17.03.2000: Unglückliche Niederlage

Kommentare deaktiviert für 17.03.2000: Unglückliche Niederlage

Die A-Jugend der TG Dietzenbach musste nach vier Siegen in Folge, im letzten Spiel dieser Saison eine knappe 17:18 Niederlage gegen den Tabellenzweiten TV Wächtersbach hinnehmen.

Für den TV Wächtersbach sowie für die TG Dietzenbach stand in dieser letzten Partie nichts mehr auf dem Spiel, da die Meisterschaft schon entschieden war. Doch trotzdem spielten beide Teams konzentriert Handball und ließen sich nicht hängen. Anfänglich kamen zwar beide Mannschaften nicht richtig in den Lauf aber nach etwa zehn Minuten war der Spielfluss hergestellt. Der TG Dietzenbach gelang es dann auch in der ersten viertel Stunde die Oberhand zu behalten, jedoch führten sie nur mit einem Tor Vorsprung. Leider konnte die A-Jugend aus Dietzenbach diesen hauchdünnen Vorsprung nicht ausbauen. Stattdessen legte der Gegner kurz vor der Halbzeitpause nocheinmal zu und drehte die Führung um. Zum Halbzeitpfiff stand es also 9:8 für den TV Wächtersbach.

Nach der Halbzeitpause versuchte die TG diesen geringen Rückstand aufzuholen doch es blieb lange Zeit bei einem Tor Rückstand. Der Gegner aus Wächtersbach spielte relativ lange in seinen Angriffen, welches auf die gute und motivierte Abwehrleistung der TG zurückzuführen war. Jedoch nahm dies, der TG Dietzenbach auch die nötige Zeit um ihr Angriffsspiel erfolgreich abzuschließen. Dadurch geriet die A-Jugend der TG immer mehr unter Zeitdruck und aus diesem Grund wurden auch einige Chancen vergeben. Somit setzte sich der Gegner in der Mitte der zweiten Halbzeit mit mehren Toren ab, doch die TG gab nicht auf und kämpfte weiter. Zum Schluss des Spieles wurde es nocheinmal richtig spannend, da die TG den alten ein Tore Rückstand wiederherstellen konnte. Doch leider stand das Glück nicht auf der Seite der TG und das Spiel ging letztendlich mit 17:18 verloren.

Nach diesem letzten Saisonspiel hat die A-Jugend der TG Dietzenbach sechs Wochen Spielpause. In dieser Spielpause wird sich die Mannschaft, durch ein paar Freundschaftsspiele, auf die wichtige Qualifikationsrunde im April vorbereiten. Das Ziel der A-Jugend der TG Dietzenbach ist es, in ihrer letzten A-Jugend Saison in die Landesliga aufzusteigen.

Mannschaft: Matthias Gaubatz (TW), Philipp Witkovsky (TW), Jonas Hoffmann (4), Sascha Richter (10), Stephan Ebert, Michael Krause, Thomas Paliocha, Tobias Schäfer (1), Jan Steinheimer, Thiemo Jancke (1), Christian Leberzam (1)

26.02.2000: Erneuter Kantersieg

Kommentare deaktiviert für 26.02.2000: Erneuter Kantersieg

Die Handball A-Jugend der TG Dietzenbach konnte schon wieder einen eindeutigen und hohen Sieg einfahren. Das Heimspiel gegen den Tabellennachbarn SU Mühlheim wurde klar mit 28:11 gewonnen.

Die TG Dietzenbach, die das Hinspiel in Mühlheim nur ganz knapp mit einem Tor Unterschied 15:14 für sich entscheiden konnten, taten sich im Rückspiel zu hause um einiges leichter. Am Anfang der Partie fing die Mannschaft der TG besonders in der Abwehr konzentriert an und der Gegner aus Mühlheim hatte kaum Chancen ein Tor zu erzielen. Die Angriffsarbeit der TG war anfänglich nicht ganz so souverän wie die Abwehrarbeit, doch trotzdem konnte man sich allmählich vom Gegner absetzen. Nach ungefähr 15 Minuten platze dann der Knoten bei der TG und das Team vom Berg nutzte seine Chance konsequent aus und baute die Führung, die zu fast zu keiner Zeit der Begegnung in Gefahr stand, weiter aus. Zum Halbzeitpfiff war das Spiel mit einer 14:5 Führung für die TG fast schon entschieden.

