1.Herren

Kommentare deaktiviert für 1.Herren

 

hintere Reihe (v.l.): Carsten Keller (Co-Trainer), Daniel Stroh, Eric Sponagel, Matthias Gaubatz, Sascha Richter, Jonas Hoffmann, Julian Wurm, Matthias Jünger, Patrick Beer (Trainer)
untere Reihe (v.l.): Lucas Becker, Florian Böhm, Martin Turowski, Sascha Steuer, Marc Stirnweiß, André Schäfer, Christian Metz
fehlend: Jens Mündl, Phillipp Groh, Marcel Schäfer, Michael Nitsche

 

BOL wir sind zurück!!!!
 
Vor vier Monaten war es soweit. Nach einem Jahr A-Klasse konnten wir – völlig zu Recht und 100%tig verdient – den Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga feiern. Nach ausgiebigem Feiern und Lobeshymnen auf das Team, ging es los in die Vorbereitung auf die neue Saison. Auch in diesem Jahr haben wir die Vorbereitungszeit in zwei Phasen geteilt. Doch im Gegensatz zum letzten Jahr haben wir schon in der ersten Phase den Schwerpunkt auf den „Ball“ gelegt und versucht, bestehende Abläufe, Auslösehandlungen und vor allem das Timing zu optimieren. Ein Highlight in der ersten Phase war sicherlich wieder einmal das Team-Wochenende, durch welches wir als Team hoffentlich noch näher zusammengerückt sind, aber vor allem unsere Neuzugänge die Möglichkeit bekommen haben, sich schnell & gut im Team zu integrieren. Die zweite Phase war geprägt durch hohe Aktivitäten, viel Schweiß und unser erstes eigenes Vorbereitungsturnier, an welchem wir uns auf hohem Niveau mit Mannschaften aus der BOL und Landesliga messen konnten.
 
Mit Sascha Steuer (Rot-Weiss Babenhausen), Lucas Becker (HSG Obertshausen/Heusenstamm A-Jugend), Florian Böhm (Besiktas Istanbul) und Michael Nitsche (2. Mannschaft), können wir gleich vier Neuzugänge vermelden. Leider konnte kein einziger Neuzugang die Vorbereitung am Stück bestreiten und Ausfallzeiten von mehr als sechs Wochen waren nicht die Seltenheit, sondern die Regel. Das gilt leider auch für Matthias Jünger (Fußverletzung), André Schäfer, welcher erst zwei Wochen vor Rundenbeginn wieder ins Training einsteigen konnte und vor allem auch für Philip Groh (Schulter-OP), welcher uns die komplette Hinrunde fehlen wird. Sascha Richter (berufliche Gründe) wird leider ebenfalls sportlich nicht mehr zur Verfügung stehen, die Mannschaft jedoch als Betreuer von der Bank aus auch weiterhin unterstützen.
 
Über die komplette Vorbereitung hinweg zeigten wir noch zu hohe Leistungsschwankungen. Sehr guten Auftritten auf dem Spielfeld folgten „kleinere“ Katastrophen und zurzeit sind wir noch auf der Suche nach Konstanz. Insgesamt sind Carsten und ich jedoch zufrieden mit der Vorbereitung. Problematisch war es sicherlich, dass sich immer wieder Leistungsträger aus unterschiedlichen Gründen Auszeiten genommen haben, welche den Entwicklungsprozess verlangsamt haben. Dennoch glaube ich, dass wir deutlich weiter sind als letztes Jahr zu diesem Zeitpunkt. Ich denke aber auch, dass dies eine Grundvoraussetzung für unsere neue Spielklasse ist. Ziel muss es sein, die Euphorie der letzten Monate mit in die neue Saison zu nehmen, unseren positiven Trend zu bestätigen und uns stetig weiterzuentwickeln. Gerade unsere Leistungsträger haben nun mehr Verantwortung zu übernehmen.
 
