03.12.2005 w/E-Jugend: TSV Bürgel – SG Dietzenbach 9 : 12 (2 : 5)

Kommentare deaktiviert für 03.12.2005 w/E-Jugend: TSV Bürgel – SG Dietzenbach 9 : 12 (2 : 5)

Die w/E-Jugend brachte den Bürgler Gefrierschrank zum tauen.
Die SG Mädels hatten viel Respekt vor den körperlich überlegten Bürgler Mädels aber mit viel Rahfinesse schönen Kontern sowie Tempos merkten die SG Mädels das können wir schaffen so ging man mit einer leichten Führung mit 2:5 in die Pause. Nach der Pause ging die Mannschaft hochmotiviert aufs Spielfeld trotz der sechs null Deckung der Bürgler mit der man sich abgefunden hatte,  wurde das Zusammenspiel immer besser letztendlich ging das Spiel für die SG Mädchen 8:12 aus.

Es spielten: Larissa Vögler (6), Rizlan Alami(2), Ayse Apandag, Beyza Dönek(3), Chaymae El-Achak, Ayse-Asli Gülyapragi, Sinem Kilic, Lara Kircher(Tor),Merve Vasi(1),Ece Kellecioglu,Lena Albert und Fadime Baspinar

Trainer:
    Andrea Vögler

Betreuer:    Frau Dönek

03.12.2005 w/B-Jugend: TV Gelnhausen – SG Dietzenbach 28 : 9 (12 : 2)

Kommentare deaktiviert für 03.12.2005 w/B-Jugend: TV Gelnhausen – SG Dietzenbach 28 : 9 (12 : 2)

Am 7. Spieltag musste die Mannschaft der SG – Dietzenbach beim Spitzenreiter aus Gelnhausen ran.
Die Mädels der SG taten sich von Beginn an schwer die sichere Abwehr des TVG zu durchbrechen. Dies ermöglichte der Mannschaft aus Gelnhausen ein schnelles Konterspiel aufzuziehen und sich mit einfachen Toren abzusetzen. Darüber hinaus erleichterten individuelle Fehler auf Seiten der SG dem Gastgeber einen 10-Tore Vorsprung zur Halbzeit.
Im zweiten Abschnitt fanden die Spielerinnen der SG zwar besser ins Spiel, schafften es jedoch nicht den Gegner unter Kontrolle zu bringen. Mit der gezeigten Leistung wird es schwer Anschluss nach oben zu gewinnen.
 
Es spielten: Laura Schmitt (Tor), Sarah Pascher, Judith Schamell, Manuela Beck, Vanessa Zwarg, Ebru Kaya, Susanne Lehr, Mareike Wust, Linda Angerer, Marie-Christine Böhm

Trainer:    Aileen Milner und Jonas Duttiné

Betreuer:    Andrea Pascher und Karola Böhm

04.12.2005 Damen > HC Limeshain/Altenstadt – SG Dietzenbach 20 : 22 (9 : 10)

Kommentare deaktiviert für 04.12.2005 Damen > HC Limeshain/Altenstadt – SG Dietzenbach 20 : 22 (9 : 10)

Mit zwei Punkten kehrten die SG Damen aus Limeshain zurück

Nachdem man in der ersten Viertelstunde einem knappen Rückstand hinterher laufen musste, gelang den Gästen erstmals in der 27. Minute die Führung zum 8:9. Mit einem schnell ausgeführten Freiwurf kurz vor Halbzeitpfiff fiel der 9:10 Pausenstand.
Dietzenbach versuchte sich abzusetzen(11:14, 38.), doch der Gastgeber spielte geduldige Angriffe und schaffte es desöfteren, die Gästeabwehr herauszulocken und über den Kreis erfolgreich zu sein(15:16, 45.). Limeshain schaffte den Ausgleich zum 18:18 in der 52. Minute, doch die Dietzenbacher legten wieder nach, erspielten eine zwei-Tore-Führung (18:20, 55.) die sie bis zum Schluss hielten.
„Trotz vieler vergebener Chancen wurden wenigstens von Jasi Spengler alle Strafwürfe sicher verwandelt. Die Mannschaft hat wieder gezeigt, dass sie kämpfen kann“, freute sich Silvia Löhr.

