08.04.2006 Herren 1 > TS Steinheim – SG Dietzenbach 25 : 23 (11 : 10)

Kommentare deaktiviert für 08.04.2006 Herren 1 > TS Steinheim – SG Dietzenbach 25 : 23 (11 : 10)

  SGD kann trotz starker Mannschaftsleistung nicht punkten“

Dietzenbach konnte in der Doorner-Halle zu Steinheim, welche den Meisten als eine geräuschintensive und eigentlich unangenehm zu spielende Kulisse bekannt sein dürfte, von Beginn an nicht nur mithalten, sondern auch über weite Strecken des Spiels als führendes Team überzeugen. Dies wird bei Betrachtung des Spielfilms deutlich.
Die relativ junge Truppe bot ohne die verhinderten Routiniers Nath, Albert und Keller eine Leistung, mit der man das Spiel der Vorwoche gegen Langenselbold wohl klar für sich entschieden hätte. Im Vergleich zu den Vorwochen stand man endlich wieder von der ersten Minute an sicher im Deckungsverband. Ab der 5:3-Führung verlor man allerdings allmählich an Boden und konnte durch individuelle Schwächen im Abschluss den knappen Vorsprung nicht mit in die Kabine retten.
Aus der Halbzeit startete der Gast mit 4:0 Toren und konnte somit innerhalb von nur wenigen Minuten einen knappen Rückstand in eine 3-Tore-Führung ummünzen. Dietzenbach zeigte eine starke Mannschaftsleistung, welche insbesondere in der guten Abwehrarbeit auszumachen war.
Ab der 50. Minute kamen die bis dato sehr gut pfeifenden Schiedsrichter hinsichtlich der 7-Meter- und der 2-Minuten-Entscheidungen von ihrer Linie ab. Dietzenbach spielte in den letzten 10 Minuten 2 Mal in doppelter Unterzahl. Diese mehrfache Unterzahl machte es den Gästen unmöglich, auf den erneuten Führungswechsel zu reagieren. Zumindest eine Punkteteilung wäre also durchaus gerecht gewesen.
Ein Sonderlob verdiente sich der A-Jugendliche Mirnes Bukvic, welcher sowohl in Angriff und Deckung konsequent zur Sache ging und sich mit 3 Treffern in die Trefferliste einreihen konnte. Ebenfalls konnte Jonas Hoffmann mit einer starken Partie auf sich aufmerksam machen. Außerdem konnte Martin Turowski, welcher den verhinderten Martin Nath vertrat, mit einer soliden Leistung aufwarten.
Es bleibt abzuwarten, ob die SGD die gute Abwehrleistung im kommenden Spiel gegen die im Aufstiegskampf steckenden Maintaler erneut abrufen kann. Hier haben die Dietzenbacher noch die Möglichkeit aktiv ins Meisterschaftsrennen zwischen den zwei Hanauer Teams aus Maintal und Kesselstadt einzugreifen.

Es spielten: Turowski (Tor 1.-60.min); Gaubatz (2), Bukvic (3), Hoffmann (6), Krick, Richter (2), Schickdanz (2), Jünger (8/3), Ostheimer, Lenhardt, Schönbach

Zeitstrafen: 1:5
Siebenmeter: 5/5 : 4/3
Spielfilm: 1:0, 3:5, 6:7, 11:10 (Halbzeit), 11:14, 14:16, 17:20, 18:21, 22:22, 25:23 (Endstand)

Trainer:          H.-J. Gaehn
Betreuer:       B. A. Ebert

                        S. Pletsch

 

02.04.2006 w/D-Jugend: SG Dietzenbach – SG Bruchköbel 10 : 17 (4 : 6)

Kommentare deaktiviert für 02.04.2006 w/D-Jugend: SG Dietzenbach – SG Bruchköbel 10 : 17 (4 : 6)

Vize- Meister
Weibliche D-Jugend unterliegt beim Meisterschaftsspiel Bruchköbel

 
Im Endspiel der beiden Gruppensieger um die Bezirksmeisterschaft standen sich Bruchköbel und die SG gegenüber. Die Mädchen waren allesamt ziemlich nervös, da es ja um die Meisterschaft ging. Leider konnten sie die Nervosität im Spiel nicht ablegen. Man „ belauerte“ sich in der 1. Halbzeit erst einmal und es stand lange 1 : 1.
Es gelang der SG einfach nicht ein Spiel aufzubauen und die Angriffe dauerten zu lange, was der Schiedsrichter mit Zeitspiel bestrafte. Das Glück und die besseren Nerven hatten die Brüchköblerinnen. Sie steigerten sich im Verlauf des Spieles und brachten die SG Abwehr ziemlich zur Verzweiflung . In der Halbzeit stand es  knapp 4:6 . Nach der Pause gelang es den Mädchen erst mal den Toreabstand nicht zu vergrößern, doch 10 Minuten vor Abpfiff ließ die Kraft nach und Bruchköbel traf 7 mal mehr zwischen die Pfosten.
Somit beendet das SG Team die Saison mit dem Vize Meister Titel, was auch nach dem Spiel ausgiebig gefeiert wurde.

