Aktualisierung des Hygienekonzepts

Kommentare deaktiviert für Aktualisierung des Hygienekonzepts

Um den wachsenden Ansprüchen der Entwicklung der Pandemie gerecht zu werden haben wir unser Hygienekonzept nach den Vorgaben des LSBH / HHV vom 14.01.2022 angepasst. Das vollständige Hygienekonzept findet ihr hier.

Darüber hinaus findet ihr hier die Bestimmungen zu der Regel “2G-Plus”.

15.01.2022 Herren 1 > TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 26:25 (12:11)

Kommentare deaktiviert für 15.01.2022 Herren 1 > TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 26:25 (12:11)

Für die HSG setzt es im ersten Spiel nach der Winterpause die nächste Niederlage!

Nach einer enttäuschenden Hinrunde und einer kurzen Winterpause ging es für die HSG Dietzenbach zum Rückrundenauftakt nach Seligenstadt. Das Hinspiel in eigener Halle ging, nach zähem Spiel, unentschieden aus.

Auch der Start in die Rückrunde verlief nicht so, wie man es sich auf Seiten der Dietzenbacher vorgestellt hat. Die ersten Minuten waren sehr fahrig und geprägt von Fehlern auf beiden Seiten. Auch die Hausherren aus Seligenstadt wirkten etwas unkonzentriert zu Beginn. Nach einiger Anlaufzeit nahm das Spiel allmählich Fahrt auf. Doch die Fehler, vor allem auf HSG Seite, blieben nicht aus. Viele Chancen wurden leichtfertig vergeben und auch im Spielaufbau fand man in keinen guten Spielrhythmus. Hoffnung machte bei der HSG eine solide Abwehr und ein an diesem Tag überragender Christoph Huber im Tor. Die Gäste schafften es aber bis zur Halbzeit nicht mehr den Spieß umzudrehen und selbst in Führung zu gehen. Mit einem 1-Tore Rückstand aus HSG Sicht ging es in die Halbzeit.

Ziel für die zweiten 30 Minuten musste sein, die Fehler zu minimieren und konzentrierter im Abschluss zu werden. Doch selbst nach einer klaren Halbzeitansprache gelang am heutigen Tag nur wenig. Seligenstadt machte das Spiel über weniger einfache Fehler und kam auch durch ein langes Angriffsspiel immer wieder zu einfachen Toren. Die HSG lief ständig einem Rückstand hinterher und versuchte sich ein ums andere Mal wieder heran zu kämpfen. Auch eine 4 Tore Führung kurz vor Schluss für die Gastgeber war noch keine Entscheidung. Dietzenbach warf nun alles nach vorne, spielte fast eine Manndeckung und kam sogar noch einmal ran. Doch schlussendlich reichte es einfach nicht. Man unterlag Seligenstadt knapp mit 26:25 und konnte sich wieder nicht aus dem Tal hinauskämpfen.

Damit bleibt man weiter im Keller der Tabelle und muss sich nun die Woche über sammeln, um im kommenden Spiel als Sieger vom Feld zu gehen.

TGS Seligenstadt: Lorenz, Scheib (2), Thomas (1), J. Keil (4/1), K. Keil, Bernhard (1/1), Spiegel (1), Gutmann (4/1), Bechtel, Stöhrer (4/2), Bechtel, Schlitt (2), Geißler, Mehrpahl (6)

HSG Dietzenbach: Huber, Rueen, Krauss, Stroh (4), Wurm (8/3), Raab, Schäfer (3), Sponagel (2), Sümen (3), Schohl; Wilkens (3), Bukvic, Henze (2/1)

7m: 5/9 – 4/6

2min: 7 – 6

Disqualifikationen: Stöhrer (TGS Selig. / 57. Min), Keil (TGS Selig. / 55. Min)

Schiedsrichter: Foucar / Sommerfeld

16.01.2022 Damen 2 > HSG Isenburg/ Zeppelinheim – HSG Dietzenbach II – 31:20 (19:11)

Kommentare deaktiviert für 16.01.2022 Damen 2 > HSG Isenburg/ Zeppelinheim – HSG Dietzenbach II – 31:20 (19:11)

Erste Niederlage der Rückrunde für die Damen 2

Am vergangenen Sonntag mussten die Damen 2 leider ohne Punkte nachhause fahren. Nach durchwachsenem Start in die Partie konnten die Dietzenbacher Mädels im Angriff wenig punkten, sodass es in der 12. Minute bereits 9:3 gegen die HSG stand. Nach zwei wichtigen Toren durch Myriam Dries-Wegener schien der Knoten geplatzt zu sein. Allerdings konnten auch die Gegner dank einer ungewohnt dürftigen Abwehr seitens der Dietzenbacher weiterhin Tore erzielen. Trotz ausführlicher Videovorbereitung konnten die Isenburger ihre Standardspielzüge meist erfolgreich spielen, sodass es zur Halbzeit bereits 19:11 gegen die Damen 2 stand.

