30.09.2006 Damen > HSG Dietzenbach – SG Hainburg 19:13 (7:7)

Kommentare deaktiviert für 30.09.2006 Damen > HSG Dietzenbach – SG Hainburg 19:13 (7:7)

Die erste Halbzeit verlief ohne Höhepunkte. Keine der Mannschaften konnte sich absetzen.Jede Führung wurde umgehend ausgeglichen. Tore waren überhaupt Mangelware. Halbzeitstand: 7:7.Trainer Frank Weidenauer hatte wohl in der Halbzeit ein paar ermunternde Worte gesprochen, denn seine Mannschaft kam wie verwandelt aus der Kabine. Sie übernahm umgehend die Führung und baute diese konstant aus. In der 45. Minute stand es 14:8, eine Führung, die die Mannschaft bis zum Ende nicht abgab. Ein besseres Ergebnis wäre durchaus möglich gewesen, denn zu viele Chancen wurden, zum Teil frei vor dem Tor, vergeben. Auch 2 Siebenmeter fanden nicht ihr Ziel.- Nina Mündl überraschte in der 2. HZ mit 6 schönen Toren aus der Linksaussenposition ( ttl. 7 ). Sandra Beyer gab dem Spiel die nötige Ruhe und liess der gegnerischen Torfrau mit 3 blitzsauberen Siebenmeterwürfen nicht den Hauch einer Chance.  

Es spielten für die HSG: Sulzmann und Rehart im Tor.  Lang:3/2, Spengler:3/1, Aileen Millner, Simona Gaussmann, Sandra Demelt:2, Swantje Nezadal, Nina Mündl:7, Sandra Berker, Jenny Sordon, Tran Nguyen,Sandra Beyer: 4/3.

Spielstände: 1:0, 4:4, 6:6, 7:7 HZ; 8:7, 10:8, 14:8, 15:10, 17:12. 19:13 Endstand 

2-Minutenstrafen: keine

Siebenmeter: HSG: 6, SG Hainburg:1

 

30.09.2006 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TS Bischofsheim 24 : 21 (11 : 10)

Kommentare deaktiviert für 30.09.2006 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TS Bischofsheim 24 : 21 (11 : 10)

HSG außer Rand und Band

Schon beim Aufwärmen verletzte sich Sascha Lenhardt am Fuss und reihte sich in die schon beträchtliche Krankenliste der HSG ein. Für ihn rückte Huy Nguyen als Rechtsaussen in die Dietzenbacher Anfangsformation. Bis zur 18. Minute schleppte sich das Spiel ohne Spannung dahin. Tore waren Mangelware. Die Gäste führten zwar mit 2:0, aber die HSG übernahm die Führung mit 4:3 in der 15. Minute. In der 18. Minute wurde Nguyen wegen eines Revanchefouls von den Schiedsrichtern Schauss und Höls aus Neu-Anspach ausgeschlossen. Von nun an spielte die HSG mit 5 Feldspielern, konnte aber trotzdem die Führung bis in die Halbzeit mitnehmen.

Die Gäste kamen entschlossener aus der Kabine, glichen in der 33. Minute aus und übernahmen auch in der 35.Min mit 12:11 die Führung, allerdings nur für 4 Minuten. Dann hatte die HSG „ Sechs“ sich wieder gefangen. Das Spiel nahm jetzt an Spannung zu, wobei die zahlreichen Zuschauer in einer selten da gewesener  Lautstärke ihre Mannschaft unterstützten. Der sonst so sichere Siebenmeterwerfer Albert vergab eine Strafwurfchance, glich aber unmittelbar danach durch ein schönes Feldtor zum 13:13 aus. Jünger holte die Führung in der 39. Minute wieder zurück, die die Mannschaft bis zum Ende nicht mehr abgab. Tormann Nath, der in der 40. Minute vielleicht den entscheidenden Siebenmeter vereitelte, war in der 2. Halbzeit der gewohnt starke Rückhalt. Sie kämpfte bis zum Schluss und war auch zahlenmässig immer 2 bis 3 Toren überlegen, wenn auch das Ergebnis nicht die wahre Überlegenheit zeigt. Es wurden zu viele Chancen freistehend vor dem Tor vergeben. Ein besseres Ergebnis wäre trotz der kontinuierlichen Unterzahl durchaus möglich gewesen.  