Image

Das Trainer Team bedankt sich bei den Mädchen ganz herzlich für die so erfolgreiche Saison. 16 Spiele ungeschlagen, 396 tolle Tore  sprechen für sich. Erreicht haben dies die Mädchen durch ihren Teamgeist und dem hervorragenden Zusammenhalt.

Es spielten:   Anastasia Karagianni (Tor), Sarah Alami (2), Denise Brunner, Yudum Kahraman, Damla Kaya, Jana Knödler (1), Yesim Kulac, Aylin Küpelikilinc, Ezgi Küpelikilinc, Katharina Lindt (1), Sabrina Manzey (1), Nadine Seitel (5),
 
Trainer:   Petra Manzey  Co.: Florian Böhm

01.04.2006 Herren 1 > SG Dietzenbach – TV Langenselbold 21 : 24 (6 : 11)

Kommentare deaktiviert für 01.04.2006 Herren 1 > SG Dietzenbach – TV Langenselbold 21 : 24 (6 : 11)

Zunächst sah es so aus als wollten die Dietzenbachern, die ohne ihre Spielmacher Keller und Albert antreten mussten, den schwergewichtigen Routiniers aus Langenselbold das Spiel kampflos überlassen. Erst nach 10. Minuten gelang ihnen das erste Tor zum 1:5.  Halbzeit 6:11. – Sie kamen dann entschlossener aus der Kabine und arbeiteten sich auf 10:13 heran, wurden aber in der Aufholjagd durch 3 Siebenmeterentscheidungen in Folge, die zu Gegentoren führten, aus dem Rhythmus gebracht. Langenselbold zog auf 11:19 davon, bevor sich die Hausherren wieder gefangen hatten. Die Dietzenbacher mischten dann bis zum Spielende gut mit, konnten aber den Vorsprung der Gäste nur bis auf 3 Tore vermindern.

Tore: Schönbach:1, Krick:1, Gaubatz: 3, Richter:2, Jünger: 7/3, Hoffmann:2, Schicktanz:3, Ostheimer: 1/1, Bukvic:1.

Siebenmeter: SGD: 4, TVL: 7

2 Minuten: SGD¨4, TVL: 2

Spielstände: 0:5, 6:11 HZ; 6:12 ,10:13, 11:19, 18:22, Endstand: 21:24

01.04.2006 Damen > SG Dietzenbach – HC Limeshain / Altenstadt 17 : 17 (12 : 6)

Kommentare deaktiviert für 01.04.2006 Damen > SG Dietzenbach – HC Limeshain / Altenstadt 17 : 17 (12 : 6)

Zahlreiche Zuschauer hatten ihre helle Freude am Spiel der Dietzenbacher Damen, die in der 1. Halbzeit immer überlegen waren und mit 12:6 in die Kabinen gingen. In der 17. Minute verletzte sich die Dietzenbacher Torhüterin Linda Sulzmann am Knie so schwer, dass sie das Spielfeld verlassen musste. Ihren Platz nahm Kreisspielerin Sandra Beyer ein, die ihre Kollegin gut vertrat. – Wer eine Fortsetzung des flotten Spiels in der 2. Halbzeit erwartete, sah sich allerdings getäuscht. Den Dietzenbacherinnen gelang 15 Minuten lang überhaupt nichts mehr, wohingegen die Gäste 7 Tore in Folge warfen und in der 44. Minute sogar mit 12:13 in Führung gingen. In der 50. Minute lag die SG zwar wieder 15:14 und 16:14 vorne, kassierte dann aber wieder 3 Tore der Gäste zum 16:17. Nina Mündl konnte kurz vor Schluss auf 17:17 ausgleichen und Torfrau Sandra Beyer das Unentschieden retten, als sie in der 60. Minute einen Siebenmeter hielt.