In der zweiten Halbzeit wurde von Seiten der TG Dietzenbach, jedoch keineswegs das Tempo aus dem Spiel genommen sondern sie spielten im Gegensatz konzentriert weiter. Man ließ dem Gegner aus Mühlheim also weiterhin keine Chance sich wieder an das Ergebnis heran zu kämpfen. Den Abstand konnte die Mannschaft der TG weiter ausbauen, so dass das Spiel zum Schluss verdient mit 28:11 gewonnen wurde. Das Spiel gegen die SU Mühlheim verlief recht fair, welches besonders auf den Schiedsrichter zurückzuführen war, der die Partie sehr gut leitete.

Das nächste Heimspiel, welches zugleich das letzte Spiel überhaupt für diese Saison ist, findet um 14.30 in der Heinrich-Mann-Halle gegen den zweitplatzierten TV Wächtersbach statt. In diesem letzten Spiel will sich die TGD für die unglückliche Hinrundenniederlage in Wächtersbach revanchieren.

Mannschaft: Matthias Gaubatz (TW/1), Philipp Witkovsky (TW), Jonas Hoffmann (3), Jan Steinheimer (1), Sascha Richter (8), Stephan Ebert (4), Tobias Schäfer (3), Thomas Paliocha (1), Michael Krause, Thiemo Jancke (6), Christian Leberzam (1)

20.02.2000: Hoher Auswärtssieg

Kommentare deaktiviert für 20.02.2000: Hoher Auswärtssieg

Die Handball A-Jugend der TG Dietzenbach kam in ihrem letzten Auswärtsspiel in diese Saison zu einem eindeutigen Sieg gegen die TGS Bieber. Das Auswärtsspiel in Bieber konnte die TGD hoch mit 21:5 gewinnen.

Die A-Jugend der TG Dietzenbach zeigte gleich zu Anfang der Partie dem Gegner die Grenzen auf, indem sie durch eine zuverlässige Abwehrarbeit der TGS Bieber kaum eine Torchance zuließ. Dadurch gelang dem Gegner aus Bieber in der gesamten ersten Hälfte nur zwei Tore. Die erfolgreiche Abwehrarbeit konnte die Mannschaft der TG auch auf den Angriff übertragen und somit setzen sie sich ohne Probleme immer weiter vom Gegner ab. Zum Schluß der ersten Halbzeit hielt sich der Abstand mit 7 Toren bei einem 9:2 noch relativ gering im Vergleich zu den Leistungen der beiden Mannschaften.

In der zweiten Halbzeit nahm sich das Team der TGD vor, denn Abstand auf die TGS Bieber noch weiter zu vergrößern. Dies gelang auch der Mannschaft aus Dietzenbach sehr gut und obwohl einige hochkarätige Chancen noch ausgelassen wurden konnte man den Abstand immer weiter ausbauen, außerdem ließ man in den ersten 25 Minuten der zweiten Halbzeit kein einziges Feldtor der TGS Bieber mehr zu. Nachdem man mit 17 Toren Vorsprung führte ließ die A-Jugend der TG ein wenig nach und somit konnte der Gegner am Ende der Partie noch zwei Tore erzielen. Zum Schluß kam die TG Dietzenbach zu einem verdienten 21:5 Erfolg .

Besonders erfreulich war, dass sich fast jeder Spieler aus dem Kader in die Torschützenliste eintragen konnte. Das nächste Heimspiel der TG A-Jugend ist am Samstag den 26.02. um 14.30 in der Philipp-Fenn-Halle gegen die SU Mühlheim.

Mannschaft: Philipp Witkovsky (TW). Matthias Gaubatz (TW/1), Jonas Hoffmann (2), Sebastian Wagner (1/1), Sascha Richter (11/1), Stephan Ebert (2), Michael Krause (2), Thomas Paliocha (1/1), Tobias Schäfer (1), Jan Steinheimer, Christian Leberzam

12.02.2000: Knapper Sieg der TGD A-Jugend

Kommentare deaktiviert für 12.02.2000: Knapper Sieg der TGD A-Jugend

Im dritten Heimspiel hintereinander musste sich die A-Jugend der TG Dietzenbach der TGS Bürgel stellen. Das Hinspiel gegen die Bürgeler konnte die Mannschaft der TG ohne größere Probleme noch mit 28:20 gewinnen. Das Rückrundenspiel wurde aber wesentlich schwieriger und die A-Jugend schlug den Gegner mit einem knappen 13:12 Sieg.

