09.10.2004 Herren 1 > SG Bruchköbel II – SG Dietzenbach 25:19 (14:12)

Kommentare deaktiviert für 09.10.2004 Herren 1 > SG Bruchköbel II – SG Dietzenbach 25:19 (14:12)

Erste Niederlage für Dietzenbach
Bruchköbel. Die Siegesserie der Handballer der SG Dietzenbach in der Bezirks-Oberliga Offenbach/Hanau ist gerissen. Ausgerechnet bei der bis dahin sieglosen SG Bruchköbel II kassierte der Landesliga-Absteiger mit dem 19:25 seine erste Saisonniederlage. Der HSV Götzenhain und die SKG Sprendlingen waren spielfrei. Schon in der ersten Halbzeit geriet Dietzenbach auf die Verliererstraße, als mit Spielertrainer Thorsten Gerhardt und Sven Simon zwei Routiniers verletzungsbedingt ausfielen. Mit einem 12:14-Rückstand wechselten die nun auf sieben Feldspielern reduzierten Gäste die Seiten und hatten dann nichts mehr entgegenzusetzen. Für Dietzenbach trafen: Hoffmann (4), Albert (4/2), Duttiné, Ebert, Gaubatz (je 3), Jancke und Gerhardt. (rm)

25.09.2004 Herren 1 > SG Dietzenbach – TG Hainhausen 21:17 (12:7)

Kommentare deaktiviert für 25.09.2004 Herren 1 > SG Dietzenbach – TG Hainhausen 21:17 (12:7)

SG Dietzenbach – TG Hainhausen 21:17 (12:7). – Die vor Rundenbeginn noch als Abstiegskandidat gehandelten Dietzenbacher überraschen weiter die Konkurrenz. Der dritte Sieg im dritten Spiel war vor allem ein Verdienst von Torhüter Martin Nath, der seine Mannschaft in der kritischen Phase zwischen der 31. und 48. Minute mit einigen guten Paraden auf Kurs hielt. In der Schlussphase übernahmen dann auch die jungen Spieler Janke, Ebert und Gaubatz sowie Routinier Lehr die Verantwortung. Denn neben Spielertrainer Thorsten Gerhard, der von der ersten Minute an in Manndeckung genommen wurde, sah sich ab der 50. Minute auch der erfahrene Holger Albert einer Sonderbewachung gegenüber. Doch das besagte Quartett nutzte die Freiräume und stellte mit seinen wichtigen Toren den Sieg sicher. Für die SG trafen: Gaubatz, Albert (je 5), Ebert (3), Jancke (3/1), Duttiné (2), Nguyen, Lehr und Hoffmann. (rm)

11.09.2004 Herren 1 > SG Dietzenbach – MSG Niedermittlau/Altenhaßlau 26:24 (11:13)

Kommentare deaktiviert für 11.09.2004 Herren 1 > SG Dietzenbach – MSG Niedermittlau/Altenhaßlau 26:24 (11:13)
Dietzenbach kampfstark
Offenbach. Titelfavorit HSV Götzenhain hat sich zum Saisonstart der Handball-Bezirks-Oberliga Offenbach/Hanau der Männer keine Blöße gegeben. Der HSV setzte sich im ersten Heimspiel mit 31:26 gegen die SG Bruchköbel II durch. Landesliga-Absteiger SG Dietzenbach landete vor eigenem Publikum einen 26:24-Sieg über die MSG Niedermittlau/Altenhaßlau. Die SKG Sprendlingen behielt in ihrem Auftaktspiel mit 27:22 über die TS Großauheim die Oberhand.

Read more

Saisonvorbericht 2004-2005

Kommentare deaktiviert für Saisonvorbericht 2004-2005

Die SG Dietzenbach steht indes nach dem Abstieg aus der Landesliga Süd vor einem kompletten Neuanfang. Nicht weniger als acht Spieler und Trainer Günter Rebel haben den Club verlassen. Die Suche nach einem Nachfolger für Rebel, der mangels Perspektiven nach dem letzten Spieltag frustriert das Handtuch geschmissen hatte, und nach neuem Personal gestaltete sich äußerst schwierig. Schließlich wurde Thorsten Gerhard vom bisherigen Ligarivalen TG Nieder-Roden als neuer Coach verpflichtet. Gerhard wird als Spielertrainer fungieren und hat den komplizierten Auftrag zu erfüllen, die SG Dietzenbach vor dem nächsten Abstieg in die Bezirksliga A zu bewahren.

«Der Klassenerhalt ist ein realistisches Ziel, wenn alle Spieler verletzungsfrei bleiben», weiß SG-Funktionär Peter Werkmann um den qualitativ unterbesetzten Kader Dietzenbachs, der heute Abend (18 Uhr) im Heimspiel gegen die MSG Niedermittlau/Altenhaßlau erstmals seine Tauglichkeit unter Beweis stellen muss.

Der Kader, Tor: Martin Nath, Marc Stirnweiß. – Kreis: Jens Mündl, Sven Simon, Mirco Conrad, Michael Krause (alle eigene Zweite Mannschaft). – Rückraum: Sebastian Gotta, Jonas Duttiné, Stephan Ebert (HSG Eppertshausen), Sven Simon (eigene Zweite Mannschaft), Holger Albert. – Außen: Jonas Hoffmann, Thiemo Jancke, Huy Nguyen, Christian Harms (alle eigene Zweite Mannschaft). – Spielertrainer: Thorsten Gerhard (seit Mai 2004). – Abgänge: Thorsten Tietz, Steffen Tietz, Manuel Voss (alle HSV Götzenhain), Thomas Palliocha, Nico Beldermann (beide SG Nieder-Roden), Harald Träger (BSC Urberach), Benjamin Harms (Ziel unbekannt).