Die Erwartungen aus dem Umfeld und auch in der Mannschaft sind gestiegen und ich bin optimistisch, dass wir eine gute Runde spielen können. Versprechen kann ich, dass das Team bei jedem Spiel 100% Einsatz zeigt und mit einem großen Kämpferherz das Minimalziel Klassenerhalt erreichen wird. Wir freuen uns alle auf die Saison und hoffen, dass wir – vor allem in „brenzligen“ Situationen – zahlreich von der Zuschauertribüne unterstützt werden.

Sportlichst
Patrick Beer

Saisonabschlussbericht 2003/2004

Kommentare deaktiviert für Saisonabschlussbericht 2003/2004

Bezirks-Oberliga! Der tiefe Fall der SG Dietzenbach

Dietzenbach. Die SG Dietzenbach wird auch in der kommenden Handball-Saison definitiv mit zwei Männer-Teams an den Start gehen. Das erklärte Dietzenbachs Spielausschussvorsitzender Peter Werkmann nach einem Gespräch mit den Spielern des abgestiegenen Landesliga-Teams und der ebenfalls in die C-Klasse zurückgefallenen Reserve-Auswahl. Damit ist eine zunächst angedachte Spielgemeinschaft mit einem benachbarten Verein vorerst vom Tisch.
Read more

28.11.2004 Herren 1 > TS Bischofsheim – SG Dietzenbach 32:26 (14:8)

Kommentare deaktiviert für 28.11.2004 Herren 1 > TS Bischofsheim – SG Dietzenbach 32:26 (14:8)
TS Bischofsheim – SG Dietzenbach 32:26 (14:8). – Im Gegensatz zur Pleite vor einer Woche gegen gegen Götzenhain kämpften die Dietzenbacher bis zum letzten Pfiff. An der klaren Niederlage gab es jedoch nichts zu rütteln, zu überlegen war der Tabellenführer auch in personeller Hinsicht. Mit nur neun Feldspielern angereist und ohne den verletzten Stammkeeper Martin Nath stand die Mannschaft um Spielertrainer Thorsten Gerhardt vom Anpfiff weg auf verlorenem Posten. Ab der 20. Minute bewegte sich der Rückstand ständig zwischen fünf und zehn Toren, immerhin konnte die zweite Halbzeit ausgeglichen und damit das Ergebnis noch freundlicher gestaltet werden. Für die Dietzenbach trafen: Schönbach (6), Gerhardt (5), Hoffmann (4), Jancke (4/3), Albert, Gaubatz (je 3) und Nguyen.

 

20.11.2004 Herren 1 > SG Dietzenbach – HSV Götzenhain 18:32 (7:15)

Kommentare deaktiviert für 20.11.2004 Herren 1 > SG Dietzenbach – HSV Götzenhain 18:32 (7:15)
SG Dietzenbach – HSV Götzenhain 18:32 (7:15). – In einem schwachen Derby enttäuschte Dietzenbach auf der ganzen Linie. Aber auch Götzenhain vermochte spielerisch keine Glanzpunkte zu setzen. Bezeichnend für das bescheidende Niveau in diesem Prestigeduell war der Beginn mit einer Reihe von Fehlversuchen auf beiden Seiten. Erst nach vier Minuten brach der HSV mit einem Treffer den Bann, fortan verlief die Partie dann bis zum 4:3 für die SG ausgeglichen. Danach übernahm dann Götzenhain das Ruder und zog über 9:4 bis zur Pause deutlich davon. In der zweiten Halbzeit nahm dann das Debakel für den Landesliga-Absteiger seinen Lauf. Eine Durststrecke von zwölf Minuten ohne Torerfolg bestrafte der HSV eiskalt. Für Dietzenbach trafen: Albert (7/4), Mündl (3), Nuygen, Gaubatz (je 2), Duttiné, Schönbach, Hoffmann und Jancke. Für Götzenhain trafen: Jaitner (6/1), Pohl (5), Fußmann, Sonnberger (je 4), Kniess (4/1), Kresovic (3), Müller, Voss und Frek (je 2).

