08.10.2005 m/E-Jugend: SG Dietesheim/Mühlheim – SG Dietzenbach 27 : 19 (12 : 10)

Kommentare deaktiviert für 08.10.2005 m/E-Jugend: SG Dietesheim/Mühlheim – SG Dietzenbach 27 : 19 (12 : 10)

Am dritten Spieltag der Bezirksoberliga verlor die E Jugend der SG Dietzenbach mit 27:19 (12:10) gegen die SG Dietesheim/Mühlheim. Der Gegner ging am Anfang des Spiels gleich mit 3:1 in Führung und baute diese auf 10:4 aus. Doch die Buben aus Dietzenbach kämpften sich wieder heran und man ging mit 12:10 in die Halbzeitpause. Am Anfang der zweiten Halbzeit fand das Dietzenbacher Team gut ins Spiel und konnte durch eine gute Angriff/Abwehrleistung mit 13:14 zum ersten Mal in Führung gehen. Doch danach machten die Dietzenbacher viele technische Fehler in Angriff/Abwehr und dadurch gelang es den Gegnern wieder ins Spiel zu finden und es mit 27:19 Toren zu gewinnen.

Es spielten im Tor: Marko Schmelter sowie im Feld: Mustafa Apandag (1), Philipp Assenheimer (1), Lukas Baum (8), David Casselmann (7), Nicklas Kassel, Thimo Laumann, Dominik Turhan und Julian Striese (2).

Nächstes Heimspiel: 06.11.05 um 13:15 Uhr in der Ernst-Reuter-Schule

Trainerin: Laura Albert

Betreuer:
Heinz-Jürgen Assenheimer

08.10.2005 m/B-Jugend: SG Dietzenbach – OFC Kickers 29 : 20 (12 : 8)

Kommentare deaktiviert für 08.10.2005 m/B-Jugend: SG Dietzenbach – OFC Kickers 29 : 20 (12 : 8)

B-Jugend siegt souverän

Am Samstag konnte die B-Jugend der SG Dietzenbach (in eigener Halle) beim deutlichen 29:20 Sieg über die OFC Kickers den zweiten Sieg in Folge einfahren.
Von Beginn an hoch motiviert, hatte man doch in der Vorbereitung noch im Endspiel „uff em Bersch“ verloren und wollte heute Revanche, setzte man sich über 5:4 und 7:5 auf 12:5 ab und konnte den Offenbachern das eigene Spiel aufdrücken. Mit dem sicheren Vorsprung im Kopf und mit einer offensiveren Deckung der Kickers, ließ man diese aber wieder rankommen und bis zur Pause auf 12:8 verkürzen.
In Halbzeit zwei blieben die Kickers bis zum 14:11 dran, bevor die Dietzenbacher Jungs das Tempo deutlich verschärften und über die jetzt sichere Abwehr auf 21:12 davon zogen. Die Gegenwehr der Gäste nun gebrochen kam man über 26:16 zum verdienten 29:20 Sieg.
Durch eine phasenweise konzentrierte Abwehr, aber vor allem im Angriffsspiel konnten die B-Jugendlichen heute überzeugen und kamen mit schönem Kombinationsspiel und entschlossenem Zweikampfverhalten zu diesem klaren Sieg.    

Spielfilm:  4:1, 5:4, 7:5, 12:5, 12:8 – 14:11, 21:12, 26:16, 28:18, 29:20

Es spielten: Tobias Burda (Tor); Sascha Steuer (11), Lars Herberholz (9/2), Aleksandar Danojlic (5), Wahab Faizi (4), André Schäfer, Dennis Samarzija, Marc Arendt

Trainer:    Björn Ostheimer und Michael Krause

Betreuer:    Heinrich Baum

08.10.2005 Herren 2 > SG Dietzenbach 2 – SG Hainburg 2 29 : 19 (16 : 7)

Kommentare deaktiviert für 08.10.2005 Herren 2 > SG Dietzenbach 2 – SG Hainburg 2 29 : 19 (16 : 7)