Es spielten für die HSG: Turowski und Nath im Tor, Krick: 2, Richter: 4, Jünger:4, Ostheimer:2, Albert: 7/4, Mündl:1, Marc Sponagel:3, Nguyen, Knecht:1; Jancke, Böhm und Vukovic nicht eingesetzt.

Spielverlauf: 0:2, 3:3, 8:5, 10:8, 11:10 HZ; 11:11, 12:13, 14:13, 17:15, 21:18, 23:20 und 24:21 Endstand. 

2- Minutenstrafen : HSG: 4, Nguyen Ausschluss in der 18. Minute; TS Bischofsheim: 4.

Siebenmeter: HSG: 4, Bischofsheim:5 

30.09.2006 w/E Jugend: Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 4 : 21 (2 : 12)

Kommentare deaktiviert für 30.09.2006 w/E Jugend: Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 4 : 21 (2 : 12)

Zweiter Sieg für die weibliche E-Jugend

Am Samstag, den 30.09.06, erkämpfte sich die weibliche  E-Jugend der HSG bei ihrem zweiten Punktspiel einen hohen Sieg gegen die Mädchen auf Offenbach. Von der ersten Minute an setzte sich die HSG deutlich von ihren Gegnerinnen ab. Bis zur Halbzeit gelang es den Mädchen mit 12:2 in Führung zu gehen. Doch auch in der zweiten Hälfte zeigte sich Dietzenbach stark überlegen. Obwohl der HSG an diesem Spieltag keine Torfrau zur Verfügung stand und zwei Feldspielerinnen diese Aufgabe übernehmen mussten, gewannen die Mädels das Spiel eindeutig mit 21:4.

Spielfilm: 4:0, 5:1, 12:2 // 13:3, 19:4, 21:4                                                                                   

Es spielten: Lena Albert, Anna Lewin (Tor), Rizlan Alami (4), Beyza Dönek (10), Jasmin Falz, Angelina Martidov (Tor), Ayse Apandag (1), Merve Vasi (3), Ayse-Asli Gülyapragi (1), Yaren Kulac (2), Lena Buchmüller, Lilian El-Haouli und Tugba Sahin

Nächstes Heimspiel (PFH): Am 18.11.06 um 15.45 Uhr gegen TSG Bürgel

Trainer: Andrea Vögler und Julia Fuhrmann

Betreuer(in):  Meral Dönek 

30.09.2006 m/A Jugend: TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 30 : 22 (15 : 8)

Kommentare deaktiviert für 30.09.2006 m/A Jugend: TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 30 : 22 (15 : 8)

Zum ersten Mal seit der Qualifikationsrunde zur Bezirksoberliga vor ca. vier Monaten konnte die männliche A-Jugend vollzählig zu einem Spiel antreten. Leider hat man bisher seitdem auch noch nicht einmal in dieser Formation trainieren können, was heute gegen den Tabellenführer aus Langenselbold den klaren Unterschied ausmachen sollte. Konnte man in der Qualifikation den heutigen Gegner noch besiegen, zeigte es sich deutlich was es ausmacht, wenn man seine Mannschaft im Training zusammen hat oder eben nicht.