Da das Spiel in der Hinrunde sehr eindeutig gewonnen werden konnte unterschätzte man die Mannschaft aus Bürgel sehr stark. Schon gleich zu Anfang der Partie hatte die A-Jugend viele Probleme um richtig ins Spiel zu finden. Trotzdem lag man bis zur Mitte der ersten Halbzeit jederzeit mit einem Tor vor der TGS Bürgel, doch dem Team der TG gelang es nicht sich abzusetzen und somit wurde man mit der Zeit immer unkonzentrierter. Dadurch hatte der Gegner die Chance sich abzusetzen und nutze diese auch prompt. So kam es, dass die TG mit zwei Toren Rückstand in die Halbzeitpause gingen.

Die zweite Halbzeit fing für die A-Jugend nicht viel besser an und man war weiterhin nicht im Stande sich gegen das einschläfernde Spiel der Bürgeler zu wehren. Erst als man mit 5 Toren zurücklag wachte die Mannschaft der TG auf und begann langsam gegen die Niederlagen anzukämpfen. Mit jeder Minute verringerte sich der Torabstand zur TGS Bürgel und man kam immer näher an das Ergebnis heran. In der letzen Minute stand es 12:12 und das Team aus Bürgel hatte Angriff doch trotzdem gelang es der TG A-Jugend noch in den letzten Sekunden den Sieg nach Hause zufahren.

Mannschaft: Matthias Gaubatz (TW), Philipp Witkovsky (TW), Jonas Hoffmann, Sascha Richter (6/1), Stephan Ebert, Michael Krause, Thomas Paliocha (2), Jan Steinheimer (1), Thiemo Jancke (2), Christian Leberzam (2)

29.01.2000: Erste Heimniederlage der TG A-Jugend

Kommentare deaktiviert für 29.01.2000: Erste Heimniederlage der TG A-Jugend

In dem ersten Heimspiel der TG Dietzenbach A-Jugend in der Rückrunde musste sich die Mannschaft dem Tabellenführer SKG Sprendlingen stellen.

Das Team der TG trat ersatzgeschwächt an und musste auf drei Spieler verzichten, dennoch spielte man am Anfang der ersten Halbzeit sehr konzentriert mit und es gelang den A-Jugendlichen sogar kurzzeitig in Führung zu gehen. Doch diese Führung konnte man nicht bis zur Halbzeitpause beibehalten und man geriet dann zum Schluß der ersten Halbzeit ins Hintertreffen, so dass die TG Dietzenbach mit einem drei Tore Rückstand in die Halbzeitpause ging.

Doch auch nach der Pause konnte man nicht den Anschluss finden und lag immer wieder mit zwei oder drei Toren zurück. Besonders durch Schwächen in der Abwehr fiel man dann sogar zur Mitte der zweiten Halbzeit bis auf sechs Tore zurück. Erst in der Schlußphase rappelte sich die A-Jugend noch einmal auf und man konnte durch ein paar schöne Einzelaktionen den Abstand zum Tabellenführer auf nur drei Tore verringern. Doch zum Schluß fehlte der Mannschaft der nötige Biss und musste sich am Ende dann doch recht deutlich mit 19:24 der SKG Sprendlingen geschlagen geben.

24.01.2000: Eindeutige Niederlage

Kommentare deaktiviert für 24.01.2000: Eindeutige Niederlage

Die Handball A-Jugend der TG Dietzenbach verlor ihr Rückspiel gegen den TS Großauheim mit 20:30 nachdem das Hinspiel noch mit 32:22 gewonnen wurde.