 

13.12.2003 Herren 1 > SG Dietzenbach – TuS Griesheim 24:23 (15:14)

Kommentare deaktiviert für 13.12.2003 Herren 1 > SG Dietzenbach – TuS Griesheim 24:23 (15:14)

SG Dietzenbach kämpft Griesheim nieder und ist nicht mehr Letzter
Dietzenbach. Den Handballern der SG Dietzenbach ist ein wichtiger Sieg im Kampf um den Klassenerhalt in der Landesliga Süd gelungen. Nach sieben Niederlagen in Folge gewann Dietzenbach gegen den TuS Griesheim 24:23 und verließ durch den zweiten Saisonsieg das Tabellenende. Read more

06.12.2003 Herren 1 > SG Dietzenbach – HSG Böllstein/Wersau 21:22 (8:9)

Kommentare deaktiviert für 06.12.2003 Herren 1 > SG Dietzenbach – HSG Böllstein/Wersau 21:22 (8:9)
11.Spieltag

Dietzenbach rutscht tiefer in die Krise

Dietzenbach. Die sportliche Krise bei der Handballer der SG Dietzenbach hat sich in der Landesliga Süd weiter zugespitzt. Der Tabellenletzte verlor gegen die HSG Böllstein/Wersau mit 21:22 und weist zum rettenden Ufer bereits vier Punkte Rückstand auf.

Read more

Vorbericht Herren 1 > SG Dietzenbach – HSG Böllstein/Wersau

Kommentare deaktiviert für Vorbericht Herren 1 > SG Dietzenbach – HSG Böllstein/Wersau

Die 3 wichtigsten Heimspiele der SG Dietzenbach

Dietzenbach. Mit leidenschaftlichem Einsatz und mannschaftlicher Geschlossenheit wollen die Handballer der SG Dietzenbach in den wichtigsten drei Heimspielen des Jahres bestehen. “Wir setzen voll auf Kampf. Es gibt keinen Schönheitspreis zu gewinnen. Jeder muss für den anderen kämpfen und mehr als 100 Prozent geben”, fordert Dietzenbachs Trainer Günter Rebel vor dem Spiel am Samstag in der Philipp-Fenn-Halle (19.30 Uhr) gegen die HSG Böllstein/Wersau maximale Leistung.

Read more

29.11.2003 Herren 1 > TGB Darmstadt – SG Dietzenbach 25:20 (13:10)

Kommentare deaktiviert für 29.11.2003 Herren 1 > TGB Darmstadt – SG Dietzenbach 25:20 (13:10)
TGB Darmstadt – SG Dietzenbach 25:20 (13:10). – “Wir haben uns gut aus der Affäre gezogen, aber die knappe Niederlage teuer erkauft”, kommentierte SG-Coach Günter Rebel die neue Hiobsbotschaft mit dem verletzungsbedingten Ausfall von Albert. Der Angriffsspezialist zog sich eine Viertelstunde vor Schluss eine schwere Bänderdehnung im Knöchel zu und wird dem Schlusslicht in den nächsten zwei Wochen nicht zur Verfügung stehen. Damit hat sich die Personalmisere im Lager der Gäste vor den anstehenden drei Heimspielen bis zur Winterpause weiter verschlimmert. Umso höher ist daher Dietzenbachs Leistung in Darmstadt einzustufen, wo man dem Titelfavoriten lange Zeit Paroli bieten konnte. Sogar der zum Feldspieler umfunktionierte Keeper Träger trug sich zwei Mal in die Torschützenliste ein. In den verbleibenden fünf Minuten wurde es sogar noch einmal spannend, als Dietzenbach zum 20:24 traf. Doch der letzte Treffer blieb den Südhessen vorbehalten. Für Dietzenbach trafen: Beldermann (7/4), Hoffmann (5), Paliocha (3), Albert, Träger (je 2) und T. Lehr.

 

Vorbericht Herren 1 > TGB Darmstadt – SG Dietzenbach

Kommentare deaktiviert für Vorbericht Herren 1 > TGB Darmstadt – SG Dietzenbach
“Für uns geht es in erster Linie darum, Schadensbegrenzung zu betreiben”, formuliert Dietzenbachs Trainer Günter Rebel die Marschroute vor der Partie bei Vizemeister Darmstadt. Das Ärgernis über das fehlerhafte Ausfüllen des Spielberichts und der daraus resultierenden 21:31-Pleite gegen Roßdorf hat Rebel schon vergessen. “Das ist menschlich, das habe ich abgehakt”, erklärt er. Vielmehr schwört der ehemalige Dietzenbacher Bundesliga-Spieler seine personell arg gebeutete Truppe auf die restlichen Hinrundenspiele ein. “Nach der Partie in Darmstadt haben wir drei Heimspiele am Stück. Dann wird sich zeigen, wohin unser Weg geht”, blickt Rebel schon voraus. Ein kleiner Lichtblick dürfte die Rückkehr des wiedergenesen Steffen Tietz sein, dagegen droht Benjamin Harms nach seinem unnötigen Ausschluss gegen Roßdorf eine längere Sperre.