Zweite Mannschaft „schießt“ Hainburg ab

Mit einem 29:19 Kantersieg gewinnt die zweite Mannschaft am Samstag gegen die Zweite der SG Hainburg und bleibt Zuhause weiterhin ungeschlagen.
Diesmal wieder „vollzählig“ konnte man durch eine kompakte Abwehrleistung und entschlossenem Angriffsspiel den Gegner aus Hainburg schon in der ersten Hälfte den „Zahn“ ziehen und bestimmte klar das Spielgeschehen.
Über 3:3 konnte man erstmal auf 9:3 davon ziehen und spielte konzentriert bis zur Pause eine 16:7 Führung heraus. Kurz vor Ende der Halbzeit kassierte Hainburgs starker Rückraumspieler Markus Beckmann eine rote Karte und schwächte sein Team zusätzlich.
Auch in der zweiten Spielhälfte blieben die Dietzenbacher bis zum 23:11 konzentriert, erst jetzt brachte man durch unnötige Ballverluste im Angriff und nachlässigem Abwehrverhalten Hainburg wieder ins Spiel und die verkürzten auf 23:16. Doch heute konnte auch dieses „kleine“ Tief die Moral der zweiten Mannschaft nicht mindern und man kämpfte sich über 26:16 zum verdienten 29:19 Endstand.
„…das vollzählige Team und eine geschlossene, siegesorientierte Leistung jedes einzelnen Spielers war heute der entscheidende Punkt zum deutlichen Sieg!“, so Ostheimer nach dem Spiel.

Spielfilm:  3:3, 9:3, 12:7, 16:7 – 18:10, 23:11, 23:16, 26:16, 29:19

Es spielten: Sandro Conrad (Tor); Denis Vuckovic (8), Thiemo Jancke (7/1), Mirnes Bukvic (5/1), Jens Mündl (4), Peter Werkmann (3), Tobias Flohr (2), Kersten Wurm, Dirk Altmannsberger

Trainer: Björn Ostheimer

Betreuer: Michael Krause

03.10.2005 Herren 1 > SG Dietzenbach – MSG Niedermittlau/Altenhaßlau 26 : 25 (9 : 9)

Kommentare deaktiviert für 03.10.2005 Herren 1 > SG Dietzenbach – MSG Niedermittlau/Altenhaßlau 26 : 25 (9 : 9)

Im Spiel zweier schwacher Mannschaften bei mässigen und unverständlichen

Schiedsrichterleistungen gewann die SGD am Ende glücklich mit 26:25. Besonders in der 1.Halbzeit leisteten sich beide Mannschaften viele taktische Fehler und eine Fülle von Ballverlusten. Keine Mannschaft konnte sich absetzen und mit 9:9 ging es in die Pause. Carsten Keller, der gut begann und 2 Treffer erzielte, sah dann Mitte der 1.Halbzeit nach seinem 3.Foul die rote Karte. Dafür kam dann aber Holger Albert im Rückraum umso mehr zur Geltung und erzielte einen Treffer nach dem anderen. In der 2.Habzeit lag dann die SGD ab der 34.Minute erstmals mit 12:11 und dann immer leicht in Führung, konnte sich aber nicht entscheidend absetzen. Niedermittlau  glich immer wieder aus. 18:18 stand es in der 42.Min. Beim 23:20 in der 52.Min sah alles nach einem Sieg der SGD aus, doch durch leichtsinnige Ballverluste kam Niedermittlau wieder zum 23:23 Ausgleich. In den letzten 5 Min. ging es dann drunter und drüber. 26:24 kurz vor dem Ende. 26:25 durch 7-Meter,noch 1o Sek. zu spielen. Die SGD rettete den Sieg über die Zeit. Stark spielte der in der 2.Halbzeit am Kreis eingewechselte Jens Mündl, der 5 Treffer zum Sieg beisteuerte. Auch bei Benjamin Krick platzte in den letzten 1o Min endlich der Knoten. Auch er erzielte 5 Treffer. Da sich auch Torwart Martin Nath im Laufe des Spiels immer mehr steigerte, konnte die SGD den 1.Sieg nach Hause bringen.