Die Mannschaft der TG startete in der ersten Halbzeit nicht besonders gut ins Spiel. Sie lagen nämlich kontinuierlich bis zur Mitte der ersten Halbzeit mit einem Tor zurück. Doch durch ein verbessertes Spiel in der Abwehr sowie auch eine bessere Leistung im Angriff konnte sich das Team der Turngemeinde in Führung bringen. Die TG behielt auch bis zum Ende der ersten Halbzeit die Oberhand und führte mit 17:15 jedoch wurde das Ergebnis vom Schiedsrichter fehlerhaft korrigiert auf 16:16. Doch dieser Fehler des Schiedsrichters soll keine Entschuldigung dafür sein, dass das Spiel letztendlich selbstverschuldet verloren ging. Zur Halbzeitpause stand es also nun 16:16.

In der zweiten Halbzeit verlor das Team der TGD völlig den Faden und konnte das Unentschieden verständlicher Weise nicht mehr halten. So geriet die Turngemeinde immer mehr in Rückstand und so stand es während der Hälfte der zweiten Halbzeit 18:26. Die Mannschaft war zu dem Zeitpunkt nicht mehr in der Lage den Rückstand aufzuholen und es gelang ihnen nur noch zwei Treffer. Der Gegner nutzt die Schwäche der TG in der zweiten Halbzeit aus und fertigte die Mannschaft aus Dietzenbach regelrecht mit 30:20 ab.

Mannschaft: Matthias Gaubatz (Torwart), Jonas Hoffmann (3), Sascha Richter (11), Stephan Ebert (3), Michael Krause, Philipp Arndt, Thomas Paliocha, Tobias Schäfer, Raul Böff (1), Jan Steinheimer, Thiemo Jancke (2), Christian Leberzam.

17.01.2000: Erstes Rückrundenspiel gewonnen

Kommentare deaktiviert für 17.01.2000: Erstes Rückrundenspiel gewonnen

Das erste Rückrundenspiel im neuen Jahr konnte die TG Dietzenbach A-Jugend für sich entscheiden. Das Auswärtsspiel bei den Offenbacher Kickers wurde mit 24:19 gewonnen.

Die Turngemeinde startete, eigentlich ungewöhnlich gut in das erste Spiel nach der Winterpause, denn gleich zu Anfang der Partie gegen die Kickers aus Offenbach spielte man konzentriert und diszipliniert auf. Auch nachdem die Mannschaft in der Mitte der ersten Halbzeit mit drei Toren in Rückstand geriet behielt das Team die Ruhe und erspielte sich mit einem guten und fairen Handball die Führung kurz vor der Halbzeit zurück. So ging die TG mit einer 10:8 Führung in die Halbzeitpause.

Auch nach der Halbzeitpause konnte man die Leistung aus der ersten Hälfte beibehalten und sogar verbessern. Denn besonders in der Abwehr spielte die TGD A-Jugend sehr gut und ließ dem Gegner wenig Chancen, so dass die Offenbacher es in der gesamten zweiten Halbzeit nicht mehr schafften in Führung zu gelangen. Aber auch im Angriff wusste die Turngemeinde zu gefallen besonders die in diesem Spiel stark agierenden Rückraumspieler, die für den Großteil der Tore verantwortlich waren. So geschah es auch, dass die TG am Schluß der äußerst fairen und spielerisch ansprechenden Partie das Feld erfolgreich mit 24:19 verließ.

Hervorzuheben in diesem Spiel ist insbesondere Raul Böff der auf der Halbrechten Position eine sehr gute Leistung im Angriff sowie auch in der Abwehr zeigte.

Mannschaft: Matthias Gaubatz (TW), Jonas Hoffmann (1), Sebastian Wagner, Sascha Richter (11/6), Stephan Ebert, Philipp Arndt (1), Michael Krause, Raul Böff (8), Thomas Paliocha (1), Tobias Schäfer, Thiemo Jancke (1), Christian Leberzam (1)

30.09.1999: TG-Männer mit Anschluß zur Spitze

Kommentare deaktiviert für 30.09.1999: TG-Männer mit Anschluß zur Spitze

Ohne den Ausrutscher in Seligenstadt, hätte die Erste der Turngemeinde einen Platz an der Sonne. Doch auch so befindet man sich in Lauerstellung. Mit 4:2 Punkten und 63:54 Toren liegt die TG-Sieben auf dem vierten Tabellenplatz und hat sein erstes Etappenziel erreicht, nämlich zum Saisonauftakt nicht nach hinten zu rutschen.