Nach der Pause kamen die Dietzenbacher Mädels mit einer dreifachen Torfolge ins Spiel zurück. Doch auch die Isenburger fanden ohne Probleme in die zweite Halbzeit und konnten so ihren Vorsprung weiter ausbauen. Spielerisch befanden sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Die HSG Isenburg/ Zeppelinheim gewann die Partie vor allem durch eingespielte Souveränität, welche den Dietzenbachern in der Praxis noch fehlt.

Das Spiel endete schließlich mit einem 7-Meter in der 59. Minute für die Damen 2, den Myriam Dries-Wegener in den letzten Treffer der Partie verwandeln konnte. Besonders zu erwähnen ist Carolyn Fleischer, die ihr erstes Spiel nach längerer Knieverletzung erfolgreich mit vier Toren bestritt.

Leider hat es auch im Rückspiel nicht zum Sieg für die Dietzenbacher Mädels gereicht. Die nächsten zwei Punkte können sich die Damen 2 am 22.01.2022 daheim um 13.30 Uhr gegen den SV H. Fischborn holen.

 

HSG Isenburg/Zeppelinheim: Beckmann (7), Leber (6), Leukroth (5), Sahin (3), Möller (2), Hellmann (2), Ott (2), Schäfer (2), Sturm (2), Hrga, Conrath, Theis, Weisbecker

HSG Dietzenbach: Schienbein (Tor), Richter (Tor); Dries-Wegener (8), Lewin (4), Fleischer (4), Reichl (2), Lehr (1), Zimmer (1), Corvers, Telli, Rösner, Kircher, Falz, Buchmüller

7-Meter: 3/3 – 6/6

Zeitstrafen: 2 – 2

Schiedsrichter: Michael Kraft

15.01.2022 Damen 1 > HSG Bachgau – HSG Dietzenbach 23:24 (10:10) 

Kommentare deaktiviert für 15.01.2022 Damen 1 > HSG Bachgau – HSG Dietzenbach 23:24 (10:10) 

Ganz wichtige Punkte in einem echten Krimi / Elena Bonifer behält kühlen Kopf und führt ihr Team mit 11 Treffern zum Sieg 

 

Zum ersten Auswärtsspiel im Kalenderjahr 2022 reisten die Damen der HSG Dietzenbach zur HSG Bachgau, dem Dritten des aktuellen Tableaus. Sicherlich keine einfache Aufgabe, so spielen die Gastgeber bisher eine solide Saison und bereits die vergangenen Partien der beiden Teams waren immer sehr eng. Es sei vorweg gesagt, so auch diese.

Doch von Beginn an. Das Spiel begann wie es zu erwarten war auf Augenhöhe und ausgeglichen, so fiel das erste Tor erst nach 5 Minuten. Beide Abwehrreihen wussten von Beginn an zu überzeugen und so konnte sich bis zum 3:3 in der 11. Minute keines der Teams absetzen. Die Hausherrinnen aus Bachgau fanden dann etwas besser ins Spiel und konnten erstmals eine zwei-Tore-Führung erspielen, die über die Spielstände 5:3, 6:4 und 8:6 bestehen blieb. Die Dietzenbacher Damen ließen sich davon aber nicht beeindrucken, glichen in der 25. Minute zum 8:8 aus und erzielten durch Laura Spinola ihrerseits die erste Führung (8:9, 27.Minute und 9:10, 30. Minute). Der letzte Angriff der ersten Hälfte gehörte jedoch der HSG Bachgau, die kurz vor dem Seitenwechsel noch ausgleichen konnte. So ertönte beim Spielstand von 10:10 der Halbzeitpfiff. 