 

14.11.2004 Herren 1 > TV Kesselstadt – SG Dietzenbach 30:19 (15:7)

Kommentare deaktiviert für 14.11.2004 Herren 1 > TV Kesselstadt – SG Dietzenbach 30:19 (15:7)
TV Kesselstadt – SG Dietzenbach 30:19 (15:7). – Die Generalprobe für das brisante Derby am Samstag gegen Götzenhain mit vier Ex-Dietzenbachern misslang den Gästen gründlich. Das Team um Spielertrainer Thorsten Gerhardt musste neidlos die Stärke des Tabellendritten anerkennen, der in der ersten Halbzeit jeden Ballverlust im Gegenstoß eiskalt bestrafte. Allerdings offenbarte die neu formierte Mannschaft des Landesliga-Absteigers im Abschluss große Schwächen, abgesehen von Linksaußen Christian Schönbach, und lud den Gegner förmlich zum Torewerfen ein. So hatte Kesselstadt schon zur Pause für klare Verhältnisse gesorgt und bestimmte auch danach klar das Geschehen. Für die SG trafen: Albert (6), Hoffmann, Schönbach (je 5), Gaubatz (2) und Duttiné.

 

06.11.2004 Herren 1 > SG Dietzenbach – HSG Maintal 24:28 (11:14)

Kommentare deaktiviert für 06.11.2004 Herren 1 > SG Dietzenbach – HSG Maintal 24:28 (11:14)
SG Dietzenbach – HSG Maintal 24:28 (11:14). – Abwehrschwächen führten zur zweiten Heimniederlage. Besonders anfällig in Dietzenbachs Defensive waren die Flanken, in denen Maintal immer wieder eine Lücke fand und am Ende fast drei Viertel aller seiner Tore über Außen erzielte. Die von Beginn an praktizierte Manndeckung gegen den gefährlichen Popiolek im Gäste-Rückraum verpuffte somit wirkungslos. Zwar konnten die Hausherren in der 26. Minute mit 10:9 in Front gehen und führten auch noch 11:10, doch Maintal drehte mit vier Toren in Folge noch vor der Pause den Spieß herum. In der zweiten Halbzeit verwalteten die Gäste ihren Vorsprung, wobei Dietzenbach zwei Minuten vor Schluss noch einmal bis auf 24:26 heran kam. Mit zwei weiteren Treffern machten die Gäste dann aber alles klar. Für die SG trafen: Gaubatz (8/2), Gerhardt, Albert (je 4), Mündl (3), Hoffmann (3/1), Krause und Duttiné.

 

24.10.2004 Herren 1 > TSG Bleichenbach – SG Dietzenbach 17:18 (8:8)

Kommentare deaktiviert für 24.10.2004 Herren 1 > TSG Bleichenbach – SG Dietzenbach 17:18 (8:8)
TSG Bleichenbach – SG Dietzenbach 17:18 (8:8). – Nach zwei Niederlagen in Folge holten die Dietzenbacher wieder einen doppelten Punktgewinn. Vor der Partie hatte der Absteiger aber noch die schlechte Kunde von der Verletzung von Mittelmann Stephan Ebert zu verkraften, der wegen eines Kreuzbandrisses für den Rest der Saison ausfällt. Doch trotz dieser Hiobsbotschaft zeigten die Gäste in einer hart umgekämpften Parte eine geschlossen starke Mannschaftsleistung, die mit dem vierten Saisonsieg belohnt wurde. In der Schlussminute war Bleichenbach zwar im Ballbesitz, doch gegen die kompakte Dietzenbacher Deckung war kein Durchkommen mehr. Im direkten Gegenzug erzielten die Gäste den Siegtreffer. Für die SG trafen: Gaubatz (7/2), Albert, Gerhardt (je 4), Hoffmann, Duttiné und Jancke. (rm)