Es spielten:
Sulzmann im Tor, Lang 4, Levy, M. 4, Coenen, Mündl 3, Sordon, Demelt, Gaussmann 2, Spengler 8/6, Nguyen 1.

Spielfilm:
2:0(5.), 6:6(18.), 8:8(25.), 9:10(HZ), 10:12(35.), 14:15(42.), 17:17(50.), 18:20(55.), 20:22.

Strafwürfe:
Limeshain 3/3- Dietzenbach 6/6

Zeitstrafen:
Limeshain 0 – Dietzenbach 1

Bericht: Silvia Löhr

04.12.2005 m/B-Jugend: TSV Klein-Auheim – SG Dietzenbach 19 : 24 (12 : 11)

Kommentare deaktiviert für 04.12.2005 m/B-Jugend: TSV Klein-Auheim – SG Dietzenbach 19 : 24 (12 : 11)

Trotz schwacher Leistung Sieger und Tabellenführer

Am Sonntag mussten die B-Jugendlichen der SG schon um 11:40 Uhr beim TSV Klein-Auheim antreten, was dem einen oder anderen Spieler wohl noch zu früh war, denn anders lässt sich diese schwache Teamleistung nicht erklären.
In der ersten Halbzeit agierten die Dietzenbacher unflexibel und einfallslos im Angriff und waren in der Abwehr immer einen Schritt zu spät am Gegenspieler, was die Heimmannschaft durch druckvolles Angriffsspiel zu ihren Gunsten ausnutzte. Kurz vor der Halbzeit kassierten zwei Klein-Auheimer Spieler eine Zeitstrafe, so dass man auf 11:12 verkürzen konnte.
Im zweiten Abschnitt, mit zwei Spielern in Überzahl, geriet man sogar mit 12:15 in Rückstand. Die Trainer Ostheimer und Krause verzweifelten zu diesem Zeitpunkt angesichts der unnötigen Ballverluste und schwachen Wurfausbeute. Doch plötzlich fingen alle Spieler endlich an im Abwehrverband zu kämpfen und Klein-Auheim vergab nun ein ums andere mal gute Wurfgelegenheiten. Mit vier Toren in Folge konnte man erstmals mit 16:15 in Führung gehen. Bis vier Minuten vor Spielende war es ein ständiger Führungswechsel, bevor nach dem 20:19 der Widerstand der Heimmannschaft gebrochen war und man bis zum Schlusspfiff auf 24:19 davon zog.
Mit diesem Sieg gelang mit 11:5 Punkten zudem der Sprung auf Platz eins der Tabelle in der Bezirksoberliga, da die Konkurrenz gleichzeitig verloren hat.
Nun gilt es diese im Heimspiel am Samstag den 10.12. um 17:00 Uhr in der ERS-Halle gegen den TV Langenselbold (9:7 Punkte) zu verteidigen.  

Spielfilm:  3:3, 6:4, 8:8, 11:9, 12:11 – 15:12, 15:16, 18:17, 19:20, 19:24

Es spielten: Tobias Burda (Tor); Lars Herberholz (7/1), Aleksandar Danojlic (5), Wahab Faizi (5/4), André Schäfer (4), Sascha Steuer (3), Tony Kaiser, Dennis Samarzija

Trainer: 
   Björn Ostheimer

Co-Trainer:    Michael Krause

Betreuer:    Heinrich Baum

03.12.2005 m/A-Jugend: SG Dietzenbach – TV Langenselbold 29 : 35 (15 : 16)

Kommentare deaktiviert für 03.12.2005 m/A-Jugend: SG Dietzenbach – TV Langenselbold 29 : 35 (15 : 16)

Toll gekämpft, doch es hat am Ende nicht gereicht 

Unterstützt durch die B-Jugendlichen Burda, Schäfer, Faizi und Danojlic musste die A-Jugend der SG am Samstag im ersten Rückrundenspiel gegen den TV Langenselbold antreten. Hatte man noch in der Hinrunde eine deutliche 18:41 Niederlage hinnehmen müssen, konnte man heute 45 Minuten sehr gut mithalten.
In der ersten Hälfte dominierten erstmal die Gäste, die bis zum 11:14 das Spiel im Griff hatten. Doch bis zur Pause kämpften sich die SG-Spieler auf 15:16 heran.
Auch in der Zweiten Spielhälfte konnte man erstmal dagegen halten und ging sogar mit 18:17 in Führung. Doch Langenselbold ließ sich dadurch kaum beeindrucken und zog, begünstigt durch viele „leichte“ Fehler und vergebenen Chancen der Dietzenbacher im Angriff auf 23:27 davon. Fünf Minuten vor Ende konnte man noch mal auf 27:30 verkürzen, doch dann entschieden die Gäste mit konsequenten Tempogegenstößen die Partie mit 29:35 für sich.
Hervorzuheben ist die Leistung des B-Jugendlichen André Schäfer, der mit sechs Toren glänzte und in der Abwehr stark spielte.