Es spielten: Nath, Stirnweiß (n.e.); Lenhardt (1), Keller (2), Albert (9/4), Ostheimer (1), Gaubatz (2), Mündl (5), Ebert (1), Krick (5), Hoffmann, Nguyen, Schönbach.

Zeitstrafen: SGD:8 – Niedermittlau:8
SGD: Rote Karte (Keller) und 4 Min. Zeitstr.

03.10.2005 m/E-Jugend: SG Dietzenbach – SG Nieder-Roden 24 : 26 (12 : 13)

Kommentare deaktiviert für 03.10.2005 m/E-Jugend: SG Dietzenbach – SG Nieder-Roden 24 : 26 (12 : 13)

Am zweiten Spieltag der Bezirksoberliga verlor die E Jugend der SG Dietzenbach knapp mit 24:26 gegen die SG Nieder-Roden. Trotz einer Niederlage war es eine sehr gute Leistung der SG Buben.
In der ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft richtig absetzen und man ging mit 12:13 in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit begann sehr unglücklich für die SGD Buben und Nieder-Roden setzte sich mit fünf Toren ab.
SGD steckte nicht auf und kam Tor und Tor heran, leider haben die Konzentration und die Kraft am Ende gefehlt um das Spiel Zugewinnen.

Es spielten im Tor: Marko Schmelter sowie im Feld: Mustafa Apandag (5), Philipp Assenheimer (6), Lukas Baum (4), David Casselmann (7), Nicklas Kassel, Thimo Laumann (1), Toma Stokan (1), Dominik Turhan und Niclas Würz .

Nächstes Auswärtsspiel: 08.10.05 um 14:00 Uhr in Mühlheim

Trainer: Zdravko Stokan, Laura Albert (Co)

Betreuer: Heinz-Jürgen Assenheimer

02.10.2005 w/D-Jugend: SU Mühlheim – SG Dietzenbach 7 : 33 (3 : 19)

Kommentare deaktiviert für 02.10.2005 w/D-Jugend: SU Mühlheim – SG Dietzenbach 7 : 33 (3 : 19)

33 Tore für die weibliche D Jugend

Erneut zeigte  die weibl. D. Jugend ihr temporeiches Zusammenspiel in Mühlheim.
Eine  Minute nach dem Anpfiff waren schon 2 Tore erzielt worden. Das Team der SU Mühlheim wurde förmlich überrannt. Die Abwehr konnte die Angriffe der Dietzenbacherinnen nicht standhalten und versuchte durch massives Klammern  dem Spiel das Tempo zu nehmen. Doch das Team der SG legte bis zur Halbzeit 19 Tore vor, bei nur 3 Gegentreffern. Die 2. Halbzeit begann auf beiden Seiten etwas hektisch . Aber die Dietzenbacherinnen fanden schnell wieder ins Spiel und setzten die Partie klar überlegen fort. Auch die 2. Torfrau Jihane Alami verlor zusehends die Aufregung bei Ihrem ersten Einsatz  zwischen den Pfosten. Am Ende siegten die SG Mädchen souverän mit 33 Toren.

Im nächste Heimspiel, am 08.10.05 15.45 Uhr in der Philipp Fenn Halle stehen sie dem Tabellen 2. Obertshausen-Heusenstamm gegenüber.
 