Tore: Nadine Lang: 4, Simona Gaussmann: 2, Jasmin Spengler: 4/3, Miriam Levy: 2, Jenny Sordon:2, Sandra Demelt: 2/2 und Nina Mündl:1

2 Minuten: SGD: 5, TCL/A: 5 + 1 „Rote“ wg. Fouls

Siebenmeter: SGD: 5, TCL/A: 3

Spielstände: 1:0, 5:2, 7:5, 8 – 12:6 HZ: 12:13, 13:13, 16:14, 16:16, 16:17, 17:17

01.04.2006 Herren 2 > TS Grossauheim 2 – SG Dietzenbach 2 19 : 13 (9 : 7)

Kommentare deaktiviert für 01.04.2006 Herren 2 > TS Grossauheim 2 – SG Dietzenbach 2 19 : 13 (9 : 7)

Schwacher Angriff besiegelt Niederlage

Jetzt bleiben nur noch drei Spiele um die nötigen Punkte gegen den drohenden sportlichen Abstieg zu holen, denn gegen Grossauheim 2 waren die SG-Spieler aufgrund einer Torlosigkeit Anfang der zweiten Halbzeit von 15 (!!!) Minuten, in der die Gastgeber mit sechs Toren in Folge auf 15:7 davon zogen, chancenlos.
Bezeichnend für die Harmlosigkeit im Angriff war es, dass Marc Stirnweiß (der zu Beginn der Saison eigentlich Torwart war) als einziger eine richtig gute Angriffsleitung ablieferte und mit Abstrichen Rechtsaußen Schäfer (aus dem Rückraum) und zu Ende des Spiels Jugendspieler Böhm überzeugen konnten.
Die etatmäßigen Rückraumspieler Lorenz, Vuckovic und Duttiné, sowie auf der Mitte Nguyen und Altmannsberger brachten es zusammen auf gerade mal 4 Tore und ließen ihren Kreisläufer Krause „verhungern“. Sie waren mehr damit beschäftigt den total überforderten Schiedsrichter zu korrigieren und sich mit den teilweise überhart agierenden Gastgebern in Zweikämpfen zu „duellieren“. Wenn man bedenkt das man in der Hinrunde noch eine 19:36 Klatsche kassierte, so scheint das 13:19 in einem positiven Licht, doch bei 16 Fehlwürfen und eben so vielen Technischen Fehlern wäre, mit einer Leistung wie in den letzten Spielen, sicherlich mehr drin gewesen.
Da halfen auch die drei gehaltenen 7m Würfe von Conrad nichts, denn zur schwachen Angriffsleitung kamen zusätzlich noch viele individuelle Stellungsfehler in der Abwehr hinzu, die durch die Großauheimer geschickt zu Toren genutzt wurden.

Am Wochenende kommt Tabellenführer Obertshausen/Heusenstamm (am 08.04. um 19:00 Uhr) in die Philipp-Fenn-Halle und das Team wird sicherlich mit einer deutlichen Leistungssteigerung, unterstützt durch hoffentlich viele Dietzenbacher Handball-Fans, den Gästen einen harten Kampf liefern.

Spielfilm:  2:0, 4:3, 8:4, 8:7, 9:7 – 15:7, 16:9, 18:10, 18:13, 19:13

Es spielten:
Sandro Conrad (Tor); Marc Stirnweiß (3), Steffen Schäfer (3), Florian Böhm (2), Michael Krause (1/1), Markus Lorenz (1), Huy Nguyen (1), Denis Vuckovic (1), Jonas Duttiné (1), Dirk Altmannsberger, Christoph Mikuschek

Trainer: 
   Björn Ostheimer

25.03.2006 Herren 2 > SG Dietzenbach 2 – TG Dietzenbach 23 : 24 (14 : 10)

Kommentare deaktiviert für 25.03.2006 Herren 2 > SG Dietzenbach 2 – TG Dietzenbach 23 : 24 (14 : 10)

Derby geht knapp an TG

Zum erstmal letzten Stadtderby trafen sich am Samstag die Mannschaften der SG 2 und der TG. Die Tabellensituation könnte nicht unterschiedlicher sein, spielt die zweite der SG doch um den Abstieg und die TG um den Aufstieg.
Wie es sich für ein Derby gehört waren viele Zuschauer in die Philipp-Fenn-Halle gekommen und erlebten ein spannendes, manchmal auch sehr emotionales Spiel.
Ohne einige Stammkräfte musste die Zweite der SG auskommen und so erwischten erst einmal die „Gäste“ der TG den besseren Start. Konnten aber die knappe Führung nicht halten und nach dem 9:9 bekamen die SG-Spieler sogar ein leichtes Übergewicht und trafen vor der Pause über 11:9 und 12:10 zum 14:10 Halbzeitstand.
Auch in der zweiten Spielhälfte war es ein knappes Spiel, denn die Pausenführung hielt nur bis zum 16:12, ehe die TG-Spieler Tor um Tor verkürzten und erstmals nach dem 5:6 in der ersten Halbzeit, mit 18:19 in Führung gingen. Über 20:22 und 21:23 schien das Spiel gelaufen zu sein, doch die Zweite der SG kämpfte sich noch mal auf 23:23 heran. Am Ende siegte die TG Dietzenbach in einem tollen Derby mit 23:24 und alle Dietzenbacher hoffen auf ein erfolgreiches Ende der Saison für beide Teams.