Überhaupt, sind die Ziele der TG-Handballer in dieser Saison nicht mehr ganz so hoch gesteckt, als in den letzten Spielzeiten. Die Gründe hierfür liegen im Durchschnittsalter der Mannschaft, das mit ca. 21 Jahren ganz weit unten liegt. Hier spielt fast eine komplette A-Jugend, die noch vor zwei Jahren die Meisterschaft in der Kreisliga errang. Hinzu kommen in diesem Alter Prüfungen, Abitur, Bundeswehr und vieles mehr. Diese Umstände sind Grund genug Geduld zu bewahren und die Jungs zusammenwachsen zu lassen, so Betreuer des Teams und TG-Urgestein Hans-Jürgen “Schmitti” Schmitt.

Nach dem eingeplanten Auftaktsieg gegen den OFC tat man sich wie gewohnt gegen die TGS Seligenstadt sehr schwer, konnte jedoch jeweils zur Mitte der Halbzeiten einen Viertorevorsprung herausspielen, verlor aber dann völlig unerklärlich den Faden und Seligenstadt konnte immer wieder ausgleichen. Der Gipfel dieses Spiels waren allerdings zwei vergeben 7m und eine vergebene, sogenannte 100%ige Torchance gegen einen Feldspieler im Tor des Gegners. Der etatmäßige Torhüter saß zu diesem Zeitpunkt eine 2-Minutenstrafe ab. Daß der Schiedsrichter in den letzten fünf Spielminuten wackelte läßt aber auch C-Trainer Hans-Jürgen König nicht als Entschuldigung für die Niederlage gelten. Hier muss sich die Mannschaft selber an die Nase fassen, so König weiter.

Abgehakt und weiter geht’s, so die Parole der jungen TG-Mannschaft und mit dieser Einstellung ging man beim Angstgegner Bürgel am letzten Wochenende zu Werke. Parallelen waren durchaus festzustellen, zum Spiel gegen Seligenstadt, denn wieder wurde zweimal leichtsinnig durch individuelle Fehler ein Vorsprung verspielt. Doch diesmal bewahrte man Ruhe und Jan Holy im Kasten gab der Defensiv-Abteilung mit einer Klasse-Vorstellung den nötigen Rückhalt zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. 18:14 war der Endstand.

Am Sonntag war die HSG Neu Isenburg-Zeppelinheim II in der Philip-Fenn-Halle zu Gast. Das Ergebnis stand zum Redaktionsschluss nicht fest.

Mannschaft: Jan Holy, Hansi Mayer 6, Marcus König 7, Sven Weikert 2, Marc Sponagel 1, Roland Jahn, Markus Schäfer, Jan Schäfer, Stephan Fenn 1, Markus Zuber, Rene Colantuono 1.

Zur Mannschaft gehören auch: Nils Steinheimer, Timo Gaussmann, Achim Kiefer, Thomas Arendt, Christian Classen und die Goalies KP Gertler und Andy Wurm.

Die TG-Männer bedanken sich bei ihrem Trikot-Sponsor!

Vielen Dank Marion und Ralf

Licher Pilsstube 

Dietzenbach

19.09.1999: TG-Handballer mit Erfolg bei zwei Turnieren

Kommentare deaktiviert für 19.09.1999: TG-Handballer mit Erfolg bei zwei Turnieren

Die Handballer der Turngemeinde Dietzenbach befinden sich seit 26.7. in der Vorbereitung zur neuen Saison. Der erste Test liegt nun hinter den Bergsern. Am letzten Wochenende ging die Mannschaft auf Reisen. Am Freitag, den 30.7. trat die Mannschaft zu einem Flutlicht-Beachhandballturnier in Stutensee/Blankenloch bei Bruchsal an. Von 44 Teams wurde ein beachtlicher 5. Platz belegt.

Hier stand natürlich der Spaß und die Faszination “Beachhandball by Night” im Vordergrund. Ungeschlagen überstand man die Gruppenspiele und gewann noch zwei Zwischenrundenbegegnungen ehe man dann gegen den späteren Turniersieger ausschied. Dies aber ohne Frust, hatte man doch mehr erreicht als gehofft. Die TG wird ihrerseits im nächsten Jahr den ersten Dietzenbacher Beachhandball-Cup veranstalten. Dieser Event wird in das 24-Stunden-Schwimmen integriert sein. Am Samstag stand Party auf dem Programm, ehe dann am Sonntag erstmals für die neue Saison richtig Handball auf dem Plan stand.