Spielfilm:  1:3, 4:5, 5:9, 8:11, 11:14, 15:16 – 18:17, 19:24, 23:27, 27:30, 29:35

Es spielten: Kersten Wurm (Tor), Tobias Burda (Tor); André Schäfer (6), Wahab Faizi (5), Florian Böhm (4), Aleksandar Danojlic (4), Mirnes Bukvic (4/1), Björn Block (3), Osman Demirel (3), Minh Nha Hoang

Trainer:    Björn Ostheimer

Co-Trainer:    Michael Krause

Betreuer:    Heinrich Baum

03.12.2005 Herren 2 > SG Dietzenbach 2 – TS Grossauheim 2 19 : 36 (9 : 17)

Kommentare deaktiviert für 03.12.2005 Herren 2 > SG Dietzenbach 2 – TS Grossauheim 2 19 : 36 (9 : 17)

Zweite Mannschaft lässt sich abschlachten

Am Samstag musste die zweite Mannschaft der SG nach dem tollen Derby gegen die TG von letzter Woche gegen die Zweite von Grossauheim ran.
Kopflos, hilflos, überfordert trifft es wohl am ehesten, wenn diese 19:36 Niederlage erklären soll, wodurch man auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht ist.
In allen Belangen präsentierten sich die Gäste aus Grossauheim, die ohne Auswechselspieler angetreten waren, cleverer und entschlossener und entschieden schon zur Halbzeit mit 9:17 das Spiel. In der zweiten Hälfte war es grauenhaft anzusehen, wie wehrlos sich die Dietzenbacher abschießen ließen.
Ostheimer nach dem Spiel:“ Für diese Leistung gibt es keine Entschuldigung, das war indiskutabel. Allerdings muss man hier im Aktivenbereich mal langsam überlegen, wie es möglich ist eine gewisse Konstanz in das Team zu bringen, was seit dem ersten Spieltag jede Woche in einer neuen Konstellation zusammen spielen muss. Zudem kommt hinzu, dass drei A-Jugendliche, die direkt vorher fast durch gespielt haben und ein etatmäßiger Torwart im Feld agieren müssen um überhaupt eine Spielfähige Mannschaft zu bilden. Da muss man sich jetzt schnell zusammensetzen, um nicht wie letzte Saison wichtige Punkte gegen den Abstieg zu verlieren.“    

Spielfilm:  0:4, 1:6, 4:12, 7:14, 9:17 – 10:23, 13:27, 15:32, 17:35, 19:36

Es spielten: Sandro Conrad (Tor), Kersten Wurm (Tor); Stephan Ebert (5), Florian Böhm (4), Denis Vuckovic (4), Marc Stirnweiß (3), Michael Krause (1), Mirnes Bukvic (1), Dirk Altmannsberger (1)

Trainer:    Björn Ostheimer

03.12.2005 Herren 1 > SG Dietzenbach – TS Steinheim 24 : 26 (11 : 14)

Kommentare deaktiviert für 03.12.2005 Herren 1 > SG Dietzenbach – TS Steinheim 24 : 26 (11 : 14)

Clevere Steinheimer entführen Punkte aus Dietzenbach.

Im Spiel der vielleicht jüngsten Mannschaften der BOL waren die Steinheimer energischer und etwas cleverer. Zwar erzielte Krick für die SG in der ersten Minute das 1:0 und man führte auch bis zur 10.Minute (5:4 ), dann erzielten die Gäste den Ausgleich und gleich danach die Führung, die sie bis zum Schluß nicht mehr abgaben. Nach der Halbzeit (11:14 ) warfen sie das 1. Tor und bauten den Vorsprung auf 11:15 aus.