Spielfilm:  0:2, 4:3, 7:7, 10:9, 14:10 – 14:12, 16:12, 17:17, 18:19, 23:23, 23:24

Es spielten: Sandro Conrad (Tor); Michael Krause (9/6), Thiemo Jancke (5), Aleksandar Danojlic (3), Huy Nguyen (3), Denis Vuckovic (2), Steffen Schäfer (1), Dirk Altmannsberger, Florian Böhm, Marc Stirnweiß

Trainer:    Peter Werkmann

25.03.2006 Herren 1 > TSG Bleichenbach – SG Dietzenbach 23 : 28 (12 : 14)

Kommentare deaktiviert für 25.03.2006 Herren 1 > TSG Bleichenbach – SG Dietzenbach 23 : 28 (12 : 14)

Auswärts siegreich

Die Männermannschaft der SG Dietzenbach konnte endlich ihren Auswärtskomplex ablegen und zwei Punkte aus dem weit entfernten Bleichenbach entführen. Der Gastgeber TSG Bleichenbach als auch die SG Dietzenbach hatten mit Personalproblemen zu kämpfen und dies war auch fast über die komplette Spielzeit ersichtlich. Beide Mannschaften starteten recht zaghaft in das Spiel, doch gelang es der SGD immerhin mit 0:2 in Führung zu gehen. Dieser 2 Tore Vorsprung konnte einige Zeit bis zum 5:7 gehalten werden, doch danach übernahmen die Bleichenbacher Handballer die Kontrolle und setzten sich zeitweise auf 10:7 ab. Die Durststrecke von insgesamt 6 Gegentreffern in Folge fand aus Sicht der SGD rechtzeitig vor der Halbzeitpause ein Ende und es gelang glücklicherweise noch den Spieß umzudrehen. Beim Stand von 12:14 wurden die Seiten gewechselt, doch die bisher gezeigte Leistung war nicht wirklich überzeugend.
Die große Leistungssteigerung zu Beginn der 2.Hälfte blieb leider aus, doch bedingt durch die schwache Leistung der Heimmannschaft konnte der Gegner weiterhin in Schach gehalten werden. Gegen die in der Folgezeit immer mehr nachlassenden Gastgeber gewann die SGD nun immer deutlicher die Oberhand. Mitte der 2.Halbzeit hatten die Dietzenbacher einen beruhigenden 6-Tore Vorsprung herausgeworfen, doch durch Nachlässigkeiten im Deckungsverband wurde es dem Gegner noch ermöglicht aufzuholen.
Kurz vor Schluss beim Stand von 23:25 kam somit noch ein wenig Spannung auf, doch aufgrund der besseren Kraftreserven konnte die SGD das Spiel letztendlich nicht glorreich aber doch verdient für sich entscheiden.
Hervorzuheben ist Sascha Richter, der auf der Rechtsaußen-Position echte Treffsicherheit bewies und sein Teil zum ersten Auswärtssieg nach 4 Monaten beitrug.

Es spielten: Nath, Turowski; Lenhardt, Hoffmann (3), Krick, Bukvic, Ostheimer (6), Duttine, Jünger (2), Albert (6/1), Richter (7/1), Gaubatz (4/1),

7M:
5/3 – 4/3

Zeitstrafen: 2 – 4

Spielfilm: 0:2, 2:4, 5:7, 10:7, 11:11, 12:14; 13:16, 15:20, 17:23, 20:25, 23:25. 23:28

19.03.2006 m/D-Jugend: SKG Sprendlingen – SG Dietzenbach 24 : 19 (12 : 07)

Kommentare deaktiviert für 19.03.2006 m/D-Jugend: SKG Sprendlingen – SG Dietzenbach 24 : 19 (12 : 07)

Am letzten Spieltag der Bezirksliga verlor die D-Jugend der SG Dietzenbach  mit 19:24 gegen die SKG Sprendlingen. Trotz einer Niederlage war es eine sehr gute Leistung der SG Buben.
In der ersten Spielhälfte ging die SKG schnell mit 3:0 in Führung.
Über die Zwischenstände von 3:7 und 7:9 gingen die SG Buben mit 7:12 Rückstand in die Halbzeit.
Schnell und druckvoll begann der Gegner die 2 Halbzeit und führte nach 5 Minuten mit 15:8.
Leider haben am Ende die Kraft und die Konzentration gefehlt und man konnte nur noch 2 Tore aufholen.