Von Beginn an war Langenselbold entschlossener und strukturierter in Abwehr und Angriff, was sich schnell in einer Führung von 7:3 zeigte. Nach einer grünen Karte kam man ca. 5 Minuten besser ins Spiel und verkürzte auf 9:6, doch dann zog Langenselbold wieder über 12:7 zum 15:8 Pausenstand davon. Gerade in der Abwehr der Dietzenbacher waren deutliche Absprache Fehler und zu passives Verhalten im 9m Raum zu sehen, was der Heimmannschaft leichte Tore ermöglichte. Zudem konnte der Angriff sich kaum in Szene setzen, da ebenfalls die Laufbereitschaft und die Entschlossenheit Tore zu werfen deutlich schwächer waren als beim Gegner.

Erst in der zweiten Halbzeit konnten die Dietzenbacher Spieler Langenselbold ein gleichwertiges Spiel liefern, da jetzt Einsatz und Kampf die fehlende Eingespieltheit vergessen ließen. So konnte man diese Spielhälfte mit 15:14 für Langenselbold am Ende ausgeglichener gestalten, wenn man auch zugeben muss dass das Heimteam einige Spieler schonte.

„Vielleicht gelingt es einigen Spielern in nächster Zeit die Prioritäten in ihrem Leben wieder ein bisschen mehr Richtung Handball zu verschieben, um damit dem Team wieder durch einen geregelten Trainingsablauf zu „alter“ Stärke zu verhelfen. Dann ist es auch wieder möglich einen Gegner wie Langenselbold zu besiegen!“, sagten die Trainer Ostheimer und Krause nach dem Spiel. 

Spielfilm: 3:1 ; 7:3 ; 9:6 ; 12:7 ; 15:8 // 17:10 ; 20:14 ; 25:17 ; 28:20 ; 30:22

Es spielten: Kersten Wurm (Torwart); Marcel Schäfer (8/1), Mirnes Bukvic (5/4), Aleksandar Danojlic (4),  André Schäfer (1), Christoph Ruland (1), Osman Demirel (1), Samir Madmar (1), Wahab Faizi (1), Dennis Samarzija, Florian Böhm

Nächstes Heimspiel: Samstag 07.10., 17:10 Uhr gegen HSG Obertshausen/Heusenstamm (Philipp-Fenn-Halle) 

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

Betreuerin: Heinrich Baum 

30.09.2006 w/A Jugend: HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 17 : 10 (9 : 6)

Kommentare deaktiviert für 30.09.2006 w/A Jugend: HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 17 : 10 (9 : 6)

Die A- Jugend verlor am Wochenende gegen Götzenhain 10: 17. Nach einem besseren Start der Götzenhainer erkämpfte sich die HSG den Ausgleich. Zu der Halbzeit stand es jedoch wieder 9:6 für Götzenhain. In der zweiten Hälfte konnte die HSG, trotz ihrer kämpferischen Leistung, aufgrund vieler Zwei-Minuten- Strafen, nicht mithalten.

Es spielten: Patricia Rehart (Tor), Laura Schmitt (Tor), Sarah Pascher (-),Sophie Kürschner (-), Seda Eren (-), Verena Schmitt (1/7m), Justine Tyczka (-), Sandra Berker (2), Hanna Rehart (-), Katharina Ott (-), Jana Schumann (-), Anne Körner (7/3)

Nächstes Heimspiel: Samstag 08.10. um 14:10 Uhr gegen SG Dietesheim/Mühlheim, PFH

Trainer: Holger Schumann

HSG-Dauerkarten

Kommentare deaktiviert für HSG-Dauerkarten

An diesem Wochenende sind noch HSG-Dauerkarten in der Philipp-Fenn Halle erhältlich, die Dauerkarte berechtigt zum Besuch sämtlicher 23 HSG-Aktivenspiele (1.Damen sowie 1.Herren).

Die HSG-Dauerkarte kostet 35 €, für Partner/innen und Elternteile der Aktivenspieler besteht die Möglichkeit für nur 25 € eine vergünstigte HSG-Partnerkarte zu erwerben.