Die zweiten 30 Minuten waren an Spannung kaum zu überbieten. Bis zur 38. Minute legten die Gastgeberinnen aus Bachgau immer wieder vor, eher die HSG Mädsche postwendend ausglichen. Beim Spielstand von 15:14 geling dies ein Mal nicht und schon konnte Bachgau erneut einen zwei-Tore-Vorsprung erzielen, der bis zum 17:15 in der 42. Minute bestehen blieb. Doch erneut zeigten die HSG Mädsche ihre Kämpferherzen und den unbändigen Willen, dieses Spiel gewinnen zu wollen. So gelang nur zwei Minuten später der erneute Ausgleich und das Spiel stand auf Messers Schneide. Bei noch 10 zu spielenden Minuten und einem Spielstand von 21:20 nutzten die Dietzenbacherinnen den 7. Feldspieler, um in Überzahl zum Erfolg zu kommen. Das Team von Julian Wurm nutzte das Mittel optimal aus, um immer wieder auf Elena Bonifer abzuräumen, die so vier ihrer 11 Treffer in der entscheidenden Phase erzielte. So auch eine Minute vor Spielende, als sie zur 23:24 Führung traf. Doch wie schon in der ersten Hälfte blieb Bachgau der letzte Angriff, aber diesmal mit einem anderen Ausgang. Die Gäste aus Dietzenbach warfen nochmal alles rein und verteidigten mit allem was sie hatten und so gelang der HSG Bachgau kein Wurf mehr aus Tor. Die Freude über diesen hart erkämpften Sieg war nach Abpfiff auf Seiten der HSG Mädsche grenzenlos. Mit 23:24 gewinnt die HSG Dietzenbach ein sehr faires und sehr spannendes Spiel in Großostheim gegen die HSG Bachgau. 

Es war ein sehr enges und emotionales Spiel. Den Kampfgeist, die Leidenschaft und diesen unbändigen Willen, den meine Mannschaft in der zweiten Hälfte gezeigt hat, sucht seinesgleichen. Die Mädels haben in der entscheidenden Phase sehr diszipliniert gespielt und unsere Ideen super umgesetzt. Ganz großes Lob für diese Energieleistung. Wir haben uns dieses Mal für den Aufwand belohnen können.“ Freut sich Trainer Julian Wurm nach dem Spiel.

 

Es spielten:  L. Kaupp, M. Held; K. Jonnek, L. Spinola (6), E. Hartmann, V. Knab, E. Bonifer (11/5), P. Behrendt, I. Rotter (6), D. Brunner (1), L. Bott, Z. Mitrev

Spielfilm: 2:2, 3:3, 6:4, 7:5, 8:7, 8:8, 9:10, 10:10 // 12:12, 13:13, 14:14, 16:14, 17:15, 17:17, 19:18, 20:19, 21:20, 22:22, 23:23, 23:24

Zeitstrafen: HSGB 2 – HSGD 3

7-Meter: HSGB 8/4 – HSGD 5/5 

Schiedsrichter: Kosellek / Vollenhals

 

 

Spiel unserer 1. Herren abgesagt

Kommentare deaktiviert für Spiel unserer 1. Herren abgesagt

Das erste Heimspiel unserer 1. Mannschaft im neuen Jahr gegen die „HSG Dietesheim/Mühlheim“ angesetzt für diesen Sonntag, den 9. Januar 2022 um 16 Uhr in der Philipp-Fenn Halle fällt leider aus. Wir hoffen hierfür bald einen Nachholtermin zu finden.

Frohe Weihnachten!

Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten!

Die HSG Dietzenbach wünscht allen treuen Anhängern, unseren Spielern und Spielerinnen, unseren ehrenamtlichen Helfern und unseren Sponsoren von Herzen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Wir wollen Danke sagen, dass Ihr auch in diesen turbulenten Zeiten an unserer Seite steht und Vereinssport trotz aller Widrigkeiten möglich macht.

18.12.2021 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Egelsbach 40:13 (18:4)

Kommentare deaktiviert für 18.12.2021 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Egelsbach 40:13 (18:4)

Deutlicher Heimsieg gegen die SG Egelsbach / HSG Mädsche verabschieden sich mit Sieg in die kurze Winterpause

Nach einem coronabedingt spielfreien Wochenende empfingen die Damen der HSG Dietzenbach die SG Egelsbach. Dabei musste das Team von Julian Wurm auf einige Spielerinnen verzichten, weshalb Anna Lewin und Anna Reichl ins Team rückten. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für eure Unterstützung.