Es spielten im Tor: Tarkan Ercan sowie im Feld: Engin Virit-Genc, Can Sümen (4), Philipp Assenheimer (5), David Casselmann , Samuel Casselmann (3), Mustafa Apandag (1), Patrick Samarzija (1), Kai Fenchel , Ugur Onater (3) , Jonas Goeser, Dominic Strempel, Yassine Khalil (2) und Nawied Rueen .

Trainer: Zdravko Stokan

Betreuer: Adolf Schickedanz

18.03.2006 w/D-Jugend: SG Dietzenbach – Kickers Offenbach 21 : 5 (9 : 2)

Kommentare deaktiviert für 18.03.2006 w/D-Jugend: SG Dietzenbach – Kickers Offenbach 21 : 5 (9 : 2)

Weibliche D-Jugend ungeschlagen durch die Saison 2005/2006

Image

Ein Dank geht an den Sponsor der T-Shirts. Die Firma Roth in Offenbach.

Auch im letzten Spiel in der Runde gegen die Kickers Offenbach blieben die SG Mädchen ungeschlagen. Sicher, von der ersten Minute an, bestimmten sie das Spiel und ließen den Offenbacherinnen wenig Raum zum agieren. Diese versuchten verzweifelt durch die kompakt stehende Abwehr zu gelangen, wurden aber sicher abgeblockt. Mit weiten Pässen und schnellen Kontern erzielten die SG Mädchen die Tore. Selbst 3 verworfene 7-Meter fielen nicht ins Gewicht. Mit 9:2 ging man in die Pause. Die SG Mädchen steigerten dann nochmals das Tempo und gewannen die Partie mit 21:5. In diesem letzten Spiel der Gruppe II konnten alle Spielerinnen in jeder Halbzeit eingesetzt werden und Ihr Können unter Beweis stellen.
Somit gingen die SG Mädchen nach 16 Spielen ungeschlagen durch die Saison 2005/2006. Nun heißt es gegen den Sieger der Gruppe I, Bruchköbel, anzutreten und um die Bezirksligameisterschaft zu kämpfen. Das Spiel findet am 02.04.2006 um 11:00Uhr in Klein Auheim in der Fasaneriestraße statt.
    
Es spielten:   Anastasia Karagianni (Tor), Jihane Alami, Sarah Alami, Denise Brunner (2), Yudum Kahraman, Damla Kaya, Jana Knödler (4),Yesim Kulac (1), Aylin Küpelikilinc, Ezgi Küpelikilinc, Katharina Lindt, Sabrina Manzey (5), Nadine Seitel (9).
 
Trainer:   Petra Manzey  Co.: Florian Böhm

18.03.2006 Damen > SG Dietzenbach – HSG Maintal 18 : 24 (12 : 12)

Kommentare deaktiviert für 18.03.2006 Damen > SG Dietzenbach – HSG Maintal 18 : 24 (12 : 12)

Trainerin Löhr schrieb: „Achtbar aus der Affäre zogen sich unsere Damen im Heimspiel gegen Maintal.Endlich mal wieder komplett gab es eine ausgeglichene erste Halbzeit. Nach den Spielständen 5:5 und 7:8 hatten die Gastgeberinnen etwas Wurfpech und gerieten mit 8:11 in Rückstand. Doch die gut aufgelegte Nadine Lang zeigte sich variabel im Angriff und stellte bis zur Pause den Ausgleich zum 12:12 her.
Im zweiten Abschnitt zogen die Gäste nach dem 14:14 Tor um Tor davon. Unsere Kräfte ließen nach, um sich dagegen zu stemmen und so stand es nach 50 Minuten 16:20. Auch kam man jetzt gegen die kompakte gegnerische Abwehr nicht mehr zum Zuge und Maintal baute die Führung zum 18:24 aus.
Alles in allem eine ansprechende Leistung trotz ausgelassener Gegenstöße.

Kader: Löffler(n.e.), Sulzmann, Lang 13/4, Sordon , Spengler 2/1,  Dehmelt 1, Levy, Gaussmann , Nguyen, Coenen , Beyer 2, Mündl.

Spielfilm: 3:3(10.), 6:6(17.), 8:11(24.), 12:12(HZ), 14:14(35.), 16:19(47.), 17:20(55.), 18:24.

Zeitstrafen: Dietzenbach 8: -Maintal 5

Strafwürfe: Dietzenbach 8/5: Maintal  7/3