23.09.2006 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel 2 : 41 (2 : 17)

Kommentare deaktiviert für 23.09.2006 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel 2 : 41 (2 : 17)

Am Wochenende verlor die A-Jugend der HSG Dietzenbach gegen die A-Jugend der SG Bruchköbel, die im April ´06 Vizehessenmeister wurde, mit 2: 41. Die Spielerinnen  der SG Bruchköbel waren von Anfang an stark überlegen, was sich schon nach wenigen Minuten herausstellte. Dies unterstützte die HSG durch zahlreiche Fehlpässe und vergebenen Torchancen. Ihr nächstes Spiel bestreitet die A-Jugend am 30. 9. 06 um 15.30 in Götzenhain. 

Es spielten: Patricia Rehart (Tor), Laura Schmitt (Tor), Sarah Pascher (-), Vanessa Zwarg (2), Sophie Kürschner (-), Seda Eren (-), Verena Schmitt (-), Justine Tyczka (-), Sandra Berker (-), Hanna Rehart (-), Katharina Ott (-), Jana Schumann (-).

Nächstes Heimspiel: Samstag 08.10. um 14:10 Uhr gegen SG Dietesheim/Mühlheim, PFH

Trainer: Holger Schumann

24.09.2006 m/D2-Jugend: HSG Dietzenbach II – SG Dietesheim/Mühlheim II 25 : 12 (12 : 5)

Kommentare deaktiviert für 24.09.2006 m/D2-Jugend: HSG Dietzenbach II – SG Dietesheim/Mühlheim II 25 : 12 (12 : 5)

Männliche D2-Jugend mit gelungenen Saisonstart
Einen in dieser Höhe unerwarteten Sieg, landete die männliche D2-Jugend gegen die
SG Dietesheim/Mühlheim.
Mit einer großartigen kämpferischen Leistung gelang den SG Buben im ersten Spiel ein wichtiger Sieg.
Sowohl in der Abwehr wie auch im Angriff wurde um jeden Ball gekämpft.
Speziell die Abwehr ließ dem Gegner zunächst kaum eine Chance gefährlich zu werden.
So zog das HSG- Team Tor um Tor davon und baute den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 12:5 aus.
Nach der Halbzeit wurde durchgewechselt und alle 14 Spieler kamen zum Einsatz.
Der Gegner hatte jetzt nicht mehr viel dagegen zusetzen und damit kam es zum sicheren 25:12
Erfolg.

Spielfilm: 5:2, 9:4, 12:5 // 15:5, 21:9, 25:12     

Es spielten: Jonas Krauß ( Tor ), Adrian Albert, Mustafa Apandag (4), Philipp Assenheimer (5), Lukas Baum (5), Yannick Bendel (2), David Casselmann (5), Nicklas Kassel, Toma Stokan, Lars Wilkens (4), Nils Willkomm, Nicklas Würz und Lukas Lippert.  
Nächstes Heimspiel: Samstag 30.09. um 14:50 Uhr gegen HSG Obertshausen/Heusenstamm, PFH

Trainer: Zdravko Stokan

Betreuer: Heinz-Jürgen Assenheimer

 

24.09.2006 m/D1-Jugend: HSG Dietzenbach I – TG Hainhausen 33 : 14 (16 : 7)

Kommentare deaktiviert für 24.09.2006 m/D1-Jugend: HSG Dietzenbach I – TG Hainhausen 33 : 14 (16 : 7)

Erster Sieg der männlichen D1-Jugend

Nachdem die Jungs der D1-Jugend ihr erstes Spiel klar verloren hatten, begann das Spiel gegen die TG Hainhausen sehr nervös.
Doch die Spieler der HSG gingen sofort in Führung und hatten die Spieler der TG Hainhausen von Anfang an im Griff.
Durch eine gute Abwehrleistung und ein schnelles Angriffsspiel konnte die Führung kontinuierlich ausgebaut werden und die HSG Dietzenbach ging mit 16:7 Toren in die Pause.
In der zweiten Halbzeit hatte die TG Hainhausen weiterhin keine Chance gegen die gute geschlossene Mannschaftsleistung der Jungs der HSG Dietzenbach, alle Spieler der Dietzenbacher trafen das Tor, und so kam es zu einem 33:14 Erfolg.    