Es spielten:  Jihane Alami ( Tor), Sarah Alami (3), Denise Brunner (9), Yudum Kahraman, Damla Kaya, Jana Knödle ( 3), Aylin Küpelikilinc, Ezgi Küpelikilinc, Katharina Lindt ( 3),  Sabrina Manzey (3), Gizem Sandlidag ( 5), Nadine Seitel (7),
 
Trainer:   Petra Manzey  Co.: Florian Böhm

01.10.2005 w/B-Jugend: SG Dietzenbach – SKG Sprendlingen 5 : 21 (3 : 10)

Kommentare deaktiviert für 01.10.2005 w/B-Jugend: SG Dietzenbach – SKG Sprendlingen 5 : 21 (3 : 10)

Trotz der entsprechenden Motivation konnte die Mannschaft der SG Dietzenbach auch im dritten Saisonspiel kein Sieg einfahren. Nach einer relativ ausgeglichenen Anfangsphase setzte sich die spielerisch überlegenere Sprendlinger Mannschaft deutlich mit 7 Toren Vorsprung zur Halbzeit ab. Eine Vielzahl von technischen Fehlern auf Seiten der SG verhinderten es den Vorsprung aufzuholen.
Letztendlich mussten sich die Mädels der SG mit einer klaren Niederlage abfinden.

Es spielten : Laura Schmitt (Tor), Sarah Pascher, Justine Tyczka, Sophie Kürschner, Manuela Beck, Vanessa Zwarg, Ebru Kaya, Susanne Lehr, Marie-Christine Böhm

Trainer:
    Aileen Milner und Jonas Duttiné

Betreuer:    Andrea Pascher und Karola Böhm

01.10.2005 w/E-Jugend SG Dietzenbach – HSG Heusenstamm/Obertshausen 12 : 5 (8 : 2)

Kommentare deaktiviert für 01.10.2005 w/E-Jugend SG Dietzenbach – HSG Heusenstamm/Obertshausen 12 : 5 (8 : 2)

Das direkte zusammentreffen der Anfängerteams der SG und der HSG Heusenstamm /Oberthausen entschied die Sportgemeinschaft mit 12:5 für sich. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten hatten die SG Mädels das Spiel bald im Griff. So ging es mit 8:2 in die Pause. Auch danach hatte HSG Heusenstamm/Obertshausen nicht mehr viel entgegenzusetzen.

Es spielten: Larissa Vögler (2), Sinem Kilic, Beyza Dönek (7), Merve Vasi, Ayse-Asli Gülyapragi(1), Ebru Ünal, Ayse Apandag, Fadime Baspinar, Chaymae El-Achak(2), Lara Kircher(Tor), Ece Kellecioglu

Trainer:    Andrea Vögler Julia Fuhrmann Co

Betreuer:    Andrea Vögler

02.10.2005 m/A-Jugend: HSG Obertshausen/Heusenstamm – SG Dietzenbach 31 : 14 (15 : 4)

Kommentare deaktiviert für 02.10.2005 m/A-Jugend: HSG Obertshausen/Heusenstamm – SG Dietzenbach 31 : 14 (15 : 4)

Technische Fehler gnadenlos bestraft

Am Sonntag mussten die A-Jugendlichen der SG nach Obertshausen und mussten eine weitere deutliche Niederlage einstecken.
Ohne Torwart Kersten Wurm, dafür aber mit den B-Jugendlichen Tobias Burda, der
(wie schon bei der B-Jugend einen Tag zuvor) tolle Paraden zeigte und Aleksandar Danojlic, der ebenfalls mit 6 Toren an seine Leistung im Angriff vom Vortag anknüpfen konnte, zeigten die A-Jugendlichen heute wieder eine schwache erste Halbzeit. Obertshausen bestrafte konsequent jeden Ballverlust im Angriff (alleine 12 in der ersten Halbzeit) mit schnell vorgetragenen Tempogegenstößen und entschied das Spiel bis dahin schon mit 15:4 Toren.
Leider behielt die Mannschaft um Kapitän Mirnes Bukvic, der heute ohne Torerfolg aus dem Feld blieb, weiterhin ihr Angriffsspiel auf technisch schwachem Niveau bei und wurde bis zum 23:5 weiterhin gnadenlos durch Gegenstöße bestraft. Zudem vergab man zusätzlich noch vier Strafwürfe, was nicht gerade zur Steigerung der Moral beitrug. Erst jetzt schien sich der ein oder andere an die deutlichen Worte von Trainer Ostheimer in der Pause zu erinnern und versuchte wenigstens zu kämpfen um die Niederlage in Grenzen zu halten. Über 26:8 und 28:11, konnte man die letzten 15 Minuten ausgeglichen gestalten und das Ergebnis bis zum Ende auf 31:14 reduzieren.