Nach dem 1:1 in der 5. Minute gelang den Hausherrinnen ein 5:0-Lauf zum zwischenzeitlichen 6:1 in der 16. Minute. Die Defensive der HSG Mädsche stand von Beginn an sehr gut, doch wurden die gewonnen Bälle noch nicht optimal verwertet. Mit fortlaufender Zeit wurde dies jedoch immer besser, sodass der Spielstand über die Zwischenstände 8:2, 9:4 und 14:4 auf den Halbzeitstand 18:4 ausgebaut werden konnte. Dabei blitzte immer wieder das sehr gute Zusammenspiel zwischen dem Rückraum und unserer Kreisspielerin Isabel Rotter auf, die insgesamt 11 Tore erzielen konnte.

Der zweite Spielabschnitt begann, wie der erste endete. Aus einer sehr guten Abwehr heraus konnten die Damen aus Dietzenbach viele Tempogegenstöße laufen und auch sicher verwandeln. So kontrollierten die Hausherrinnen das Spiel nach Belieben und gewannen am Ende verdient mit 40:13. Mit diesen zwei sehr wichtigen Pluspunkten haben die HSG Mädsche im Januar nun die Chance ihr Punktekonto weiter zu verbessern und sich eine gute Ausgangsposition in der Tabelle zu sichern.

„Ein wirklich fantastisches Spiel meines Teams. Ein Spiel in der Landesliga so deutlich zu gestalten, ist nicht selbstverständlich. Wir haben das Spiel sehr konzentriert zu Ende gespielt und verdient gewonnen. Großes Lob an die Mädels, die das heute super gemacht haben“ freut sich Trainer Julian Wurm über die nächsten Pluspunkte.

Es spielten:  L. Kaupp, A. Käss; K. Jonnek (1), S. Zellner (5/2), L. Spinola (4), E. Hartmann (1), C. Rotter (4), E. Bonifer (8/5), P. Behrendt (2), I. Rotter (11), L. Bott (4), A. Lewin, A. Reichl

Spielfilm: 1:1, 6:1, 8:2, 9:4, 14:4, 18:4 // 22:5, 29:7, 31:8, 34:9, 37:11, 40:13

Zeitstrafen: HSGD 0 – SGE1

7-Meter: HSGD 7/7 – SGE 1/1

Schiedsrichter:  Böttcher/Werner

Robert Stark übernimmt die Jugendleitung der HSG Dietzenbach

Kommentare deaktiviert für Robert Stark übernimmt die Jugendleitung der HSG Dietzenbach
Robert Stark
 
Mit Robert Stark hat die HSG Dietzenbach nach längerer Suche einen Leiter für die Jugendabteilung gefunden. Die HSG Dietzenbach hat seit Jahren das Problem einer schrumpfenden Anzahl an Mannschaften. Stark wird sich diesem Problem annehmen und die Jugendabteilung perspektivisch aufbauen. Derzeit ist er Trainer der Dietzenbacher D-Jugend und spielt parallel in der zweiten Herrenmannschaft.
Wir wünschen Dir den größtmöglichen Erfolg, Robert!

12.12.2021 männliche C-Jugend > HSG Nieder-Roden II – HSG Dietzenbach 22:25 (9:15)

Kommentare deaktiviert für 12.12.2021 männliche C-Jugend > HSG Nieder-Roden II – HSG Dietzenbach 22:25 (9:15)

Derbysieg mit starker Teamleistung in Nieder-Roden

Am Sonntag waren die männliche C-Jugend der HSG zum Derby bei der HSG Rodgau Nieder-Roden II geladen. Nach dreiwöchiger Spielpause starteten die HSGler gut ins Spiel und konnten sich direkt bis zu einem Spielstand von 4:1 absetzen. Bis zur Halbzeit konnten die jungen Wilden einen Vorsprung von 15:9 erspielen.

Auch der Gegner aus Nieder Roden kam wieder stark zurück aus der Halbzeit und die Zuschauer sahen auch eine spannende und super 2.Halbzeit von beiden Teams. Vor allem die Abwehr agierte am heutigen Sonntag sehr stark im Kollektiv und war mit dem mal wieder stark aufgelegtem Felix im Tor der Grundstein für den heutigen Sieg. Mit einem Endstand von 22:25 für die HSGler belohnten sich die Kids nach einem tollen Spiel und stehen jetzt in der Tabelle auf dem 2. Platz.

Unser nächstes Spiel bestreiten wir am kommenden Samstag den 18.12 gegen die Kickers aus Offenbach, Anpfiff ist um 12 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle.

Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung!