Erst in der 48.Minute konnten die zahlreichen Dietzenbacher Zuschauer noch einmal hoffen, als ihre Mannschaft auf 20:21 herankam. Sie konnte die kurze Schwächeperiode der Gäste aber nicht weiter ausnützen. Die fingen sich schnell und führten 2 Minuten später wieder mit 3 Toren.

Endstand 24:26. Ein besseres Ergebnis für die SG wäre durchaus möglich gewesen, aber zu viele totsichere Chancen, darunter 5 Siebenmeter ( 2 durch Nachwurf wieder gutgemacht ) wurden vergeben bzw. vom Steinheimer Torhüter vereitelt. Gut waren TW Nath und der 9-fache Torschütze Karsten Keller.

Spielstände:
1:0, 2:1, 3: 2, 4:3, 5:4, *5:5*, 5:6, 8:11, 9:13 11:14 HZ; 11:15, 15:19, 20:21, 21:24, 23:25, 24:26 Endstand

Siebenmeter: SG: 8:5, TS: 3/3

2 Minuten: SG: 3, TS: 6.

Es spielten für Dietzenbach: Nath und Turowski im Tor. Nguyen, Gaubatz:2, Schönbach, Krick:3 Richter, Schicktanz:1, Hoffmann:1, Lenhardt:3, Keller: 9. Mündl:1 und Albert: 4/1

Spielbericht: Dieter Wendler

———————-

SG Dietzenbach – TS Steinheim 24:26 (11:14). – Die Hausherren scheiterten an ihrer schwachen Wurfausbeute. Unter anderem wurden fünf Siebenmeter vergeben. Zwei Strafwürfe wurden zumindest im Nachwurf verwertet, was aber letztlich gegen die cleveren Gäste nichts bewirkte. Zwar hatte Dietzenbach in der Anfangsphase leichte Vorteile (5:4), danach übernahm Steinheim jedoch das Initiative und somit auch die Führung. In der 48. Minute keimte unter Dietzenbachs Anhang noch einmal Hoffnung auf, als ihr Team nach einem 11:15 auf 20:21 herankam. Doch Steinheim konterte und war zwei Minuten später wieder auf drei Tore entscheidend davongezogen. Für die SG trafen: Keller (9), Albert (4/1), Lenhardt, Krick (je 3), Gaubtatz (2), Hoffmann, Mündl und Schicktanz. (rm)

27.11.2005 w/C2-Jugend: TSG Bürgel – SG Dietzenbach 17 : 13 (8 : 6)

Kommentare deaktiviert für 27.11.2005 w/C2-Jugend: TSG Bürgel – SG Dietzenbach 17 : 13 (8 : 6)

Eine weitere unnötige Niederlage musste die SG C2 im „Bürgeler Gefrierschrank“, hin nehmen. Nur mit 5 Feldspielern stand die TSG zunächst auf dem Platz. Doch statt wie vorgegeben die Initiative zu ergreifen und mit Tempo und Überzahlspiel der TSG das Leben schwer zu machen, passte man sich dem Einschlafhandball Bürgels an, nach 10 Minuten stand es 1:1. Im weiteren Verlauf schaffte es die TSG seine körperliche Überlegenheit gut einzubringen und bis zur Pause einen kleinen 2 Tore Vorsprung heraus zu spielen.

Auch in Hälfte zwei litt die SG an der z.T. unmotivierten Spielweise einiger Mitspielerinnen. Nach technischen Fehlern und damit einhergehenden Ballverlusten, wurde versäumt dem Gegner nachzusetzen. So konnte Bürgel, mittlerweilen vollzählig, leichte Tore erzielen. Beim Stande von 15:10 war das Spiel spätestens entschieden.

Doch es gab auch Lichtblicke, deutlich verbessert und sehr motiviert präsentierten sich u.a. Janina Jalinck und Vanessa Vögler. Auch eine etwas glücklichere Vorteilsauslegung des Schiris hätte der SG zum Sieg reichen können, so blieb Ouafaa Darbyou trotz dreier Treffer ohne Torerfolg.  
Wenn man es in den nächsten Wochen schafft die technischen Fehler abzustellen und den Kampfgeist sowie das „Wir-Gefühl“ zu stärken,  muss der C2 in der Rückrunde vor keinem Gegner bange sein !