Mit durchweg höherklassig angesiedelten Mannschaften mußte sich die TG messen. Als Gruppenzweiter mit 5:3 Punkten war die erste Zwischenrunde erreicht, wobei hier ein Bezirks- und ein Oberligist ausgeschaltet wurde. Auch diese wurde gemeistert ehe dann mit dem TV Richtshofen wieder ein Oberligist der Gegner war. Man rechnete sich wenig aus, aber mit der Parole, eigentlich nur gewinnen zu können schlug sich die Mannschaft wacker und verlor unglücklich mit einem Treffer. Letztlich war eine kuriose Situation für die Niederlage verantwortlich. Keeper Andy Wurm wollte aus Sicherheitsgründen einen Ball, der von einem anderen Spielfeld auf den Platz rollte, entfernen. Genau in diesem Moment kam Richtshofen in Ballbesitz und bugsierte diesen ins leere Tor. Um so ärgerlicher war die Tatsache, daß der Ball nach dem Abpfiff des Schiedsgerichtes im Tor landete, also irregulär war, aber vom Platzschiedsrichter gegeben wurde. Dies war allerdings der einzige Wermutstropfen an diesem Wochenende, denn ansonsten war dieses Turnier bei herrlichem Wetter super organisiert und es herrschte drei Tage Superlaune.

Das auch die sportliche Leistung stimmte setzte dem Ganzen noch eins drauf. Das nächste Testspiel steht schon am Wochenende gegen den Darmstädter Bezirksligisten SG Egelsbach auf dem Plan. Höhepunkt der Vorbereitung und gleichzeitig Härtetest wird sicher das Vorbereitungshallenturnier in Nidderau sein. Am 22. 8. Bestreitet das Team vom Wingertsberg vier Spiele a 2 x 20 Minuten.

19.09.1999: Blamabler Auftritt der TG-Männer in Seligenstadt

Kommentare deaktiviert für 19.09.1999: Blamabler Auftritt der TG-Männer in Seligenstadt

Trotz einer in der Endphase katastrophalen Schiedsrichterleistung muss sich das TG-Team an die eigene Nase fassen. Im Angriff pomadig, ohne Biss und Spielwitz und in der Abwehr träge hat man sich die 20:21 Niederlage selbst zuzuschreiben. Zahlreiche technische Fehler und das Auslassen von ca. fünfzehn freien Chancen waren letztlich verantwortlich für die Niederlage.

Die Krönung leistete sich die TG-Sieben Mitte der zweiten Halbzeit. Der gegnerische Keeper erhielt eine 2-Minutenstrafe und ein Feldspieler mußte in den Kasten. Die TG erhielt in dieser Phase zwei 7m zugesprochen, die gegen den Feldspieler im Tor kläglich vergeben wurden.

Dabei sah es in der 20. Minute gut aus für das Team vom Wingertsberg. Man lag mit 9:5 in Führung und es schien, dass man zum eigenen Spiel gefunden hätte. Weit gefehlt, ab diesem Zeitpunkt hörte die Mannschaft auf zu spielen und plötzlich stand es zur Halbzeit nur noch 10:9. Unmittelbar nach der Halbzeit, schien es, dass der Pausentee gefruchtet hätte, denn zwei Tore brachten den 13:10 Zwischenstand. Auch beim 15:12 sah es noch einigermaßen gut aus. Dann jedoch herrschte nur noch Chaos. Freie Chancen wurden reihenweise vergeben und dann kam die vorher beschriebene Phase. Seligenstadt ging zwei Minuten vor dem Ende mit 20:19 in Front, Rene Colantuono glich aus und fast mit dem Schlußpfiff fiel der Siegtreffer für die Gastgeber.

Mannschaft: Andy Wurm, KP Gertler, Hansi Mayer 4, Marcus König 6, Sven Weikert 1, Marc Sponagel 5, Christian Claasen, Markus Schäfer , Jan Schäfer , Stephan Fenn 3, Markus Zuber,Rene Colantuono 2.