Es spielten: F. Jury, J. Lehr, A. Jury 2, L. Emig 1, J. Kramer 2, M. Karroum, A. Tschaknawari, H. Tschaknawari 1, N. Hundegger 17, N. Singh-Kaur, T. Hundegger

Trainer: C.Huber, L. Wilkens

Spielfilm: 1:0, 1:4, 6:9, 6:11, 8:13, 14:18, 18:23, 20:24, 22:25,

Zeitstrafen: HSG Nieder-Roden II 2 – HSGD 2

7-Meter: HSG Nieder-Roden II 2/4 – HSGD 2/3

Schiedsrichter: Marc Wätzold

04.12.2021 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 34:17 (15:4)

Kommentare deaktiviert für 04.12.2021 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 34:17 (15:4)

Mit dem Derbysieg zu den ersten zwei Pluspunkten / Überragende erste Hälfte als Grundstein für den Erfolg

Nach zwei spielfreien Wochenenden empfingen die Damen der HSG Dietzenbach die Nachbarn aus Dreieich zum Westkreis-Derby. Ein Spiel mit großer Bedeutung für die Dietzenbacherinnen, nicht nur weil es ein prestigereiches Duell ist, sondern auch, da das Team um Kapitänin Carolin Rotter den Saisonstart nicht so gestalten konnte wie erhofft. Es mussten also unbedingt die ersten Pluspunkte her und so wurde die spielfreie Zeit gut zur Analyse genutzt.
Entsprechend begannen die Hausherrinnen das Spiel hoch motiviert und mit einem klaren Plan. In der Defensive ließen die Dietzenbacherinnen in den ersten 30 Minuten nahezu nichts zu und das was aufs Tor kam wurde von einer gut aufgelegten Melanie Held im Tor pariert. Das Resultat der fantastischen Abwehrarbeit war, dass der Gegner aus Dreieich das erste Tor erst in der 14. Minute erzielte und insgesamt nur vier Treffer in der gesamten ersten Hälfte verbuchen konnte. Dies nutzen die Gastgeber aus Dietzenbach eiskalt aus, zogen über die Spielstände 4:0, 9:3 und 13:3 souverän davon und hatten auf alle Bemühungen des Gegners immer die richtige Antwort. Zudem wurde die Fehlerquote, die zuletzt häufig ein Stolperstein war, mit Bedacht und der entsprechenden Verantwortung für den Ball gekonnt niedrig gehalten. Beim Spielstand von 15:4 wurden dann die Seiten gewechselt.
Wohl wissend, dass sich die Gegner aus Dreieich nicht aufgeben werden, wollten die HSG Mädsche aus Dietzenbach an der Leistung aus der ersten Hälfte anknüpfen. Und dies taten sie auch. Mit der komfortablen Führung im Rücken kontrollierte das Team, um eine glänzend aufgelegte Sonja Zellner, das Spiel nach Belieben und baute die Führung weiter aus (30:13 in der 51. Minute). Am Ende stand ein zu keiner Zeit gefährdeter und in der Höhe absolut verdienter Sieg für die Damen aus Dietzenbach zu Buche. Beim Endstand von 34:17 wurde die Partie beendet und die Freude auf Seiten der HSG Dietzenbach nahm ihren Lauf.
„So ein Spiel wünscht man sich natürlich immer als Trainer und dann noch in einem Derby gegen Dreieich, das ist etwas Besonderes. Mein Team hat es heute einfach wirklich super auf die Platte gebracht, ganz großen Respekt dafür. Der Ball lief super und wir haben uns super Chancen erspielt und diese auch verwandelt. Gepaart mit der Abwehrleistung, einfach großartig. Ich wiederhole mich, großen Respekt an die Mädels, die sich das hart erarbeitet haben.“ Freut sich Trainer Julian Wurm über den Sieg

Es spielten: L. Kaupp, M. Held; K. Jonnek (3), S. Zellner (8/2), L. Spinola (3), E. Hartmann (1), C. Rotter (1), V. Knab (1), E. Bonifer (2), P. Behrendt (3), I. Rotter (9), L. Bott (3)

Spielfilm: 4:0, 8:2, 13:3, 15:4 // 20:8, 26:10, 28:13, 31:14, 34:17

Zeitstrafen: HSGD 1 – Deieich 3

7-Meter: HSGD 3/2– Dreieich 2/2

Schiedsrichter: Marzo/Seib

Bilder: 1. Damen – HSG Dreieich