Spielfilm: 1:0, 3:2, 5:4 8:6 / 12:8:15:10, 17:13
 
Es spielten: Sabiha Begovic (Tor), Fatma Solak (2), Mandy Meixner (1), Halide Vasi, Ouafaa Darbyou, Vanessa Vögler (5), Janina Jalink (2), Cansu Karaman, Nadine Seitel (3), und Jana Knödler.

Nächstes Heimspiel:  am 17.12.05 um 15:00 Uhr gegen HSG Neu-Isenburg-Zeppelinheim 1, ERS

Trainerin: Ingrid Stadter

Betreuerin: Petra Manzey

27.11.2005 m/D-Jugend: OFC Kickers – SG Dietzenbach 19 : 17 (12 : 08)

Kommentare deaktiviert für 27.11.2005 m/D-Jugend: OFC Kickers – SG Dietzenbach 19 : 17 (12 : 08)

Am Sonntag war die D-Jugend der SG Dietzenbach bei den Kickers aus Offenbach
zu Gast.
Das Spiel fingen die SG Buben konzentriert an und gingen mit 1:0 in Führung.
Am Anfang konnte sich keine Mannschaft richtig absetzen und die Führung wechselte hin und her.
In den letzten Minuten der 1. Halbzeit ließ dann die Konzentration nach und der Gegner aus Offenbach konnte sich auf 12:8 absetzten. Die zweite Halbzeit begann für die SGD Jugend sehr gut und die Mannschaft erarbeitete sich sogar eine 16:15 Führung.
Leider haben am Ende die Kraft und die Konzentration gefehlt und man verlor das Spiel mit 19:17.

Es spielten im Tor: Caglar Bagci (1) 1. Halbzeit und Tarkan Ercan (1) 2. Halbzeit sowie im Feld: Can Sümen (6), David Casselmann (3), Samuel Casselmann (4), Patrick Samarzija , Kai Fenchel ,Yassine Khalil (2), Jonas Goeser und Nawied Rueen .

Nächstes Heimspiel: 03.12.05 um 14:40 Uhr in Dietzenbach P-F-H

Trainer:
Zdravko Stokan,

Betreuer: Daniela Leitner

26.11.2005 m/A-Jugend: SG Dietzenbach – HSG Büdingen/Altenstadt 20 : 30 (12 : 14)

Kommentare deaktiviert für 26.11.2005 m/A-Jugend: SG Dietzenbach – HSG Büdingen/Altenstadt 20 : 30 (12 : 14)

Am Ende ließen die Kräfte nach

Am Samstag war die A-Jugend der SG Gastgeber für den Tabellen Zweiten und somit Favoriten der HSG Büdingen/Altenstadt.
So legten die Gäste auch gleich los und führten schnell über 3:6 und 5:11 mit 6:13 Toren. Nach einer grünen Karte von Trainer Ostheimer waren die A-Jugendlichen plötzlich wie ausgewechselt und unterstützt durch eine super Leistung von SG Torwart Kersten Wurm, der allein in dieser Phase fünf klare Chancen der Gäste vereitelte, kämpfte man sich auf 12:13 heran, so dass man mit 12:14 für Büdingen/Altenstadt in die Pause gehen konnte.
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Dietzenbacher im Spiel und hatten dreimal beim Stand von 14:15 die Möglichkeit auszugleichen. Leider schaffte man dies nicht und geriet durch technische Fehler wieder ins Hintertreffen. Beim Zwischenstand von 19:22 nahm Ostheimer wieder eine Auszeit und man versuchte mit einer taktischen „Schussfalle“ schnell in Ballbesitz zu kommen. Aber dies misslang und die Gäste warfen ein Tor nach dem Anderen. Konditionell und moralisch nun am Ende, gab es kaum noch Gegenwehr der SG-Spieler und mit dem 20:30 Endstand musste man eine weitere, wenn auch in dieser Höhe unnötige Niederlage hinnehmen.   

Spielfilm:  1:3, 3:6, 5:11, 6:13, 12:13, 12:14 – 14:18, 17:19, 19:22, 19:30, 20:30

Es spielten: Kersten Wurm (Tor); Mirnes Bukvic (9/6), Sascha Steuer (3), Wahab Faizi (3), Christoph Mikuschek (2), Björn Block (1), Florian Böhm (1), Osman Demirel (1), Minh Nha Hoang

Trainer: 
   Björn Ostheimer

Betreuer: 
   Heinrich Baum