Spielfilm:  1:1, 7:1, 12:2, 15:4 – 19:4, 23:5, 26:7, 28:10, 31:14

Es spielten: Tobias Burda (Tor); Aleksandar Danojlic (6), Mirnes Bukvic (4/4), Maximilian Hosung (2/1), Marc Steinheimer (1), Osman Demirel (1),  Minh Nha Hoang, Björn Block, Patric Lehr

Trainer:    Björn Ostheimer

Betreuer:    Heinrich Baum

01.10.2005 Herren 2 > TSG Bürgel 2 – SG Dietzenbach 2 22 : 17 (9 : 10)

Kommentare deaktiviert für 01.10.2005 Herren 2 > TSG Bürgel 2 – SG Dietzenbach 2 22 : 17 (9 : 10)

Starke Leistung wird nicht belohnt

Am Samstag musste die zweite Mannschaft der SG Dietzenbach in Bürgel ran. Leider wurde eine engagierte kämpferische Leistung aller Spieler nicht belohnt, da man im Gegensatz zur Heimmannschaft ohne Auswechselspieler antreten musste. Zudem mussten die A-Jugendlichen Mirnes Bukvic und Kersten Wurm (der Torwart ist) im Feld 60 Min. durchspielen.
Trotz dieser Umstände zeigte sich die Truppe, um den heute gut aufgelegten Torwart Sandro Conrad, der vier Strafwürfe des Gegners parieren konnte, vom Gegner unbeeindruckt und konnte an die tolle spielerische und kämpferische Leistung vom letzten Spiel nahtlos anknüpfen. Bis zur 6:10 Führung hielt man die Bürgeler mit einer kompakte 6:0 Abwehr auf Distanz. Durch eine Zeitstrafe dezimiert und im Angriff etwas zu überhastet wurde der Vorsprung zur Pause aber fast noch verspielt und man ging mit 9:10 in die Halbzeit.
Bürgel kam auch in der zweiten Hälfte mit dem Spiel der Dietzenbacher nicht zurecht und nahm dann gleich drei Spieler in Manndeckung. Bis zum 13:14 konnte man die Führung halten, doch wiederum durch eine Zeitstrafe benachteiligt konnte Bürgel erstmals mit 15:14 in Führung gehen. In dieser Phase sank die Konzentration deutlich und man vergab ein ums andere mal klare Torchancen und bekam im Gegenzug ein Tor, so dass sich die Spieler aus Bürgel auf 21:16 (56. Min.) absetzen konnten und das Spiel für sich entschieden.
Leider wurde eine starke kämpferische Leistung und Moral dadurch bestraft, dass man keinen Auswechselspieler hatte. Man muss sich für die nächsten Spiele im Aktivenbereich Gedanken machen dies zu vermeiden, um nicht wie letzte Saison dadurch „sichere“ Punkte gegen den Abstieg zu verschenken.

Spielfilm:  3:5, 5:8, 6:10, 9:10 – 9:11, 13:13, 15:14, 18:16, 21:16, 22:17

Es spielten:
Sandro Conrad (Tor); Mirnes Bukvic (5), Michael Krause (5/1), Denis Vuckovic (3), Tobias Flohr (2), Kersten Wurm (2), Dirk Altmannsberger

Trainer:    Björn Ostheimer

Betreuer:     Peter Werkmann