nur 1 Tor entgegensetzen konnten. Beim Spielstand von 18:12 für die Gastgeber schien das Spiel gelaufen. Zum Schreck und Erstaunen der Zuschauer brachen sie dann völlig ein. Die „ erste“ Sechs, darunter Spielmacher Albert und Jünger, mussten auf Grund des schnellen Spiels eine Pause einlegen, die Mannschaft  geriet in Unterzahl und verursachte zwei Siebenmeter, die die Gäste verwandelten. In 10 Minuten warfen die 6 Tore, die HSG keins, und glichen auf 18:18 aus. Noch einmal schien sich die HSG zu fangen: Albert und Jünger schossen eine Führung von 20:18 heraus. Weitere sichere Torchancen wurden leider in der Hektik der letzten Minuten verstolpert.Im Gegenstoß erzielten die Gäste das 19:20. Einen weitere Gegenstoss in der 59.Minute konnte die Dietzenbacher Abwehr nur mit einem Foul stoppen. Ergebnis: ein sehr umstrittener 7-Meter, den Wächtersbach zum 20:20 verwandelt. In den letzten Freiwurf der HSG fiel der Schlusspfiff. – Ein völlig unnötig vergebener Punkt, wenn man an die vielen vergebenen Torchancen denkt.

Spielfilm:  1:0, 3:2, 7:7, 11:8, HZ: 11:9; 11:10, 18:12, 18:18, 20:18. 20:20 Endstand

2-Minutenstrafen: HSG: 4, TV W. 3

Sienmeter: HSG: 3, TV W. : 4

Es spielten für die HSG: Nath und Turowski (nicht eingesetzt ) im Tor, Jünger (8/3), Albert (4), Knecht, Vatter, Mündl (3), Marc Sponagel (2), Krick (1), Schäfer, Hocke (2), Schicktanz und Hoffmann.

Nächstes Heimspiel: HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen II am 5. November . 16:15 in der PFH

Trainer: Hansi Gaehn

Betreuer: Andreas Wurm