Es spielten: Caglar Bagci (Tor,1); Samuel Casselmann (3), Engin Genc-Virit(3), Ian Klößmann (1), Umut Militer(1),Sebastian Raab (6), Nawied Rueen(3),Patrick Samarzija (10), Can Sümen (5), und Dominic Strempel (1)

Nächstes Heimspiel:
30.09.2006 16:10 Uhr  HSG Dietzenbach I – SKG Sprendlingen II

Trainer: Laura Albert

Betreuerin: Corinna Raab

24.09.2006 m/E-Jugend: HSG Maintal – HSG Dietzenbach 19 : 18 (9: 11)

Kommentare deaktiviert für 24.09.2006 m/E-Jugend: HSG Maintal – HSG Dietzenbach 19 : 18 (9: 11)

Leider ist die derzeitige Spielerdecke nicht sehr groß bei den kleinen Dietzenbachern, so dass man nur mit einem Auswechselspieler antreten konnte. Dies sollte sicherlich am Ende den Sieg kosten.

Gleich zu Beginn konnte Dietzenbach mit einem Tor in Führung gehen, aber Maintal glich sofort aus. Wieder legte Dietzenbach nach und Maintal glich aus. Jetzt ging sogar Maintal in Führung. Doch die Dietzenbacher besannen sich auf Ihre Stärken und ließen sich von einem zwei Tore Rückstand nicht aus der Ruhe bringen und konnten schon bald wieder ausgleichen und nun selbst in zwei Tore zur Führung ausbauen. Maintal versuchte wieder den Anschluß zum Unentschieden zu schaffen aber es blieb bis zur Pause bei einem zwei Tore Vorsprung für die Dietzenbacher. Man ging mit einem Ergebnis von 11:9 in die Halbzeit.

Überhaupt lief es in der ersten Spielzeit sehr gut. Der Angriff war flexibel und schnell und auch die Abwehrleistung war sehr konzentriert. Kein Vergleich zum dem vorangegangenen Spiel. Immer drei Spieler bewegten sich auf Ballhöhe, schoben dicht zusammen und störten die Zuspiele.

Nach der Pause fand Dietzenbach nicht gleich wieder in den alten Spielfluß, daher konnte Maintal wieder auf ein Unentschieden aufholen.
Bedingt durch das hohe Tempo und der Ersatzschwäche gezeichnet, brach langsam aber stetig die Kondition ein. Immer mehr wies die Abwehr große Lücken auf, die Konzentration lies nach. Der Angriff war zwar weiterhin sehr aktiv und schnell, aber das zurückkommen und umschalten auf die Abwehr wurde von Angriff zu Angriff schwieriger. Doch niemals konnte Maintal wirklich davon ziehen. Dietzenbach kämpfte bis zum letzten, manchmal sogar gegen den Schiedsrichter. Maintal erhielt in dieser Begegnung 7 Strafstöße, Dietzenbach nicht einen einzigen.

Bis zur letzten Minute wogte das Spiel hin und her, dann wieder ein verwandelter 7-m gegen Dietzenbach, der dann ein 18:19 besiegelte.
Absoluter Torschützenkönig an diesem Tag war Samir Faizi mit 10 Toren.

Schade eigentlich, ein Unentschieden wäre für beide Mannschaften gerechter gewesen, da sie wirklich zwei gleichwertige Gegner waren.

Es spielten:
Im Tor Andreas Finster; im Feld: Thimo Laumann (3 Tore), Tobias Kiefer (2 Tore), Nico Moritz (1), Samir Faizi (10 Tore), Maximilian Pionk, Leon Rosenzweig (2), Luca Deierling.